Wie der grüne Riese der Kohlenstoffspeicherung einem instabilen Klimasystem standhalten kann

Wie der grüne Riese der Kohlenstoffspeicherung einem instabilen Klimasystem standhalten kann

In meinem Land herrschte in letzter Zeit starke Kälte, und in vielen Teilen des Landes kam es zu starken Winden und kühlem Wetter. Die lokale Temperatur kann um mehr als 14 °C sinken. Im Vergleich zu den Vorjahren lässt sich sagen, dass der Winter mit großen Schritten näher rückt. Die Instabilität dieses meteorologischen Systems steht in engem Zusammenhang mit der globalen Erwärmung, und der Kohlenstoffgehalt ist ein unvermeidliches Thema, wenn man über die globale Erwärmung spricht. Heute sprechen wir über die einst übersehene wichtigste Kohlenstoffspeicherkraft: Mangroven.

Im Jahr 2020, nachdem Generalsekretär Xi Jinping Chinas „duale Kohlenstoffziele“ offiziell verkündet hatte, tauchten die Begriffe „grüner Kohlenstoff“ und „blauer Kohlenstoff“ häufig in den großen Medien auf. Die Mangroven, über die wir heute sprechen werden, sind die treibende Kraft bei der Erreichung des „Dual Carbon“-Ziels.

Warum werden immergrüne Pflanzen Mangroven genannt?

Mangroven sind immergrüne Sträucher oder Bäume. Die meisten Mangroven wachsen in Küstengewässern und Flussmündungen, sie sind jedoch auch in Binnengewässern häufig anzutreffen. Mangroven sind seltene Bäume und stehen in China unter Naturschutz.

Manche Leute fragen sich vielleicht: Warum heißen Mangroven Mangroven, obwohl es sich bei Mangroven um immergrüne Pflanzen handelt und die Mangroven, die wir üblicherweise sehen, allesamt grüne Wälder? Das ist das Besondere an Mangroven. Dieser Baum kann seine Farbe ändern, weil die Rinde der Mangrovenpflanzen eine Substanz namens Gerbsäure enthält. Wenn diese Substanz eine bestimmte Menge erreicht, erscheint der Baum nach der Oxidation rot und wird daher Mangrove genannt.

Mangrovensetzlinge

Pflanzen können auch lebende Junge gebären

Mangroven können als „starke Bäume“ bezeichnet werden. Erstens wachsen sie an der Küste, haben tiefe Wurzeln und üppige Blätter und können für ihr eigenes üppiges Wachstum Feuchtigkeit aus dem Meerwasser aufnehmen. Ihre Stärke zeigt sich auch in ihrer besonderen Art der Fortpflanzung, dem bei anderen Pflanzen selten beobachteten „viviparen Phänomen“. Die Samen der Mangroven keimen auf dem Mutterbaum und wenn sie zu Setzlingen heranwachsen, fallen sie automatisch ab, fallen ins Meerwasser und versinken im Schlamm und Sand, entwickeln sich dann von selbst und wachsen zu einem kleinen Baum heran. Selbst wenn sie von der Flut weggeschwemmt werden, werden wir bei Ebbe überrascht feststellen, dass sich diese Setzlinge an alle Umstände anpassen und anderswo Wurzeln schlagen und wachsen können. Dies ist eines der erstaunlichsten Merkmale der Mangroven. Es gibt viele Mangrovenarten, weltweit etwa 50 und in meinem Land mehr als 30 Arten.

Dichte Mangroven in Haidian, Australien

Welche Funktion haben Mangroven?

In der Studie „Blue Carbon: An Assessment of the Role of a Healthy Ocean in Carbon Sequestration“ der Vereinten Nationen heißt es, dass mehr als die Hälfte (55 %) des Biokohlenstoffs bzw. grünen Kohlenstoffs der Erde von Meeresorganismen gebunden wird. Das bedeutet, dass der Ozean der größte Kohlenstoffspeicher der Erde ist. Zu diesen Meereslebewesen gehören auch die Mangroven, von denen wir sprechen.

