Seit dem Wiederaufflammen der COVID-19-Pandemie sind Masken für jeden zu einer alltäglichen Notwendigkeit geworden. Es gab zahlreiche Gerüchte über Masken, einige davon waren ziemlich ungeheuerlich. Beispielsweise hat jemand in einer WeChat-Gruppe eine Nachricht weitergeleitet, in der es hieß, das Tragen einer Maske könne zu Hypoxie führen und verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen. Dieses Gerücht scheint auf den ersten Blick begründet und ernst zu sein, lässt sich jedoch mit nur vier Worten beschreiben: Was für ein Unsinn. Tatsächlich wurden solche Gerüchte im Jahr 2021 verbreitet, und viele namhafte ausländische Medien interviewten damals auch Experten aus verwandten Bereichen, um die Gerüchte zu widerlegen. Auch das im Artikel erwähnte Kurzvideo von Margarite Griesz-Brisson wurde wegen Verstoßes gegen Community-Regeln von Youtube entfernt, was zeigt, dass es nicht vertrauenswürdig ist. Tuchong Creative Um jedoch besser erklären zu können, ob Masken Auswirkungen auf die Gesundheit haben, ist es dennoch notwendig, über die Prinzipien dahinter zu sprechen. Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen. 01 Beeinträchtigen Masken wirklich die Atmung? Das Tragen einer Maske kann zwar ein leichtes Unbehagen oder sogar ein leichtes Unbehagen hervorrufen, aber bedeutet dies wirklich, dass die normale Atmung beeinträchtigt wird und es zu einer Verringerung des Blutsauerstoffs und zu Hyperkapnie kommt, wie Gerüchte besagen? Schauen wir uns zunächst ein kleines Experiment an. Das Gesundheitsamt der University of California in San Diego hat einmal ein experimentelles Video gedreht, um zu prüfen, ob Masken die Atmung beeinträchtigen, und die Ergebnisse waren einfach schockierend. Der Experimentator maß zunächst die Sauerstoffsättigung des Blutes, die 98 % betrug – ein niedriger Wert bedeutet Hypoxie. Anschließend trug sie jeweils vier Maskenschichten und maß erneut die Sauerstoffsättigung des Blutes. Sie stellte fest, dass diese immer noch bei 98 % lag. Nach dem Auflegen von drei Maskenschichten sank die Blutsauerstoffsättigung lediglich auf 97 %. Beachten Sie im experimentellen Video, dass die Blutsauerstoffzahl im oberen Bild 98 und im unteren Bild 97 beträgt. Was bedeutet das also? Würde eine Veränderung dieser Größenordnung unsere Atmung beeinträchtigen? Die Schlussfolgerung lautet: Nein. Tatsächlich liegt die Sauerstoffkonzentration im Blut normalerweise zwischen 95 % und 100 % und der Körper reagiert möglicherweise nicht auf diese geringfügige Veränderung. Mit Sauerstoff gibt es kein Problem, aber was ist mit Kohlendioxid? Im selben Versuchsvideo testete ein anderes Subjekt zunächst den Kohlendioxidpartialdruck im Körper und der Wert lag bei 31,6 mmHg. Nach dem Tragen von 4 Maskenschichten betrug der Wert 31,8 mmHg. Nach dem Hinzufügen von drei weiteren Maskenschichten stieg er nur um 0,7 mmHg auf 32,5 mmHg. Ein Experiment zur Messung des Kohlendioxidpartialdrucks im Körper. Für normale Menschen liegt der normale Kohlendioxidpartialdruck zwischen 30 und 45 mmHg, daher ist die Wirkung von Masken minimal. Auch die Behauptung mancher Leute, Masken würden den Ausstoß von Kohlendioxid erschweren, so dass es zu einer Einatmung und damit zu Vergiftungen käme, ist nicht glaubwürdig. Einerseits wären Menschen bereits bei einer eingeatmeten Kohlendioxidkonzentration von 10 % gefährdet, während die Kohlendioxidkonzentration in unserer Alltagsluft lediglich 0,04 % beträgt. Selbst die Abgase, die wir ausatmen, haben eine Kohlendioxidkonzentration von nur 4–5 %. Vorgänge wie das Einstecken des Kopfes in eine Plastiktüte und das feste Zubinden dieser Tüte können zu einer übermäßigen Kohlendioxidkonzentration führen. Die medizinischen Masken, die normale Menschen täglich tragen, sind atmungsaktiv. Obwohl beim Atmen etwas mehr Kraft als sonst aufgewendet werden muss, fällt es ihnen nicht schwer, ausreichend Sauerstoff einzuatmen und Kohlendioxid auszustoßen. 