OMG, Musks Roboter kam ohne Kleidung heraus

OMG, Musks Roboter kam ohne Kleidung heraus

Durch „Transformers“ assoziieren viele Menschen zwangsläufig, dass vierrädrige Fahrzeuge und Roboter wahrscheinlich dasselbe sind – Elon Musk denkt das vermutlich auch. Deshalb nannte er Teslas humanoiden Roboter „Optimus Prime“ und zeigte heute einen Prototyp.

Optimus Prime in Transformers丨GIFPY

Obwohl er keinen Rückwärtssalto wie Atlas (der zweibeinige Roboter von Boston Dynamics) vollführte und man nicht einmal von einem „sicheren Gang“ sprechen kann, kam er zumindest wie versprochen an. Im Vergleich zu seinen „Kollegen“, die wissenschaftliche Forschung betreiben und Technologie anhäufen wollen, ist die Entwicklungsgeschwindigkeit von Tesla offensichtlich höher.

Teslas Optimus Prime – Live-Screenshot

Musk spricht seit langem öffentlich über den Wert humanoider Roboter. Und seine Fans vertrauen stets auf sein Zukunftsurteil. Wie wird also der humanoide Roboter, den Musk sich vorgestellt hat, weniger als ein Jahr später aussehen?

Optimus Prime ist da, es ist so günstig!

Da kein externes Netzkabel angeschlossen war, ging Optimus langsam zur Vorderseite der Bühne. Er war etwa 173 cm groß und wog 73 kg, seine Körperform ähnelte der eines Erwachsenen. Alle nicht kritischen internen Komponenten sind freigelegt und man kann erkennen, dass es sich um einen „Prototyp“ handelt.

Es winkt den Leuten zu. Live-Screenshot

Will Jackson, CEO des Robotikunternehmens Engineered Arts, äußerte vor dem AI Day seine Erwartungen an Optimus Prime. „Mich interessiert mehr, ob die Hände des Roboters mit Objekten tanzen können, zum Beispiel mit einer Hand greifen. Zwei Hände gleichzeitig zu benutzen ist schwieriger. Händeschütteln, Armbewegungen und Begrüßungen sind nicht der Rede wert, egal wie menschlich es ist.“

In den Augen einiger Robotikexperten reicht die Fähigkeit zur Fortbewegung nicht aus, um Menschen zu beeindrucken; Voraussetzung ist die Fähigkeit, den Zauberwürfel lösen zu können.

Nachdem Optimus dem Publikum zugewinkt hatte, veröffentlichte Tesla vor Ort ein Demovideo – Optimus bewegte eine Kiste von einem Bereich zum anderen, goss die Pflanzen und arbeitete sogar eine Zeit lang in der Fabrik.

Es gießt die Pflanzen – Live-Screenshot

Es funktioniert in der Fabrik丨Live-Screenshot

Optimus verfügt insgesamt über 28 Motoren in 6 verschiedenen Ausführungen. Im Video kann der drehmomentstarke Motor einen Flügel anheben. Für feinfühlige und präzise Bewegungen sorgen kleine Motoren. Konkret verfügt er hinsichtlich der Handleistung über 11 Freiheitsgrade und kann Objekte mit einem Gewicht von etwa 10 kg greifen.

Ein Motor mit hohem Drehmoment kann einen Flügel anheben – Live-Screenshot

Es beherrscht energiesparende Gangarten und führt koordinierte Ganzkörperübungen aus (Live-Screenshot)

Tesla hat einen Großteil seiner Erfahrungen aus dem Automobilbau auf humanoide Roboter übertragen. Das Optimus-„Gehirn“ läuft auf einem Tesla-SoC (System-on-Chip). Das zur Navigation verwendete Autopilotsystem ähnelt dem in Elektrofahrzeugen verwendeten System. Dies gilt auch für den Akku, das Kühlsystem und sogar für das gleiche Vorhersagemodell, das für Sicherheitstests von Elektrofahrzeugen verwendet wird.

Seine Körperzusammensetzung – Live-Screenshot

Musk sagte, er wolle Optimus in Massenproduktion herstellen, vermutlich in Millionenhöhe, und die Produktionskosten des humanoiden Roboters letztlich auf rund 20.000 Dollar senken, was weniger sei als der Preis eines Elektroautos von Tesla. Vielleicht werden die Menschen, die in Teslas Fabriken monotone und langweilige Arbeiten verrichten, in Zukunft tatsächlich „Optimus Primes“ sein.

Teslas humanoider Roboter-"Fundamentalismus"

Musk möchte nicht, dass Optimus wie seine „Vorgänger“ wie Atlas wird.

