Die goldene Zeit der Gewichtsabnahme nach der Geburt ermöglicht es Ihnen, schnell Gewicht zu verlieren

Die goldene Zeit der Gewichtsabnahme nach der Geburt ermöglicht es Ihnen, schnell Gewicht zu verlieren

Die goldene Zeit zum Abnehmen nach der Geburt ist sechs Monate nach der Geburt. Wenn Sie die Zeit zum Abnehmen nach der Geburt nicht nutzen, wird Ihr Gewicht danach allmählich zunehmen. Daher wird Müttern empfohlen, innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt ausreichend Sport zu treiben und sich vernünftig zu ernähren.

1. Entbindungszeitraum: physiologische Erholungsphase

Der erste Monat nach der Entbindung ist für Mütter nach der Entbindung eine wichtige Zeit der körperlichen Erholung. Aus gesundheitlichen Gründen sollten Sie nicht zu viele Methoden zur Straffung und Formung des Körpers in Betracht ziehen. Wenn Sie jedoch während der Entbindungszeit gut auf sich selbst aufpassen, erholen sich Ihre Körperfunktionen schnell, Ihr endokrines System normalisiert sich und Ihr Stoffwechsel läuft reibungslos, was Ihnen auch dabei hilft, Ihre Körperform wiederherzustellen.

2. Moderate Bauchmassage:

Nach der Entbindung erholen sich die vergrößerte Gebärmutter und das Bauchgewebe auf natürliche Weise. Um Beschwerden während des schnellen Genesungsprozesses zu vermeiden, wird Müttern empfohlen, eine moderate kreisende Massage des Bauches durchzuführen, um die reibungslose Rückkehr der Gebärmutter zu fördern. Die Verwendung einer straffenden Creme während der Massage kann die Elastizität und Festigkeit der entspannten Bauchmuskeln erhöhen.

3. Verwenden Sie ein Bauchband:

Ein Bauchgurt kann angemessenen Druck auf Bauch und Gesäß ausüben, den inneren Organen helfen, in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren, und die Bauchdecke und das Becken in ihren Zustand vor der Schwangerschaft zurückversetzen. Gleichzeitig kann er die schlaffen Bauchmuskeln straffen. Es wird empfohlen, 5 Tage nach der Entbindung einen Bauchgurt zu verwenden, und eine schlanke Figur wird kein Traum mehr sein.

4. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe:

Die Harvard Medical School in den USA führte einst eine Umfrage unter Müttern nach der Geburt durch: Mütter, die weniger als 5 Stunden pro Tag schliefen, wogen im Schnitt 10 Kilogramm mehr als Mütter, die 7 Stunden pro Tag schliefen. Das ist eine erschreckende Zahl. Schlafmangel führt zu einem Ungleichgewicht der Hormonausschüttung und einem abnormalen Stoffwechsel, was leicht zu „metabolischer Fettleibigkeit“ führen kann. Die Studie ergab auch, dass Mütter mit Schlafmangel es mehr als doppelt so schwer finden, Gewicht zu verlieren, als der Durchschnittsmensch. Daher können zwei zusätzliche Stunden Schlaf pro Tag Ihrem Körper bei der Erholung helfen.

5. 48 Tage bis 3 Monate nach der Entbindung: Hautstraffungs- und Schlankheitsphase

Nach der Entbindung ist die nächste kritische Phase für Mütter nach der Entbindung, in der sie ihre Haut straffen und ihren Körper formen müssen. Während dieser Zeit sollten sie sich intensiv mit ihrer Ernährung und ihrer Bewegung beschäftigen.

6. Essen Sie kleine, häufige Mahlzeiten und eine ballaststoffreiche Ernährung:

Nach der Phase der kalorien- und eiweißreichen Ernährung während des Wochenbetts kann die schrittweise Aufnahme von mehr Obst, Gemüse und ballaststoffreichen Lebensmitteln in die Ernährung in Form häufiger kleiner Mahlzeiten den normalen Magen-Darm-Stoffwechsel unterstützen, das Verstopfungsproblem vieler Mütter nach der Entbindung wirksam lindern, die Fettansammlung verringern und den Taillen- und Hüftumfang straffen.

7. Körperformungsübungen nach der Geburt:

Die Wunde muss gleich nach der Geburt heilen, daher ist es nicht empfehlenswert, sofort Sport zu treiben. Einen Monat nach der Entbindung hat sich der Körper jedoch fast erholt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie einige Übungen machen, um die Bauchmuskeln und die Psoas-Muskeln zu straffen. Sie können auch überschüssige Kalorien verbrennen und Bauch- und Gesäßfett abbauen. Bauchatmung ist eine gute Methode dafür.

8. Bauchatmung:

Legen Sie sich flach auf das Bett, beugen Sie die Knie, legen Sie die Hände auf den Bauch, atmen Sie tief ein, damit sich Ihr Bauch ausdehnt und vorwölbt, atmen Sie dann langsam aus, damit sich Ihr Bauch einwölbt, und wiederholen Sie die Übung 10 bis 15 Mal.

<<:  Welche Atemtechniken gibt es beim Schwimmen?

>>:  Wie kann man schwimmen, ohne unterzugehen?

Artikel empfehlen

Kann Badmintonspielen beim Abnehmen helfen?

Ich glaube, jeder kennt Badminton. Seit dem Ruhm ...

Welche Möglichkeiten gibt es, mit Hanteln Muskeln zu trainieren?

Wenn Sie mit Hanteln trainieren, sollten Sie zunä...

Hilft Gehen beim Abnehmen und Muskelaufbau?

Ich glaube, dass viele meiner Freunde nicht wisse...

Welche Vorteile hat ein Spaziergang nach dem Essen?

Ein Spaziergang nach dem Essen ist eine sehr hilf...

Welche Sportschuhe eignen sich zum Laufen?

Laufen ist eine Möglichkeit, den Körper zu traini...

Welche Yoga-Übungen helfen beim Abnehmen von Beinen und Taille?

Tatsächlich ist das Abnehmen an Beinen und Taille...

Denjenigen, die andere mit Desinfektionsmittel besprühen, rate ich: Seid nett!

Ich habe einmal ein Sprichwort gehört Du zögerst,...

Collins: Liste der Finalisten für das Wort des Jahres 2021 im Unit Universe

Collins, das in Großbritannien ansässige Wörterbu...