Mangroven wachsen auf flachen Wattflächen an der Schnittstelle zwischen Land und Meer und bilden ein besonderes Ökosystem am Übergang vom Land zum Meer. Eine herausragende Eigenschaft der Mangroven ist ihre Stärke und Verantwortungsbewusstsein. Mangroven haben einen sehr berühmten Titel: Sie sind die Wächter der Küste. Mangroven stehen an der Küste, festigen die Ufer und Deiche, reinigen Meerwasser und Luft und spielen eine wichtige Rolle beim Schutz des Lebens und des Eigentums der Küstenbewohner.

Mangrovenwald mit klarem Wasser

Mangrovenökologie im Einklang mit dem Menschen

Mangroven sind eines der artenreichsten Ökosysteme der Welt. Hier leben über hundert Arten von Fischen, Garnelen, Schalentieren, Krabben und Insekten, und rund um die Mangroven wachsen unzählige Arten von Phytoplankton und Algen. Dank einer so gut ausgebauten Nahrungskette kommen viele Wassertiere in die Mangrovengebiete, um dort Nahrung zu finden, zu leben und sich fortzupflanzen. Auch verschiedene Seevögel finden hier Nahrung und Lebensraum.

Einsiedlerkrebse leben in Mangroven

In den Mangroven sehen wir oft verschiedene Vögel, wie Reiher, Silberreiher und Möwen; Wir sehen einige wunderschöne Schalentiere und Schnecken, und noch bezaubernder sind die Einsiedlerkrebse, die Muscheln und Schneckenhäuser zu ihrem Zuhause machen. Bei Flut können wir außerdem viele bunte und niedliche Flachwasserfische in den Mangroven schwimmen sehen, sowie baumkletternde Wattfische und Amphibienfrösche. In einigen Mangroven findet man gelegentlich Wildschweine und einige kleine Säugetiere. Diese Landtiere streifen hier umher und machen die Mangroven zu einem wahren Paradies für Tiere zu Lande, zu Wasser und in der Luft!

Die Stadt Xiamen legt großen Wert auf den Aufbau von Mangrovenökosystemen und kultiviert Mangroven, um Reiher zum Tanzen anzulocken.

mein Land verfügt über äußerst reiche Mangrovenbestände, und die Mangrovenwälder entlang der Küsten von Guangxi, Guangdong, Taiwan, Hainan, Fujian und Süd-Zhejiang sind besonders bemerkenswert. Die Autonome Region Guangxi ist der Ort mit den reichsten Mangrovenvorkommen.

Der grüne Riese der Kohlenstoffspeicherung

Grüne Pflanzen an Land absorbieren und binden durch Photosynthese Kohlendioxid aus der Luft und setzen dabei Sauerstoff frei, der als „grüner Kohlenstoff“ bezeichnet wird. Die häufigsten Formen von grünem Kohlenstoff sind Wälder und Grasland. Unser Planet ist ein blauer Planet. Der Prozess, die Aktivitäten und Mechanismen der Nutzung von Meeresaktivitäten und Meereslebewesen, um Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu absorbieren und im Ozean zu fixieren und zu speichern, werden als „blauer Kohlenstoff“ bezeichnet. Die Mangroven, Seegraswiesen und Salzwiesen an der Küste, von denen wir sprechen, werden zusammen als die „drei großen küstennahen Ökosysteme mit blauem Kohlenstoff“ bezeichnet.

Die dichten Mangroven an der Mündung des Jiulong-Flusses in Fujian spielen eine Rolle bei der Kohlenstoffbindung

Wie funktioniert also der Mechanismus der Kohlenstoffbindung in Mangroven? Mangroven können sowohl als Hauptquelle für grünen Kohlenstoff als auch als Hauptquelle für blauen Kohlenstoff dienen. Als Pflanzen absorbieren und binden Mangroven, ebenso wie Wälder und Grasland, Kohlendioxid aus der Luft durch Photosynthese, geben Sauerstoff frei und fungieren so als grüner Kohlenstoff.

