Der Bericht zeigt, dass der chinesische Robotermarkt zwar aufgrund der Auswirkungen der neuen Coronavirus-Epidemie leicht geschrumpft ist, dass aber eine große Zahl „berührungsloser“ Dienste den Robotern auch einen breiteren Anwendungsbereich eröffnet hat. Im Jahr 2021 wird das Volumen des chinesischen Robotermarktes voraussichtlich 83,9 Milliarden Yuan erreichen. Der globale Robotermarkt ist auch 2021 weiter gewachsen. Es wird erwartet, dass der globale Robotermarkt im Jahr 2021 ein Volumen von 33,58 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von etwa 11,5 % zwischen 2016 und 2021. Davon entfielen 14,49 Milliarden US-Dollar auf Industrieroboter, 12,52 Milliarden US-Dollar auf Serviceroboter und 6,57 Milliarden US-Dollar auf Spezialroboter. Da die COVID-19-Pandemie weltweit unter Kontrolle gebracht wird, wird sich der Robotermarkt allmählich erholen. Schätzungen zufolge wird der globale Robotermarkt bis 2023 ein Volumen von über 47,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Bericht zeigt, dass der chinesische Robotermarkt in eine Phase stabilen Wachstums eingetreten ist. Obwohl der Umfang des chinesischen Robotermarktes im Jahr 2019 aufgrund von Schwankungen der Marktnachfrage leicht zurückging, zeigt der Robotermarkt einen beschleunigten Erholungstrend, da er als erster die Auswirkungen der Epidemie überwunden hat. Eine große Anzahl „berührungsloser“ Dienste hat zudem den Spielraum für Roboteranwendungen erweitert. Im Jahr 2021 wird der chinesische Robotermarkt voraussichtlich ein Volumen von 83,9 Milliarden Yuan erreichen, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 18,3 % zwischen 2016 und 2023. Davon entfallen 44,57 Milliarden Yuan auf Industrieroboter, 30,26 Milliarden Yuan auf Serviceroboter und 9,07 Milliarden Yuan auf Spezialroboter. Es wird geschätzt, dass der Umfang des chinesischen Marktes für Serviceroboter im Jahr 2021 30,26 Milliarden Yuan erreichen wird, was höher ist als die Wachstumsrate des globalen Marktes für Serviceroboter. Bis 2023 wird das Volumen des chinesischen Marktes für Serviceroboter voraussichtlich 60 Milliarden Yuan übersteigen, da sich neue Szenarien und Produkte wie bildgesteuerte Roboter und begleitende Serviceroboter rasant entwickeln. Chinas Industrieroboter befinden sich in einer Erholungsphase; die jährlich installierte Kapazität ist im Vergleich zu 2019 um 18,8 % gestiegen. Schätzungen zufolge wird der chinesische Markt für Industrieroboter im Jahr 2021 ein Volumen von 44,57 Milliarden Yuan erreichen. Bis 2023 wird der Inlandsmarkt weiter wachsen und die Nachfrage in den Bereichen medizinische Versorgung, Bildung und anderen Bereichen wird zur wichtigsten Antriebskraft werden. Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten! |
<<: Solange es Tablets gibt, ist ein Markt gesättigt, während ein anderer hungrig ist.
Thermoskannen gehören zum täglichen Bedarf in jed...
Was sollten wir beim Yoga tragen? Wenn die Kleidu...
Menschen in modernen Städten stehen in ihrem Lebe...
Das Qingming -Fest ist einer der 24 Sonnentage un...
Seit der kambrischen Explosion haben sich Sonne u...
Im Leben denken die meisten Menschen, dass die Ba...
Die Selbstverteidigungsfähigkeiten von "Mand...
Eine von der Queen Mary University of London gele...
Die einfachste Bedeutung von Pore ist „Loch, wo H...
Gibt es im wirklichen Leben für normale Menschen ...
Wenn wir uns einen Eindruck von den Mobiltelefone...
Menschen, die lange Zeit ohne Bewegung sitzen, we...
Seit dem Inkrafttreten der „Vorschriften zur Verw...
Viele von uns mögen Menschen mit einer guten Figu...