Viele Menschen wissen, dass der Marianengraben der tiefste Ort der Welt ist, aber es ist schwierig, seine Tiefe zu beschreiben. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir den höchsten Gipfel der Welt, den Mount Everest, hervorheben. Der höchste Gipfel der Welt Es stellt sich heraus, dass selbst wenn der höchste Berg der Welt im Marianengraben liegt, seine Spitze nicht aus dem Wasser ragt, was indirekt zeigt, wie tief er ist. Tatsächlich ist diese Situation darauf zurückzuführen, dass die Berge auf der Erde zu „nicht konkurrenzfähig“ sind und ihre Höhe eine „Begrenzung“ zu haben scheint. Warum gibt es also Grenzen für die Höhe von Bergen? Warum behaupten manche Leute, dass die Berge auf der Erde, egal wie groß sie werden, niemals höher als 20.000 Meter werden? Als nächstes schauen wir uns das gemeinsam an! Wer genau begrenzt das „Wachstum“ des Berges? Die höchsten Berge der Erde Wenn man über hohe Berge auf der Erde spricht, denkt man wahrscheinlich als Erstes an den Mount Everest, aber nur wenige Menschen haben daran gedacht, dass die Höhe des Mount Everest möglicherweise nur eine „falsche Höhe“ ist. Warum sagst du das? Es stellt sich heraus, dass der Mount Everest deshalb als der höchste Berg der Welt gilt, weil er eine Höhe von 8.848,86 Metern erreicht. Die „Höhe“ basiert auf dem durchschnittlichen Meeresspiegel. In diesem Fall profitiert der Mount Everest tatsächlich vom Qinghai-Tibet-Plateau. Wenn wir nur über die „Höhe“ des Berges selbst sprechen, ist er nicht der höchste Gipfel der Welt. Sogar der Kilimandscharo in Afrika ist höher als er. Höhenprofil des Qinghai-Tibet-Plateaus Wäre der Mount Everest also nicht auf dem Qinghai-Tibet-Plateau entstanden, betrage seine Höhe nur etwa 3.844 bis 4.844 Meter, was im Vergleich zu einigen anderen Bergen der Welt nichts Besonderes ist. Wenn wir also nicht die Höhe als Grundlage verwenden, sondern die „Höhe“ des Berges selbst, welcher ist dann der höchste Berg der Erde? Mount Everest steht auf den Schultern von "Riesen" Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, wie man die Höhe eines Berges definiert. Eigentlich ist es ganz einfach. Nehmen Sie einfach den Fuß des Berges als Ausgangspunkt und die Spitze des Berges als Endpunkt und messen Sie es dann. Würde man die Berge der Erde auf diese Weise vermessen, wäre der Mauna Kea, ein Vulkan auf den Hawaii-Inseln, der Sieger. Obwohl der Mauna Kea nur 4.205 Meter über dem Meeresspiegel liegt, würde er, gemessen an der Höhe, eine Höhe von 10.203 Metern erreichen und wäre damit ein echter „10.000-Meter-Gipfel“. Doch selbst wenn dies der Fall wäre, würde die Spitze des Berges nicht freiliegen, wenn er im Marianengraben platziert würde. Vergleich der Höhen von Mauna Kea und Mount Everest Der Grund, warum dieser Berg immer sehr „unauffällig“ war, liegt darin, dass sein Körper größtenteils von Meerwasser bedeckt ist und der über dem Meer liegende Teil nur die oben erwähnten 4.205 Meter hoch ist. Wenn Sie also auf einem Boot sind und den Teil betrachten, der über dem Meer liegt, werden Sie das Gefühl haben, dass es nichts Besonderes ist. Wer jedoch einen Blick auf die Hälfte wirft, die unter dem Meer liegt, wird feststellen, dass dies der höchste Berg ist. Natürlich sagten einige Leute auch, dass der Boden nicht korrodieren und im Meer einstürzen würde? Topografische Karte von Mauna Kea und seinen Unterwasserkomponenten Tatsächlich ist dieser Kerl nicht nur groß, sondern mit einem Volumen von 3.200 Kubikkilometern auch sehr schwer. Seine Existenz hat sogar zur Folge, dass der „Mount Tai“ auf die pazifische Erdkruste drückt und sie um mehrere tausend Meter nach unten drückt. Daraus können wir ersehen, dass es auf unserer Erde zwar noch 10.000-Meter-Gipfel gibt, es aber sehr schwierig ist, die 20.000 Meter zu überschreiten. Was also begrenzt das Wachstum der Berge auf der Erde? Mauna Kea, dessen Landteil ebenso majestätisch