Gerade wurde der Nobelpreis für Chemie 2022 bekannt gegeben. Sie gewannen den Preis für Klickchemie und bioorthogonale Chemie

Gerade wurde der Nobelpreis für Chemie 2022 bekannt gegeben. Sie gewannen den Preis für Klickchemie und bioorthogonale Chemie

Am 5. Oktober 2022 um 17:45 Uhr Pekinger Zeit wurde der Nobelpreis für Chemie 2022 bekannt gegeben. Carolyn R. Bertozzi, Morten Meldal und K. Barry Sharpless erhielten den Preis für ihre herausragenden Beiträge zur Entwicklung der Klick-Chemie und der bioorthogonalen Chemie.

Carolyn R. Bertozzi (amerikanische Chemikerin)

Morten Meldel (dänischer Chemiker)

K. Barry Sharpless (amerikanischer Chemiker)

Die Chemie ist die Wissenschaft, die am engsten mit Nobels Arbeit verbunden ist, und sie ist auch das zweite preisgekrönte Fachgebiet, das Nobel in seinem Testament erwähnt.

Die Chemie ist eher ein Zentrum an der Schnittstelle verschiedener Wissenschaftsgebiete . Einerseits steht sie der Physik nahe, die ihre theoretische Grundlage liefert, und andererseits steht sie der Biologie nahe, da die Biologie eigentlich eine Erweiterung des komplexesten Teilgebiets der gesamten Chemiedisziplin darstellt.

Was die preisgekrönten Fachgebiete betrifft, so haben mindestens 25 Gewinner Beiträge zur Forschung in der organischen Chemie geleistet, mehr als in jedem anderen Fachgebiet.

Gemessen an der Entwicklungstendenz des Nobelpreises für Chemie im 20. Jahrhundert werden die theoretische Chemie und die Computerchemie mit der Entwicklung der Computertechnologie im 21. Jahrhundert florieren und die Untersuchung biologischer Systeme könnte an Bedeutung gewinnen, wobei sich die Untersuchung von einzelnen Makromolekülen hin zu großen interaktiven Systemen wie chemischen Signalen und neuronalen Funktionen, einschließlich des Gehirns, verlagern wird.

187 Nobelpreisträger in Chemie

Der Nobelpreis für Chemie wird seit 1901 verliehen. Bis 2021 haben insgesamt 187 Personen den Preis gewonnen.

Der erste Nobelpreis für Chemie wurde 1901 dem niederländischen Chemiker Jacobus Henricus van 't Hoff „für seine Entdeckungen der Gesetze der chemischen Kinetik und des osmotischen Drucks von Lösungen“ verliehen.

Der britische Biochemiker Frederick Sanger ist der bislang einzige Wissenschaftler, der den Nobelpreis für Chemie zweimal gewonnen hat , während die beiden anderen Nobelpreisträger, Marie Curie und Linus Pauling, in anderen Disziplinen ausgezeichnet wurden.

Historisch gesehen wurde der Nobelpreis für Chemie achtmal ausgesetzt, und zwar in den Jahren 1916, 1917, 1919, 1924, 1933, 1940, 1941 und 1942.

Liste der Nobelpreisträger für Chemie im Laufe der Jahre:

https://www.nobelprize.org/prizes/lists/all-nobel-prizes-in-chemistry/

Jüngster und ältester Gewinner

Der bislang jüngste Nobelpreisträger für Chemie ist der französische Physiker Frédéric Joliot-Curie. 1935 erhielt er gemeinsam mit seiner Frau Irène Joliot-Curie (Marie Curies ältester Tochter) den Nobelpreis für Chemie. Damals war er erst 35 Jahre alt.

Foto: Paar Joliot-Curie

Historisch gesehen haben sie den Nobelpreis zweimal verpasst :

Im Jahr 1932 bombardierte das Paar Joliot-Curie gemeinsam Beryllium, Lithium, Bor und andere Elemente mit Alphastrahlen, die von radioaktivem Polonium erzeugt wurden. Dabei entdeckten sie eine beispiellose durchdringende Strahlung, konnten diese jedoch nicht richtig identifizieren. Später wurde es von James Chadwick, einem Schüler von Ernest Rutherford, zusammengefasst und untersucht und als Neutron bestätigt. Chadwick erhielt hierfür 1935 auch den Nobelpreis für Physik.

