Welcher Teil unseres Körpers ist das „juckende Fleisch“? Warum blieb diese menschliche Schwäche im Evolutionsprozess bestehen?

Welcher Teil unseres Körpers ist das „juckende Fleisch“? Warum blieb diese menschliche Schwäche im Evolutionsprozess bestehen?

Vielleicht können die Menschen auf der Welt folgendermaßen eingeteilt werden: diejenigen mit „juckenden Stellen“ und diejenigen ohne „juckende Stellen“.

Sobald man ihnen einen leichten Stoß in die Taille gibt oder ihre Fußsohlen mit einer Feder berührt, wälzen sie sich vor Lachen auf dem Boden und flehen um Gnade. bei Letzterem können Sie alle Ihre Tricks anwenden und sie werden felsenfest bleiben, ohne ihren Gesichtsausdruck zu verändern. Also, zu welcher Kategorie gehören Sie? Ist das kitzlige Fleisch wirklich ein Stück Fleisch?

(Bildquelle: Internet)

Bevor wir verstehen, was kitzelige Haut ist, müssen wir die beiden engen Brüder Juckreiz und Schmerz erwähnen. Diese beiden Arten von Tastgefühlen sind tatsächlich sehr ähnlich und dienen beide als Warnung für den menschlichen Körper , wodurch weitere Belästigungen und Schäden durch die Außenwelt vermieden werden. es gibt auch viele Überschneidungen in den Gehirnbereichen, die durch Juckreiz und Schmerz aktiviert werden ; viele neuroaktive Substanzen, die an der Übertragung von Schmerzinformationen beteiligt sind, sind auch an der Juckreizreaktion beteiligt (z. B. Calcitonin-Gen-Related-Peptide-positive Neuronen); Manche Patienten, denen das Schmerzempfinden angeboren ist, können auch keinen Juckreiz spüren . Daher glaubten die Menschen lange Zeit, dass Juckreiz eine Form von Schmerz sei. Erst im Jahr 2007 entdeckte das Team von Sun Yangang anhand des Kratzverhaltens von Mäusen nach der Injektion von Gastrin-Releasing-Peptid (GRP), dass es sich beim Gastrin-Releasing-Peptid (GRP) um einen spezifischen Rezeptor für Juckreiz handelt .

Später schalteten sie das spezifische Rezeptorgen bei den Mäusen aus und stellten fest, dass es bei den Mäusen, denen dieses Gen fehlte, unabhängig davon, welches Juckreizmittel injiziert wurde, zu keiner Kratzreaktion kam. Die Mäuse, die ihr Juckreizgefühl verloren hatten, reagierten normal auf schmerzhafte Reize. Damit wurde erstmals auf zellulärer und molekularer Ebene nachgewiesen, dass Schmerz und Juckreiz zwei verschiedene Dinge sind und dass Juckreiz über einen eigenen Signaltransduktionsweg verfügt .

Das Team befasste sich immer eingehender mit der Erforschung des Juckreizes und fand heraus, dass Juckreiz stark mit der Emotionswahrnehmung des menschlichen Gehirns korreliert , was weiter erklärt, warum wir bei Juckreiz auch schlechte Laune haben.

Im Jahr 2019 verwendete das Team Mäuse als Modell, verwendete Histamin oder Chloroquin, um bei den Mäusen ein Juckreizgefühl zu erzeugen, und zeichnete die Veränderungen der neuronalen Aktivität im periaquäduktalen Bereich der grauen Substanz ihres Gehirns während des „Kratzverhaltens“ auf. Die Studie ergab, dass eine Gruppe von Neuronen im Bereich der grauen Substanz rund um den Aquädukt des Mäusegehirns der Schlüssel zur Regulierung des spontanen „Juck-Kratz“-Verhaltens ist .

Wenn wir kratzen, verursacht das Kratzen der Nägel und der Haut auf unserer Haut Schmerzen unterhalb der Schmerzgrenze. Dieser leichte Schmerz kann das Gehirn vorübergehend von der juckenden Stimulation ablenken, indem er die Übertragung umgebender Juckreizsignale hemmt . Ablenkung allein reicht bei weitem nicht aus. Im Jahr 2014 nutzte ein japanisches Forscherteam die Magnetresonanztomographie-Technologie, um die Gehirnaktivität von Menschen zu beobachten, wenn diese gekitzelt wurden. Sie fanden heraus, dass das Gehirn von Menschen, wenn sie gekitzelt werden, Serotonin freisetzt, das als „Glückshormon“ bekannt ist, um darauf zu reagieren und den Menschen ein Glücksgefühl zu vermitteln .
Das Vorhandensein von Serotonin verringert jedoch das leichte Schmerzempfinden, das eine juckreizstillende Wirkung hat, und das Gehirn spürt erneut den Juckreiz, was eine neue Runde von Kratzen und Schmerzen auslöst, wodurch mehr Serotonin produziert wird, und der Kreislauf setzt sich fort. Obwohl Kratzen also angenehm ist, lindert es den Juckreiz nicht, sondern verstärkt den Juckreiz sogar noch . Dies ist auch der Grund, warum selbst wenn nur eine Stelle am Körper juckt, nach zweimaligem Kratzen die Haut am ganzen Körper zu jucken beginnt. Wenn andere im Alltag bestimmte Teile unseres Körpers berühren, etwa den Hals, die Achseln, den Rücken, die Fußsohlen oder sogar die Taille, löst dies ein deutliches und starkes Jucken aus und wir lachen laut auf. Diese Stellen werden von uns liebevoll „ kitzeliges Fleisch “ genannt. Unsere „Juckreizstellen“ befinden sich meist in den Bereichen, in denen die Lymphe und Nerven des menschlichen Körpers hauptsächlich verteilt sind. Diese Nerven sind direkt mit unseren Gehirnnerven verbunden und daher besonders empfindlich gegenüber äußeren Reizen . Unser Körper sagt ständig voraus, was als Nächstes passieren wird, und passt unsere Sinne entsprechend an. Das im Laufe der langen Evolution entstandene „Juckreizfleisch“ ist für den Körper ein guter Helfer bei der Gefahrenvorhersage. Es kann Menschen helfen, in komplexen Umgebungen hartnäckig zu überleben.