02 Verschiedene Menschen tragen verschiedene Masken, und die Wirkung ist unterschiedlich Nach der Lektüre des vorherigen Artikels sollte uns bereits bekannt sein, dass das Tragen gewöhnlicher medizinischer Masken unsere Sauerstoffversorgung nicht beeinträchtigt. Auf diese Weise werden alle Gerüchte widerlegt, dass Masken Hypoxie verursachen und hohe Kohlendioxidkonzentrationen Krankheiten verursachen. Im vorherigen Artikel ging es jedoch nur um gesunde Menschen, die gewöhnliche medizinische Masken tragen. Es gibt einige besondere Situationen, auf die Sie dennoch achten müssen. Lassen Sie mich im Folgenden kurz darauf eingehen. Bei den Masken, die wir im Alltag tragen, handelt es sich vorzugsweise um gewöhnliche medizinische Masken, beispielsweise N95, oder Masken mit höherer Filterleistung, die sich besser für Berufstätige in Hochrisikoumgebungen eignen. Normale Menschen können sich leicht unwohl fühlen, wenn sie N95-Masken über einen längeren Zeitraum tragen. Darüber hinaus verschlimmert das Tragen einer N95-Maske die Situation von Menschen, die bereits unter Atembeschwerden leiden, wie etwa Rauchern, Emphysempatienten und übergewichtigen Menschen, und ihre Atemprobleme können sich sogar noch verschlimmern. Tuchong Creative Darüber hinaus kann das Tragen einer Maske bei Patienten mit bestimmten Lungenerkrankungen wie Lungenfibrose tatsächlich den Sauerstoffgehalt im Blut beeinträchtigen. Allerdings ist es bei diesen Patienten wahrscheinlicher, dass sie im Falle einer Infektion mit dem neuen Coronavirus kritische Symptome entwickeln. Wenn Sie sich also an einem geschlossenen öffentlichen Ort aufhalten müssen, ist das Tragen einer Maske für einen kurzen Zeitraum eher vorteilhaft als schädlich. Es gibt noch eine weitere Frage, die viele Freunde beschäftigt: Darf man beim Sport eine Maske tragen? Überraschenderweise haben Studien gezeigt, dass zumindest bei gesunden jungen Menschen (das Alter der Teilnehmer betrug 28,2 ± 8,7 Jahre) kein Grund zur Sorge hinsichtlich einer Hypoxie besteht, selbst wenn sie beim Sport eine medizinische Maske tragen. Sie fühlen sich möglicherweise nur ein wenig unwohl. Was das tägliche Tragen betrifft, gibt es überhaupt kein Problem. Natürlich soll die hier aufgeführte Forschung nur veranschaulichen, dass das Tragen einer Maske nicht gefährlich ist und bedeutet nicht, dass Sie beim Sport eine Maske tragen sollten. 03 Es gibt immer noch diese Missverständnisse über Masken Nachdem wir nun wissen, dass Masken unsere normale Atmung nicht beeinträchtigen, wollen wir uns mit anderen Missverständnissen zum Thema Masken befassen. Dies hilft Ihnen, Masken besser zu nutzen und das neue Coronavirus zu verhindern. Ich habe keine Atembeschwerden, wenn ich eine Maske trage? Freunde, die dieses Gefühl haben, tragen die Maske möglicherweise nicht richtig. Wenn Sie nach dem Aufsetzen der Maske immer noch das Gefühl haben, dass die Atmung reibungslos verläuft, sollten Sie überprüfen, ob die Form des metallischen Nasenclips auf dem Nasenrücken so gedrückt wurde, dass er auf den Nasenrücken passt, und ob am Kinn Luft austritt. Wenn die Maske richtig getragen wird, sollte die Atmung etwas behindert sein. Wenn Ihre Brille beim Atmen mit Maske im Winter beschlägt, liegt das vermutlich daran, dass Ihr Nasenrücken nicht richtig sitzt. Wählen Sie keine Modelle mit Atemventilen, da dies das Risiko erhöht | Tuchong Creative Masken und Wattestäbchen enthalten Graphen. Ist es gesundheitsschädlich? Bei den derzeit auf dem Markt erhältlichen sogenannten „Graphenmasken“ handelt es sich überwiegend um Gimmicks. So stellte sich beispielsweise heraus, dass ein bestimmter „Biomasse-Graphen“-Rohstoff aus Stroh hergestellt