Warum gibt es so viele Tabus rund um Kakis?

Warum gibt es so viele Tabus rund um Kakis?

Jedes Jahr gibt es beim Verzehr von Kakis immer wieder „Kaki-Sorgen“, „Kann man Kakis auf leeren Magen essen“, „Kann man Kakis mit Meeresfrüchten, Krabben, Joghurt, Wein usw. essen“ …

Vorteile von Kaki

Kakis haben die Funktion, Hitze und Trockenheit zu beseitigen, die Lunge zu befeuchten und Schleim zu lösen, harte Massen aufzuweichen, den Durst zu löschen und die Speichelbildung zu fördern, die Milz zu stärken, Ruhr zu behandeln und Blutungen zu stoppen. Kakis sind reich an Pektin, einem wasserlöslichen Ballaststoff. Es hat eine gute befeuchtende und abführende Wirkung auf den Darm. Es ist sehr wirksam bei der Behebung von Verstopfung und der Aufrechterhaltung des Wachstums einer normalen Darmflora. Es kann auch Symptome wie trockenen Husten, Halsschmerzen und Bluthochdruck lindern. Daher ist Kaki ein natürliches Gesundheitsnahrungsmittel für Patienten mit chronischer Bronchitis, Bluthochdruck, Arteriosklerose sowie inneren und äußeren Hämorrhoiden.

Kann man Kakis auf leeren Magen essen?

Die Sorge, Kakis nicht auf leeren Magen zu essen, besteht hauptsächlich darin, dass die Menschen befürchten, der Gerbsäuregehalt in Kakis sei zu hoch . Nahrungsmittel mit hohem Tanningehalt erhöhen das Risiko von Magensteinen. Der Grund dafür liegt darin, dass sich Gerbsäure unter der Einwirkung der Magensäure mit Eiweiß (Hauptquellen: Eiweiß in der Nahrung, Verdauungsenzyme im Magen und Magenepithel) zu Gerbsäureeiweiß verbinden kann, das sich schlecht in Wasser auflöst und sich im Magen ablagert. Anschließend verklumpt es mit Pektin und Pflanzenfasern und bildet Magensteine.

Tatsächlich enthalten nicht alle Kakis viel Tannin. Im Gegenteil, die meisten handelsüblichen Kakis wirken entadstringierend und haben einen relativ niedrigen Tanningehalt. Wenn Sie Kakis auf leeren Magen essen und sich dabei nicht unwohl fühlen, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen über die Bildung von Steinen machen. Ich glaube, Sie würden keine unreifen Kakis essen, die so herb sind, dass Sie nicht einmal Ihre Zunge herausziehen können.

Sie sollten wissen, dass ein hoher Gerbsäuregehalt nicht der einzige Faktor bei der Bildung von Steinen ist. Eine niedrige Magensäurekonzentration und eine geringe Magenmotilität sind ebenfalls Faktoren für die Bildung vegetativer Magensteine ​​im menschlichen Körper. Heutzutage haben die meisten Patienten mit Magensteinen aus der Kaki Probleme wie zu wenig Magensäure und unzureichende Magenmotilität, und viele leiden sogar an Magengeschwüren. Wenn Sie an einem Magengeschwür oder einer eingeschränkten Magenmotilität leiden, sollten Sie Kakis, insbesondere unreife Kakis, nicht auf leeren Magen essen.

„Kakis und Joghurt (Meeresfrüchte) können nicht zusammen gegessen werden“?

Der Spruch, dass Kakis mit anderen Lebensmitteln nicht vereinbar seien, beruht auf dem Tannin.

Tannine kommen in Pflanzen weit verbreitet vor und werden auch „Gerbsäure“, „Tanninsäure“ oder „Gallussäure“ genannt. Es handelt sich um eine Stoffklasse löslicher Tannine, die sich mit Proteinen zu unlöslichen Niederschlägen verbinden können und im Magen-Darm-Trakt nicht abgebaut werden können. Säuren und Alkohole tragen zur Bildung dieses Niederschlags bei. Wie oben erwähnt, variiert der Tanningehalt jedoch stark, obwohl es sich bei allen um Kakis handelt (0,4–4 %, der Tanningehalt von vollsüßen Kakis kann im reifen Zustand nur 0,1 % betragen und bei adstringierenden Kakis, die unreif sind, bis zu 4 % oder mehr).

Bei Kakis mit hohem Tanningehalt kann es tatsächlich zu der Bildung von „Magen-Kakisteinen“ mit Eiweiß kommen.

