Warum können wir nicht gleichzeitig durch beide Nasenlöcher atmen?

Warum können wir nicht gleichzeitig durch beide Nasenlöcher atmen?

Gutachter: Yuan Xiandao (stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Beijing Anzhen Hospital, Capital Medical University)

Lassen Sie uns ein kleines Experiment machen. Wenn Sie ein Nasenloch mit dem Finger verschließen, ist das großartig und Sie können ruhig atmen. Dann verschließen Sie das andere Nasenloch, und was passiert dann? Warum ist Ihre Nase verstopft? Warum leide ich unter Atemnot?

▲Quelle: Das Papier

Denken Sie noch einmal darüber nach: Wenn wir erkältet sind, läuft unsere Nase nicht nur, sondern, was noch unerträglicher ist, sie ist verstopft. Oft ist ein Nasenloch offen und das andere verstopft, und alle paar Stunden sind die beiden Nasenlöcher abwechselnd verstopft, immer wieder ist das eine Nasenloch verstopft und das andere, als ob man ersticken würde. Was passiert?

Nasendurchblutung

Unter normalen Umständen befindet sich eines unserer Nasenlöcher im Hauptarbeitszustand zum Atmen, während das andere Nasenloch sehr wenig atmet und sich in einem vorübergehenden Ruhezustand befindet. Nach einer Weile beginnt das andere Nasenloch zu arbeiten und das zuvor arbeitende Nasenloch geht in einen Ruhezustand über. Dieser Prozess des Wechsels von Arbeit und Ruhe wird als Nasenzyklus bezeichnet.

▲Quelle: Baidu Experience

Das heißt, der größte Teil der Luft, die wir ein- und ausatmen, strömt normalerweise nur durch ein Nasenloch ein und aus, und nur ein kleiner Teil der Luft strömt durch das andere Nasenloch, sodass ein Nasenloch immer offen ist, während das andere relativ blockiert ist. Tatsächlich ist die Nasendurchblutung immer vorhanden, egal, ob Sie sich in einem normalen oder kalten Zustand befinden.

▲Quelle: Wikipedia

Der Nasenzyklus dauert im Allgemeinen mehr als 2 Stunden und wird mit zunehmendem Alter allmählich länger. Der längste Zyklus kann sogar 8 Stunden erreichen. Das autonome Nervensystem in unserem Körper ist dafür verantwortlich, die Rollen der beiden Nasenlöcher zu tauschen und den reibungslosen Ablauf dieses Wechselprozesses sicherzustellen. Wie wäre es, durch ein Nasenloch zu atmen? Bringt das Ihre Vorstellungskraft ein wenig durcheinander?

Zwei Funktionen der Nasenzirkulation

Wir alle wissen, dass die Nase das Tor der Lunge zur Außenwelt ist und dass unsere Lunge immer warme, feuchte und saubere Luft benötigt. Zu diesem Zeitpunkt fungiert die Nase als „Thermosphäreneimer“ und „Luftbefeuchter“ und sorgt dafür, dass die Luft, die wir atmen, wärmer und feuchter wird.

Wenn wir viel kalte und trockene Luft einatmen, schädigt dies die Nasenschleimhaut und kann sogar zu Nasenrissen und Nasenbluten führen. Die winzigen Härchen, die die Atemwege feucht halten, heißen Zilien. Wenn sie zu lange nicht funktionieren, trocknen sie aus und sind nicht mehr in der Lage, Schleim und Schwebeteilchen aus der Lunge zu befördern. Durch die Begrenzung der Luftmenge, die durch die Flimmerhärchen strömt, können diese vorübergehend ruhen und entspannen. Die Nasenzirkulation ist eine großartige Lösung. Daher müssen wir dieses berühmte Sprichwort akzeptieren: Ruhe ist die Grundlage für bessere Arbeit!

