Der treue „Wächter“ von Wärme und Qualität: Korkeiche

Der treue „Wächter“ von Wärme und Qualität: Korkeiche

Thermoskannen gehören zum täglichen Bedarf in jedem Haushalt. Was viele jedoch nicht wissen: Das Herzstück einer Thermoskanne ist der unscheinbare Holzverschluss. Ohne sie verliert die Thermoskanne ihre Wärmespeicherfunktion. Damit der Wein zudem seine Milde behält und seinen Geschmack nicht verändert, sollten auch in Weinflaschen Holzkorken verwendet werden. Doch nicht aus jedem Holz lassen sich wärmespeichernde und qualitätsbeständige Korken herstellen. Was sind die Besonderheiten dieser „ausgewählten“ Hölzer?

Was ist Kork?

Das zur Herstellung dieser Stopfen verwendete Holz muss Kork sein. Kork entsteht aus dem oberflächlichen Schutzgewebe, das durch das verdickende Wachstum der Stämme und Wurzeln von Bäumen entsteht, hauptsächlich der Korkschicht, die aus mehreren Schichten dicht angeordneter Korkzellen besteht. Diese Korkzellen sterben nach der Reife ab, die Zellwände verkorken, der Zellhohlraum füllt sich mit Luft, manche enthalten auch Tannine, Harze und andere Stoffe. Die Korkschicht kann den Durchgang von Feuchtigkeit und Gas blockieren und so den Baum schützen. Es kann den Wasserverlust im Baum kontrollieren, Schädlinge und Krankheiten verhindern und äußere Einflüsse daran hindern, das innere Gewebe der Pflanze mechanisch zu schädigen. Zu beachten ist, dass es sich bei der Korkschicht nicht um die Rinde selbst handelt, sondern lediglich um einen Bestandteil der Rinde.

Die Korkschicht ist der Rohstoff des Korks. Seine besondere Struktur macht es leicht und weich, elastisch und dehnbar, versiegelt und wasserdicht, verschleißfest und stoßfest, säurebeständig und chemisch stabil. Außerdem ist es ein schlechter Wärme-, Strom- und Schallleiter. Darüber hinaus ist es ungiftig und geruchlos, hat ein geringes spezifisches Gewicht, fühlt sich weich an und fängt nicht so leicht Feuer. Aufgrund dieser Vorteile spielt es in vielen Bereichen eine wichtige Rolle, beispielsweise bei der Herstellung von Korken sowie Schall- und Wärmedämmstoffen. Es kann auch in alltäglichen leichten Isoliermaterialien und lebensrettender Ausrüstung verwendet werden. Bislang gibt es noch keinen vergleichbaren industriellen Ersatz.

Die Korkschicht der Stämme mancher Bäume kann sich das ganze Jahr über ansammeln, ohne abzufallen. Daher ist die Korkschicht besonders entwickelt (äußerlich erkennbar an einer sehr dicken Rinde), wie zum Beispiel bei Quercus variabilis und Phellodendron amurense, und wird so zu kommerziellem Kork, also zur Hauptquelle der Korkherstellung.

Die „Korkeiche“ verdankt ihren Namen der gut entwickelten Korkschicht unter der Rindenoberfläche. Der aus der Korkschicht der Korkeiche gewonnene Kork hat eine hohe Ergiebigkeit, ist fein und leicht und wird häufig zur Herstellung von Isolatoren, Kühllagern, Rettungswesten, Bojen und anderen Artikeln verwendet. Er ist zu einem wichtigen Rohstoff für die Leichtindustrie und sogar die Rüstungsindustrie geworden. Die Flaschenverschlüsse des weltberühmten portugiesischen Portoweins und des französischen Champagners bestehen aus hochwertigem Kork.

Die Rinde der Korkeiche reißt der Länge nach und gibt eine dicke Korkschicht frei (Foto: Bai Ruixing)

Die Rinde der Korkeiche reißt der Länge nach und gibt eine dicke Korkschicht frei (Foto: Bai Ruixing)

Individuelle Merkmale der Korkeiche

Die Korkeiche ist ein hoher Laubbaum der Gattung Quercus in der Familie der Buchengewächse. Die Rinde weist tiefe Längsrisse auf, die eine dicke Korkschicht freigeben. Wenn Sie mit der Hand darauf drücken, fühlt es sich weich und sehr elastisch an. Außerdem weist es ein bemerkenswertes optisches Merkmal auf: Der Rand der Blätter weist einen Kreis scharfer Zacken auf, die sehr schmal sind, wie die Dornen einer Raupe.

Die schmalen Zacken am Rand des Korkeichenblattes (Foto von Bai Ruixing)

Die Korkeiche ist eine wichtige Baumart in China und wächst an sonnigen Hängen unterhalb von 800 Metern über dem Meeresspiegel in Liaoning, Hebei, Shanxi, Shaanxi und anderen Regionen Chinas. Er hat tiefe Wurzeln, ein gut entwickeltes Wurzelwerk, eine starke Keimfähigkeit und Anpassungsfähigkeit und ist widerstandsfähig gegen Wind, niedrige Temperaturen, Dürre und Unfruchtbarkeit. Sie kann in sauren, neutralen und kalkhaltigen Böden wachsen und hat eine Lebensdauer von über 200 Jahren. Es eignet sich sehr gut zur Aufforstung in Bergregionen im Norden mit schwacher Ökologie. Darüber hinaus verändert sich die Farbe seiner Blätter im Laufe der Jahreszeiten deutlich, sodass er auch eine gute Baumart ist, um im Herbst gelbe Blätter zu sehen.

