In der heutigen Gesellschaft gibt es einen sehr beliebten Typ Mensch, der zwar ein dünnes Herz, aber einen Mund hat, der gerne isst. Viele Menschen werden dick und aufgebläht, weil sie ihren Mund nicht kontrollieren und der Versuchung köstlichen Essens nicht widerstehen können. Daher bereuen viele Menschen eine große Mahlzeit und wollen dem Gewicht durch Bewegung widerstehen. Die meisten Menschen entscheiden sich dafür, nach dem Abendessen Sport zu treiben. Kann man also nach dem Abendessen laufen? Laufen nach dem Abendessen kann beim Abnehmen helfen, Sie sollten jedoch nicht direkt nach dem Abendessen laufen, da dies sonst zu Magenverstimmung und Verdauungsstörungen führt. Egal, wann Sie essen, treiben Sie keinen Sport, vor allem keinen anstrengenden Sport. Denn wenn der menschliche Körper Sport treibt, verteilt sich das Blut im ganzen Körper automatisch entsprechend der Blutmenge, die jedes Gewebeteil während des Trainings benötigt. Gewebeteile, die viel Sport treiben, erhalten mehr Blut und Energie als Gewebeteile, die wenig Sport treiben. Mit anderen Worten: Gewebeteile wie der Magen, die nicht viel Sport treiben, werden während des Trainings nicht mit viel Blut versorgt. Direkt nach dem Essen benötigt der Magen Energie, um die Nahrung aufzuspalten und zu verdauen. Laufen ist zu dieser Zeit deshalb nicht geeignet. Es wird empfohlen, eine halbe bis eine Stunde nach dem Abendessen Sport zu treiben. Zu dieser Zeit ist das Sättigungsgefühl nicht so stark und der Körper kann normal verdauen. Und wenn das Ziel darin besteht, Gewicht zu verlieren, sollten Sie nach dem Laufen keine Mahlzeiten zu sich nehmen, da dies kontraproduktiv ist. Darüber hinaus können Sie vor den Mahlzeiten laufen. Zum Abnehmen ist Laufen vor dem Abendessen wesentlich besser als Laufen nach dem Abendessen. Laufen vor dem Abendessen mobilisiert Fett zur Energiegewinnung, verringert den Appetit auf fetthaltige und zuckerhaltige Nahrungsmittel und erleichtert es den Menschen, ihre Aufnahme von Energiesubstanzen zu reduzieren. Die Zeit von 14 bis 16 Uhr eignet sich gut zum Stärken Ihrer körperlichen Kräfte, da die Muskelausdauer des menschlichen Körpers um 50 % höher ist als zu anderen Tageszeiten. Wie bereits erwähnt, ist die sportliche Leistungsfähigkeit des Menschen zwischen 17 und 19 Uhr am höchsten und eignet sich daher gut zum Laufen zur Gewichtsabnahme. Nach einer Mahlzeit ist kein geeigneter Zeitpunkt zum Trainieren, da dies die Verdauung behindert und mit der Zeit den Magen schädigt. Sie müssen sich vor dem Laufen 30-45 Minuten ausruhen. Aus dem oben Gesagten wissen wir, dass die Antwort auf die Frage, ob man nach dem Abendessen laufen kann, „Ja“ lautet, aber es ist auch ein Weckruf für alle. Bedauern Sie es nach dem Abendessen nicht zu sehr und eilen Sie nicht zum Laufen, da dies negative Auswirkungen auf Ihren Körper haben wird. Wenn Sie abnehmen möchten, Ihre Ernährung aber nicht unter Kontrolle bekommen, können Sie auch die oben beschriebene Methode ausprobieren. |
<<: Verbraucht aerobes Training Energie?
>>: Wie kann man beim Laufen bleiben, um Gewicht zu verlieren?
Das erste Halbjahr 2017 war für die Chipindustrie...
Heutzutage nutzen viele Menschen das Laufen, um a...
Viele Menschen sind mit ihrer Körperform unzufrie...
Pikas und Murmeltiere sind wieder beliebt. Ein Bl...
Diese Serie reiste durch Afrika und Südasien. Unt...
◎ Wu Ji, Vorsitzender der Chinesischen Gesellscha...
Einleitung: Der mysteriöse Rücken, das lautlose A...
Bewegung ist sehr gut für die Erhaltung des Körpe...
Im Alltag kommt es häufig zu verschiedenen Gelenk...
Am 2. September 2022 ist der amerikanische Astron...
Das Trinken von schwarzem Tee kann freie Radikale...
Welches ist das am häufigsten von Menschen verwen...
Sit-ups sind eine sehr gesunde Übung. Sit-ups kön...
Im wirklichen Leben machen viele Büroangestellte ...