Mangroven hingegen sind vor allem in sedimentären Küstenmündungen verbreitet. Durch die kombinierte Einwirkung der Flüsse flussaufwärts und der Gezeiten wird eine große Menge exogenen Kohlenstoffs flussabwärts an die Küste und in die Flussmündungen gespült. Dieser Kohlenstoff wird von Mangroven entlang der Küsten und in Flussmündungen gebunden, wo er sich Schicht für Schicht in den Sedimenten ansammelt, in denen die verworrenen Wurzeln der Mangroven liegen. Aufgrund periodischer Überschwemmungen zersetzen sich Mangrovensedimente, die sich lange Zeit in einem anaeroben Zustand befinden, sowie abgefallene Mangrovenblätter und einige verrottete Wurzeln aufgrund von Sauerstoffmangel langsam, wodurch der Kohlenstoff lange Zeit tief vergraben bleibt. In manchen Gebieten kann der Mangroventorf sogar eine Tiefe von über zehn Metern erreichen. Dabei handelt es sich um riesige Kohlenstoffspeicher.

Riesiger Kohlenstoffspeicher

Mit der Einführung von „Blue Carbon“ hat auch der Schutz der Mangrovenökosysteme, die die Hauptantriebskraft für die Erzielung von „Blue Carbon“ darstellen, zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zhuhai, Zhanjiang, Shenzhen in Guangdong, Dongzhaigang in Hainan, Shankou in Guangxi und Zhangjiangkou in Fujian sind alles Orte, an denen der Mangrovenschutz relativ gut umgesetzt wird.

Was können wir tun, um Mangroven zu schützen?

Küstenökosysteme mit blauem Kohlenstoff erfüllen vielfältige Funktionen und bieten zahlreiche Vorteile, sie sind jedoch auch die am stärksten gefährdeten Ökosysteme der Erde.

Wir müssen Mangroven schützen. Erstens müssen wir die Verschmutzung der Meeresumwelt bewusst reduzieren und dürfen nicht überall Müll hinterlassen. Insbesondere während der aktuellen Epidemie hat das achtlose Wegwerfen von Masken der Meeresökologie großen Schaden zugefügt. Schützen Sie die Strandumgebung und verhindern Sie, dass Müll ins Meer gespült wird und die Umwelt verschmutzt, in der Mangroven wachsen. Zweitens: Fangen und schützen Sie nicht willkürlich die in Mangroven wachsenden Meereslebewesen, da dies das ökologische Gleichgewicht des Ozeans zerstören würde. Insbesondere wenn Sie schöne Muscheln oder schöne Garnelen und Krabben sehen, nehmen Sie sie nicht mit nach Hause; drittens: Erfahren Sie mehr über den Meeresschutz, erweitern Sie Ihr Wissen über den Ozean und seien Sie ein guter Propagandist für den Meeresschutz. Viertens: Unterstützen und beteiligen Sie sich aktiv an Meeresschutzmaßnahmen, beispielsweise durch das Anpflanzen von Mangroven, Seegras und Korallen.

Mangroven gedeihen unter der untergehenden Sonne

(Quelle: Offizielles Erdbeben-Dreipunkt-WeChat-Konto, 25.10.2021)

<<:  Können Kinder Gesichtsreiniger verwenden? 13 beliebte Reinigungsprodukte für Kinder im Test

>>:  Kunst in der Zeit: Boolescher Stil, Rokoko, chinesischer Stil ... fragen Sie sich einfach, ob es schön ist oder nicht

Artikel empfehlen

Wie viele Sit-ups sollte ich täglich machen, um Bauchfett zu verlieren?

Eine dicke Fettschicht am Bauch sieht nicht nur n...

Wie kann ich meine Brustmuskeln zu Hause schneller trainieren?

Das dürfte eine Idee sein, die viele Jungs haben....

1 Stunde schnelle Splits

Spagat ist die grundlegendste Tanzbewegung, mit d...

Didi Game Center – Ein „schöner Fehler“

Ich glaube, jeder weiß es bereits: Didi hat geste...

Die besten Yoga-Übungen zum Abnehmen

Als verschiedene Produkte zur Gewichtsabnahme die...

Fünf Yoga-Detox-Übungen am Abend

Wenn Sie nach dem Abendessen zu faul für einen Sp...

Was ist Spinning für eine Sportart?

Spinning ist eigentlich eine Sportart, die beim A...

Outdoor-Klassenzimmer: Wie gut kennen Sie sich mit Outdoor-Versicherungen aus?

Reisen im Freien sind eine wunderbare Sache. Um I...

Was sind einige Aerobic-Übungen mit geringer Intensität?

Regelmäßiges Aerobic-Training mit geringer Intens...