Geburt, Alter, Krankheit und Tod sind Naturgesetze, denen sich kein Lebewesen entziehen kann. Für Wildtiere ist das Überleben schwierig und sie sterben an Altersschwäche. Häufigere Folgen sind der Tod durch Verletzungen oder Infektionen oder das Gefressenwerden. Bei manchen sehr großen Tieren ist die Wahrscheinlichkeit, nach dem Erwachsenenalter gefressen zu werden, zwar relativ gering, es scheint jedoch schwierig zu sein, an Altersschwäche zu sterben. Elefanten sind solche Tiere. Abgesehen von der Wilderei sterben Elefanten in der Wildnis meist aus einer unerwarteten Ursache: Sie verhungern. Menschen und Elefanten sind sich in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich. Sie sind beispielsweise soziale Tiere und haben eine ähnliche Lebenserwartung. Theoretisch können Elefanten bis zu 70 Jahre alt werden, aber nur wenige erreichen dieses Alter. Sie sterben nicht an verschiedenen Krankheiten wie Menschen, sondern meist an Hunger. Aber warum verhungern die meisten Elefanten, die eines natürlichen Todes sterben? Das liegt an ihren besonderen Zähnen. Bei den hier erwähnten Zähnen handelt es sich nicht um das von Wilderern bevorzugte „Elfenbein“. Tatsächlich handelt es sich bei den Stoßzähnen der Elefanten um ihre oberen Schneidezähne. Obwohl viele Elefanten wegen dieser beiden schönen Schneidezähne sterben, sterben manche Elefanten auf natürliche Weise wegen einer anderen Zahnart – den Backenzähnen. Backenzähne des afrikanischen Elefanten (Bildquelle: Wikimedia) Unter den Säugetieren haben Elefanten ganz besondere Zähne. Fast alle Säugetiere haben nur drei Sätze Backenzähne. Ihre Zähne können sich nach dem Erwachsenenalter nicht erneuern und wachsen ähnlich wie die Spitzen von Bambussprossen nach. Aber Elefanten sind anders. Elefanten haben keine Eckzähne, sondern nur Schneidezähne und sechs Sätze Backenzähne. Allerdings sind ihre Ober- und Unterkiefer relativ kurz und können nicht gleichzeitig sechs Sätze Backenzähne (insgesamt 24) aufnehmen, sodass diese sechs Sätze Backenzähne nacheinander erscheinen. Die Backenzähne eines Elefanten bewegen sich wie ein Förderband vom hinteren Teil des Mauls nach vorne. Wenn ein Elefantenbaby geboren wird, hat es vier kleine Backenzähne. Im Alter von zwei Jahren fallen diese Milchzähne aus und an ihrer Stelle erscheinen die größeren, bleibenden Backenzähne. Die Beziehung zwischen den sechs Backenzähnen eines Elefanten und ihren Lebensphasen. (Bildquelle: doi.org/10.1016/j.mambio.2018.12.004) Diese Backenzähne fallen aufgrund ihrer Abnutzung aus und werden durch neue Backenzähne ersetzt. Ein neuer Satz Backenzähne hält in der Regel länger als der vorherige Satz und ist etwas größer. Wenn neue Zähne wachsen, werden die Wurzeln der alten Zähne vom Ober- und Unterkiefer aufgenommen. Dieser Vorgang ist ziemlich unangenehm, daher sind Elefanten, die ihre Zähne wechseln, normalerweise schlecht gelaunt. Leider schreitet der Lebenscountdown des Elefanten mit jedem neuen Backenzahnsatz, der erscheint, um einen Schritt weiter. Wenn der sechste Backenzahnsatz erscheint, tritt ihr Leben in die letzte Phase ein. Der 1. bis 6. Satz Backenzähne eines Elefanten. (Bildquelle: doi.org/10.1111/j.1469-7998.1988.tb03760.x) Dieser letzte Satz Backenzähne erscheint im besten Alter, etwa mit 30 Jahren. Der sechste Satz Backenzähne unterscheidet sich in seiner Morphologie deutlich von den anderen Sätzen. Die Enden der ersten fünf Sätze sind relativ glatt oder flach, aber das Ende des sechsten Satzes ist spitz. Der sechste Satz Backenzähne hält 20 bis 30 Jahre. Wenn ein Elefant also zu viel harte und schwer kaubare Nahrung wie Rinde und Dornen frisst, verkürzt sich seine Lebenserwartung. Aus diesem Grund verhungern die meisten alten Elefanten, sagt die Elefantenrettungsorganisation EleAid. Aufgrund der besonderen Physiologie von Elefanten versorgen einige Zoos oder Rettungsorganisationen in Gefangenschaft lebende Elefanten mit Spezialfutter. Beispielsweise verfüttert die gemeinnützige Wildtierrettungsorganisation Wildlife SOS alte Elefanten, die ihren sechsten Backenzahnsatz erreicht haben, mit halbflüssiger Nahrung. Unter den