Von der als Nutzwald angepflanzten Korkeiche wird die Rinde abgeschält und zur Korkherstellung verwendet (die Rinde im engeren Sinne besteht aus drei Teilen: der Korkschicht, dem Korkkambium und der Korkinnenschicht). Dadurch kann das Phloem in der Rinde leicht beschädigt werden. Sobald die Pflanze das Phloem verliert, das Nährstoffe transportiert, stirbt sie leicht ab. Dies ist die Bedeutung des Sprichworts „Die Menschen haben Angst, ihre Knochen zu verletzen, und die Bäume haben Angst, ihre Rinde zu verletzen“.

Allerdings hat die Korkeiche keine Angst davor, geschält zu werden. Die Rinde einer Korkeiche kann im Laufe ihres Lebens etwa zehnmal abgeerntet werden, ohne dass sie dabei kräftig nachwächst. Bei Korkeichen, die älter als 15 bis 20 Jahre sind oder einen Brustdurchmesser von mehr als 15 cm haben, kommt es nach dem Abschälen der Rinde zu einer Reaktivierung der Zellen und einer beschleunigten Teilung, was nicht nur das sekundäre Wachstum begünstigt, sondern auch den CO2-Bedarf der geschälten Korkeiche für das Rindenwachstum erhöht. Die CO2-Absorptionsmenge ist fünfmal so hoch wie bei der ungeschälten Korkeiche, was einen wichtigen Beitrag zum ökologischen und sozialen Nutzen leistet. Im Gegenteil: Wird die Eiche nicht rechtzeitig geerntet, verringert sich der ökologische Nutzen und der umfassende Nutzungsgrad des Korkeichenwaldes, was zu einer Ressourcenverschwendung führt.

Die Korkeiche ist ein Schatz

Die Früchte vieler Fagaceae-Bäume werden zusammenfassend als Eicheln bezeichnet. Da sie reich an Stärke sind, waren sie schon in prähistorischen Zeiten eine der wichtigsten Nahrungsquellen unserer Vorfahren. Im Laufe der langen Jahre der gesellschaftlichen Entwicklung haben sie den Menschen oft geholfen, dem Hunger zu entkommen.

In seinen „Verschiedenen Gedichten aus Xuanzhou“ beschreibt Mei Yaochen, ein berühmter Dichter der Nördlichen Song-Dynastie, detailliert die Situation der armen Leute in der Provinz Anhui, die kein Land hatten, um wilde Eichennüsse als Nahrung zu sammeln: Sie sammelten Eicheln aus dem wilden Getreide und zündeten Kiefernfackeln in den Berghäusern an. Es gab nur Bäume zu pflanzen, aber keine Felder zu bestellen.

Als Eichenart enthalten auch die Früchte der Korkeiche einen hohen Stärkeanteil. Die gewonnene Stärke kann zum Schlichten von Garn, zum Brauen von Wein und in der heutigen Zeit als Futtermittel verwendet werden.

Darüber hinaus können die Früchte der Korkeiche als Medizin verwendet werden. Laut „Guizhou Herbal Medicine“ lindert die Fruchtschale Husten, behandelt Tinea capitis und Durchfall und kann auch zur Gewinnung von schwarzem Farbstoff verwendet werden.

Man kann sagen, dass der gesamte Körper der Korkeiche ein Schatz ist. Es handelt sich um eine der wertvollsten Baumarten des Landes der Klasse A und vereint viele Vorteile wie „einheimisch, Schattenbaum, Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Widrigkeiten, essbare Quelle, bunte Blätter und neu und ausgezeichnet“.

Früchte der Korkeiche (Foto von Bai Ruixing)

Autor: Wang Jue, Außerordentlicher Professor, Beijing Forestry University

Wissenschaftliche Überprüfung: Hu Dongmei, leitender Labortechniker, College of Science and Technology, Beijing Forestry University

Herausgeber: Xie Yun

<<:  Weltbodentag | Wie trägt der Löss als Zeuge tausender Jahre Geschichte die Erinnerung an die Zivilisation in sich?

>>:  Welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf, wenn Sie täglich eine Wurst essen? Kann ich eine gegrillte Wurst essen, die 2 Yuan pro Stück kostet?

Artikel empfehlen

Welche Möglichkeiten gibt es, perfekte Bauchmuskeln zu bekommen?

Ich glaube, dass für viele Freundinnen, die Schön...

Wie benutzt man einen Sit-up-Stuhl?

„Fettleibigkeit ist ein Atemschmerz. Sie schmerzt...

Wann ist die beste Zeit, um Tai Chi zu üben?

Die beste Zeit, um Tai Chi zu üben, ist morgens u...

Yoga-Methode zum Abnehmen des Bauches

Das Abnehmen ist heutzutage für immer mehr Mensch...

Süße schützen! Ein neuer Weg, die feindlichen Bienen zu besiegen

Bienen sind wichtige Nutzinsekten, die nicht nur ...

Den Geist fokussieren: Die Evolution des Gehirns

Die großartige Weisheit des menschlichen Gehirns ...

Was sind Feldereignisse?

In den letzten Jahren hat die Sportindustrie mein...