Der gemeinsame Preiskampf von Samsung und Qualcomm erstickt nicht nur den High-End-Traum der taiwanesischen Chipindustrie

Der gemeinsame Preiskampf von Samsung und Qualcomm erstickt nicht nur den High-End-Traum der taiwanesischen Chipindustrie

Das erste Halbjahr 2017 war für die Chipindustrie für Mobiltelefone ein Wendepunkt. Manche Menschen singen die ganze Zeit, während andere auf den Grund fallen.

Qualcomm Snapdragon 835, unterstützt von Samsung S8 und Xiaomi 6, verfügt über ein umfassendes Layout im mittleren bis oberen Marktsegment und kontrolliert es fest; Im Jahres-Flaggschiff Huawei P10 ist HiSilicon Kirin 960 verbaut, das ebenfalls als lokaler Spitzenreiter gelten kann. Mit der Trennung der Verbindungen zwischen den blauen und grünen Fabriken OPPO und VIVO ist die einzige große Fabrik mit einigermaßen gutem Ruf rund um MediaTek (MTK) das nicht ganz so loyale Meizu – wenn es andere Optionen gäbe, würde Meizu höchstwahrscheinlich nicht wieder auf MTK zurückgreifen.

MTK muss für diese missliche Lage seinen taiwanesischen Teamkollegen TSMC verantwortlich machen. Aufgrund mangelhafter Prozesstechnologie wird es bei MTKs High-End-Chip Helio X30 mindestens drei Monate Verzögerung geben, bis er ausgeliefert werden kann. Mit anderen Worten: Wenn wir wollen, dass mit diesem Prozessor ausgestattete Mobiltelefone in großen Stückzahlen auf den Markt kommen, muss dies spätestens in der zweiten Hälfte dieses Jahres geschehen.

In der Mobiltelefonbranche, wo die Verkaufsschlagerphase eines Produkts nur sechs Monate beträgt, hinkt MTK der Konkurrenz tatsächlich eine ganze Generation hinterher. Dies ist der Auftakt zur Prügelstrafe.

MTK hatte ein sehr schwieriges Jahr 2017

MTK hatte schon immer einen High-End-Traum. Zunächst versuchte das Unternehmen, mit dem Achtkernprozessor MT6592 den High-End-Markt zu erobern, scheiterte jedoch, bevor es sein Ziel erreichen konnte. Dann wurden nacheinander die Prozessoren X10, X20 und X25 geboren. Sie sahen alle sehr leistungsstark aus, doch das Ergebnis war, dass sie weiterhin auf Landminen traten und nie dem kognitiven Zirkel entkamen, ausschließlich für Tausend-Yuan-Telefone verwendet zu werden.

Dies ist nicht die Schuld der Benutzer. Ob etwas High-End ist oder nicht, lässt sich nicht durch bloßes Rufen ausdrücken. Ob ein Chip gut ist oder nicht, lässt sich nur durch einmaliges Ausführen testen. Mit schwacher Leistung und niedrigen Laufwerten ist MTK in der Tat kein High-End.

Daher ist Helio X30 als MTK-Geheimwaffe im Jahr 2017 bis an die Zähne bewaffnet. Anders als die vorherigen Kernstapel (wenn ein Kern ein Problem hat, werden sieben Kerne überwacht) verwendet Helio X30 den neuesten 10-nm-Prozess von TSMC, die effizienteste Architektur, den fortschrittlichsten Prozess und sogar die Mängel der GPU werden ausgeglichen, was auf dem Papier volle Aufrichtigkeit zeigt.

Leider ist MTK ehrgeizig, aber TSMC ist nicht stark genug. Ende 2016 kam es bei TSMC zu einem Rückgang der Produktionskapazität. In Verbindung mit der unzureichenden Ausbeute des 10-nm-Prozesses konnten Produkte nicht rechtzeitig ausgeliefert werden. Der arme MTK, gerade als er seine Waffe nehmen und weiterkämpfen wollte, konnte er die kleine blaue Pille nicht finden.

Im ersten Quartal dieses Jahres verkaufte MTK weniger als 100 Millionen Smartphone-Chips und wichtige Kunden wie Xiaomi, OPPO und vivo haben ihre Bestellungen für Handy-Chips schrittweise auf Qualcomm verlagert. Laut Digitimes-Daten wird der Marktanteil von Qualcomm in China im ersten Halbjahr 2017 auf über 30 % steigen, während der von MTK unter 40 % fallen wird.