▲Quelle: Baidu Enzyklopädie

Darüber hinaus ist der Geruchssinn die Wahrnehmung frei schwebender Chemikalien in der Luft, die auf Rezeptoren in unserer Nase treffen und chemische Bindungen mit ihnen eingehen, die dann ein Signal an das Gehirn senden, das dann weiß: „Oh, ich scheine etwas zu riechen.“

Manche Geruchsstoffe bleiben eher an den Nasenrezeptoren haften. Diese „klebrigeren“ Gerüche erfordern einen schnelleren Luftstrom, damit die Rezeptoren sie erfassen können. Andernfalls bleiben sie am Eingang der Nase hängen und werden von den dahinter liegenden Rezeptoren nicht erkannt. Im Gegensatz dazu erfordern weniger „klebrige“ Gerüche einen langsameren Luftstrom, damit sie sich an Rezeptoren binden können, bevor sie durch die Nasenhöhle strömen. Die Nasenschleife leistet bei dieser Unterscheidung hervorragende Arbeit: Sie schränkt den Luftstrom auf der einen Seite ein und gibt ihn auf der anderen Seite frei, sodass wir ein breiteres Spektrum und eine größere Vielfalt an Gerüchen wahrnehmen können.

▲Quelle: Sinomarin

Kommen wir noch einmal auf die Nase zurück, wenn wir erkältet sind. Bei einer Erkältung wird der menschliche Körper mit Viren, Bakterien und anderen Krankheitserregern infiziert. Die Kapillaren und Lymphgefäße in der Nase weiten sich, wodurch die Drüsen größer werden, die Nasenschleimhaut verstopft und anschwillt und viel Schleim in die Nasenhöhle abgesondert wird.

Bei den Nasenlöchern, die sich ursprünglich im Ruhezustand befinden, ist die ursprüngliche Luftstromgeschwindigkeit sehr gering. Bei einer Erkältung kann es aufgrund der Schwellung der Schleimhaut und der Schleimabsonderung zu einer vollständigen Blockierung der Atemwege kommen, sodass man das Gefühl hat, nur noch über ein Nasenloch atmen zu können. Auf diese Weise verändert sich die Atmung der Nasenlöcher, durch die wir atmen, von einer Seite stark und einer anderen schwach zu einer Seite verstopft und einer Seite frei.

Besonders wenn Sie aufgrund einer Erkältung auf der Seite liegen, sammelt sich der Nasenschleim aufgrund der Schwerkraft, des Drucks usw. auf einer Seite und das Gefühl einer verstopften Nase wird schlimmer. Wir müssen die Seitenlage ständig anpassen. Wenn die linke Seite blockiert ist, legen Sie sich auf die rechte Seite, und wenn die rechte Seite blockiert ist, legen Sie sich auf die linke Seite. Versuchen Sie, die Ansammlung und den Druck des Nasenschleims zu verringern und die Atmung relativ ungehindert aufrechtzuerhalten.

▲Quelle: pixabay

Wenn Sie sich versehentlich erkälten, können Sie die Durchblutung fördern, indem Sie heiße Kompressen auflegen, die Nasenhöhle reinigen und Akupunkturpunkte massieren, um so das Ödem und die Exsudation der Nasenschleimhaut zu lindern und so die Symptome einer verstopften Nase bis zu einem gewissen Grad zu lindern. Natürlich hoffe ich, dass jeder gut auf sich aufpasst, schließlich sind Erkältungen wirklich ernst! Katastrophe! von! es ist geschafft!

<<:  Die „Superbatterie“, die 800.000 kWh Strom speichern kann, ist da. Wie funktioniert es?

>>:  Wo steht der schönste Ginkgobaum in China?

Artikel empfehlen

Welt-COPD-Tag – Sind Menschen mit COPD häufiger unterernährt? Es ist wahr!

Viele der Patienten, die die Atemwegsabteilung au...

Wie entspannen Sie Ihre Armmuskeln?

Viele Menschen achten heute darauf, wie sie train...

Dieses Wochenende ist der „Genuss“ keine Zeitverschwendung

Die Arbeitszeiten der modernen Menschen sind lang...

Welche Vorteile hat Hot Yoga?

Yoga ist eine aus Indien eingeführte Sportart. Ob...

Gilt Joggen als anstrengendes Training?

Joggen ist zu einem Volkssport geworden. Es hilft...

Die Gefahren von Stimulanzien

Im Interesse der Fairness und Gerechtigkeit im Sp...

Zweimal pro Woche kann Ihren "Groove" tatsächlich vertiefen

Möchten Sie in Zeiten von Halsketten, tief ausges...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Laufen auf einem Laufband zu beachten?

Wir alle lieben das Laufen, egal zu welcher Jahre...

Kann Seilspringen wirklich das Fett am Oberkörper reduzieren?

Wir alle wissen, dass jeder Fettleibigkeitstyp an...