Wer kann kein Yoga praktizieren?

Wer kann kein Yoga praktizieren?

Im täglichen Leben werden wir feststellen, dass diejenigen Freunde, die regelmäßig Yoga praktizieren, eine friedlichere Einstellung haben und ihre Gliedmaßen flexibler erscheinen, was ihnen auch im Alter ein sehr elegantes Aussehen verleiht. Yoga zu praktizieren ist also sehr verlockend, aber wer kann kein Yoga praktizieren? Da diese Frage von allen gestellt wird, möchte ich sie in der folgenden Zeit mit mir besprechen.

4. Menschen, deren Gesundheitszustand schlecht ist, die sich gerade von einer schweren Krankheit erholt haben oder die sich gerade von einem Knochenbruch erholt haben, sollten kein Yoga praktizieren. Yoga erfordert eine gute körperliche Verfassung, um die Wirkung des Trainings von Körperfunktionen und Muskelgruppen zu erzielen. Wenn die körperliche Verfassung nicht gut ist, können die Muskeln, Gelenke und Bänder ihre Kraft nicht entfalten und es besteht die Gefahr, dass man sich beim Yoga verletzt.

5. Machen Sie kein Yoga innerhalb einer Stunde vor oder nach den Mahlzeiten. Yoga-Bewegungen erfordern Beugen und Drehen des Körpers. Machen Sie Yoga also nicht innerhalb von 1 Stunde vor oder nach den Mahlzeiten. Am besten reduzieren Sie die Menge an Essen, die Sie vor dem Yoga zu sich nehmen, um eine zusätzliche Belastung Ihres Magens zu vermeiden.

6. Es ist nicht ratsam, Yoga zu praktizieren, wenn Sie emotional instabil sind. Yoga ist eine Übung, die die Koordination von Körper, Geist und Seele erfordert. Wenn Sie wütend, ängstlich oder nervös sind, sind Ihre Muskelgruppen angespannt und es ist am besten, kein Yoga zu praktizieren, um Verletzungen zu vermeiden. Nur wenn Ihre Muskeln weich sind, können Sie Yoga gesünder und sicherer praktizieren.

7. Wenn Sie nach einigen Kursen Schmerzen in Gelenken und Sehnen verspüren, ist Yoga möglicherweise nicht für Sie geeignet. Manche Menschen sind von Geburt an mit mangelnder Körperflexibilität ausgestattet. Yoga ist eine Möglichkeit, die Flexibilität des Körpers zu trainieren und die Muskelkraft zu steigern. Wenn Sie nach dem Üben von Yoga jedes Mal Gelenkschmerzen oder Sehnenentzündungen verspüren, kann es sein, dass Ihr Körper nicht flexibel genug ist und nicht für Yoga-Bewegungen geeignet ist.

8. Schwangere sollten beim Yoga vorsichtig sein. Obwohl es sogenanntes pränatales Yoga für Schwangere gibt, bezieht es sich nur auf Personen, die schon lange Yoga praktizieren. Wenn Sie noch nie Yoga praktiziert haben, wird empfohlen, es nach 12 Schwangerschaftswochen zu praktizieren, und der Arzt hat festgestellt, dass die Schwangerschaft in gutem Zustand ist.

Die obigen Absätze stellen uns im Detail vor, wer kein Yoga praktizieren sollte. Ich glaube, dass Freunde, die den obigen Inhalt sorgfältig lesen, ein tieferes Verständnis und eine bessere Beherrschung dieser Personengruppe erlangen werden. Ich möchte Ihnen jedoch sagen, dass Sie mit Yoga nicht in nur ein oder zwei Tagen bedeutende Ergebnisse erzielen. Es erfordert immer noch mehr Ausdauer und Geduld von Freunden.

<<:  Für welchen Menschen eignet sich Yoga?

>>:  Warum kannst du kein Yoga praktizieren?

Artikel empfehlen

Übung für schnelles Höhenwachstum

Wie können wir schnell größer werden? Größer zu w...

Welche Vorteile bietet das Hantelheben?

Viele Menschen verwenden beim Training Kurzhantel...

Taifun „Little Dog“ + kalte Luft, Vorsicht bei der Rückreise!

Da sich die Feiertage dem Ende zuneigen, fallen d...

Wie macht man Taillenübungen im Büro?

Viele Menschen sitzen jeden Tag im Büro. Wie wir ...

Kohlemangel: Ist Atomheizung die Lösung?

Haiyan in Zhejiang und Haiyang in Shandong haben ...

Wie effektiv sind 20 Minuten Laufen zum Abnehmen?

Laufen ist eine relativ verbreitete Sportart. Es ...

Was sind die Vorteile von Badminton?

Angesichts des beschleunigten Lebenstempos und de...

Was die Regeneration angeht, ist der Mensch eigentlich zu schwach …

In Superheldenfilmen ist Regeneration ein mächtig...

Welche Vorteile hat regelmäßiges Schwimmen?

Schwimmen ist ein sehr guter Sport. Regelmäßiges ...