Eine unsagbare Frage: Warum schwimmt mein Kot immer?

Eine unsagbare Frage: Warum schwimmt mein Kot immer?

Denken Sie nach Ihrer Verrichtung im Badezimmer an die Höhen und Tiefen in der Toilettenschüssel zurück?

Meistens sinken die Fäkalien der Menschen ruhig im Wasser, bei einigen wenigen Menschen schwimmen die Fäkalien jedoch auf dem Wasser. Man geht davon aus, dass dies bei 10–15 % der Bevölkerung der Fall ist.

Warum schwimmt Kot? Ist das ein Anzeichen für eine Krankheit?

Warum schwimmen Fäkalien auf dem Wasser?

Dies mag eine schwierige Frage sein, aber Wissenschaftler haben tatsächlich ernsthafte Untersuchungen dazu durchgeführt. Bereits 1972 erschien ein Artikel mit dem Titel „Floating Feces: Gas or Fat?“ wurde veröffentlicht und sogar im renommierten New England Journal of Medicine veröffentlicht [1].

Die Tatsache, dass Kot auf dem Wasser schwimmt, bedeutet, dass er einige Bestandteile enthalten muss, die eine geringere Dichte als Wasser haben. In der Vergangenheit wurde spekuliert, dass es sich bei diesen Komponenten mit geringer Dichte um Fett oder Gas handeln könnte – und diese Studie bestätigte, dass Letzteres im Allgemeinen die richtige Antwort ist. Das heißt, dass der Kot normalerweise schwimmt, weil er viel Gas enthält.

Für die Studie sammelten die Forscher frische Stuhlproben von 33 gesunden Freiwilligen. Neun dieser Personen hatten immer schwimmende Hocker, während die Hocker der restlichen 24 Personen immer sanken. Die Forscher zerschnitten die Proben mit einem Faden in kleine Stücke, ließen sie vorsichtig in 25 °C warmes destilliertes Wasser fallen, beobachteten ihren Sink- und Schwimmzustand und analysierten dann die Unterschiede in ihrer Zusammensetzung.

Sie stellten fest, dass die schwimmenden Proben immer mehr Gas enthielten, während sich ihr Fettgehalt nicht signifikant von dem des sinkenden Kots unterschied. Wenn das gesamte Gas aus der Probe durch Unterdruck entfernt wird, wird die Dichte der schwimmenden und sinkenden Proben im Wesentlichen gleich.

Wer hat die Kacke aufgeblasen?

Die Gase in diesem Stuhl werden von Darmbakterien produziert. Sie verstoffwechseln Nahrungsreste, die vom Menschen nicht verdaut und aufgenommen werden können und können Gase wie Wasserstoff, Methan, Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff produzieren. Individuelle Unterschiede in der Darmflora führen zu Unterschieden in der Gasproduktion, was wiederum zu Unterschieden beim Absinken und Schwimmen des Stuhls führt.

Eine Veränderung der Darmmikrobiota kann die Auftriebseigenschaften des Kots direkt beeinflussen, wie eine weitere, kürzlich veröffentlichte Studie an Mäusen zeigt. Die Forscher entdeckten zufällig, dass der Kot keimfreier Mäuse, denen sie eine Darmbakterienkolonie verabreichten, weniger dicht wurde und eher in der Fixierlösung schwamm, die zur Verarbeitung der Proben verwendet wurde[2].

Verschiedene Bakterien tragen unterschiedlich zur Gasproduktion bei. Durch metagenomische Analyse wurde in dieser Studie festgestellt, dass die Art, die am meisten Kot „ausgast“, Bacteroides ovatus ist – natürlich handelt es sich hierbei nur um ein Tierversuch, und ob die Schlussfolgerungen auf den Menschen übertragbar sind, muss noch weiter überprüft werden.

Neben Unterschieden in der Bakterienflora können auch Faktoren wie die Ernährung (etwa der Ballaststoffgehalt der Nahrung) die Menge der produzierten Gase beeinflussen.

Ist es eine Krankheit, wenn Kot schwimmt?

Einige Erkrankungen können dazu führen, dass der Stuhl leichter schwimmt, beispielsweise Steatorrhoe aufgrund mangelnder Nährstoffaufnahme oder bestimmte Darminfektionen. In diesen Fällen kommt es meist zu weiteren Veränderungen der Stuhlbeschaffenheit und Darmsymptome.

Handelt es sich lediglich um schwimmenden Stuhl und ist sonst nichts Ungewöhnliches zu beobachten, besteht grundsätzlich kein Grund zur Sorge.

Verweise
[1]https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJM197205042861804
[2]https://www.nature.com/articles/s41598-022-22626-x

Autor: Window Knocking Rain

Herausgeber: odette

Quelle des Titelbildes: THRICE

Guokr ( ID : Guokr42 )

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

Willkommen in deinem Freundeskreis

Quelle : Guokr

<<:  Mehr als die Hälfte der Einwohner meines Landes frühstückt „unzufriedenstellend“! Erfahren Sie in einem Artikel, wie Sie richtig frühstücken

>>:  Insekten, die "alle Richtungen hören", haben unterschiedliche Ohren

Artikel empfehlen

Kann regelmäßige Bewegung die Nieren stärken?

Heutzutage sitzen viele Männer oft bis zu acht St...

Ein Mangel an diesem Vitamin kann zur Alzheimer-Krankheit führen ...

Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...

Pflanzen und Insekten tun dies tatsächlich nachts …

Ist Ihnen dieses Phänomen schon einmal aufgefalle...

Was verursacht Wadenmuskelschmerzen beim Joggen?

Joggen ist zu einem Sport geworden, den jeder ken...

Wie trainiert man effektiv Muskeln?

Wie sollten wir unsere Muskeln im Alltag trainier...

Clevere Herbsternte | Erdbeeren, die im Himmel wachsen, sind süß

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Jedes Jahr neue iPhones, aber jedes Jahr alte Scalper: Chinas schamlose Käufer

Das riesige Logo von Apples Flagship-Store auf de...