Der Emei-Berg, die andere Seite, die Sie nicht kennen

Der Emei-Berg, die andere Seite, die Sie nicht kennen

Der Berg Emei, einer der vier berühmten buddhistischen Berge meines Landes, ist ein berühmter Übungsort für den Bodhisattva Samantabhadra. Im Jahr 1996 wurde der Berg Emei zusammen mit dem benachbarten Großen Buddha von Leshan aufgrund seines herausragenden natürlichen und kulturellen Wertes zum Weltkulturerbe erklärt und ist damit eine der wenigen Stätten der Welt, die sowohl natürliches als auch kulturelles Erbe zugleich sind.

Der hoch in den Wolken liegende Berg Emei bietet nicht nur eine gute ökologische Umgebung und zahlreiche Paläste und Tempel, sondern hat auch viele unbekannte Seiten …

▲ Berg Emei. Quelle/TuChong Creative

01 Sie ist ein tafelförmiger Berg

Im Mai 2015 kamen der Autor und Herr Shan Zhiqiang von National Geographic China nach Leshan, Meishan und Ya'an am südwestlichen Rand des Sichuan-Beckens. Der Zweck dieser Reise ist die Besichtigung der drei einzigartigen Berge: Dawa-Berg, Wawu-Berg und Emei-Berg.

Wir erreichten den Berg Emei am Nachmittag und reisten die ganze Zeit durch Wolken und Nebel. Als wir am Golden Summit ankamen, war der Nebel noch stärker und es regnete und schneite. Am nächsten Morgen blieb das erwartete Wolkenmeer und der Sonnenaufgang zwar immer noch aus, der Nebel hatte sich jedoch größtenteils aufgelöst.

Wir kamen zum Golden Summit und standen auf der Aussichtsplattform, um den Wanfo Peak in der Ferne zu betrachten. Wir sahen, dass der Wanfo-Gipfel eine steile Klippe im Himmel war und das flache Land sich wie ein Schreibtisch erhob, der in den Wolken in der Luft schwebte. Dies ist der Tafelberg, den wir auf dieser Reise suchen.

▲ Große Emeishan-Plattform. Fotografie/Wang Zhi

Ein Tafelberg ist, wie der Name schon sagt, ein Berg mit einer flachen Spitze und einem steilen Körper, der die Form eines Tisches hat. Er wird auch „Tafelberg“ oder „Quadratberg“ genannt. Es handelt sich um einen Berg mit Blockstruktur. Die geraden und regelmäßigen Konturen dieser Bergart lassen die Menschen oft die Welt vergessen und hinterlassen einen tiefen Eindruck.

Tafelberge sind auf der Welt keine Seltenheit. Der bekannteste ist der Berg Roraima, der an der Grenze zwischen Brasilien, Venezuela und Guyana im Norden Südamerikas liegt. Im Jahr 1912 nutzte Arthur Conan Doyle, der Autor von Sherlock Holmes, diesen Berg als Kulisse für seinen Science-Fiction-Roman „Die vergessene Welt“ und machte ihn dadurch berühmt.

Im Animationsfilm „Oben“ aus dem Jahr 2009, bei dem der amerikanische Reiseführer Pete Docter Regie führte und der von den Pixar Animation Studios produziert wurde, fließt der Märchenwasserfall, nach dem der Protagonist Carl und der kleine Junge Russell suchen, vom Berg Roraima.

▲Berg Roraima. Fotografie/Xie Dao (Foto von Tuchong Creative)

Vor mehr als zehn Jahren entdeckten Geologen, dass es am südwestlichen Rand des Sichuan-Beckens drei Tafelberge gibt: den Berg Emei im Osten, den Berg Wawu im Norden und den Berg Dawa im Westen.

Sie sind fischgrätenförmig angeordnet und weisen zwischen ihnen einen Abstand von etwa 30 Kilometern auf. Topographisch gesehen haben sie drei wesentliche Gemeinsamkeiten: Die Bergspitze ist flach, der Bergkörper ist steil und ringsherum gibt es fast tausend Meter hohe Klippen oder steile Hänge. Der Gipfel des Emei-Bergs unterscheidet sich geringfügig vom Wawu-Berg und dem Dawa-Berg. Er ist ein sanfter Hang, der leicht nach Westen abfällt. Im Gebiet von Jinding und Wanfoding erstreckt sich die durchgehende Plattform mit sanftem Hang auf dem Berggipfel über eine Fläche von 4,8 Quadratkilometern.

Die Entstehung dieser Landform ist hauptsächlich auf die besondere Materialzusammensetzung, drastische Hebungen und Verwerfungen sowie das kontinuierliche Einschneiden der Flüsse zurückzuführen.

