Sind Erdbeeren das schmutzigste Obst?

Sind Erdbeeren das schmutzigste Obst?

Von November bis Februar des Folgejahres sind Erdbeeren reif und in großen Mengen verfügbar. Der große Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht zu dieser Zeit begünstigt die Ansammlung von Zucker, sodass die Erdbeeren groß und lecker sind. Dies ist die Jahreszeit, in der viele Menschen die Freiheit genießen können, Erdbeeren zu essen. Allerdings ist die von vielen Menschen gerne gegessene Frucht in den letzten Jahren immer wieder in die Kritik geraten.

Tuchong Creative

Manche Menschen glauben, dass Erdbeeren die „schmutzigsten“ Früchte sind, weil bei zahlreichen Tests auf Pestizidrückstände die meisten Pestizidrückstände festgestellt wurden und sie daher nicht zum Verzehr geeignet sind. Darüber hinaus stehen Erdbeeren seit jeher an der Spitze der jährlich von der US-Umweltschutzorganisation Environmental Protection Group (EWG) veröffentlichten Liste der „schmutzigsten“ Früchte. Dies hat bei einigen Verbrauchern für Unruhe gesorgt und sie trauen sich nicht einmal, Erdbeeren zu erwähnen. Sind Erdbeeren wirklich so schmutzig?

Die Antwort ist natürlich nein.

01

Pestizide können die Sicherheit des „Obstkorbs“ schützen

Mit dem Aufkommen komplexer Klimazonen und der kontinuierlichen Ausweitung der Erdbeeranbaugebiete haben Erdbeerkrankheiten zugenommen und die dadurch verursachten Verluste sind schwerwiegender geworden. Um die Erträge zu steigern, krankheits- und schädlingsfreie Erdbeeren zu produzieren und den Verbrauchern das Recht auf Erdbeerverzehr zu geben, wenden die Erzeuger während der Erdbeerpflanzzeit üblicherweise unterschiedliche Pestizide an, um gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge vorzugehen. Dadurch werden nicht nur das Aussehen und der Ertrag der Erdbeeren verbessert, sondern auch die Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten wirksam verhindert, das Auftreten und die Ausbreitung von Infektionskrankheiten beim Menschen verhindert und kontrolliert und die menschliche Gesundheit geschützt. Daher ist der Einsatz von Pestiziden beim Erdbeeranbau notwendig und sinnvoll.

Tuchong Creative

Heute legt das Land großen Wert darauf, die Sicherheit des „Obstkorbs“ der Bevölkerung zu gewährleisten und hat seine Bemühungen verstärkt, gegen illegale Aktivitäten vorzugehen, die die Lebensmittelsicherheit beeinträchtigen. Darüber hinaus wurde ein strenges Managementsystem für den Einsatz von Pestiziden eingeführt und der Einsatz hochgiftiger, extrem giftiger und rückstandsbelastender Pestizide beim Anbau von Erdbeeren und anderen Früchten streng verboten. Es werden ausschließlich wenig bis kaum giftige Pestizide mit geringen Rückständen verwendet. Diese verwendbaren Pestizide haben außerdem zahlreiche Tests hinsichtlich ihrer chemischen und toxikologischen Eigenschaften sowie ihrer Wirksamkeit, ihrer Resteigenschaften und ihrer Umweltverträglichkeit bestanden. Ihr Einsatz in der landwirtschaftlichen Produktion erfolgt erst nach wissenschaftlicher Risikobewertung. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung treten keine Sicherheitsprobleme auf.

Gleichzeitig ist die Wachstumsperiode der Erdbeeren relativ lang und Pestizide werden hauptsächlich während der Keimlingsphase eingesetzt, vor der Erntezeit jedoch überhaupt nicht. Nachdem diese Pestizide auf die Erdbeeren gesprüht wurden, sind sie lange Zeit Wind, Sonne, Regen und biologischem Abbau ausgesetzt. Die Pestizidrückstände auf den Erdbeerfrüchten sind sehr gering geworden und ihre Toxizität hat sich stark verringert. Wenn beim Verzehr die üblichen Waschverfahren eingehalten werden, hat dies keine Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, sodass keine Angst vor Pestiziden besteht.

02

Es ist sinnlos, über Toxizität zu sprechen, ohne die Dosis zu berücksichtigen

Erdbeeren sind süß-sauer und reich an Nährstoffen, weshalb sie als „Königin der Früchte“ verehrt werden. Ihr Leben ist jedoch schwierig und qualvoll und es gibt mehr als 20 häufige Krankheiten und Schädlinge. Daher verwenden Landwirte während der Erdbeerpflanzzeit verschiedene Pestizide, um Krankheiten vorzubeugen und einzudämmen. Heutzutage ist die Technologie zur Erkennung von Pestizidrückständen immer weiter fortgeschritten und selbst Spuren von Pestizidrückständen können mit hoher Empfindlichkeit nachgewiesen werden, weshalb in Erdbeeren mehrere Arten von Pestizidrückständen nachgewiesen werden können.