Wenn Sie dieses Geheimnis des Kitzelns beherrschen, werden Sie auf der Welt unbesiegbar sein! | Twitter

Warum verspüren Sie keinen Juckreiz, wenn Sie Ihre eigenen „kitzeligen Stellen“ kitzeln, reagieren aber stark, wenn Sie jemand anderes kitzelt? Sarah-Jayne Blakemore, Forscherin am Institute of Cognitive Neuroscience des University College London, führte ein Experiment mit fünf freiwilligen Probanden durch. Sie kitzelte zunächst mit einer Maschine die Handflächen der Probanden und zeichnete die Veränderungen der Gehirnströme mit einem Magnetresonanztomographie-Gerät auf. Anschließend bat sie die Probanden, sich selbst zu kitzeln und zeichnete auch die Veränderungen der Gehirnströme auf. Studien haben ergeben , dass das Kleinhirn, wenn wir uns an den juckreizanfälligen Stellen unseres Körpers kratzen, dies als „spontanes Verhalten“ wahrnimmt und die selbst auferlegte Sinnesreizung unbewusst abschwächt, sodass der Körper sie ignoriert . Diese Reaktion wurde später von Neurowissenschaftlern als sensorische Abschwächung bezeichnet. Handelt es sich bei der gekitzelten Person um eine andere Person (in diesem Experiment um eine Maschine), sendet das Kleinhirn kein Dämpfungssignal aus, selbst wenn die Person im Voraus weiß, dass sie gekitzelt werden wird, und die Person verspürt einen unerträglichen Juckreiz. Manche Menschen sind kitzlig, andere wiederum sind von Natur aus nicht kitzlig. Dies kann daran liegen, dass ihre eigenen Nervenrezeptoren unempfindlich sind , oder daran, dass das Kleinhirn trügerische Signale aussendet , die den Eindruck erwecken, die äußere Stimulation gehe in Wirklichkeit von ihnen selbst aus, wodurch ihre Schwelle für äußere Stimulationen ansteigt. Warum bringt Kitzeln die Leute zum Lachen? Wissenschaftler glauben, dass Lachen eine Form des Selbstschutzes sein könnte, die der Mensch im Laufe der Evolution entwickelt hat .

Diese flexible Einlegesohle TickleFoot ist mit einer magnetisch angetriebenen Bürste ausgestattet, die durch Berührung ein Kitzelgefühl an den Fußsohlen erzeugen kann, das zum Lachen führt und dem Träger hilft, Stress abzubauen|Augmented Human Lab

Das heißt, wenn in einer Gefahrensituation ein empfindlicher Körperteil stimuliert wird, wird das für das Lachen zuständige Nervensystem aktiviert und sendet dadurch ein „freundliches Signal“ an die andere Partei, um das Risiko zu verringern, dass die andere Partei uns verletzt. Diejenigen mit einem sehr guten Juckreizreflex werden zu Überlebenden der Natur , während diejenigen, die nicht oder nur langsam auf Juckreiz reagieren, nach und nach ausgerottet werden. Mit der Zeit wird Juckreiz also zu einer menschlichen Reaktion.

<<:  Sind chronische Entzündungen immer schlecht? Möglicherweise benötigen Sie ein Vitamin-D-Präparat!

>>:  Die COVID-19-Situation ist ernst. Wie können wir uns und unsere Familien schützen?

Artikel empfehlen

Wie sollte ich meine Brustmuskeln im Fitnessstudio trainieren?

In der heutigen Gesellschaft möchten die meisten ...

So trainieren Sie mit Kurzhanteln: Wie machen es Sportexperten?

Hanteln sind sehr gute Sportgeräte. Jeder kann Ha...

Wie erkennt man die Zeit für Aufwärmübungen?

Wenn Sie trainieren, müssen Sie sich aufwärmen. D...

Kann ich morgens laufen?

Fast jeder kennt übergewichtige Menschen, doch in...

Illustrierte Wissenschaft | Warum gibt es keine grünen Säugetiere?

In der Natur scheint Grün die ausschließliche Far...

Wie baut man einen bewohnbaren Planeten? Interview mit Charles Langmuir

【Autor】Xu Yigang 【Übersetzung】Zhao Siyu, Yang Yan...

So erweitern Sie Ihren Latissimus dorsi

Wenn der Latissimus dorsi nicht gezielt trainiert...

Ein Jahr hat 360 Tage. Jeden Tag Litschis zu essen ist kein Traum.

Welchen Nutzen hat die Sequenzierung des Litschi-...

So trainieren Sie die Gesäßmuskulatur

Wie können wir die Gesäßmuskeln trainieren? Wenn ...