▲Die drei Berge sind gleich weit voneinander entfernt und in einer dreieckigen Form angeordnet.

Der obere Teil des Emei-Bergs besteht aus Kalkstein und Emei-Basalt, der vor etwa 250 Millionen Jahren entstand. Der spektakulärste Teil des Berges, den wir sehen, wie er in den Wolken schwebt, ist dieser Teil. Der extrem dicke Basalt auf der Spitze ist der Schlüssel zur Bildung der oberen Plattform des Tafelbergs. Es ist, als würde man dem Berg einen Schutzhelm aufsetzen, der die steile Klippe darunter vor Erosion durch Wind und Regen schützt und so dazu beiträgt, die Form des Tafelbergs zu erhalten.

Was die geologische Struktur betrifft, so ist dieses Gebiet durch die Hebung des Qinghai-Tibet-Plateaus durch zwei Gruppen von Verwerfungen begrenzt, die im Nordwesten und Nordosten verlaufen und Blöcke unterschiedlicher Ordnung bilden. Darüber hinaus sind die Querschnitte dieser beiden Verwerfungsgruppen nahezu vertikal. Beispielsweise ist die spektakuläre Sheshen-Klippe im Emei-Gebirge entlang dieser Verwerfung angehoben und bildet an ihrer Vorderkante eine spektakuläre Verwerfungsklippe.

▲Eine Vogelperspektive des Emei-Bergs. Fotografie/Tian Jieyan

Die Entstehung der Tafelberge ist auf die einzigartige Materialzusammensetzung, die Eingrenzung durch zwei Verwerfungsgruppen und die daraus resultierende Blockstruktur sowie schließlich auf die kontinuierliche Einschnürung durch fließendes Wasser im Laufe der Jahre zurückzuführen. Die schnelle Hebung des Qinghai-Tibet-Plateaus führte zu großen topografischen Unterschieden in der gesamten Region, was wiederum die Voraussetzungen dafür schuf, dass der Qingyi-Fluss steil nach unten schnitt.

Wie ein Skalpell schneiden sie präzise und rücksichtslos kreuz und quer verlaufende Schnitte entlang der Brüche und Spalten und bilden so eine dichte Gruppe von Canyons. Durch die Erosion des fließenden Wassers werden auch die weichen Felsen weggetragen, wodurch die Berge niedriger werden und die tafelförmigen Berge mit der Spitze aus hartem Basalt höher erscheinen.

▲ Schematische Darstellung der Entstehung von Bruchschollengebirgen. Illustration/Zhou Ruoxuan

02 Sie ist ein berühmter geologischer Berg

Im Frühjahr 1929 brach Zhao Yazeng, der gerade 30 Jahre alt geworden war und sein Studium an der Fakultät für Geologie der Peking-Universität abgeschlossen hatte, mit einem anderen Geologie-Meister, Huang Jiqing, von Peking aus auf, durchquerte Xi'an, überquerte das Qinling-Gebirge und erreichte schließlich Sichuan.

Im Juni kam Zhao Yazeng zum Berg Emei. Er verbrachte fünf Tage damit, die Vermessung der ersten geologischen Karte und der ersten stratigraphischen Profilkarte des Emei-Berggebiets abzuschließen. Doch die wichtigste Errungenschaft seiner Reise waren nicht diese, sondern die Entdeckung und Benennung eines Vulkangesteins – Emeishan-Basalt –, was seinen scharfen wissenschaftlichen Forschungsblick und seine herausragenden akademischen Fähigkeiten unter Beweis stellte.

▲Zhao Yazeng

Der Berg Emei bewahrt mehr als 400 Millionen Jahre Sedimentgestein und mehr als 800 Millionen Jahre Erdgeschichte. Durch die tektonische Hebung im Känozoikum ist der Emei-Berg zu einer berühmten Bergkette am Rande des Sichuan-Beckens geworden. Der nach ihm benannte Emeishan-Basalt ist der bekannteste und detaillierteste aus Mantelplumes gewonnene Basalt in China und ist in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als die Große Magmatische Provinz Emeishan bekannt.

Basalt ist ein magmatisches Gestein, das durch unterirdisches Magma entsteht, das aus Vulkanen austritt oder aus Oberflächenrissen übertritt und kondensiert. Es ist ein feinkörniges und dichtes schwarzes Gestein. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Erde und des Mondes.