ist Der Grund, warum die Berge der Erde "eingeschränkt" sind Wir haben im vorherigen Artikel erwähnt, dass es auf der Erde tatsächlich Berge gibt, die über 10.000 Meter hoch sind, aber diese 10.000 Meter sind im Sonnensystem wirklich nichts. Warum sagen wir das? Denn nachdem die Menschheit im Laufe der Jahre das Sonnensystem umfassend abgesucht hatte, entdeckte sie zahlreiche Berge, die viel höher sind als gedacht. Beispielsweise ist Rhea-Silvia Mons auf Vesta mit einer „Höhe“ von etwa 22.500 Metern der höchste Berg im Sonnensystem. Es ist nicht schwer zu erkennen, dass diese Höhe mehr als doppelt so hoch ist wie die des höchsten Gipfels der Erde, was wirklich erstaunlich ist. Rheasilvia Mons in der südlichen Hemisphäre von Vesta Darüber hinaus gibt es selbst auf dem von Menschen heiß begehrten Mars Berge, die viel höher sind als die auf der Erde. Der höchste Gipfel des Mars wurde Olymp genannt. Seine Höhe beträgt 21.171 Meter, was tatsächlich mit der Lage als „Residenz der griechischen Götter“ übereinstimmt. Kurz gesagt: Würden wir die Berge unseres Sonnensystems in eine Rangfolge bringen, würden die Gipfel der Erde nicht einmal unter die ersten Zehn kommen. Warum also sind unsere Berge so niedrig? Topografische Karte des Olymp Wissenschaftler gehen davon aus, dass es mehrere Hauptgründe dafür gibt, dass die Höhe der Berge auf der Erde begrenzt ist. Dazu zählen die Materialien, aus denen die Berge bestehen, die Bewegung der Platten und äußere Schwächungseffekte. Im Folgenden werde ich Ihnen diese Einflussfaktoren einzeln erläutern. Zunächst einmal die Materialien, aus denen der Berg besteht. Wie wir alle wissen, ist es nicht schwierig, einen Wolkenkratzer von Grund auf zu bauen. Es ist zwar einfach, ihn in die Höhe wachsen zu lassen, aber es ist sehr schwierig, ihn sehr hoch wachsen zu lassen, ohne einzustürzen. Dies wird offensichtlich durch das Material des Berges begrenzt. Selbst Sandstein, der die größte Druckfestigkeit besitzt, kann seine Stabilität erst ab einer Berghöhe von etwa 8.900 Metern bewahren. Wenn es diese Höhe überschreitet, droht es unter dem Einfluss der Schwerkraft einzustürzen. Atemberaubende Sandsteinberge Der zweite Grund ist die Bewegung der Erdplatten. Im Gegensatz zu anderen „leblosen“ Himmelskörpern im Sonnensystem sind die Aktivitäten der Erde noch immer sehr aktiv. Man kann sogar sagen, dass die meisten der höchsten Gipfel der Erde auf diese Art von Aktivität zurückzuführen sind. Diese Art von Aktivität kann „Berge aufbauen“ oder „Berge zerstören“. Wenn die Krustenaktivität in dem Gebiet, in dem sich der Berg befindet, sehr intensiv ist, wird es für ihn schwierig sein, in einer „sicheren“ Umgebung normal zu wachsen. Während des Wachstumsprozesses wird es häufig durch die Aktivität der Erdkruste beeinflusst und seine Höhe wird geschwächt. Blockbewegungsdiagramm Schließlich gibt es noch die äußere Schwächungswirkung, sei es durch Witterungseinflüsse oder Regenerosion. Auch wenn diese Auswirkungen ein- oder zweimal „unbedeutend“ erscheinen, werden sie mit der Zeit dennoch schwerwiegende „Schäden“ an der Höhe des Berges verursachen. Beispielsweise wurde die Spitze des Mauna Kea, des oben erwähnten 10.000 Meter hohen Berges der Erde, im Laufe der Jahre „abgeflacht“. Obwohl es nur 0,2 mm pro Jahr sind, ist es für das Wachstum der Berge nicht immer förderlich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es die kombinierte Wirkung innerer und äußerer Kräfte ist, die die Höhe der Berge der Erde innerhalb einer bestimmten Grenze hält. Allerdings lässt sich nur schwer sagen, ob ein bestimmter Berg in Zukunft „auftauchen“ und sich aus eigener Kraft in die Liste der „Top-Ten-Berge im Sonnensystem“ drängen wird. Kann der Mount Everest dem „Ball“ in Zukunft Ruhm bringen? Es ist erwähnenswert, dass sich die Wissenschaftler, nachdem sie ein gewisses Verständnis für die Höhe der Berge auf dem Mars erlangt