Warum bringen wir Mosaike auf den Augen an?

Warum bringen wir Mosaike auf den Augen an?

Seit seiner Erfindung hat das Mosaik unserem Leben viel Komfort (oder Unannehmlichkeiten) gebracht. Man kann sagen, dass jeder, vom 99. bis zum Jüngsten, vom Finanzexperten an der Wall Street in New York bis zum gebürtigen Afrikaner, schon einmal Mosaik gesehen hat.

Mosaike werden sehr häufig verwendet. Ich frage mich, ob Ihnen schon einmal aufgefallen ist, wo häufig Mosaike verwendet werden?

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wenn Sie genau darüber nachdenken, werden Sie feststellen, dass Mosaike grundsätzlich an zwei Stellen platziert werden:

  1. Empfindliche Bereiche. Dabei geht es normalerweise um sexuelle Themen und wenn es nicht unkenntlich gemacht wird, handelt es sich um eine Warnung des FBI.
  2. Auge. Dies ist eine gängigere Methode der Mosaikcodierung, bei der sie auf das Gesicht oder genauer gesagt auf die Augen angewendet wird. Dass es ins Gesicht schlägt, können wir nachvollziehen. Schließlich ist das menschliche Gesicht das wichtigste Unterscheidungsmerkmal des menschlichen Körpers. Es ist grundsätzlich schwierig, eine bestimmte Person ohne Gesicht zu identifizieren. Aber warum sollte man sich für die Augen entscheiden und nicht für andere Stellen im Gesicht? Tatsächlich ist daran etwas Wahres.

Die Augen sind die wichtigsten Merkmale des Gesichts

Unser Gesicht besteht aus mehreren Strukturen, von oben nach unten sind dies Stirn, Augen, Nase, Lippen und Gesicht. Unter diesen Strukturen sind die Augen das wichtigste Merkmal, da die Augen selbst variabel sind, nicht nur in Bezug auf die Pupillenfarbe, sondern auch in Bezug auf die Augenform und, am wichtigsten, den Blick der Augen. So wie die Leute sagen: „Schau mal, und lass es dich selbst erleben“, können die Augenbewegungen viele Gedanken des menschlichen Körpers vermitteln, wie etwa Freude und Trauer, aber auch Befehlsinformationen usw. Manche Leute sagen daher, dass die Augen das Fenster zur Seele sind [1].

Die Augengröße bleibt relativ konstant

Ich glaube, Sie haben eine tiefe Erinnerung an die großen Augen von Kindern, nicht wahr? Mit zunehmendem Alter scheinen unsere Augen jedoch immer kleiner zu werden. Wenn wir als Erwachsene immer noch „ein Paar schöne große Augen“ hätten, wäre das ein großer Vorteil für unser Aussehen. Diese Beobachtung ist jedoch tatsächlich falsch. Denn das Auge ist ein sehr eigenartiges Organ in unserem menschlichen Körper, das heißt, seine Größe variiert kaum. Der Augapfel eines Säuglings ist 16–17 mm groß, bei Erwachsenen hingegen nur 22,5–23 mm. Darüber hinaus ist die Entwicklung des Augapfels nach dem 13. Lebensjahr abgeschlossen und er bleibt unverändert, wobei sich lediglich etwa ein Drittel der Veränderungen ändert. Im Gegensatz dazu nehmen andere Teile unseres Körpers, wie beispielsweise die Körpergröße, vom Säuglingsalter bis zum Erwachsenenalter um ein Vielfaches zu. Daher erscheinen die Augen eines Kindes im Verhältnis zu seinem kleinen Körper besonders groß, im Verhältnis zu den Augen eines Erwachsenen jedoch klein [2].

Gerade weil die Augen sowohl offensichtliche als auch vielfältige Informationen enthalten und eine relative Stabilität bewahren können, entscheiden sich Menschen dafür, die Augen als Kriterium bei der Beurteilung anderer heranzuziehen. Sobald die Augen bedeckt sind, fällt es uns schwer, die Person zu erkennen. Aus diesem Grund werden Mosaike auf die Augen gelegt.

Dasselbe Prinzip gilt natürlich auch für Prominente, die beim Ausgehen eine Sonnenbrille tragen. Mit ihren verdeckten Augen sind sie im Grunde nicht wiederzuerkennen, außer für ihre eingefleischten Fans.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre grundsätzlich verstehen, warum Mosaike im Gesicht verwendet werden, oder?

Hat Mosaic etwas mit der Iriserkennung zu tun?

Einigen neugierigen Kindern fällt jedoch bestimmt noch ein weiterer wichtiger Inhalt ein, nämlich die Iriserkennung. In verschiedenen Filmen und Fernsehserien sehen wir oft, wie Leute ihre Augen nah an ein Gerät halten, bevor sie einen Schalter betätigen oder die zugehörige Ausrüstung entsperren können. Dies ist Iriserkennung.

Was ist Iriserkennung?