Atlas-Roboter von Boston Dynamics – Video-Screenshot

Einfach ausgedrückt: Sie erstellen eine ausreichend große Aktionsbibliothek und rufen diese nach Belieben auf. „Die humanoiden Roboter auf dem heutigen Markt haben im Allgemeinen kein intelligentes Gehirn“, sagte Musk. Tesla hat bereits einen vierrädrigen Roboter gebaut – das Auto. Es ist ein sinnvoller Ansatz, die immer ausgefeilteren Technologien wie visuelle Sensorik und KI beim autonomen Fahren im Bereich der Robotik wiederzuverwenden, wo diese Fähigkeiten ebenfalls erforderlich sind.

Tesla Robotics Konzeptprototyp und Versionsiteration – Live-Screenshot

In einem Beitrag für das China Internet Information Office im August schrieb Musk: „Wenn wir eines Tages das Problem des autonomen Fahrens (also das KI-Problem in der realen Welt) lösen, können wir die KI-Technologie auf humanoide Roboter ausweiten. Dies wird ein breiteres Anwendungspotenzial als bei Autos haben.“

Tesla hat bereits begonnen, Roboter in seinen Fabriken zu testen. Bis dahin werden einige gefährliche Arbeitsplätze ersetzt und einige Arbeitskosten gedeckt. Mit zunehmender Produktionsgröße und sinkenden Kosten werden Roboter immer praktischer. „Das langfristige Ziel besteht darin, Tausenden von Haushalten Dienste zu bieten, beispielsweise beim Kochen, Rasenmähen und bei der Altenpflege“, sagte Musk.

Wie lange wird es dauern, bis Optimus Prime ein Haushaltsroboter ist? Live-Screenshot

Natürlich fragt sich die Außenwelt auch, ob Tesla dabei eine eigene „Hilfslosigkeit“ empfindet. Im April dieses Jahres sagte Musk in einem öffentlichen Interview, dass Optimus die „zweite Kurve“ von Teslas Wachstum sei, da die Anwendung des autonomen Fahrgeschäfts nicht so gut lief wie erwartet. Am „Autonomy Day“ 2019 versprach Musk, dass bis 2020 eine Million selbstfahrende Taxis auf den Straßen unterwegs sein würden. Doch zwei Jahre später hat Tesla noch immer kein solches Auto ausgeliefert.

Doch es genügt nicht, dem Roboter beim autonomen Fahren lediglich die Fähigkeit zur Umgebungswahrnehmung zu geben. Tesla ist überzeugt, dass es in den nächsten Jahren eine Massenproduktion humanoider Roboter im großen Maßstab erreichen wird, aber wir haben keine Ahnung, wie lange das dauern wird. In diesem Zeitraum müssen humanoide Roboter eine lange Phase der Erforschung und Erprobung in realen Szenarien durchlaufen, bevor sie das erreichen können, was Musk sagte, nämlich „Millionen oder sogar Dutzenden Millionen Menschen zu dienen“.

Bill Gates sagte einmal: „Die Tatsache, dass Roboter derzeit in den Händen der fähigsten Menschen schwerfällig und instabil sind, ist möglicherweise nur der Anfang dessen, wie wir Roboter in den nächsten 30 Jahren einsetzen werden. Genauso wenig ist vorhersehbar, dass langsame und schwerfällige Computer eines Tages über YouTube und Skype in unser Leben eintreten werden.“

Eine neue Ära der Symbiose zwischen Mensch und Maschine

Im Jahr 1921 lieferte Karel Čapek eine universelle Vorlage für zukünftige Science-Fiction-Geschichten über Roboter. In „R.U.R.“ werden von Menschen geschaffene humanoide Maschinen (Roboter) als Arbeitskräfte in Fabriken eingesetzt, bis sie eines Tages ein Bewusstsein erlangen und einen Gegenangriff auf die Menschen starten. Das Wort „Roboter“ taucht erstmals auf, abgeleitet vom tschechischen Wort „robota“, was „Sklaverei, harte Arbeit“ bedeutet. Science-Fiction ist wie eine Art Prophezeiung, die die Konstruktion der zukünftigen Welt durch die Menschen beschleunigt.

Deshalb brachten Menschen Robotern im Jahr 1927 bei, „Anweisungen entgegenzunehmen“. Televox kann „Anrufe entgegennehmen“ und Schalter auf der Grundlage der empfangenen Signale betätigen und ermöglicht so eine einfache Steuerung der daran angeschlossenen Geräte. Aber egal, wie man es betrachtet, man kann kaum sagen, dass es „menschenähnlich“ ist.

Televox丨Bildquelle Hackaday

Etwa 10 Jahre später fügten Ingenieure der Leiterplattenbasis Gliedmaßen und Rumpf aus Aluminium hinzu. Elektro kann gehen, sprechen, rauchen … und verhält sich eher wie ein Mensch, außer dass das Programm eingestellt ist.

