Wie viel Sand gibt es auf der Erde? Dies ist ein Problem, das nicht genau berechnet werden kann, aber jeder Kubikzentimeter kann ungefähr 8.000 Sandkörner enthalten. Nach dieser Berechnung kann jeder Kubikmeter 8 Milliarden Sandkörner enthalten. Das Endergebnis wird mit Sicherheit eine astronomische Zahl sein. Obwohl es auf der Erde viel Sand gibt, ist es nicht so viel wie Sterne im Universum. Was sind Sterne? Die Sonne ist ein Stern. Da es in unserem Sonnensystem nur einen Stern gibt, denken wir, dass dieses Ding sehr selten ist, aber tatsächlich sind die meisten Sterne, die wir am Nachthimmel sehen, Sterne. Wenn wir das gesamte Universum betrachten, ist die Zahl der Sterne unzählig, weit mehr als die der Sandkörner auf der Erde. Allerdings sind Himmelskörper im Universum viel regelmäßiger als Sandkörner. Sie existieren nicht isoliert. Aufgrund der gegenseitigen Gravitationskraft bilden Himmelskörper Systeme unterschiedlicher Größe, und das grundlegendste System unter ihnen ist die Galaxie. Was ist eine Galaxie? Das Sonnensystem, in dem wir leben, kann nicht als Galaxie betrachtet werden, es ist lediglich ein Sternensystem. Für uns ist das Sonnensystem sehr groß. Dieses „riesige“ Sternensystem besteht aus einem Stern, 8 Planeten, 173 Satelliten von Planeten und einer großen Anzahl von Zwergplaneten, Asteroiden und anderen Himmelskörpern. Aber selbst ein so „riesiges“ Sternensystem ist nur ein Staubkorn in der Milchstraße, denn in der Milchstraße gibt es Hunderte von Milliarden Sternen, und unter diesen Sternen gibt es einige sehr große, deren Masse das Hundertfache der Sonnenmasse erreichen kann. Wie groß ist also eine Galaxie mit Hunderten von Milliarden Sternen? Sein Durchmesser beträgt etwa 150.000 Lichtjahre und unser Sonnensystem ist etwa 26.000 Lichtjahre vom Zentrum der Milchstraße entfernt. Die Milchstraße ist eine sehr große kosmische Struktur, aber solche großen kosmischen Strukturen sind im Universum keine Seltenheit. Ganz zu schweigen von den weit entfernten Galaxien: In der Nähe der Milchstraße gibt es eine Galaxie, die größer ist als die Milchstraße. Wir nennen sie die „Andromeda-Galaxie“. Es handelt sich um die uns am nächsten gelegene Galaxie außerhalb der Milchstraße. Er ist etwa 2,54 Millionen Lichtjahre von uns entfernt, was bedeutet, dass sein Licht 2,54 Millionen Jahre braucht, um die Erde zu erreichen. Die Andromedagalaxie, die wir heute sehen, ist eine Szene von vor 2,54 Millionen Jahren. Die Milchstraße und die Andromedagalaxie sind von Dutzenden Galaxien unterschiedlicher Größe umgeben. Diese Galaxien bilden ein größeres Himmelssystem, einen Galaxienhaufen, den wir „Lokale Gruppe“ nennen. Der Durchmesser einer Galaxie erreicht Zehntausende oder sogar Hunderttausende von Lichtjahren, und die Entfernung zwischen Galaxien wird in „Millionen von Lichtjahren“ berechnet. Es versteht sich von selbst, wie riesig die Lokale Gruppe ist, die aus fast 50 Galaxien besteht. Allerdings sind „Galaxienhaufen“ im Universum keine Seltenheit. Darüber befinden sich noch größere Himmelsstrukturen, die wir „Superhaufen“ nennen. Ein Superhaufen besteht normalerweise aus Hunderten von Galaxienhaufen. Nehmen wir beispielsweise unseren Superhaufen, der aus mehr als 100 Galaxienhaufen besteht. Wir nennen diesen Superhaufen den „Virgo-Superhaufen“. Der Virgo-Superhaufen ist keine annähernd kreisförmige Struktur, sondern weist eher eine ausgeprägte elliptische Form auf. Sein Durchmesser beträgt 100 bis 200 Millionen Lichtjahre und er enthält mehr als 2.500 Galaxien. Hunderte Millionen Lichtjahre sind für uns eine unerreichbare Entfernung, doch für das Universum ist solch eine Himmelsstruktur nur ein Staubkorn. Wenn das gesamte beobachtbare Universum durch ein Blatt A4-Papier dargestellt wird, kann ein kleiner Punkt, der mit einem Stift in die Mitte des Papiers gemacht wird, grob den Virgo-Superhaufen darstellen. Der Radius des beobachtbaren Universums beträgt etwa 46,5 Milliarden Lichtjahre. Wie viele Galaxien gibt es also im beobachtbaren Universum? Wir sind noch nicht in der Lage, genaue Daten zu erhalten, aber Wissenschaftler schätzen, dass ein so großer Bereich bis zu 2 Billionen Galaxien beherbergen kann, mindestens jedoch nicht weniger als 200 Milliarden. Angesichts der vielen Galaxien und Hunderter Milliarden von Sternen in jeder Galaxie scheint es tatsächlich mehr Sterne im Universum zu geben als Sandkörner auf der Erde. Wir haben bereits erkannt, wie groß das Universum ist, aber dies ist nur das beobachtbare Universum. Der Radius des beobachtbaren Universums beträgt 46,5 Milliarden Lichtjahre. Aufgrund der Begrenzung der Lichtgeschwindigkeit und der Ausdehnung des Universums können wir nur Dinge innerhalb dieses Bereichs sehen. Außerhalb des beobachtbaren Universums gibt es einen viel größeren Raum, und dieser dehnt sich immer noch aus. Wie groß das Universum ist, wie viele Galaxien es im Universum gibt und wie viele Sterne es gibt, weiß niemand, und es ist sehr wahrscheinlich, dass es auch niemand jemals erfahren wird. Die Weite des Universums übersteigt nicht nur unsere Vorstellungskraft, sondern sogar unser Verständnisvermögen. Wenn wir also zum Sternenhimmel aufblicken und unsere Herzen mit dem tiefen Universum kommunizieren lassen, werden wir unsere eigene Bedeutungslosigkeit wirklich zu schätzen wissen und alle Schwierigkeiten, die vor uns liegen, werden uns unbedeutend erscheinen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch |
Spinning-Bikes und Laufbänder sind in Fitnessstud...
Die Frage, ob man morgens oder abends trainieren ...
Viele Menschen treiben gerne Sport, weil sie heut...
Die „Chongqing-Kinder“, die Tag und Nacht im Wald...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wenn Sie im Auto sitzen und die Landschaft drauße...
Am Abend des 18. Februar stürzte in einem Wohngeb...
|||| Geschrieben von Reporter Zhao Tianyu. Heraus...
Zur Frage, ob es außerirdisches Leben auf dieser ...
Wenn wir uns diese Hollywood-Blockbuster ansehen,...
Als Fortbewegungsmittel, das Mode und Technologie...
Wenn es um medizinischen Alkohol geht, ist jeder ...
Was tun Sie, wenn Sie sich müde fühlen und einen ...
Experte dieses Artikels: Yan Ya, PhD in Medizinis...
Aufgrund dieser Mentalität wurden in den letzten ...