Viele von uns wissen, dass wir Aufwärmübungen machen müssen, bevor wir mit hochintensivem Training beginnen. Wir alle wissen, dass es dem Körper schadet, wenn wir keine Aufwärmübungen machen. Außerdem sind viele Aufwärmübungen ziemlich langweilig, weil man immer wieder dieselben Bewegungen wiederholt. Viele Menschen wollen sie nicht mehr machen. Gibt es also eine Möglichkeit, Aufwärmübungen attraktiver zu gestalten? Das sind kreative Aufwärmübungen. Gibt es neuartige Aufwärmübungen? Was sind einige kreative Aufwärmübungen? 1. Brücke in Rückenlage: Legen Sie sich flach auf den Rücken und strecken Sie Ihre Arme in einem 45-Grad-Winkel vom Oberkörper auf dem Boden aus, die Handflächen zeigen nach unten. Beugen Sie Ihre Knie und Füße und stellen Sie sie flach auf den Boden. Halten Sie den Rücken gerade, die Füße flach auf dem Boden und die Hüften hoch angehoben. Strecken Sie Ihre Arme und strecken Sie Ihren rechten Arm nach hinten in Richtung Ihrer linken Schulter. Bringen Sie Ihren Arm wieder in die Ausgangsposition und wiederholen Sie die Übung mit Ihrem linken Arm. Halten Sie dabei Ihre Hüfte angespannt. Wiederholungen: 8 Sätze. Zielzonen: Schultern, Rücken, Hüfte, Po und Rücken. 2. Knien Sie sich hin, legen Sie Ihre linke Hand auf den Boden und Ihre rechte Handfläche auf Ihren Kopf. Berühren Sie während dieser Zeit mit Ihren Händen Ihren Kopf. Lehnen Sie Ihren rechten Ellbogen in Richtung Ihres linken Arms. Heben Sie dann Ihren rechten Ellenbogen an, strecken Sie ihn so weit wie möglich und drehen Sie Ihren Kopf, als würden Sie über Ihre rechte Schulter hinweg zur Decke blicken. Anzahl der Male: 10 Mal. Zielbereiche: Obere Wirbelsäule, Schultern, Nacken. 3. Knien Sie mit dem rechten Knie mit dem Gesicht zur Wand und halten Sie sich mit der linken Hand an der Wand fest. Umfassen Sie mit der rechten Hand Ihren rechten Knöchel und halten Sie ihn fest. Lehnen Sie Ihre linke Hand gegen die Wand, drücken Sie Ihr rechtes Knie und schieben Sie Ihre Hüfte nach vorne, bis Sie eine Dehnung in Ihren Hüften und Oberschenkeln spüren. Halten Sie inne und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholungen: 8 Sätze. Zielbereiche: Hüftbeuger, großer Gluteus. 4. Stellen Sie sich mit parallelen Füßen hin und beugen Sie sich nach vorne. Bis Sie eine Dehnung in Ihren Kniesehnen spüren. Berühren Sie Ihre Zehen, Knöchel oder Waden. Als nächstes legen Sie Ihre Ellbogen auf die Innenseite Ihrer Knie. Lehnen Sie sich mit geradem Rücken zurück. Heben Sie gleichzeitig Ihre Brust. Halten Sie an und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholungen: 10. Zielbereiche: Hüfte, Oberschenkelrückseite, Knöchel, oberer Rücken. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in meine kreativen Aufwärmübungen. Es gibt tatsächlich viele Methoden. Ich werde hier einige davon vorstellen. Diese Methoden können das Interesse an Aufwärmübungen steigern und dafür sorgen, dass Aufwärmübungen nicht mehr langweilig sind. Es stellt sich heraus, dass Aufwärmübungen auch interessant sein können. Sie können also mehr über einige Methoden für Aufwärmübungen erfahren und sich anders fühlen! |
<<: So wärmen Sie sich vor dem Ballspielen auf
>>: Worauf Sie beim Training achten sollten
Leviathan Press: Letzten Sommer bekam ich mehrere...
Angesichts der ständigen Veränderungen im Arbeits...
Am 18. April um 11:00 Uhr erreichte der Suchindex...
Mit den allmählichen Veränderungen in der heutige...
Anhang: 1. Bei dem in diesem Artikel erwähnten Sc...
Während des MWC gab Qualcomm weitere Neuigkeiten z...
Kürzlich veröffentlichte die Wirtschafts- und Han...
Das China Earthquake Networks Center stellte offi...
Stecken Sie nicht zu viele Stecker in eine Steckd...
In letzter Zeit äußern sich viele Menschen pessim...
Mit dem Aufkommen von Aufzügen ist unser Leben vi...
Apropos Bewegung: Ich glaube, viele Menschen sind...
Täglich etwas Yoga zu machen kann unseren Freundi...
Jeder weiß, dass BAT ein Auge auf die Automobilin...