▲ Die durch den Basalt im Emei-Gebirge gebildeten Säulenfugen mit Rotalgen auf der Oberfläche. Fotografie/Li Zhongdong

Der Vulkan, der den Emeishan-Basalt bildete, brach vor etwa 260 Millionen Jahren aus. Den einschlägigen Daten zufolge bedeckt das vom Vulkan ausgestoßene Material eine Fläche von 50.000 bis 300.000 Quadratkilometern, hauptsächlich in den drei Provinzen Sichuan, Yunnan und Guizhou, mit einem Volumen von 300.000 bis 600.000 Kubikkilometern. Dies ist lediglich die Restgröße nach über 200 Millionen Jahren Erosion und Verwitterung. Noch erstaunlicher war das Ausmaß der Ausbreitung zu Beginn des Ausbruchs.

Manche Wissenschaftler glauben sogar, dass dieser Ausbruch die Ursache für das globale Massenaussterben am Ende des Perm war.

Es ist sehr bedauerlich, dass Zhao Yazeng, nachdem er den Berg Emei verlassen hatte, am 15. November 1929 auf dem Weg nach Yunnan in Zhaotong von Banditen ausgeraubt und getötet wurde. Er war 31 Jahre alt.

Der Berg Emei ist nicht nur der Ort, nach dem der Emeishan-Basalt benannt wurde, sondern er ist auch seit jeher als „Geologisches Museum“ bekannt. Es ist die Praktikumsbasis der Technischen Universität Chengdu (ehemals Chengdu Institute of Geology) und ein wahres „Huangpu der Geologie“. Zu ihnen zählen der Stratotypabschnitt der Sinium-Kambrium-Grenze von Maidiping, der Abschnitt der Trias von Longmendong und die gut erhaltenen paläontologischen Fossilien, allesamt Klassiker der Geologie.

▲ Schematische Darstellung der Basaltverteilung im Emei-Gebirge.

03 Sie ist ein berühmter Berg der Unsterblichkeit

Der Berg Emei ist eine weltweit bekannte buddhistische heilige Stätte. Es ist der Samantabhadra-Tempel und einer der vier berühmten buddhistischen Berge in meinem Land. Tatsächlich ist der Berg Emei nicht nur für den Buddhismus ein heiliger Berg. Früher war der Berg Emei ein wahres Paradies. Von der Wei-, Jin-, Südlichen und Nördlichen Dynastie bis zur mittleren Tang-Dynastie existierte der Berg Emei immer als taoistischer „Feenberg“.

Die Geschichte des Taoismus am Berg Emei ist sehr lang. Bereits in der Östlichen Han-Dynastie gründete Zhang Ling in Sichuan die Sekte der Fünf Scheffel Reis und etablierte die „Vierundzwanzig Regierungen“. Als die Sekte der Fünf Scheffel Reis an Zhang Heng und Zhang Lu überging, wurde sie auf „Vierundvierzig Präfekturen“ erweitert, unter denen Emei, die „Tourpräfektur der achten Ebene“, vor Qingcheng an erster Stelle stand.

Das heißt, der Berg Emei war bereits zu Beginn der Entstehung des Taoismus ein sehr berühmter taoistischer Berg. Später verlagerte sich der Schwerpunkt des Taoismus allmählich nach Osten und es entstanden Begriffe wie „Zehn große Höhlen“, „Sechsunddreißig kleine Höhlen“ und „Zweiundsiebzig gesegnete Orte“. Der Berg Emei ist die siebte Höhle unter den „Sechsunddreißig kleinen Höhlen“. Der nahe gelegene Berg Qingcheng ist die fünfte der „Zehn großen Höhlen“.

▲Die Chunyang-Halle im Berg Emei, früher bekannt als Lvxianxing-Höhle, war ursprünglich ein taoistischer Tempel und wurde während der Jiaqing-Zeit in einen buddhistischen Tempel umgebaut. Fotografie/TuChong Creative

Es gibt viele Dokumente, die belegen, dass der Berg Emei ein berühmter taoistischer Berg ist. Beispielsweise nannte Du Guangting aus der späten Tang-Dynastie in seinen „Aufzeichnungen berühmter Berge und Höhlen, gesegneter Orte und Berge“ den Berg Emei „Xu Ling Tai Miao Dong Tian“. Sogar Li Bai, der sein Leben lang gern zu berühmten Bergen gereist war, platzte heraus: „Es gibt viele Märchenberge in Shu, aber der Emei-Berg ist unübertroffen.“

Dies zeigt, dass der Berg Emei während der Blütezeit der Tang-Dynastie oft als Märchenberg angesehen wurde. Nachdem der Buddhismus während der Östlichen Jin-Dynastie am Berg Emei eingeführt worden war, existierte er für eine beträchtliche Zeitspanne neben dem Taoismus.

