Apropos Kakerlaken: Bei vielen Menschen werden wahrscheinlich schmerzhafte Erinnerungen wach. Wenn Sie sehen, wie eine Kakerlake plötzlich hervorspringt und dann aus Ihrem Blickfeld verschwindet, steigt wahrscheinlich Ihr Blutdruck, und dann beschweren Sie sich: Warum können diese Kakerlaken nicht vollständig beseitigt werden? Kakerlaken, die zu den „vier Schädlingen“ zählen, wollen die Menschen einfach nur nicht, dass sie ihnen über den Weg laufen. Doch nicht alle Kakerlaken brechen in unsere Häuser ein, bringen die Umwelt durcheinander und verbreiten Krankheiten. Einige Schabenarten spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem. Die holzfressende Schabe (Panesthia lata) von der Lord-Howe-Insel ist eine davon. Holzfressende Kakerlake von Lord Howe Island. Bildquelle: Wikipedia 01 Einst über die Lord-Howe-Inseln verbreitet Aber nach der Ankunft der Menschen ist es schwer, irgendwelche Spuren zu finden Im südwestlichen Pazifik gibt es einen isolierten ozeanischen Archipel namens Lord-Howe-Inseln. Die Lord-Howe-Inseln entstanden durch Vulkanausbrüche und sind für ihre große Anzahl seltener Tier- und Pflanzenarten bekannt. Lord Howe Island und umliegende Inseln. Bildquelle: Referenzen Die holzfressende Schabe der Lord-Howe-Insel ist einer der ursprünglichen Bewohner des Archipels. Die Lord-Howe-Insel-Holzschabe ist eine große, flügellose, holzfressende Schabe, die nur auf der Insel vorkommt. Sie war einst auf der ganzen Insel verbreitet und spielte eine sehr wichtige Rolle bei der Erhaltung des Ökosystems der Insel. Insbesondere sind die Männchen der holzfressenden Schaben der Lord-Howe-Insel typischerweise 33–40 mm lang, haben einen metallischen Glanz, einen rot-schwarzen Kopf und Körper sowie rote Beine, während die Weibchen 32,5–41 mm lang sind, typischerweise dunkler als die Männchen und nicht den metallischen Glanz der Männchen aufweisen. Die holzfressende Schabe von Lord Howe Island sieht nicht wie die „Rüpel“-Schaben aus, die wir zu Hause haben, sondern eher wie eine „vergrößerte Version“ der Kellerassel mit einer dunkleren Farbe. Sie scheinen relativ groß zu sein und bewegen sich langsam. Da sie keine Flügel haben, haben sie die Fähigkeit zu fliegen verloren. Holzfressende Kakerlake von Lord Howe Island. Bildquelle: sydney.edu.au Natürlich ist die größte Sorge aller wohl, dass sie „in Privathäuser einbrechen“. Die Antwort ist natürlich nein. Wie der Name schon sagt, ernährt sich die holzfressende Schabe von Lord Howe Island von Holz und ist im Wald zu Hause. Sie dringen nicht in die Häuser der Menschen ein, sondern recyceln lediglich Holz und Laub im Wald und erhalten so die Gesundheit des Waldes. Darüber hinaus könnten sie für einige Vögel auf der Insel eine Nahrungsquelle sein. Leider ist über die holzfressende Schabe von Lord Howe Island nicht viel bekannt. Im Jahr 1868 entdeckte und beschrieb der Biologe Walker diese besondere Art. Im Jahr 1887 landeten australische Naturforscher auf der Lord-Howe-Insel und führten eine umfassende wissenschaftliche Untersuchung durch. Sie entdeckten Spuren holzfressender Kakerlaken auf einem morschen Baumstamm und zeichneten diese auf. Doch bevor weitere Studien zu dieser großen Schabenart durchgeführt werden konnten, verschwand sie von der Insel. Der Grund, warum diese Schabenart fast ausgestorben ist, ist tatsächlich ein Rattenbefall! 