Tuchong Creative

Allerdings bedeutet die Anzahl der nachgewiesenen Pestizide nicht, dass Erdbeeren mehrere hochdosierte Pestizidrückstände enthalten. Die Anzahl der Pestizidarten und die Menge der Pestizide sind zwei verschiedene Konzepte. Der Nachweis mehrerer Pestizidrückstände bedeutet lediglich, dass mehrere Pestizide zur Bekämpfung eingesetzt werden, und nicht, dass die Pestizidrückstände den Standard überschreiten. Tatsächlich können Pestizidrückstände die menschliche Gesundheit nur dann gefährden, wenn sie den Grenzwert überschreiten.

Um die Sicherheit der Erdbeerproduktion zu gewährleisten, hat mein Land außerdem Höchstmengengrenzwerte für Rückstände von 92 Pestiziden für Erdbeeren festgelegt. Dieser Grenzwert wurde nach einer wissenschaftlichen Risikobewertung auf Grundlage der Test- und Überwachungsdaten meines Landes zu Pestizidrückständen, der Daten zur Nahrungsaufnahme der Bevölkerung meines Landes, der toxikologischen Daten zu Pestiziden usw. formuliert und ist wissenschaftlich und zuverlässig. Genauso ist es, wenn Menschen im Krankheitsfall Medikamente einnehmen: Solange die zulässigen Grenzwerte nicht überschritten werden, sind diese für den menschlichen Körper unschädlich. Gleichzeitig werden in verschiedenen Regionen meines Landes mehrere Stichprobenkontrollen auf Pestizidrückstände auf Erdbeeren durchgeführt, wenn diese auf dem Markt sind. Dabei wurden keine Pestizidrückstände gefunden, die den Grenzwert überschreiten. Daher sind Erdbeeren in unserem Land im Allgemeinen sicher und kontrollierbar. Sie sind nicht die „schmutzigsten“ Früchte, wie gemunkelt wird. Wir können bedenkenlos Erdbeeren essen.

03

Wie wählt man Erdbeeren aus?

Gerüchte hören bei den Weisen auf. Das Zerschlagen von Gerüchten wird Ihr Vertrauen in den Erdbeerverzehr stärken. Möchten Sie jetzt ein paar Erdbeeren zum Probieren kaufen? Beeilen Sie sich nicht. Befolgen Sie diese vierstufige Methode mit einer Form, zwei Farben, drei Härtegraden und vier Kernen, um Erdbeeren auszuwählen. Ich garantiere Ihnen, dass Sie zufriedenstellende und köstliche Erdbeeren pflücken werden.

Tuchong Creative

Form: Wählen Sie mittelgroße Früchte ohne Beschädigungen an der Oberfläche und mit einheitlicher Größe, wie beispielsweise Litschis. Kaufen Sie keine mit ungewöhnlichen Formen oder solche, die zu groß sind. Zu große Exemplare haben einen relativ leichten Geschmack und schmecken nicht besonders gut.

Zweifarbig: Die Erdbeeren sollten leuchtend rot, rosa und gleichmäßig gefärbt sein. Ungleichmäßige Farben können auf künstlich gereifte Erdbeeren hinweisen und sind vom Kauf abzuraten.

Drei Härtegrade: Wählen Sie Erdbeeren, die rot, aber nicht weich sind, sich zu 80 % reif anfühlen und leuchtend grüne Stiele und Blätter haben.

Vier Samen: Natürlich gereifte Erdbeersamen sind weiß oder gelb.

04

Wie reinigt man Erdbeeren?

Befolgen Sie die oben beschriebene Methode, um gute Erdbeeren auszuwählen, aber seien Sie nicht zu ungeduldig, sie direkt zu essen. Ungeduld hilft nicht weiter. Auf der Oberfläche von Erdbeeren, die nicht richtig gereinigt werden, befinden sich viele Viren, Bakterien und Pestizidrückstände. Ihr Verzehr kann leicht die menschliche Gesundheit schädigen und Unwohlsein verursachen. Sie müssen vor dem Verzehr gereinigt werden. Wie können Sie sie also möglichst gründlich reinigen?

