Viele meiner Freunde treiben sehr gerne Sport. Worauf sollten wir beim Sport achten? Es gibt einige Dinge, die man beim Training nicht tun sollte. Häufiges Tun schadet dem Körper und belastet ihn. Ich habe vor ein paar Tagen angefangen, über diese Fragen nachzudenken. Normalerweise achte ich beim Training nicht besonders auf diese Dinge. Erst als ein Freund eine solche Frage stellte, begann ich darüber nachzudenken. Es gibt auch viele Freunde, die nicht wissen, was sie beim Training nicht tun sollten. Jetzt werde ich Ihnen erzählen, was mein Freund gesagt hat. 1. Gehen Sie nicht in die Hocke, um sich auszuruhen. Das ist eine sehr gängige Praxis. Wenn Sie sich nach dem Training müde fühlen, gehen Sie in die Hocke oder setzen sich hin, weil Sie denken, dass Sie so Energie sparen und sich ausruhen können. Tatsächlich ist das eine falsche Praxis: Wenn Sie unmittelbar nach dem Fitnesstraining in die Hocke gehen, um sich auszuruhen, behindert dies den Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen, beeinträchtigt die Durchblutung und verstärkt die Muskelermüdung. In schweren Fällen kann ein Schwerkraftschock auftreten. Deshalb sollten Sie nach jeder Übung Ihren Atemrhythmus anpassen, gehen und Ihre Arme schwingen sowie einige Entspannungs- und Anpassungsübungen machen, um den Blutfluss aus den Gliedmaßen zurück zum Herzen zu fördern und so den „Sauerstoffmangel“ auszugleichen, die körperliche Erholung zu beschleunigen und Müdigkeit zu vermeiden. 2. Gönnen Sie sich keine kalten Getränke. Beim Sport schwitzen Menschen oft stark, besonders im Sommer. Wenn man viel Wasser trinkt, verspürt man nach dem Sport immer einen trockenen Mund und das dringende Bedürfnis, Wasser zu trinken. Die meisten von ihnen sind junge Leute, die gerne kalte Getränke kaufen, um sich abzukühlen und ihren Durst zu löschen. Allerdings befindet sich das menschliche Verdauungssystem derzeit noch in einem unterdrückten Zustand und seine Funktion ist eingeschränkt. Wenn Sie zur Abkühlung und zum Durstlöschen große Mengen kalter Getränke trinken, kann dies leicht zu Magen-Darm-Krämpfen, Bauchschmerzen und Durchfall führen und Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Trinken Sie deshalb unmittelbar nach dem Training nicht zu viele kalte Getränke. Sie können eine kleine Menge abgekochtes Wasser oder Salzwasser trinken. 3. Lassen Sie Ihre Körpertemperatur nicht plötzlich sinken. Während des Trainings erweitern sich die Blutgefäße an der Körperoberfläche, die Körpertemperatur steigt, die Poren weiten sich und die Schweißproduktion nimmt zu. Wenn Sie unmittelbar nach dem Training einen klimatisierten Raum betreten, im Lüftungsschacht ein Nickerchen machen oder Ihren Kopf zur Abkühlung mit kaltem Wasser abspülen, spannt Ihre Haut und Sie hören auf zu schwitzen. Dies führt zu physiologischen Funktionsstörungen, beispielsweise bei der Temperaturregulierung, und einer Verschlechterung der Immunfunktion, was wiederum Erkältungen, Durchfall, Asthma und andere Symptome zur Folge hat. Rauchen nach dem Training führt dazu, dass die in die Lunge eingeatmete Luft mit einer großen Menge Rauch vermischt wird. Einerseits verringert es den Sauerstoffgehalt, was der Tilgung des „Sauerstoffmangels“ nicht förderlich ist und es schwierig macht, die Ermüdung des Körpers zu beseitigen. Andererseits beeinträchtigt das Einatmen derart nebliger Luft den Gasaustausch in den menschlichen Alveolen, was dazu führt, dass der menschliche Körper aufgrund unzureichender Sauerstoffversorgung nach dem Training Engegefühl in der Brust, Keuchen, Atembeschwerden, Schwindel, Müdigkeit usw. verspürt. Die oben genannten spezifischen Einführungen sind das, was mein Freund darüber sagte, worauf wir beim Training achten sollten. Training dient der Stärkung des Körpers und macht ihn besser und stärker. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Gesundheit durch Nachlässigkeit beim Training beeinträchtigt wird. Die oben genannten Inhalte sind Gewohnheiten, die wir oft haben, wenn wir in unserem täglichen Leben trainieren. Lassen Sie uns diese schlechte Angewohnheit so schnell wie möglich loswerden. |
<<: Was sind einige kreative Aufwärmübungen?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor anstrengenden Übungen zu treffen?
Viele Menschen spielen gerne Badminton, weil Badm...
Ein weiterer Versuch der Menschheit, die Xenotran...
Jeder weiß, dass Bewegung gut für den Körper ist,...
Heutzutage sind Mobiltelefone zu einer Notwendigk...
Der Siegeszug intelligenter Hardware hat sich end...
Ausländischen Medienberichten zufolge haben Virtu...
Seamounts werden auch als „Unterwassergärten“ bez...
Was ist der beste Weg, um Bauchmuskeltraining dur...
Da der weltweit größte Korridor für saubere Energ...
„Wir sind voller Ehrfurcht und fühlen uns sehr gl...
In jüngster Zeit haben Themen rund um den Thailan...
An der weißen Hauswand Wenn Sie nicht aufpassen, ...
Durch die Verwendung von Widerstandsbändern für d...
Kommen Sie am 30. Mai, dem Nationalen Tag der Wis...
Apropos Labiatae Sie fragen sich vielleicht Was s...