Forscher aus Guizhou haben ein 600 Millionen Jahre altes Urlebewesen entdeckt. Wurde „SpongeBob Schwammkopf“ gefunden?

Forscher aus Guizhou haben ein 600 Millionen Jahre altes Urlebewesen entdeckt. Wurde „SpongeBob Schwammkopf“ gefunden?

Science Fiction Network berichtete am 7. Dezember (Xu Mingyang): Laut CCTV.com führten Forscher vor Kurzem im Xishui National Nature Reserve in der Provinz Guizhou eine umfassende wissenschaftliche Expedition durch und kamen dabei an einem kleinen Fluss im Reservat vorbei, als sie Ansammlungen hellbrauner, geweihartiger Objekte entdeckten, die auf den Unterwasserfelsen wuchsen. Diese Objekte verteilen sich auf einer Fläche von etwa einhundert Quadratmetern. Nach der Identifizierung stellte sich heraus, dass es sich um sehr primitive mehrzellige Tiere handelte – Schwämme und relativ seltene Süßwasserschwämme.

Schwämme sind die primitivsten mehrzelligen Organismen, deren Hauptbestandteile Calciumcarbonat oder Siliziumcarbonat und eine große Menge Kollagen sind. Die aktuelle Forschung geht allgemein davon aus, dass Schwämme seit 600 Millionen Jahren auf dem Meeresboden leben. Es gibt mehr als 10.000 Schwammarten, von denen die meisten Meerestiere sind, und es gibt nur etwa 20 Arten von Süßwasserschwämmen.

Schwämme gibt es in verschiedenen Formen, unter anderem kugelförmig, scheibenförmig, röhrenförmig, fächerförmig, blattförmig, zweigförmig usw. Auch ihre Größe ist nicht festgelegt; manche sind nur wenige Millimeter groß, während andere über zwei Meter erreichen können. Schwämme haben weder Kopf, Schwanz, Rumpf, Gliedmaßen noch Mund, Verdauungshöhle oder Nerven. Die wichtigste Struktur ihres Körpers ist das Wasserleitungssystem, das hauptsächlich aus Wassereinlässen, Kragenzellen und Wasserauslässen besteht. Schwämme lassen normalerweise die Geißeln an ihrem Körper vibrieren, um einigen Mikroorganismen das Eindringen in die kleinen Löcher überall auf ihrem Körper zu ermöglichen. Nach der Verdauung werden die Speisereste aus dem Auslass abgeführt.

Da Schwämme nicht laufen können, heften sie sich normalerweise an Riffe auf dem Meeresboden. Glasschwämme können in bis zu 6.000 Metern Tiefe in der Tiefsee leben, und einige Schwämme leben auf den Schalen von Seeohren oder Austern. Schwämme vermehren sich auf zwei Arten: ungeschlechtlich und geschlechtlich.

Studien haben ergeben, dass Schwämme kontinuierlich Wasser aus ihrer Umgebung filtern, sich von Bakterien ernähren und die Wasserqualität verbessern. In einer Umgebung mit zu vielen Schwebeteilchen stellen Schwämme jedoch möglicherweise die Wasserfilterung und die Nahrungsaufnahme ein. Darüber hinaus können einige Giftstoffe im Schwamm auch Tumore, Herz-Kreislauf- und andere Erkrankungen behandeln.

<<:  Welche kreativen Ideen hatten die chinesischen Vorfahren zur Nutzung von Wasser?

>>:  An diesem Tag | Vor 30 Jahren wurde eine wichtige Nationalwaffe „Xuelong“ genannt.

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Armmuskulatur

Viele Jungen wollen Muskeln aufbauen, als wäre da...

Ist es besser, morgens oder abends zu laufen?

Viele Menschen laufen gern, sind sich aber über d...

Entwickelt sich der Mensch heute noch weiter?

Entwickelt sich der Mensch heute noch weiter? Aut...

Verbrennt man beim Laufen Muskeln?

Normalerweise verbraucht das Laufen keine Muskeln...

Die Zahl der Infizierten hat 1.000 überschritten! Aktuelle Neuigkeiten hier

Die neuesten von der Gesundheitskommission der Pr...

Welche Übungen sind gut, um größer zu werden?

Menschen mit größerer Statur sind beliebter, selb...

So führen Sie die Gewichtsverlustübung mit Yogabällen am effektivsten durch

Yoga ist heutzutage eine beliebte Fitnessmethode....

Erscheint ein UFO in Form einer Mückenspirale? Es ist okay, alter Freund.

In der Nacht des 17. April dieses Jahres hatten s...