Wenn jemand beschließt, Gewicht zu verlieren, kauft er oder sie wahrscheinlich als Erstes eine Körperfettwaage. Da sich das menschliche Gewicht aus Muskeln, Knochen, Organen, Fett usw. zusammensetzt, kann uns eine Körperfettwaage dabei helfen, unseren eigenen Körperfettanteil besser zu verstehen, sodass wir unseren Gewichtsverlustplan in Echtzeit entsprechend anpassen können. Von außen unterscheidet sich die Körperfettwaage allerdings nicht von einer gewöhnlichen Personenwaage. Woher weiß es, wie viel Fett wir haben? Ist der von einer Körperfettwaage gemessene Körperfettanteil genau? Der sogenannte Körperfettanteil gibt den Anteil des Fettgewebes am Gesamtkörpergewicht an. Bevor Körperfettwaagen populär wurden, musste man, wenn man seinen Körperfettanteil wissen wollte, in ein Krankenhaus oder eine andere professionelle Einrichtung gehen, um sich testen zu lassen. Dafür gab es im Wesentlichen drei Methoden. Zu den herkömmlichen Methoden zur Ermittlung des Körperfettanteils zählen die Unterwasserwiegemethode, die ADP-Methode und die Ultraschallerkennungsmethode. Wir wissen, dass es einen großen Unterschied zwischen der Dichte von Fettgewebe und der Dichte von Muskelgewebe gibt. Nach dem Archimedes-Prinzip müssen wir also nur das Unterwassergewicht und das Landgewicht einer Person messen und dann die Wasserdichte kennen, um den Körperfettanteil einer Person genau berechnen zu können. Dies ist die Methode zur Gewichtsmessung unter Wasser. Die Unterwasser-Gewichtsmessung ist eine klassische Methode zur Ermittlung des Körperfettanteils, sie ist jedoch komplizierter durchzuführen und erfordert, dass die Testperson vollständig unter Wasser taucht und stillhält, um genaue Ergebnisse zu erhalten. ADP-Methode, der vollständige Name lautet „Air Displacement Volume Scanning Method“. Bei dieser Methode wird eine Person in ein spezielles Instrument gesetzt, das Volumen gemessen, das der menschliche Körper im Instrument einnimmt, und der Körperfettanteil berechnet. Noch komfortabler ist die Ultraschall-Erkennungsmethode. Durch die direkte Messung des Fettgehalts im menschlichen Körper mittels Ultraschall können genaue Daten zum Körperfettanteil gewonnen werden. Ob Unterwasserwiegemethode, ADP-Methode oder Ultraschall-Erkennungsmethode: Sie können den Körperfettanteil einer Person genau messen, wir können diese Messmethoden jedoch nicht selbst durchführen. Wir müssen zu einer professionellen Einrichtung gehen und professionelle Geräte verwenden, um die Messung durchzuführen. Damit jeder seinen Körperfettanteil einfach zu Hause messen kann, gibt es eine neue Messmethode. Diese Methode wird als „bioelektrische Impedanzmethode“ bezeichnet und wird von Körperfettwaagen verwendet. Der menschliche Körper ist leitfähig, es gibt jedoch deutliche Unterschiede in der Leitfähigkeit verschiedener Gewebe im menschlichen Körper. Beispielsweise ist die Leitfähigkeit von Fett sehr schlecht und der spezifische Widerstand relativ hoch. Muskeln enthalten relativ gesehen mehr Wasser und haben daher eine gute Leitfähigkeit und einen geringen Widerstand. Die bioelektrische Impedanzmethode nutzt diesen Unterschied in der Leitfähigkeit, um den Körperfettanteil des Menschen zu messen. Körperfettwaagen geben Mikroströme ab, die durch das Körperfett, die Muskeln, die Knochen und die Organe fließen. Diese Mikroströme stoßen in verschiedenen menschlichen Geweben auf unterschiedliche Widerstände. Durch einfaches Messen der Geschwindigkeit und Zeit, mit der diese Mikroströme durch den menschlichen Körper fließen, kann der Unterschied im spezifischen Widerstand verschiedener Teile des menschlichen Körpers bestimmt und der Fett- und Muskelanteil im Körper berechnet werden. Aus dem Prinzip der Verwendung einer Körperfettwaage zur Messung des Körperfettanteils können wir ersehen, dass mit dieser Art der Messung keine Genauigkeit erreicht werden kann, da es viele Faktoren gibt, die diese Messung beeinträchtigen können. Um Störungen möglichst auszuschließen, ziehen Sie bei der Nutzung einer Körperfettwaage unbedingt Schuhe und Socken aus. Dennoch ist der letztendlich ermittelte Körperfettanteil nur eine Schätzung. Der mit einer Körperfettwaage gemessene Körperfettanteil ist eine Schätzung und manchmal kann diese Schätzung stark von der tatsächlichen Situation abweichen. Das heißt aber nicht, dass Körperfettwaagen nutzlos sind. Bei der Verwendung einer Körperfettwaage sollten wir nicht zu sehr auf den konkreten Körperfettanteil achten, da der Referenzwert dieser Daten nicht sehr groß ist. Wir sollten uns auf die Veränderungen des Körperfettanteils konzentrieren. Obwohl der gemessene Körperfettanteil nicht sehr genau ist, können die Veränderungen des Körperfettanteils die Wirkung unseres Gewichtsverlusts und unserer Fitness gut widerspiegeln. Wenn wir die Veränderungen des Körperfettanteils verstehen, können wir unsere Pläne zur Gewichtsabnahme und Fitness sinnvoll anpassen. |
>>: Werden Menschen, die auf Kaffee angewiesen sind, um „ihr Leben zu verlängern“, gesünder sein?
Insgesamt verzeichnet der europäische Online-Reis...
Als weltweit größte Gaming-Plattform ist Steam et...
1. Was ist eine „Maushand“? Unter der Bezeichnung...
Beim Kauf digitaler IT-Produkte orientieren wir un...
Der 6. Juni ist der Nationale Tag der Augenpflege...
Obwohl Wandern gut für die Gesundheit ist, birgt ...
Einer Analyse der chinesischen Vereinigung der Au...
Viele Menschen können aufgrund der Luftqualität n...
In den letzten Jahren sind Fitness und Zahngesund...
Wenn Sie abnehmen möchten, müssen Sie Sport treib...
Laufen ist eine Form der Bewegung, die sehr wohlt...
Am 1. September gab die Xiaomi Group bekannt, das...
Sit-ups sind sehr gut für uns, aber wir müssen ei...
Laufen ist die einfachste Methode in unserem tägl...
Der Bericht zeigt, dass mit der zunehmenden Alter...