02 Blinde Passagierratten Es ist der "unerwartete" Feind der Kakerlake Im Jahr 1918 lief ein Schiff auf der Lord-Howe-Insel auf Grund und die an Bord befindlichen schwarzen Ratten (Rattus rattus) gelangten durch Zufall auf die Insel. Innerhalb weniger Jahre nach der Ankunft der Hausratten waren fünf auf der Lord-Howe-Insel endemische Waldvogelarten ausgestorben und mindestens 13 Arten wirbelloser Tiere sind seitdem verschwunden, darunter auch die holzfressende Schabe der Lord-Howe-Insel. Schwarze Ratte. Bildquelle: Wikipedia Trotz zahlreicher Suchaktionen schien die holzfressende Schabe der Lord-Howe-Insel von den Inseln verschwunden zu sein, nachdem in den 1830er Jahren Exemplare gesammelt worden waren. Man geht allgemein davon aus, dass die holzfressende Schabe der Lord-Howe-Insel auf der Hauptinsel der Lord-Howe-Inseln wahrscheinlich schon vor 80 Jahren nicht mehr existierte. Einschlägigen Berichten zufolge lebten einst mehr als 300.000 Ratten auf der Insel. Sie grassierten auf Lord Howe Island, zerstörten Ernten, machten Jagd auf Wirbellose und fraßen Vogeleier … Schließlich startete die Region im Jahr 2019 ein 15 Millionen Dollar teures Programm zur Nagetierbekämpfung, dessen Ziel die Ausrottung der zerstörerischen invasiven Art, dieser lästigen Ratten, war. Das Projekt war das Ergebnis von 15 Jahren detaillierter Forschung und Planung und wurde von Mai bis November 2019 durchgeführt. Die Aktion zur Rattenbekämpfung hat einen positiven Beitrag zur Erholung der gefährdeten Tierwelt auf der Insel geleistet. Nach der Ausrottung hörten die Menschen vor Ort wieder das lange verlorene Zirpen der Grillen und auch die Zahl einiger gefährdeter Vögel nahm zu. Daher begannen die Menschen darüber nachzudenken, die holzfressende Schabe von der Lord-Howe-Insel wieder auf die Insel zu bringen. Manche Leute fragen sich vielleicht: Werden diese Kakerlaken nicht von Mäusen gefressen? Tatsächlich sind die holzfressenden Kakerlaken auf Lord Howe Island nicht ausgestorben. Auf anderen kleinen Inseln als der Hauptinsel gibt es diese Kakerlaken noch immer in Gebieten, die nicht von schwarzen Ratten bewohnt wurden. Wissenschaftler entdeckten Spuren dieser „großen Kerle“ auf Ball’s Pyramid Island, 23 Kilometer südlich von Lord Howe Island. Darüber hinaus wurden sie auch auf mehreren kleinen Inseln in der Nähe der Hauptinsel gefunden. Doch die neuesten Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass die Kakerlaken von der Lord-Howe-Insel möglicherweise nie wirklich verschwunden waren. 03 Wiedersehen nach über 80 Jahren Holzfressende Kakerlaken kehren auf die Lord-Howe-Insel zurück Das Aussterben der holzfressenden Schaben auf der Lord-Howe-Insel wurde durch eine versehentliche Strandung verursacht, und auch die Wiederentdeckung dieser „großen Kerle“ durch die Wissenschaftler auf der Insel war auf einen Unfall zurückzuführen. Im Jahr 2001 wurden holzfressende Kakerlaken auch auf zwei kleinen Inseln in der Nähe von Lord Howe Island, Blackburn Island und Roach Island, gefunden. Nach 20 Jahren sollten Wissenschaftler der Universität Sydney nach Blackburn Island reisen, um die dortigen holzfressenden Kakerlaken zu untersuchen und zu studieren. Aufgrund von Schlechtwetter konnten sie jedoch nicht nach Blackburn Island reisen und beschlossen