Säugetieren besitzen neben Elefanten nur drei Seekuharten, eine Känguruart (Petrogale concinna) und die Frostmaus (Heliophobius argenteocinereus) von hinten nach vorne geschobene Zähne. Frostratte (Heliophobius argenteocinereus) (Fotoquelle: wikimedia) Das bedeutet, dass von den 5.500 bekannten Säugetierarten weniger als 10 Arten ihre Backenzähne kontinuierlich erneuern können. Aber warum haben Elefanten derart geschichtete Zähne? Die Biologen Oscar W. Johnson und Irven O. Buss weisen darauf hin, dass allgemein angenommen wird, dass die letzten drei Backenzähne von Elefanten den Backenzähnen anderer Säugetiere im Erwachsenenalter entsprechen; Allerdings ist der Ursprung der ersten drei Backenzähne der Elefanten noch nicht vollständig geklärt. Einige Forscher glauben, dass die ersten drei Sätze den Milchbackenzähnen entsprechen. Mit anderen Worten: Elefanten entwickeln im Teenageralter noch Milchstoßzähne. Warum Elefanten mit zunehmendem Alter allmählich Zähne wachsen, ist den Forschern noch immer nicht klar. Einige Forscher spekulieren, dass das Geheimnis der Elefantenzähne in ihren Knochen liegen könnte. Dies liegt daran, dass Elefanten zwar eine mit dem Menschen vergleichbare Lebenserwartung haben, ihre Knochen jedoch erst viel später ausreifen. Die Wirbelsäule eines Elefanten verwächst erst mit etwa 40 Jahren mit der Epiphyse. Das bedeutet, dass Elefanten mit 40 Jahren ihr Wachstum beenden und auch ihre letzten Backenzähne etwa in diesem Alter erscheinen. Der zweite Grund besteht darin, dass zwischen dem Elefantenstoßzahnstadium und der Knochenlänge eine starke positive Korrelation besteht, was den Forschern natürlich ebenfalls Rätsel aufgibt. Einige haben spekuliert, dass dies daran liegen könnte, dass das Knochenwachstum den Zahnerneuerungsprozess vorantreibt oder umgekehrt. Bedeutet dies, dass Elefanten, solange sie ihre Zähne gut pflegen, an Altersschwäche sterben können? In jedem Fall ist das Schicksal der Elefanten unter natürlichen Bedingungen so gut wie sicher. Bei älteren Elefanten wird die Farbe im Allgemeinen mit zunehmendem Alter rosa, da ihre Ohren und Nasen mit der Zeit verblassen. Wenn hungrige Elefanten sterben, suchen sie oft nach Wasser. Daher kann man rosa Elefanten in der Nähe von Wasserquellen sterben sehen. Tikiri, ein Elefanten-Darstellertier in Sri Lanka, wurde 78 Jahre alt. Dies war ihr Zustand zum Zeitpunkt ihres Todes. (Bildquelle: Save Elephant Foundation) Die Wasserquelle befindet sich in der Nähe derselben Elefantenfamilie, sodass Elefanten derselben Familie oft gemeinsam sterben. Und hier könnte der Ursprung des sogenannten Elefantenfriedhofs liegen. Nachdem ich das natürliche Lebensende der Elefanten gesehen habe, weiß ich nicht, ob ich sie beneiden oder Mitleid mit ihnen haben soll. Beneidenswert ist, dass sie vor ihrem Tod außer Hunger an keiner ernsthaften Krankheit litten. Leider müssen sie aufgrund ihrer einzigartigen Zähne sterben, selbst wenn sie den Wilderern entkommen. Mensch: Mit dreißig wird man unabhängig. Elefant: Dreißig Jahre alt. Coverquelle: Wikimedia Referenz: https://docs.qq.com/doc/DVHZ4aFBZWWFEcHdi Quelle: Wissenschaft nach Hause bringen |
<<: Dieses erstaunliche wissenschaftliche Phänomen, sogar Newton hat sich darin geirrt
>>: Was passiert, wenn eine männliche Wespe ohne Stachel auf einen Raubtier trifft? |Naturtrompete
Als Blockbuster vor der diesjährigen CJ war die a...
Ich glaube, jeder kennt Hanteln. Hanteln sind ein...
Die Geschichte beginnt auf einem gewöhnlichen Flu...
2021 war ein außergewöhnliches Jahr in der Geschi...
Ich glaube, dass viele von Ihnen noch nicht ganz ...
Als Reaktion auf Intels schwache Leistung auf dem ...
Die Gewinnerarbeiten des „China Science Populariz...
Da das materielle Leben der Menschen in der heuti...
Ich: Coach, ich glaube, ich habe schief geparkt T...
Der Iliopsoas-Muskel besteht hauptsächlich aus de...
Die Situation beim Einkauf von Produkten aus Über...
Die meisten Leute denken, dass Hanteln zwar eine ...
Wenn wir als Kinder unsere Hände vor dem Essen ni...
Jeder weiß, dass Sportler jeden Tag trainieren mü...
Die letzte Mondfinsternis dieses Jahres Es wird h...