Welche Vorteile bietet das audiovisuelle Erlebnis für Flughäfen und Passagiere?

Welche Vorteile bietet das audiovisuelle Erlebnis für Flughäfen und Passagiere?
Nicht luftfahrtbezogene Einnahmen waren schon immer ein wichtiger Teil der Einnahmen von Flughäfen. In einer Zeit, in der der Bodentransport einem Wettbewerbsdruck durch zahlreiche Parteien ausgesetzt ist, ist die Terminalerfahrung zu einer neuen Strategie geworden. Das fortschrittliche audiovisuelle Erlebnis schafft einen neuen Typ von Unterhaltungsservice, der die Passagiere begeistert und den Flughäfen gleichzeitig hilft, ihren Umsatz zu steigern.

Nach Angaben des Airports Council International (ACI) machen nicht luftfahrtbezogene Einnahmen 46 % der gesamten Betriebseinnahmen aller Flughäfen in den Vereinigten Staaten aus . Dies zeigt, dass für einen Flughafen die Einnahmen aus anderen Quellen als dem Luftverkehr noch immer eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung seines Geschäftsergebnisses spielen. Allerdings stammen etwa 41 Prozent der Einnahmen außerhalb des Luftverkehrs aus dem Park- und Bodentransportwesen der Flughäfen – und dieser Teil der Einnahmen ist durch Transportnetzwerkunternehmen (TNCs) wie Uber und Lyft sowie durch selbstfahrende Autos bedroht.

Um diesem Risiko zu begegnen, beginnen zukunftsorientierte Flughäfen damit, das Erlebnis in den Flughafenterminals zu verbessern und versuchen, eine entspannte Umgebung für Reisende zu schaffen. Dies deckt sich mit den Ergebnissen einer aktuellen Studie der DKMA Aviation, die zeigte, dass zufriedene und entspannte Passagiere doppelt so häufig am Flughafen einkaufen und im Flughafeneinzelhandel 7 % mehr und im Duty-Free-Shop 10 % mehr ausgeben als andere Passagiere – wodurch eine dringend benötigte Einnahmequelle außerhalb des Luftverkehrs geschaffen wird.

Große Flughäfen wie der Charlotte Douglas International Airport, der Los Angeles International Airport und der Singapore Changi Airport haben ebenfalls moderne audiovisuelle Technologien eingeführt, um das Terminalerlebnis zu verbessern und den Passagieren beim Entspannen und Abschalten zu helfen und so das Wachstum nicht luftfahrtbezogener Einnahmen zu fördern.

Damit fühlen sich Reisende entspannter

Die Zeit, die man an einem Flughafen verbringt, kann man selten als erholsam bezeichnen. Seit Jahren werden Flughäfen mit langsamen, langen Warteschlangen, angstauslösenden Sicherheitsabläufen und langweiligen Wartezeiten aufgrund von Flugverspätungen in Verbindung gebracht. Allerdings sorgen hochmoderne digitale und audiovisuelle Technologien für ein unterhaltsames und ansprechendes Terminalerlebnis und helfen Flughäfen, das Reiseerlebnis der Passagiere zu verbessern.

Wie bereits erwähnt, ist in der kürzlich renovierten Halle A des Charlotte Douglas International Airport eine 42 Meter lange Ausstellung zu sehen, die die einzigartigen „Datenskulpturen“ des renommierten Digitalkünstlers Refik Anadol zeigt, der immaterielle Daten in eine fesselnde, heitere und sich ständig verändernde Kunst verwandelt. Auf zwei weiteren großen Bildschirmen (ungefähr 40 Fuß und 28 Fuß lang) werden ebenfalls Refiks Arbeiten gezeigt. Diese drei Bildschirme sind sogar außerhalb des Flughafens zu sehen, als würden sie die ankommenden Passagiere begrüßen.

Am Changi-Flughafen in Singapur zeigt ein 70 Meter langer und 10 Meter hoher LED-Bildschirm 3D-Grafiken, die von der audiovisuellen Designfirma Moment Factory erstellt wurden. Dieser große Bildschirm ist im Sicherheitskontrollbereich angebracht und der zuvor umständliche Fallprozess scheint attraktiver und einfacher geworden zu sein.

