Laufen ist eine sehr gesunde Übung. Moderates Laufen ist sehr gut für den Körper. Wenn Sie jedoch nicht oft laufen oder direkt nach dem Essen laufen, kann es leicht zu Seitenstechen kommen. Wenn Seitenstechen auftritt, laufen Sie nicht mehr, da dies die Symptome von Seitenstechen leicht verschlimmern kann, was leicht zu negativen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit führen kann. Die Symptome von Seitenstechen sollten rechtzeitig gelindert werden. Kann ich weiterlaufen, wenn ich Seitenstechen bekomme? Wir alle wissen, dass Laufen eine sehr verbreitete Fitnessübung ist. Es ist einfach zu trainieren und hat gute Auswirkungen auf die Fitness. Es ist bei den Menschen sehr beliebt. Viele Menschen laufen häufig. Worauf sollten wir beim Joggen achten? Laufen hat als gesundheitsfördernder Sport eine große Zahl begeisterter Anhänger gefunden. Ist Ihnen jedoch aufgefallen, dass viele Menschen beim Laufen eine falsche Haltung einnehmen? Viele Menschen erleiden nach dem Laufen Knie- oder Knöchelverletzungen, die meist auf eine falsche Körperhaltung zurückzuführen sind. Daher müssen Sie einige korrekte Laufhaltungen beherrschen. Lassen Sie Ihren Kopf beim Laufen nicht nach vorne oder hinten kippen. Halten Sie Kopf, Nacken und Wirbelsäule in einer geraden Linie, um zu vermeiden, dass Sie Ihren Kopf nach vorne oder hinten kippen. Auch beim Beschleunigen lehnen sich Kopf und Körper gleichzeitig nach vorne. Wissen Sie, ob Sie weiterlaufen können, wenn Sie außer Atem sind? 1. Warum bekommt man beim Laufen Seitenstechen? Als Läuferseitenstechen bezeichnet man Schmerzen in Brust und Rippen, auch bekannt als akuter Brust- und Rippenschmerz beim Training. Das Seitenstechen beim Laufen wird tatsächlich durch die krampfartige Kontraktion einiger Muskeln verursacht, die bei der Atemtätigkeit helfen. Längerfristiger Bewegungsmangel, kalte Witterung sowie übermäßiges Schwitzen und die damit einhergehende Unterversorgung des Körpers mit Natriumchlorid können Seitenstechen verursachen. 2. Kann man mit Seitenstechen weiterlaufen? Wenn das Seitenstechen nicht schlimm ist, halten Sie eine Weile an und ergreifen Sie Maßnahmen zur Schmerzlinderung oder ändern Sie Ihre Atemtechnik. Nach ein paar Minuten können Sie weiterlaufen. Es wird keine großen Auswirkungen auf Ihren Körper haben. 3. So lindern Sie den Schmerz von Seitenstechen beim Laufen: Wenn Sie beim Laufen Seitenstechen bekommen, können Sie mit dem Laufen aufhören und Ihre Hände auf das Seitenstechen legen und es im Rhythmus Ihrer Atmung reiben. Drücken und massieren Sie die Stichstelle und lehnen Sie Ihren Körper so weit wie möglich nach vorne, damit das Zwerchfell so weit wie möglich gedehnt werden kann. Dies kann zur Schmerzlinderung beitragen. 4. Vertiefen Sie Ihre Atmung. Wenn Sie beim Laufen Seitenstechen bekommen, können Sie auf flache Atmung umstellen, Ihre Atmung vertiefen, langsam und tief ausatmen und kräftig ausatmen. Dadurch können Sie eine große Menge Luft einatmen, um den Sauerstoffbedarf während des Trainings zu decken, Ihre Atemmuskulatur zu entspannen und Schmerzen zu beseitigen. Kurze Atemzüge belasten die Bänder am Zwerchfell häufiger, daher kann eine Verlangsamung der Atemfrequenz Schmerzen wirksam lindern und den Körper schnellstmöglich wieder in den Normalzustand versetzen. 5. Wenn du tief einatmest und die Luft anhältst oder wenn du beim Laufen Seitenstechen bekommst, kannst du auch tief einatmen und die Luft anhalten, auf die schmerzenden Stellen auf beiden Seiten deiner Brust oder unter deinen Rippen klopfen und dann langsam und tief einatmen. Wiederhole dies mehrere Male, um deine Atemmuskulatur allmählich zu entspannen und Krämpfe zu lindern. 6. Müssen Sie anhalten und sich ausruhen, wenn Sie beim Laufen starkes Stechen in der Seite verspüren? Wenn die durch das Stechen in der Seite beim Laufen verursachten Schmerzen stark sind und sich die Schmerzen nicht durch eine Änderung der Atemtechnik, Massage der schmerzenden Stelle usw. lindern lassen, sollten Sie am besten mit dem Laufen aufhören, eine Tasse heißes Wasser trinken oder sich hinlegen und entspannen. Denn Laufen in dieser Situation kann den Körper schädigen und dazu führen, dass der Trainingszweck verfehlt wird. So verhindern Sie Laufstiche 1. Am besten machen Sie vor dem Laufen Aufwärmübungen und beschleunigen beim ersten Lauftraining langsam und laufen nicht zu schnell. 2. Laufen Sie nicht direkt nach dem Essen. Warten Sie am besten eine halbe bis eine Stunde, bevor Sie laufen. 3. Atmen Sie beim Laufen am besten nicht durch den Mund. Versuchen Sie, durch die Nase zu atmen. Um Seitenstechen vorzubeugen, ist Bauchatmung besser als Brustatmung. 4. Versuchen Sie, sich beim Laufen nicht zu bücken. Beim Laufen in gebückter Haltung kann es leicht zu Seitenstechen kommen. Diese Haltung reizt die mit dem Bauch verbundenen Nerven und verursacht noch mehr Bauchschmerzen. |
<<: Warum bekomme ich beim Laufen Seitenstechen?
>>: Ist Fitness oder Yoga besser für Frauen?
Coolpad ist ein starkes Unternehmen und der Name ...
„Wenn Sie heute eines mitnehmen“, sagte Facebook-...
Accenture hat einen neuen Bericht mit dem Titel „...
Viele Menschen treiben gerne Sport. Nur aktive Be...
Unter den vielen Meeresschildkröten ist die Echte...
Um einen gesunden Körper zu haben, entscheiden si...
Der 13. August ist der Internationale Linkshänder...
Als Reaktion auf die endlosen Anfragen der US-Geh...
Viele Frauen sind verrückt nach den starken und m...
Autor: Cheng Mingchen Der Artikel stammt vom offi...
Viele Menschen möchten ihre Brustmuskeln trainier...
Unter den verschiedenen gängigen Sportarten wird ...
Geschrieben von | Ma Xuewei Vorwort Wenn Sie mit ...
Laut Bloomberg hat Waymo, Alphabets Unternehmen fü...