Viele sehen darin den Ausgangspunkt für humanoide Roboter. Aber warum sind die Menschen so besessen davon, Werkzeuge „wie Menschen“ zu machen, wenn es darum geht, Menschen zu ersetzen?

Dafür gibt es vermutlich zwei Gründe. Roboter werden irgendwann in der realen Umgebung arbeiten müssen, in der Menschen leben. Die Breite des Flurs, die Höhe der Treppe, die Position der Handläufe usw. sind auf den Menschen abgestimmt. „Wenn wir wollen, dass sich Roboter an die Umgebung anpassen und dieselben Dinge tun können wie Menschen, müssen sie in etwa die gleiche Größe, Form und Fähigkeiten wie Menschen haben“, sagte Musk. Wenn Roboter das Aussehen und Verhalten von Menschen imitieren, können sie die Gunst der Menschen gewinnen oder zumindest weniger „aufdringlich“ wirken.

Die Menschen haben schon immer ihren Vorstellungen entsprechend gearbeitet, doch die Kapital- und Geschäftsmärkte werden immer nüchterner. Ob es in „menschlicher Form“ auftritt, ist nicht mehr wichtig, die „Praktikabilität“ hat oberste Priorität und die Maschine „Mensch“ wurde verallgemeinert, um mehr Bedeutungen zu haben. Beispielsweise ein Kehrroboter, der um Ihre Füße kreist.

Sogar ASIMO, der erfolgreichste zweibeinige Roboter seit der Jahrtausendwende, reist zwischen verschiedenen Ausstellungen hin und her und dient als „Maskottchen“, um Japans technologische Stärke zu demonstrieren. Dies ist ein riesiges und schwieriges Problem, das die bereichsübergreifende Integration mehrerer Disziplinen erfordert, darunter Mechanik, Elektrotechnik, Werkstofftechnik, Sensorik, Steuerung und künstliche Intelligenz. Ein Großteil der Forschung befindet sich noch in der Anfangsphase.

Dabei unterscheidet sich unser Verständnis von Robotern offensichtlich von dem vor 100 Jahren: Menschen bauen Roboter, und was sie herstellen, sind Werkzeuge, Erweiterungen der menschlichen Hände.

Um den Prozess der Ersetzung menschlicher Arbeitsplätze durch Maschinen zu verlangsamen, haben sich Abgeordnete in San Francisco zu einer Steuer auf Unternehmen geäußert, die Roboter einsetzen. Wenn Science-Fiction-Geschichten auf die reale Welt übertragen werden, werden sie komplexer und realistischer. Die Fantasie und Transformation des „künstlichen Menschen“ wird sich weiter verändern.

Verweise

[1] https://mp.weixin.qq.com/s/j2ACvE1RZ_Q0mmu65yrhVw?forceh5=1

[2] https://www.wired.com/story/wired-guide-to-robots/

[3] https://www.teslarati.com/tesla-ai-day-2022-new-roundup-updated/

[4] https://36kr.com/p/1838622743634944

[5] https://mp.weixin.qq.com/s/guwiFI0giF3O70WoFzS9wA

Autor: Shen Zhihan, biu

Herausgeber: Liegendes Insekt

Quelle des Titelbilds: Screenshot der Live-Übertragung des Tesla AI Day

<<:  Atemberaubend und umwerfend, wie entstehen diese atmosphärischen Wunder?

>>:  Es ist raus! Super klar, das ist die Ebene der Erde Karte

Artikel empfehlen

15 Fahrzeuge in drei Jahren verkauft: BYDs Weg in Japan war schwierig

Am 1. Dezember 2017 hielt BYD in Okinawa, Japan, ...

Warum haben Menschen Haare?

Ich glaube, Sie als kluger Mensch haben bereits h...

Dank diesem Jungen gibt es Vanilleeis

Das Online-Spiel „World of Warcraft“ trägt die Ju...

Ist es gut, morgens auf nüchternen Magen zu trainieren?

Viele junge Leute sind es gewohnt, in Form zu ble...

Welche Funktion hat der Musculus triceps brachii?

In unserem Körper hat jede Muskelgruppe ihre eige...

Ist es gut, im Winter morgens zu laufen?

Im Winter ist das Wetter relativ kalt. Zu dieser ...

Wie kann man die Bauchmuskulatur am besten stärken?

Bauchmuskeln sind seit jeher ein Wunsch vieler Me...

Welche Übungen können die Bauchmuskulatur trainieren

Ich glaube, viele meiner Freunde haben den Film F...

Aerobic-Trainingszeit Gewichtsverlust Methode

Viele Menschen sind mit der Aerobic-Trainingszeit...