Die Idee hinter der AV-Installation besteht darin, das Reisen reibungsloser, schneller und angenehmer zu gestalten, sodass den Passagieren mehr Zeit und Energie bleibt, um andere Funktionen des Flughafens zu erkunden . Darüber hinaus wird die ruhige und entspannende Reiseumgebung die Passagiere dazu ermutigen, bei ihrer nächsten Reise diesen Flughafen auszuwählen, anstatt zu anderen Flughäfen zu fahren oder andere Transportmittel zu wählen.

Auch Flughäfen nutzen audiovisuelle Technologien immer häufiger und auf innovativere Weise – sie sehen darin eine wirksame Möglichkeit, für ihre Produkte zu werben. Statt statischer Nachrichten und Bilder tendieren die Betreiber zu überzeugenden digitalen Inhalten, die auf die Mobiltelefonaktivitäten der Verbraucher oder auf gemeinsam genutzte Informationsnetzwerke reagieren. Ein Beispiel ist der Flughafen London Heathrow. Die von der Financial Times in Großbritannien verwendeten digitalen Kleinbild-Werbetafeln richten sich an Passagiere, die in sechs bestimmte US-Städte fliegen. Die Technologie nutzt die Flugdaten von Heathrow über eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), um diese Passagiere mit für ihr Reiseziel relevanten Anzeigen anzusprechen.

Ein weiterer vielbeschäftigter Flughafen in Großbritannien, London Stansted, hat vor Kurzem ein großes, 39 Fuß langes Visualisierungssystem für gekrümmte Oberflächen installiert. Das Display hilft Reisenden nicht nur dabei, Fluginformationen zu finden, sondern kann aufgrund seiner Helligkeit und Größe auch als dynamisches Tool für Werbetreibende dienen und den Kunden ihre Markenbotschaft auf attraktive Weise vermitteln.

„Flughafenwerbung ermöglicht es Werbetreibenden, die gewünschten Kunden zu erreichen – etwa wohlhabende Vielreisende und Geschäftsentscheider auf der ganzen Welt – und so die Markenbekanntheit und den Umsatz zu steigern“, sagte Morten Gotterup, Präsident von Clear Channel Airports. Die Agentur hat vor Kurzem eine Studie abgeschlossen, die belegt, dass Flughafenwerbung Markenbotschaften wirksam vermittelt.

Bleiben Sie in Kontakt

Es kann schwierig sein, das Kundenerlebnis zu definieren, doch sein Fehlen fällt schnell auf. Um die Probleme der Passagiere wirklich zu verstehen, bedarf es eines wechselseitigen Gesprächs.

„Tatsächlich ist Gleichgültigkeit unser größter Feind“, sagte Andy Merkin, Produzent bei Moment Factory. „Wir hätten es lieber, wenn jemand etwas hasse, denn Hass ist eine Emotion. Das bedeutet, mit den Kunden zu interagieren und ihnen zuzuhören. Das bedeutet, eine langfristige Kommunikation mit den Passagieren aufrechtzuerhalten.“

Audiovisuelle Lösungen spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Flughafenerlebnisses. Eine riesige Videowand, die müde Reisende überrascht und erfreut; ein informatives, hochauflösendes LED-Display, das ansprechende, zielgerichtete Werbung anzeigt; oder eine neue Art von Audiotechnologie, die leicht verständliche, beruhigende Anweisungen gibt ... audiovisuelle Technologie wird die Art des Flugverkehrs verändern, und zwar natürlich im positiven Sinne.

Originalartikel | AviationPros

Von Brad Grimes

Zusammengestellt von Lily

Nachdruck von | Netzwerk für Ressourcen der Zivilluftfahrt

<<:  Kann ich Oseltamivir während der Grippesaison weiterhin zur Vorbeugung einer Grippe einnehmen? Dies wird nicht empfohlen. Eine bessere Möglichkeit, einer Grippe vorzubeugen, ist →

>>:  Sie sind seit der Eiszeit Feinde und lieben und hassen sich auch heute noch.

Artikel empfehlen

Kann Laufen Muskeln aufbauen?

Laufen tut uns gut. Während des Laufens können wi...

Was sind die Vorteile von Flexibilitätsübungen?

Wir haben in Fernsehsendungen viele Menschen gese...

Was ist die beste Art, Gewicht zu verlieren, indem man Übungen macht?

Die Qualität der Körperform ist eines der wichtig...

Welche Übungen können die Brust stärken?

Im Brustkorb befinden sich die Lungen und die and...

Kann ich Allergien vermeiden, wenn ich eine Nacktkatze habe? kann nicht!

Das beliebte Familiendrama „The Beginning“ hat ei...