Auch heute noch gibt es am Emei-Berg viele Orte, die die von den Taoisten vergebenen Namen tragen, wie etwa der Chunyang-Tempel, die Xianhuang-Terrasse, die Longmen-Höhle, die Shudao-Terrasse, die Bailong-Höhle, Yuhuangping usw.

▲ Jiulao-Höhle im Berg Emei. Das Bild stammt aus dem Internet

04 Sie ist ein berühmter alter Berg

Da der Berg Emei die Auswahlkriterien (4), (6) und (10) zum Welterbe erfüllt, ist er sowohl ein Natur- als auch ein Kulturerbe. Standard (4) basiert auf den großen architektonischen Errungenschaften des Emei-Bergs. In der Erklärung der UNESCO heißt es: „Auf dem Emei-Berg gibt es über 30 Tempel, von denen zehn sehr alt und groß sind. Sie folgen den traditionellen lokalen Formen und sind auf dem Berg erbaut. In Bezug auf Umgebung, Design und Bauweise sind sie Meisterwerke großer Kreativität und Weisheit. Ihre fortschrittlichen Bautechniken stellen die Essenz der chinesischen Tempelarchitektur dar.“

Als Dojo des Bodhisattva Samantabhadra bildet die buddhistische Kultur den Hauptteil der historischen Kultur des Berges Emei. Alle seine Gebäude, Statuen, Rituale, Musik, Gemälde usw. zeugen von einer stark religiösen Kulturatmosphäre.

▲Der Wannian-Tempelkomplex am Berg Emei. Das Bild ist von TuChong Creative.

Im Laufe der langen Geschichte der Entwicklung des Buddhismus und Taoismus sind auf dem Emei-Berg zahlreiche wertvolle historische Gebäude und Kulturdenkmäler erhalten geblieben. Es gibt 164 Stätten buddhistischer und taoistischer Kulturgüter sowie über 6.890 Sammlungen in Tempeln und Museen, von denen über 850 unter nationalem Schutz stehen. Sie alle haben einen einzigartigen historischen, kulturellen und künstlerischen Wert und sind zudem ein wichtiger Ausdruck des Emei-Bergs als Weltkulturerbe.

Der Berg Emei ist ein wichtiger Zen-Berg. Der Baoguo-Tempel, der Fuhu-Tempel, der Wannian-Tempel und andere Tempelgebäude auf dem Berg sind allesamt wichtige Zen-Tempel im Südwesten. Der heutige Wohlstand ist das Ergebnis der unermüdlichen Bemühungen der Mönche über Generationen hinweg.

In seiner Blütezeit gab es hier mehr als 100 buddhistische Gebäude. Im Laufe der Zeit sind noch 26 davon übrig geblieben und sie haben eine außerordentliche Bedeutung in der buddhistischen Architektur des Südwestens.

▲Wolong-Tempel auf dem Berg Emei. Das Bild ist von TuChong Creative.

-ENDE-

Quelle: Xiake Geography

<<:  Peking wird eine Serum-Antikörperuntersuchung bei der neuen Coronavirus-Population durchführen. Welchen Nutzen hat ein Antikörpertest?

>>:  Das UFO, das oft am Himmel zu sehen ist, könnte dies sein!

Artikel empfehlen

Die Gefriermagie von Prinzessin Elsa ist so mächtig!

Wie mächtig ist Prinzessin Elsas Gefriermagie? Au...

Dongfeng Honda ruft 294.511 Civics wegen hohem Ölstand zurück

Am 9. Juli veröffentlichte Dongfeng Honda Automob...

Worauf sollten Frauen beim Schwimmen achten?

Viele Frauen lieben das Schwimmen, weil sie glaub...

Was hat Ulam, der Vater der Wasserstoffbombe, in Bezug auf das Chaos getan?

Bevor es eine Definition von „Chaos“ im eigentlic...

So trainieren Sie die Taillen- und Bauchmuskulatur

Wie sollten wir die Bauchmuskeln trainieren? Bauc...

Welche Muskeltrainingsmethoden gibt es?

Um starke Muskeln aufzubauen, ist Bewegung absolu...

So entwickeln Sie explosive Kraft beim Sprinten

Sprinten erfordert sehr hohe Geschwindigkeit und ...

Welche Vorteile haben Ani-Übungen?

Mittlerweile weiß jeder, dass eine neuartige Anal...

Wie dehnen Sie Ihre Muskeln vor dem Training?

Viele Menschen in unserem Umfeld fühlen sich nach...