Tuchong Creative

1. Mit fließendem Wasser abspülen

Entfernen Sie die Stiele der Erdbeeren nicht, sondern spülen Sie sie direkt länger als 30 Sekunden unter fließendem Wasser ab. Dadurch können die meisten Pestizidrückstände und Mikroorganismen weggespült werden. Wenn Sie die Stiele der Erdbeeren entfernen und sie in stehendem Wasser einweichen, gelangen die Pestizidrückstände in die Früchte und verunreinigen sie.

2. 5 Minuten in Reiswasser oder leicht gesalzenem Wasser einweichen

Nachdem Sie die Erdbeeren unter fließendem Wasser abgespült haben, können Sie sie 5 Minuten in Reiswasser oder leicht gesalzenem Wasser einweichen. Leicht gesalzenes Wasser kann schädliche Mikroorganismen abtöten, die auf der Oberfläche der Erdbeeren verbleiben. Reiswasser ist alkalisch und kann den Abbau saurer Pestizide fördern.

3. Mit kaltem, abgekochtem Wasser abspülen

Nachdem Sie sie in Reiswasser oder leicht gesalzenem Wasser eingeweicht haben, nehmen Sie sie heraus und spülen Sie sie mit kochendem Wasser ab. Die Erdbeeren sind nun sehr sauber und können bedenkenlos gegessen werden.

Abschluss

Als bedeutendes Agrarland entwickelt sich die Landwirtschaft meines Landes rasant. Um die Produktion zu sichern und die menschliche Gesundheit zu erhalten, ist der Anbau von Nutzpflanzen untrennbar mit dem Einsatz von Pestiziden verbunden. Daher sind auch entsprechende Pestizidrückstände unvermeidbar, dennoch besteht kein Grund zur Panik. Solange die Pestizidrückstände innerhalb der Grenzwerte liegen, gleichzeitig keine hochgiftigen und extrem giftigen Pestizide verwendet werden und leicht giftige und rückstandsarme Pestizide wissenschaftlich und rational eingesetzt werden, die Aufsicht beim Inverkehrbringen verstärkt wird und Pestizidrückstände mit geeigneten Methoden entfernt werden, können wir Erdbeeren ohne übermäßige Sorgen und Bedenken genießen.

Quellen:

[1] Yang Shuhui, Song Tianqing. Rationales Denken zu Fragen im Zusammenhang mit der Verwendung chemischer Pestizide in meinem Land [J]. Agrarwissenschaft und Technologiemanagement, 2007(01):42-45.

[2] Sun Xiaoqi. So wählen und waschen Sie Erdbeeren[J]. Ländliches Wissen, 2020(03):53.

[3] Shen Qinglong, Zhang Lengsi, Hou Lili, Qi Yu. Auswirkungen verschiedener Waschmethoden auf die Entfernung von Pestizidrückständen aus Erdbeeren[J]. Landwirtschaftliche Entwicklung und Ausrüstung, 2018(12):120+123.

[4] Wu Shenggan, Wang Jingwen, Liu Xinju, An Xuehua, Jiang Jinhua, Lü Lu, Li Gang, Wang Feidi, Zhao Xueping. Neue Fortschritte bei den Höchstmengengrenzwerten für Pestizidrückstände in Erdbeeren in meinem Land[J]. Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte, 2020(02):70-76.

[5] Wang Jianzhong, Wu Xianxin, Guo Chunjing. Registrierungsstatus und Rückstandsgrenzwertanforderungen für Erdbeerpestizide in meinem Land[J]. Chinesische Obstbäume, 2020(04):124-127+133.

[6]. Die Vereinigten Staaten haben die „Liste der schmutzigsten Obst- und Gemüsesorten 2017“ veröffentlicht und Erdbeeren belegten den ersten Platz [J]. Yantai Fruit Trees, 2017(03):53-54.

Autor | Li Ting

Rezension | Han Hongwei, Direktor und Forscher der Abteilung Risikokommunikation, Nationales Zentrum für Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit

Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden.

<<:  Das salzigste Meer der Welt, möchten Sie probieren?

>>:  6 Lebensmittel, die das Gehirn am meisten liebt, unverzichtbar als „Gehirnergänzungsmittel“!

Artikel empfehlen

Was sollten Sie nach anstrengendem Training nicht tun?

Viele Menschen halten sich aufgrund von Wettkämpf...

Wie trainiert man die Bauchmuskeln?

Die Bauchmuskeln sind ein häufiger Muskelteil des...

Wie schmutzig ist Ihre Waschmaschine? Wir zeigen Ihnen, wie es geht!

Wussten Sie? Die Waschmaschine, die unsere Kleidu...

Wie lange würde es dauern, die Erde zu durchgraben?

Es gibt ein Sprichwort, das lautet: „Geh in den H...