Wie sollte ich nach der Geburt trainieren und fit bleiben?

Wie sollte ich nach der Geburt trainieren und fit bleiben?

Nach der Entbindung haben viele Frauen Angst, ihre Figur zu verlieren. Daher stehen für heiße Mütter vor allem die postpartale Fitness und Gewichtsabnahme im Vordergrund. Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben. Nach der Geburt ist es sinnvoller, eine sanftere Trainings- und Fitnessmethode zu wählen, von denen Yoga die beste Wahl ist. Allerdings ist zu beachten, dass nach der Entbindung kein Sport mehr möglich ist. Mit dem Sport darf erst wieder nach der Entbindung begonnen werden.

1. Baby-Locke

Methode: Legen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf den Rücken. Halten Sie Ihre Beine mit den Händen fest, berühren Sie mit der Stirn Ihre Knie und rollen Sie Ihren Körper wie ein Baby ein.

Beachten Sie aber, dass Sie mindestens 6 Wochen nach der Geburt noch abnehmen können. Denn wenn Sie kurz nach der Geburt einige Übungen zur Gewichtsabnahme machen, kann dies die Genesung der Gebärmutter verlangsamen und Blutungen verursachen. Intensivere Übungen verlangsamen die Genesung nach dem chirurgischen Eingriff oder dem Vulvaschnitt. Einige Gelenke sind besonders verletzungsanfällig, und für Mütter, die einen Kaiserschnitt hatten, ist die Situation noch gefährlicher. Wann eine Mutter das Fitnesscenter betreten kann, hängt von ihrem körperlichen Genesungszustand ab. Mütter, die auf natürlichem Wege entbunden haben, können 4-6 Wochen nach der Entbindung mit postpartalen Schlankheitsübungen beginnen, während Mütter, die per Kaiserschnitt entbunden haben, 6-8 Wochen benötigen.

2. V-Form

So geht's: Setzen Sie sich mit möglichst ausgestreckten Armen und Beinen hin und halten Sie sie in einer V-Form.

Yoga-Übungen sind für Mütter wirksam, um ihre Körperform wiederherzustellen. Normale Mütter können sie je nach körperlicher Verfassung einen Monat nach der Entbindung durchführen. Machen Sie vor dem Üben Atemübungen mit Musik im Hintergrund: Legen Sie sich mit gebeugten Knien auf den Rücken, atmen Sie tief ein, damit die Bauchdecke sinkt und die inneren Organe nach oben gezogen werden, und atmen Sie dann aus, um den Bauch zu bewegen und die inneren Organe zu aktivieren. Die folgenden Bewegungen zielen vor allem auf Brust, Taille, Bauch, Beine und andere Körperteile nach der Geburt ab: Koordinieren Sie diese mit der Atmung, atmen Sie ein, wenn sich die Muskeln zusammenziehen, und aus, wenn sie sich entspannen; führen Sie jede Bewegung 3–5 Mal aus und halten Sie die Position jedes Mal 15–30 Sekunden lang.

Übungen wie Yoga stellen bestimmte Anforderungen an die Flexibilität des menschlichen Körpers. Daher können Sie beim Yoga nicht von sich verlangen, es sehr genau auszuführen. Stattdessen müssen Sie den Standard der Yoga-Bewegungen basierend auf Ihrer eigenen Flexibilität wählen. Die beste Zeit für Yoga ist morgens. Yoga im Freien ist besser als Yoga drinnen. Sie müssen auch auf Ihre Atmung achten.

<<:  Wie effektiv ist Yoga zum Abnehmen an den Armen?

>>:  Welche Vorteile bietet Bewegung bei Gicht?

Artikel empfehlen

Ist Fitness oder Yoga besser für Frauen?

Fast alle Frauen legen besonderen Wert auf ihre F...

Wie trainieren dicke Menschen ihre Bauchmuskeln?

Die meisten Männer nehmen ab dem mittleren Alter ...

Wird es in Zukunft mehr extreme Regenfälle geben? Die Interpretation kommt

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Welche Fitnessgeräte gibt es für das Taillentraining?

Bewegung ist sehr hilfreich für den Körper. Beim ...

Was ist der effektivste Weg, um Muskeln aufzubauen?

Heutzutage ist das Lebens- und Arbeitstempo in de...

Besteht der Boden aus verrottender Materie? NEIN

Jeden Tag werden auf der Erde Menschen geboren un...

iPad Pro-Test: Wechseln Sie zum iPad Air 2

Vor zwei Tagen wurde in Nachrichten berichtet, das...