wird. Es ist zu beachten, dass einige Masken aus Aktivkohle auf Nanoebene bestehen und das langfristige Tragen von Aktivkohlemasken das Risiko des Einatmens von Partikeln birgt. Zur täglichen Epidemieprävention sollte die Öffentlichkeit Schutzmasken wählen, die den nationalen Standards entsprechen. Bei Wattestäbchen ist die Zugabe von Graphen oder Aktivkohle sogar noch unsinniger. Je höher die Schutzstufe der Maske, desto besser? Nicht unbedingt. Wie bereits erwähnt, müssen normale Menschen im Alltag nicht unbedingt Masken vom Typ N95 oder höher tragen. Denn Masken mit hoher Schutzstufe beeinträchtigen die Atmung oft stärker und ein längeres Tragen kann leicht zu Beschwerden führen. Für die oben genannten empfindlichen Personen ist eher mit gesundheitlichen Risiken zu rechnen. Das ist in Ordnung | Tuchong Creative Tatsächlich müssen wir als normale Menschen lediglich die Implementierungsstandards für Masken für den täglichen Gebrauch ermitteln. Der entsprechende Standard für medizinische Operationsmasken ist beispielsweise YY0469-2011; Der entsprechende Standard für medizinische Einwegmasken ist YY/T0969-2013 und der entsprechende Standard für Einwegschutzmasken ist GB/T 32610-2016, der „nationale Standard“. Darüber hinaus sollten Masken für Kinder den Anforderungen von GB/T 38880-2020 entsprechen. Achten Sie außerdem bei der Auswahl von Masken der Klassen N95, KN95 und höher darauf, Modelle mit Atemventilen zu vermeiden. Muss man die Maske vor dem Tragen schütteln, da die Rückstände auf der Maske sonst Krebs verursachen? Bei qualifizierten medizinischen Masken besteht dieses Risiko nicht. Masken können das zur Desinfektion verwendete Ethylenoxid absorbieren. Obwohl Ethylenoxid ein Karzinogen der Klasse 1 ist, hängt seine Toxizität auch von der Dosierung ab. Gemäß nationalen Standards ist der Restgehalt an Ethylenoxid in einer Maske sicher, wenn er 10 μg/g nicht überschreitet. Nachdem der Hersteller die Maske mit Ethylenoxid sterilisiert hat, wird sie erst ausgeliefert, wenn die Restmenge einen zulässigen Wert erreicht hat. Darüber hinaus verdunstet das restliche Ethylenoxid während des Zirkulationsprozesses auf natürliche Weise. Daher können Masken, die den nationalen Standards entsprechen, normal verwendet werden und es besteht wirklich keine Notwendigkeit, sie mehrmals auszuschütteln. Zusammenfassend wird empfohlen, dass normale Menschen zur Vorbeugung von COVID-19 Schutzmasken tragen, die medizinischen oder nationalen Standards entsprechen. Für gesunde Menschen besteht bei dieser Art von Maske kein Risiko. Auch wenn die COVID-19-Pandemie immer wieder ausbricht und neue mutierte Stämme auftreten, ist das korrekte Tragen einer Maske immer noch eine einfache und wirksame Schutzmaßnahme im Alltag. Zusammengestellt von Ding Zong Rezension | Tang Qin, leitender Forscher, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung, Chinesische Ärztevereinigung Herausgeber | Ding Zong |
<<: F: Welches Unternehmen ist in der KI-Welt das beste in der Bulldozer-Produktion?
>>: Das Leben im Weltraum macht viel Spaß!
Wenn man Meister in einem Badminton-Match gegenei...
Wie wir alle wissen, fühlt sich der Körper nach v...
Kaninchen werden weltweit in 8 Gattungen eingetei...
Heutzutage ist Fitness eine sehr bequeme Aktivitä...
Was ist der Unterschied zwischen gereinigtem Wass...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Was ist der effektivste Weg, um Brüste zu vergröß...
Viele Frauen sind für ihre Brüste berühmt. Wissen...
Obwohl Joggen eine besonders gute Trainingsmethod...
NIO gab offiziell bekannt , dass das Unternehmen ...
Vor kurzem haben Jaguar Land Rover Automotive Tra...
„Schwarze Technologie“ und „Subversion“ sind Wört...
Jeder kennt das einfache Prinzip der Gewichtsabna...
Aufgrund von Bedenken hinsichtlich der weltweiten...