Glück kommt nie allein, und Unglück kommt nie allein

Der High-End-Markt ist unerreichbar und auch die Mid- und Low-End-Märkte wurden von den Prozessoren der 6er-Serie von Qualcomm erobert. Zuvor wollte MediaTek mit dem X30 mit Qualcomm konkurrieren, doch die Zahl der High-End-Kunden ist stark zurückgegangen. Jetzt sind nur noch Meizu und das Unternehmen schwer aufzugeben.

Gerade als MediaTek seine missliche Lage noch nicht überwunden hatte, kam eine weitere traurige Nachricht.

Kürzlich berichteten taiwanesische Medien, dass die beiden Parteien sich im Rahmen ihrer Kooperation darauf geeinigt hätten, jeweils 50 % ihrer Gewinne abzugeben und die Snapdragon 835-Chips zu einem niedrigen Preis zu verkaufen, da der Qualcomm Snapdragon 835-Chip die 10-nm-Technologie von Samsung verwendet, um den kommenden MediaTek Helio X30 durch einen Preiskampf zu unterdrücken.

Dies wird die Schlinge um MediaTeks Hals zweifellos enger ziehen. Der Qualcomm Snapdragon 835 war im zweiten Quartal für Großkunden bereits zu einem Preis von rund 70 US-Dollar erhältlich, während der aktuelle Einzelpreis des Helio X30 bei rund 60 US-Dollar liegt.

Falls die Lücke nicht offensichtlich ist, wird Qualcomms Angebot großen Druck auf MediaTek ausüben, was auch dazu führen wird, dass immer weniger Kunden Interesse an der Verwendung des Helio X30-Chips von MediaTek haben. Es wird geschätzt, dass die Chiplieferungen von MediaTek für Mobiltelefone in diesem Jahr um 10 bis 15 % zurückgehen werden.

Das Streben nach Transformation könnte für MediaTek der Ausweg sein

MediaTek muss jetzt möglicherweise über eine Transformation nachdenken. Der Markt für Automobilchips bietet große Aussichten. Im Jahr 2016 gab Qualcomm bekannt, dass es den Automobilelektronikgiganten NXP für 47 Milliarden US-Dollar kaufen werde, und kündigte damit seinen ehrgeizigen Einstieg in den Automobilchipmarkt an. MediaTek begann ebenfalls als Chiphersteller und ist mit seiner Stärke durchaus in der Lage, in diesem Bereich genügend Möglichkeiten zu finden.

Auf jeden Fall ist 2017 ein äußerst wichtiges Jahr für MediaTek, das nicht nur dafür verantwortlich ist, im High-End-Markt etwas zu bewegen, sondern auch dafür sorgen muss, dass das Unternehmen in China keine Marktanteile verliert.

Doch derzeit sind nicht nur die Verbraucher rational geworden, sondern auch die chinesischen Hersteller. Für sie besteht der Vorteil von MediaTek nicht mehr. Angesichts der Marktveränderungen geht es bei der Entwicklung von High-End-Produkten nicht nur darum, Slogans herauszuposaunen. Neben einer hohen Ausstattung sind auch hohe Preise und hohe Gewinne erforderlich.

Schließlich gilt: MediaTek + junges Idol + Hunan TV = Verkaufsschlager Nr. 1 in China, diese Formel gibt es nicht mehr. Egal wie eng die Beziehung zwischen MediaTek und OPPO und vivo zuvor war. Schließlich ist Geschäft Geschäft.

Über Gefühle zu sprechen kostet Geld.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Auch ein Gentleman im Anzug kann sexy sein. Geely Borui wird ein GT-Modell auf den Markt bringen

>>:  Haben die Sichuan-Wildpferde es gelernt? Fords leistungsstärkster Mustang wird über 700 PS haben

Artikel empfehlen

Es dauert nur 30 Sekunden, um den "männlichen Gott" zu bekommen

Schlanke Schönheiten sind in der heutigen Zeit be...

Zehn Jahre später ist Chinas Handy-Bullenmarkt auf dem Vormarsch

Wenn „ Jack Ma “ am Scheideweg des turbulenten mo...

Yoga-Übungen, um Ihre Taille zu verschlanken, sodass Sie nicht zunehmen können

Wir alle wissen, dass Yoga bei den Menschen immer...

Welche Vorteile hat es, Jazztanz zu lernen?

Apropos Tanzen: Ich glaube, jeder kennt es. Es gi...

Flüstern unter den Sternen: Eine Ecke des Mysteriums des Universums enthüllen

Im riesigen Universum ist die Erde, auf der wir l...