daher, mögliche Standorte auf Lord Howe Island zu überprüfen, wo es bereits vor der Ankunft der Ratten einen Befall mit holzfressenden Kakerlaken gegeben hatte. Sie erreichten einen Banyan-Hain auf der Nordseite der Lord-Howe-Insel, wo sie einen Felsen umdrehten. Dann geschah etwas Wunderbares! Unter dem Stein befand sich tatsächlich eine kleine Kolonie holzfressender Kakerlaken! Bildquelle: sydney.edu.au Wissenschaftler untersuchten die holzfressenden Kakerlaken, die auf der Insel wiederentdeckt wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Population auf der Hauptinsel genetisch von den Populationen auf Blackburn Island und Roach Island unterscheidet. Das bedeutet, dass es sich wahrscheinlich um die „einheimischen Überlebenden“ der Insel handelt. Weitere Forschungen sind noch im Gange. Für Wissenschaftler ist die Wiederentdeckung der holzfressenden Schabe zweifellos aufregend, für die holzfressende Schabe selbst ist die Entdeckung jedoch möglicherweise kein Grund zur Aufregung. Und wenn sie nicht vom Aussterben bedroht wären, wen würde dann eine Gruppe Kakerlaken unter einem Felsen interessieren? Quellen: [1] „Ausgestorbene“ holzfressende Schabe nach 80 Jahren wiederentdeckt. https://www.sydney.edu.au/news-opinion/news/2022/10/01/extinct-wood-eating-cockroach-rediscovered-after-80-years.html [2] Eine große Kakerlake, die seit den 1930er Jahren als ausgestorben galt, wurde gerade auf einer kleinen Insel in Australien wiederentdeckt https://theconversation.com/a-large-cockroach-thought-extinct-since-the-1930s-was-just-rediscovered-on-a-small-island-in-australia-191847 [3] Carlile, N., Priddel, D., & O'Dwyer, T. (2018). Vorläufige Untersuchungen der gefährdeten Lord-Howe-Inselschabe Panesthia lata (Blattodea: Blaberidae) auf zwei Inseln der Lord-Howe-Gruppe, Australien. Austral Entomology, 57(2), 207-213. [4] Maekawa, K., Matsumoto, T. & Nalepa, CA (2008). Sozialbiologie der holzfressenden Schabengattung Salganea (Dictyoptera, Blaberidae, Panesthiinae): Hat Ovoviviparität die Entwicklung der Eusozialität in der Abstammungslinie verhindert? Insectes Sociaux, 55(2), 107-114. [5] Projekt zur Ausrottung von Nagetieren https://lhiroenteradicationproject.org/the-project/ Produziert von | Wissenschaftspopularisierung China Autor: EVEE (School of Life Sciences, Peking University) Produzent|China Science Expo Eingereicht von: Computer Information Network Center, Chinesische Akademie der Wissenschaften |
<<: Beim Baden im Winter gibt es einiges zu beachten. Baden Sie richtig?
letzte Nacht Abschlusszeremonie der Olympischen W...
Manche Menschen stören sich an dem überschüssigen...
Welche Regeln müssen wir beim Laufen befolgen? Vi...
Vokabular Elektromagnetische Railgun Überwachung ...
Heute ist der chinesische Adipositas-Tag und der ...
Viele Freunde werden beim Fitnesstraining festste...
Jeder von uns muss sich täglich körperlich betäti...
Vor kurzem kursierten im Internet zwei Videos, di...
Prüfungsexperte: Jin Tao Chefarzt der Hämatologie...
Ist Ihnen aufgefallen, dass es in unserer Umgebun...
Zu viel Fett an den Oberschenkeln kann sich negat...
Heutzutage sind Smartphones kein knappes Produkt ...
Die Eisenbahn ist ein unverzichtbarer Bestandteil...
Von heute (25.) bis 30. wird mein Land von Norden...
Wenn wir im Alltag in einem geschäftigen Leben ei...