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Das menschliche Auge besteht aus drei Teilen: Lederhaut (Sklera), Iris (Iris) und Pupille . Die Iris ist ein kreisförmiger Bereich zwischen der Lederhaut und der Pupille und macht etwa 65 % der gesamten Augenfläche aus. Es enthält eine Fülle biologischer Informationen und bleibt nach der Festlegung in der Kindheit ein Leben lang unverändert. Man kann ihn als den lebenslangen Personalausweis einer Person bezeichnen [3].

Aus diesem Grund wird die Iris als einer der wichtigsten Indikatoren der menschlichen Biometrie verwendet. Im Vergleich zur DNA-Identifizierung, bei der die Probenentnahme sehr schwierig ist und die Identifizierung langsam erfolgt, bietet die Iriserkennung viele Vorteile wie Geschwindigkeit und Genauigkeit und ist zu einem wichtigen Mittel zur individuellen Identifizierung geworden.

Hat Mosaic also etwas mit der Iriserkennung zu tun?

Die Antwort ist nein .

Wir können diesen Punkt anhand eines einfachen Beispiels widerlegen: Können wir eine Person erkennen, wenn sie die Augen schließt? Die Antwort ist ja.

Beispielsweise glaube ich, dass die meisten Zuschauer eines Film- oder Fernsehstars diese Person erkennen, selbst wenn sie die Augen schließt.

Wenn die Augen der Berühmtheit jedoch verschwommen sind, wird es schwierig sein, sie zu erkennen.

Daraus lässt sich erkennen, dass die menschliche Gesichtserkennung eher auf Informationen aus den Augen als auf den Inhalt der Augäpfel angewiesen ist.

Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund eine kurze Zusammenfassung machen:

Der Grund, warum Mosaike auf die Augen aufgebracht werden, liegt darin, dass die Augen ein wichtiger Teil des Gesichts sind, der eine Unterscheidungsfunktion hat. Durch das Verwischen dieses Teils wird es für die Personen schwieriger, einander wiederzuerkennen. Allerdings basiert diese Erkennung hauptsächlich auf dem gesamten Auge und nicht auf dem Augapfel.

Natürlich muss darauf hingewiesen werden, dass es sich bei dieser Anerkennung um die Anerkennung anderer durch Menschen handelt. Wenn die Erkennung von einer Maschine durchgeführt wird, ist das eine andere Sache. Schließlich ist die Beurteilung der menschlichen Augen für Maschinen ein wichtiger Schritt. Sobald die Menschen ihre Augen schließen, wird die Maschine leicht geblendet.

Quellen:

1. Dang Deyu, Wu Haibin, Wang Runhui. Ein Augenlokalisierungsalgorithmus zur Gesichtserkennung[J]. Computeranwendungen und Software, 2005(12):115-117.

2. Cunningham, herausgegeben von Paul Riordan-Eva, Emmett T. (17.05.2011). Allgemeine Augenheilkunde von Vaughan & Asbury (18. Ausgabe). New York: McGraw-Hill Medical.

3. Li Jin, Li Shengguang, Zhou Qianli. Forschung zum Aufbau einer Datenbank für die großflächige Anwendung der Iriserkennung bei der Polizei[J]. Journal der Chinese People's Public Security University (Naturwissenschaftliche Ausgabe), 2018, 24(02): 57-62.

Dieser Artikel wurde von Science Popularization China erstellt, von Li Lei produziert und vom Computer Network Information Center der Chinesischen Akademie der Wissenschaften betreut.

Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zur Reproduktion autorisiert

<<:  Supermarkt trifft auf Eiscreme-Attentäter! Eis und Eis am Stiel sind nicht dasselbe?

>>:  Kann übermäßiger Sonnenschutz Osteoporose auslösen? Wissenschaftlicher Sonnenschutz kann Sie schön und gesund machen

Artikel empfehlen

Kann ich morgens laufen?

Wir müssen uns in unserem Leben jeden Tag mit so ...

Pornografische Handyspiele unter die Lupe: Einfach mehr Kleidung anziehen?

Heutzutage ist den Spielern vielleicht aufgefallen...

Kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Durch den Abbau von Fett kann das Ziel der Gewich...

Welche Übung kann Ihnen helfen, schneller abzunehmen?

Egal, ob Sie abnehmen oder fit bleiben möchten: B...

Wie verbrennt man Bauchfett?

Jeder Mensch liebt die Schönheit. Vor allem Fraue...

So können Männer abnehmen und Muskeln aufbauen

Normalerweise muss es viele Freundinnen geben, di...

Sport fördert die Sexualfunktion

Tatsächlich wirkt sich körperliche Bewegung posit...

Was ist Chaoshan? Frisch und lebendig!

Dies ist ein Ort, den Ihre Zunge besser kennt als...

Mobiler WLAN-Geschwindigkeitstest: Huawei Mate 8 vs. Samsung Note 5

Laut Huawei ist das neue Flaggschiff Mate 8 derzei...

Nächste Single: Shuffle my life? | Digitale Kompetenz

Prüfungsexperte: Jing Yuan, Intermediate Accounta...