Obwohl viele Körperfunktionen an sich normal sind, sind sie dennoch etwas peinlich. Es ist etwas unangenehm, mitten im Unterricht zu sagen, dass man auf die Toilette muss. Außerdem ist es ziemlich peinlich, beim Sprechen mit jemandem oder beim Essen plötzlich zu furzen. So viele Menschen entscheiden sich dafür, ihre Fürze zurückzuhalten. Die schlechte Nachricht ist, dass Fürze im Gegensatz zu Urin fast ohne Vorwarnung kommen, was Sie oft erschrecken kann, und Sie haben natürlich keine Zeit, sie zurückzuhalten. Aber die gute Nachricht ist: Wenn Sie wirklich schnell reagieren und es rechtzeitig durchziehen, wird es nur ein wenig unangenehm sein und es wird keine ernsthaften Konsequenzen geben. Es wird vorübergehen, wenn es vorbei ist. Oh, das ist unglaublich. Wohin geht der zurückgehaltene Furz? Die Antwort lautet: Es gelangt ins Blut und wird dann durch Nase und Mund der Person wieder ausgeschieden. Obwohl wir normalerweise denken, dass Fürze sehr unangenehm riechen, sind die Hauptbestandteile der Fürze normaler Menschen eigentlich harmlos. Warum ist es harmlos? Denn es ist bloß Luft, die Luft, die Menschen beim Essen, Sprechen und bei verschiedenen Aktivitäten in ihren Magen schlucken. Wie gelangt Luft in den Magen? Es stellt sich heraus, dass es im menschlichen Rachen zwei Wege gibt, einer führt zum Magen-Darm-Trakt und der andere zu den Lungen. Wenn wir normal atmen, ist der Weg in der Lunge im Allgemeinen offen, sodass Luft eindringen und den Körper mit Sauerstoff versorgen kann. Beim Essen wird der Weg zur Lunge verschlossen. Andernfalls blockieren hineingelangende Speisereste den Weg und führen zum Ersticken. Was Sie essen, ist jedoch nicht nur Nahrung, Sie werden auch immer etwas Gas schlucken. Diese Gase können nicht in die Lunge gelangen, sondern nur in den Darm. Der Darm kann Gase nicht besonders gut aufnehmen, daher wird diese Luft zum Hauptbestandteil von Fürzen. Die Bakterien im Darm produzieren auch einige Gase. Der Geruch von Fürzen kommt von den neuen Gasen, die wir produzieren, wie zum Beispiel Schwefelwasserstoff. Schwefel ist ein Bestandteil von Eiweiß und zudem ein essentielles Element für den menschlichen Körper. Die Leute müssen es essen. Bohnen, Brokkoli, Schweinefleisch und Käse sind häufige Lebensmittel mit hohem Schwefelgehalt. Wenn man allerdings zu viel isst, kann nicht der gesamte Schwefel aufgenommen werden, oder? Es kann nur an die Darmbakterien abgegeben werden. Wenn Darmbakterien viel Schwefel aufnehmen, wandeln sie diesen in Schwefelwasserstoff um. Viele Leute sagen, dass Bohnenessen zu Furzen führt, was tatsächlich Sinn macht. Wenn Sie es regelmäßig und nicht nur einmal essen, vermehren sich die schwefelliebenden Darmbakterien, wodurch Ihre Fürze deutlicher wahrnehmbar werden. Wenn Sie einen Furz zurückhalten, können Sie sich etwas aufgebläht fühlen. Diese Gase sammeln sich im Darm an, werden langsam absorbiert und gelangen mit der Zeit ins Blut. Wenn dann das Blut in die Lunge zirkuliert, wird das Gas freigesetzt und durch Mund und Nase ausgeatmet, wodurch der Kreislauf abgeschlossen wird und es wieder in die Luft gelangt. |
<<: Gerätetest und Populärwissenschaft: Antigentests im Kampf gegen das neue Coronavirus
>>: Wie lange dauert es, bis Yang Kang trainiert? Bekomme ich eine Myokarditis? Ein Artikel erklärt
Heutzutage nutzen viele Menschen das Laufen, um a...
In naturwissenschaftlichen Museen können wir biol...
Viele Menschen wünschen sich im Leben eine gute F...
Was kommt, wird kommen, ob während des Frühlingsf...
Seilspringen ist eine Aerobic-Übung, die von Männ...
Es ist nicht unmöglich, schnell an den Waden abzu...
Kürzlich wurde die Veröffentlichung von Ubuntu Ky...
Kürzlich veröffentlichte ein Internetnutzer auf e...
Kürzlich wurden US-Präsident Biden und der Hongko...
Ein Benutzer gab bekannt, dass nach der Verwendun...
Wenn Sie fragen, was den Verbrauchern heute am wi...
Autor: Zhang Yu, Forscher am Chinesischen Zentrum...
In der Yogapraxis muss das Gleichgewicht gemeiste...
Feuchtgebiete sind eines der drei größten Ökosyst...