Wenn Sie viele Tannine essen und sich viel Eiweiß im Magen befindet, bilden die Tannine einerseits unlösliche Komplexe mit den Eiweißen, andererseits inaktivieren die Tannine auch Pepsin. In Kombination mit anderen Inhaltsstoffen der Kaki, wie beispielsweise Pektin und Ballaststoffen, vermischen sie sich und bilden „Magensteine ​​aus der Kaki“, die den Verdauungstrakt verstopfen und Bauchschmerzen verursachen.

Die legendären Gerichte „Kaki und Krabbe“, „Kaki und Joghurt“ und „Kaki und Meeresfrüchte“ können nicht zusammen gegessen werden, da Krabbe, Joghurt und Meeresfrüchte allesamt proteinreiche Lebensmittel sind. Da Kakis einen hohen Tanningehalt haben, ist es durchaus möglich, eine große Menge auf einmal zu essen.

Magensteine ​​aus der Kaki sind jedoch nicht tödlich. Solange Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, kann das Problem vollständig behoben werden.

Was nicht zusammen gegessen werden kann, ist nicht „Kaki“, sondern „herbe Kaki“. Was offensichtlich nicht zusammen mit Krabben, Joghurt, Meeresfrüchten usw. gegessen werden kann, sind nicht „Kakis“, sondern „Kakis mit hohem Tanningehalt“. Der menschliche Körper verfügt über ein natürliches „Erkennungsgerät“ für Tannine – die Zunge. Tannine wirken adstringierend, und je höher der Gehalt, desto adstringierender ist es.

Die Antwort ist also einfach: Essen Sie keine adstringierenden Kakis! Wenn es sich um reife, süße Kakis oder adstringierende Kakis handelt, die „entadstringiert“ wurden, ist es in Ordnung, sie mit diesen Lebensmitteln zu essen. Wenn es sich um adstringierende Kakis handelt, ist es nicht sicher, sie allein zu essen, da Sie nicht genau wissen, was in Ihrem Magen ist!

Stimmt es wirklich, dass man Kakis nicht vor oder nach dem Essen essen darf?

Die adstringierende Wirkung der Kaki ist auf ihren hohen Tanningehalt zurückzuführen. Tannine können sich mit Proteinen verbinden und diese unlöslich machen und die Aktivität von Verdauungsenzymen (alle Proteine) im Magen-Darm-Trakt verringern. Daher geht man traditionell davon aus, dass Kakis die Verdauung und Aufnahme beeinflussen können. Bei einer schwachen Magen-Darm-Funktion ist es ratsam, vor und nach den Mahlzeiten keine Kakis zu essen. Wenn Ihre Magen-Darm-Funktion jedoch sehr gut ist, kann es nicht schaden, vor oder nach den Mahlzeiten eine Kaki zu essen.

<<:  Du hast gesagt, du würdest früh ins Bett gehen, aber du kannst nicht anders, als wieder lange aufzubleiben? Huaxi-Arzt: Nicht nur das Handy ist schuld

>>:  Ein Diagramm zum Verständnis: Die Weltbevölkerung hat „8 Milliarden“ erreicht. Wie lange wird es dauern, bis die nächste „1 Milliarde“ erreicht ist?

Artikel empfehlen

Ding Dong! Der von Ihnen bestellte fruchtige Naturduft wurde geliefert

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Hilft Yoga dabei, schnell abzunehmen?

Yoga kann tatsächlich dabei helfen, an vielen Ste...

Bei Auslandsreisen „abgeschnitten“ sein? Der Arzt hat gesprochen...

„Für Nierentransplantationen gelten hinsichtlich ...

Welche Tipps gibt es, um Sit-ups problemlos durchführen zu können?

Jeder macht Sit-ups. Nach ein paar Sit-ups werden...

Welche Trainingsmethoden gibt es für Fitness

Es gibt mittlerweile viele verschiedene Fitnesstr...

So gelingt der Yoga-Spagat

Yoga erfreut sich heutzutage immer größerer Belie...

Welche Art von Übungen können Sie täglich machen?

Bewegung ist für jeden von uns sehr wichtig. Wir ...

Wie erstellt man einen Rückenfitnessplan?

Früher haben die Leute bei ihren Fitnessplänen im...

Ctrip: Konsumbericht „Her Travel“ 2022

Der Bericht zeigt, dass im Jahr 2021 die durchsch...

Warum kann LG den Erfolg von Samsung nicht „kopieren“?

Für chinesische Verbraucher ist LG neben Samsung ...

Kann Laufen die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Ich glaube, dass mit dem kontinuierlichen Aufkomm...