Industrielle KI (KI) ist die Anwendung künstlicher Intelligenz auf industrielle Anwendungen und trägt maßgeblich zur Wertschöpfung in der vierten industriellen Revolution bei. KI wird in eine breite Palette von Anwendungen integriert und hilft Unternehmen dabei, erhebliche Vorteile zu erzielen und die Art und Weise zu verändern, wie sie dem Markt Mehrwert bieten. Dieses Dokument bietet Anleitung und Unterstützung für die Entwicklung, Schulung, Dokumentation, Kommunikation, Integration, Bereitstellung und den Betrieb KI-basierter industrieller IoT-Systeme. Es richtet sich an Entscheidungsträger aus den Bereichen IT und Betriebstechnik (OT), Geschäfts- und Technikpersonal aus verschiedenen Disziplinen, darunter Geschäftsentscheider, Produktmanager, Systemingenieure, Use-Case-Designer, Systemarchitekten, Komponentenarchitekten, Entwickler, Integratoren und Systembetreiber. Dieses Dokument basiert auf den architektonischen Gesichtspunkten der Industrial Internet Reference Architecture des IIC, nämlich den geschäftlichen, nutzungsbezogenen, funktionalen und Implementierungsgesichtspunkten. In dem Dokument werden geschäftliche, kommerzielle und wertschöpfende Überlegungen erörtert, die die Einführung von KI vorantreiben. Darüber hinaus werden darin die Bedenken im Zusammenhang mit der Nutzung von KI, Anwendungsfälle in der Industrie sowie die damit verbundenen ethischen, datenschutzbezogenen, vorurteilsbehafteten, sicherheitsbezogenen und arbeitsbezogenen Auswirkungen sowie sozialen Probleme detailliert beschrieben. Auf der technischen Seite beschreibt das Dokument die Architektur, Funktionalität und Datenüberlegungen im Zusammenhang mit KI und erörtert verschiedene Implementierungsaspekte wie Leistung, Zuverlässigkeit, Dateneigenschaften und Sicherheit. Es wird erwartet, dass sich die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Branche beschleunigen wird. Angesichts der rasch wachsenden Rechenleistung, der größeren Verfügbarkeit von Daten für das Training und immer ausgefeilteren Algorithmen wird sich die KI-Technologie weiter weiterentwickeln. Die aktuellen IT-Standards und Best Practices müssen weiterentwickelt werden, um den einzigartigen Eigenschaften der KI selbst sowie spezifischen Überlegungen im Zusammenhang mit der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit von IIoT-Systemen Rechnung zu tragen. Darüber hinaus wird die zunehmende Reife der Organisationen im Hinblick auf KI ihnen dabei helfen, zu erkennen, dass deren Vorteile die Nachteile bei weitem überwiegen. Auch das Ökosystem der KI-Standards wird sich weiterentwickeln, wie beispielsweise die laufende Standardisierungsarbeit von ISO/IEC JTC 1/SC42, die den Ausschüssen von JTC 1, IEC und ISO Leitlinien für die Entwicklung von KI-Standards bietet. Aufgrund dieser Trends besteht kein Zweifel daran, dass KI die Grenzen des mit modernster Technologie und Leistungsfähigkeit Möglichen weiterhin verschieben wird und sich daher auch das, was als sinnvoll gilt, weiterentwickeln wird. Auch die Einstellung zur Technologie und die Erwartungen der Unternehmen hinsichtlich ihrer Nutzung werden sich weiterentwickeln. Wir können davon ausgehen, dass der Einsatz von KI-Technologie in Zukunft eher die Norm als die Ausnahme sein wird. Und angesichts des gesellschaftlichen Nutzens dieser Technologie könnte es irgendwann unverantwortlich werden, KI nicht zu nutzen. Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten! |
<<: Wird das Kapital beschmutzt, wenn es das reine heilige Land der zweiten Dimension betritt?
Für Frauen wäre es am besten, wenn sie zusätzlich...
Abnehmen erfordert Ausdauer und Seilspringen ist ...
Laut einer jährlichen Umfrage der National Retail...
Die College-Aufnahmeprüfung ist für jeden Kandida...
Da bei mechanischen HDD-Festplatten Hochgeschwind...
Aktuellen Nachrichten zufolge hat BYD seinen stär...
Bauchfett zu verlieren ist nicht nur das Ziel von...
Ende 2017 war Peking die erste Stadt, die Straßen...
Autor: Zhang Shuanghu „Tropische Wälder sind so e...
Die Branche beobachtet die kürzlich gestartete Ti...
Ich glaube, dass viele Menschen einen knackigen H...
Nach langer Vorfreude ging am 16. April die zweit...
Anmerkung des Herausgebers: Der 22. September ist...
Warum werden meine Füße taub, wenn ich lange auf ...
Alle Männer wünschen sich dickere Arme, besonders...