hatten, immer fragten, warum dieser „Zwillingsbruder“, der der Erde sehr ähnlich ist, einen so großen Unterschied in der Berghöhe zur Erde aufweist. Höhenunterschiede zwischen den Bergen auf dem Mars und der Erde Basierend auf der menschlichen Erkundung und Erforschung des Mars gibt es auf dem Mars viele Landformen, die denen auf der Erde sehr ähnlich sind. Bei einer sorgfältigen Untersuchung mithilfe des Mars Global Survey Satellite stellten die Forscher jedoch fest, dass es auf dem Mars viele Gipfel gibt. Zusätzlich zum bereits erwähnten Olympus Mons sind viele Berge auf dem Mars höher als die auf der Erde. Dies beweist zweifellos eines: Die Höhe eines Berges hat wenig mit der Größe und Masse des Planeten zu tun, auf dem er sich befindet. Bevor die Menschen diese Entdeckung machten, glaubten viele Wissenschaftler, dass zwischen beiden etwas besteht. Schematische Darstellung der Berge auf dem Tharsis-Vulkanplateau auf dem Mars Da der Mars in Größe und Masse viel kleiner ist als die Erde, würde der höchste Berg auf dem Mars, gemessen an den Ausmaßen der Berge auf der Erde, nicht höher als 5.000 Meter sein. Dies geschieht, weil die Gravitationsbeschleunigung auf der Erde zu groß ist. In diesem Fall ist die Scherspannung nach Überschreiten einer bestimmten Grenze nicht mehr vorhanden und der Berg ist zahlreichen Risiken ausgesetzt. Die Daten zeigen, dass das Verhältnis der Höhe des höchsten Gipfels auf dem Mars zur Höhe des höchsten Gipfels auf der Erde 2,4 beträgt, der Kehrwert davon 0,417, und das Verhältnis ihrer Gravitationsbeschleunigung 0,379 beträgt, was mit unserer Erklärung übereinstimmt. Daher können auf dem Mars Berge entstehen, die höher als 20.000 Meter sind, auf der Erde jedoch nicht. Die Schwerkraft auf dem Mars beträgt zwei Fünftel der Schwerkraft auf der Erde Zusammenfassend sollte jeder verstehen, warum der Mars nicht so groß wie die Erde ist, seine Berge jedoch viel höher sind als die der Erde. Tatsächlich sind die Berge auf vielen Satelliten des Sonnensystems, mit Ausnahme des Mars, höher als die auf der Erde. In dieser Hinsicht sind wir wirklich nicht stark genug, um uns mit anderen zu vergleichen. Doch unabhängig davon, ob ihre Körpergröße einer Rangordnung unterliegt, stellen sie in den Augen der Menschen bereits die „Grenze“ dar. Um Abenteuer zu erleben, erklimmen Menschen diese gefährlichen Gipfel und erreichen die Spitze, um die Aussicht auf die Erde zu genießen. Die Menschheit hat nie aufgehört, ihre Grenzen auszutesten Ich glaube, wenn wir uns auf anderen verlassenen Planeten befänden, wäre es schwierig, eine ähnliche Landschaft zu sehen, selbst wenn wir bis ganz nach oben kletterten. Dies ist wahrscheinlich das Besondere an den Bergen auf der Erde und diese Höhe ist für den Menschen ausreichend. Was denkst du darüber? Hinterlassen Sie gerne eine Nachricht im Kommentarbereich. Achten Sie auf die Technologie von CHN Jiuxiang. Durch die Populärwissenschaft werden Sie feststellen, dass es auf dieser Welt so viele wunderbare Dinge gibt. |
>>: Möchten Sie durch die Ergänzung von Kollagen mit diesen Methoden jung bleiben? Aufwachen!
Eine Diät ist kein schneller Weg, um Fett zu verl...
Bereits vor 18.000 Jahren entdeckten Menschen in ...
Muskelkrämpfe sind ein Phänomen, das Menschen häu...
In den Augen vieler Menschen kann Laufen als körp...
Stellen wir nach dem Laufen Schmerzen an der Inne...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wenn Sie sich mit Computern auskennen, werden Ihne...
Zendesk hat den „Customer Experience Trends Repor...
Viele Menschen sind voller Hoffnung, wenn sie abn...
Frauen sollten mit Yoga vertraut sein, da viele F...
Vielleicht haben Sie diese oder eine ähnliche Ges...
Herausgeber: Sunny Morning Viele Menschen spielen...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Am 25. Januar erfuhr der Reporter von der Univers...
Obwohl Muskeltraining bei vielen Menschen beliebt...