Die Vereinigten Staaten bleiben das beliebteste Reiseziel für Shopping-Urlauber, wie der World Travel & Tourism Council (WTTC) auf der Virtuoso Travel Week bekannt gab, die vom 13. bis 18. August in Las Vegas stattfand. Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen Studie zwischen WTTC, dem Hotel and Tourism Research Centre der Hong Kong Polytechnic University und der Bicester Collection. Im Jahr 2019 wurde der Einzelhandelstourismus auf 178,2 Milliarden US-Dollar geschätzt, was 6 % des Tourismussektors entspricht und in einigen Reisezielen über 15 % liegt. In der Vergangenheit wurde das Thema Einzelhandelsreisen von der Forschung vernachlässigt. Dies führt dazu, dass Reiseanbieter nur begrenzte Daten für ihre strategische Planung und Investitionen haben. Der jüngste Bericht des WTTC versucht, hier Abhilfe zu schaffen, indem er wertvolle Einblicke in die Einkaufsgewohnheiten der Menschen auf Reisen bietet, beispielsweise in Bezug auf Einkaufsziele außerhalb der Stadt, die neuesten Trends im Einzelhandelstourismus wie den nachhaltigen Einzelhandel und das enorme Potenzial, das sich daraus für Reiseziele und Unternehmen ergibt. Die neuesten von internationalen Organisationen veröffentlichten Daten zeigen, dass die Vereinigten Staaten im Jahr 2019 das Land waren, dessen Einzelhandelstourismus den größten Beitrag zum BIP leistete (34,7 Milliarden US-Dollar). Trotz der Herausforderungen durch die Pandemie behielten die Vereinigten Staaten im Jahr 2020 mit 17,5 Milliarden US-Dollar ihre Führung und setzten ihr Wachstum im Jahr 2021 fort, wobei sie durch den Einzelhandelsreiseverkehr 23,9 Milliarden US-Dollar zur US-Wirtschaft beitrugen. Die Regierungen haben diesem Einzelhandelssektor durch zollfreies Einkaufen Anreize geboten, was zu einem Anstieg der Einnahmen aus dem Tourismus geführt hat. In Ländern wie Großbritannien, wo der zollfreie Einkauf abgeschafft wurde, sind die Touristen in andere Länder wie Frankreich oder Italien abgewandert, wodurch der britischen Wirtschaft wichtige Exporteinnahmen entgangen sind. In Paris florieren die Einzelhändler, seit Frankreich 2019 eine dreitägige Frist zur Mehrwertsteuerrückerstattung für Einkäufe über 100 Euro eingeführt hat. Während Großbritannien sein Mehrwertsteuerrückerstattungssystem auslaufen lässt, verzeichnet die Bicester Collection in Paris einen Besucheransturm und überholt London. |
<<: Der Frühling ist da, Vorsicht vor diesen "unsichtbaren" Allergenen
Vor Kurzem startete Huang Zhang von Meizu, auch be...
Smartisan Technology hat angekündigt, dass es sei...
Mit der Anpassung der nationalen Maßnahmen zur Se...
Die häufigen Rückrufankündigungen von Tesla haben...
Heute sprechen wir über Eier, die fast jeder im A...
Während des kältesten Winters brach auf dem chine...
Dieser Artikel wurde von Huang Fei, School of Nuc...
Prüfungsexperten: Chen Zuohong, Professor der Hun...
Der Risikokapitalkreis scheint eine große rückläu...
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich die Bemerkun...
Aktuellen Nachrichten zufolge zeigen die neuesten...
Wir alle wissen, dass das lichtempfindliche Elemen...
Mit Branchenpionieren wie dem BYD Qin mit seinem ...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür und viele Sch...
Ende Juli letzten Jahres schockierte nicht nur die...