Die Joliot-Curies waren die ersten, die das Positron in ihrem Experiment erhielten. Da es ihnen jedoch nicht gelang, es richtig zu identifizieren, wurde die Ehre letztlich Carl David Anderson zuteil, der dafür 1936 den Nobelpreis für Physik erhielt.

Der älteste Nobelpreisträger für Chemie ist John Goodenough, der 97 Jahre alt war, als er den Preis 2019 erhielt. Er ist zugleich der älteste Mensch, der jemals einen Nobelpreis gewonnen hat.

Foto: John Goodenough

Gewinnerinnen

Von den bislang 187 Nobelpreisträgern in der Chemie sind sieben Frauen . Sie sind:

Im Jahr 1911 wurde Marie Curie „für ihre Entdeckung der Elemente Radium und Polonium, für ihre Reinigung von Radium und für ihre Studien zu den Eigenschaften dieses bemerkenswerten Elements“ ausgezeichnet;

1935 erhielten Irène Joliot-Curie und ihr Ehemann Frédéric Joliot-Curie den Preis „für die Synthese neuer radioaktiver Elemente“;

Im Jahr 1964 erhielt die britische Biochemikerin Dorothy Hodgkin den Preis für ihre „Verwendung der Röntgentechnologie zur Bestimmung der Struktur einiger wichtiger biochemischer Substanzen“.

Im Jahr 2009 teilte sich die israelische Kristallographin Ada E. Yonath den Preis mit dem amerikanischen Biochemiker Thomas Steitz und dem britischen Strukturbiologen Venkatraman Ramakrishnan für ihre Forschungen zur Struktur und Funktion von Ribosomen.

Im Jahr 2018 gewann die amerikanische Chemieingenieurin Frances Arnold den Preis für „die Entwicklung der gerichteten Evolution von Enzymen“;

Im Jahr 2019 gewannen die französische Mikrobiologin Emmanuelle Charpentier und die amerikanische Biologin Jennifer Doudna den Preis für die „Entwicklung einer Methode zur Genomeditierungstechnologie“.

Liste der Nobelpreisträger für Chemie der letzten fünf Jahre

Nobelpreis für Chemie 2021

Der deutsche Chemiker Benjamin List und der schottisch-amerikanische Chemiker David MacMillan teilten sich den Preis für „die Entwicklung der organischen asymmetrischen Katalyse“.

Nobelpreis für Chemie 2020

Die französische Mikrobiologin Emmanuelle Charpentier und die amerikanische Biologin Jennifer Doudna teilten sich den Preis für die „Entwicklung einer Methode zur Genomeditierung“.

Nobelpreis für Chemie 2019

Der amerikanische Festkörperphysiker John Goodenough, der britische Chemiker Stanley Whittlingham und der japanische Chemiker Akira Yoshino teilten sich den Preis für die „Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterie“.

Nobelpreis für Chemie 2018

Frances Arnold, eine amerikanische Chemieingenieurin, gewann den Preis für „die Entwicklung der gerichteten Evolution von Enzymen“;

Der amerikanische Chemiker George P. Smith und der britische Biochemiker Gregory P. Winter teilten sich den Preis für die „Entwicklung der Phagen-Display-Technologie für Peptide und Antikörper“.

Nobelpreis für Chemie 2017

Der Schweizer Biophysiker Jacques Dubochet, der deutsch-amerikanische Biologe Joachim Frank und der schottische Molekularbiologe und Biophysiker Richard Henderson teilten sich den Preis für „die Entwicklung von Kryo-Elektronenmikroskopietechniken zur hochauflösenden Strukturbestimmung von Biomolekülen in Lösung“.

<<:  Kernkraftwerke, die Erdbeben der Stärke 9 und Flugzeugkollisionen standhalten, hergestellt in China!丨Technologie eines großen Landes

>>:  Springen? Springst du immer noch? Wenn du noch einmal springst, wirst du ... in den Scheißball rollen!

Artikel empfehlen

So machen Sie postpartale Gymnastikübungen

Nach der Geburt muss sich der Körper einer Frau e...

Warum wurde das Pockenvirus nicht ausgerottet?

Kürzlich berichtete die Global Times, dass in Küh...

Sollte ich vor meinem morgendlichen Training essen?

Viele unserer Freunde haben die Angewohnheit, mor...

Verdoppeln Sie die Akkulaufzeit Ihres Telefons mit nur einem Stück Glas

Wenn es darum geht, die Lebensdauer von Smartphon...