Wer war der Urmensch mit der größten Gehirnkapazität im Mittelpleistozän? Die Antwort wird enthüllt!

Wer war der Urmensch mit der größten Gehirnkapazität im Mittelpleistozän? Die Antwort wird enthüllt!

Die menschliche Gehirnkapazität hängt eng mit dem Intelligenzniveau zusammen. Wie groß war die Gehirnkapazität der Urmenschen? Wissenschaftler geben Ihnen die Antwort.

Forscher vom Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und anderen Institutionen haben erstmals einen relativ vollständigen Schädel eines Xujiayao-Menschen aus dem späten Mittelpleistozän restauriert und erfolgreich die Gehirnkapazität des Xujiayao-Menschen berechnet.

Die entsprechenden Forschungsergebnisse wurden online in der internationalen Fachzeitschrift Journal of Human Evolution veröffentlicht.

Mithilfe von CT-Technologie und Spiegelprinzipien konnten Forscher erstmals einen relativ vollständigen Schädel des Xujiayao-Menschen restaurieren und so wichtige Probenmaterialien für die Beobachtung der allgemeinen morphologischen Merkmale des Xujiayao-Menschen gewinnen. Durch Kombination der endokraniellen Form und der Formelmethode wird geschätzt, dass das Schädelvolumen des Xujiayao-Menschen etwa 1.700 cm3 betrug, was nahe am zuvor berichteten Schädelvolumen des Xuchang-Menschen (1.800 cm3) liegt, aber fast 60.000 Jahre älter ist als das des Xuchang-Menschen. Es handelt sich um den „Großkopfmann“ mit dem größten Schädelvolumen, das bisher im Mittelpleistozän entdeckt wurde.

Fossile Schädelfragmente des Menschen von Xujiayao und sein restaurierter Schädel und endokranieller Abdruck (Foto mit freundlicher Genehmigung von Wu Xiujie)

A1-3: PA1486, seitliche, obere und mediale Ansicht des Hinterhauptbeins; B1–3: PA1490, laterale, mediale und Draufsicht des rechten Scheitelbeins; C1–4: PA 1498, laterale, mesiale, laterale und inferiore Ansichten des linken Schläfenbeins; D1-6: Draufsicht, Vorderansicht, linke, rechte, hintere und untere Ansicht der virtuellen 3D-Rekonstruktion des Schädels; E1-3: Draufsicht, hintere und rechte Seitenansicht der virtuellen 3D-Rekonstruktion des endokraniellen Modells.

Die menschlichen Fossilien von Xujiayao wurden zwischen 1976 und 1979 an der Fundstätte Xujiayao (auch bekannt als Fundstätte Houjiayao) an der Grenze zwischen den Provinzen Shanxi und Hebei entdeckt. Die Fossilien sind relativ fragmentiert und umfassen 18 Schädelfragmente und 3 lose Zähne. Die Fossilien repräsentieren mehr als 10 Individuen. „Basierend auf den ausgegrabenen Säugetierarten, den Bestattungsbedingungen der Schichten und verschiedenen Datierungsmessungen kamen die Forscher zu dem Schluss, dass das Volk der Xujiayao im späten Mittelpleistozän lebte, also vor etwa 200.000 bis 160.000 Jahren“, erläuterte Wu Xiujie.

Fundstätte des Menschen Xujiayao (links) und der restaurierte Schädel eines urzeitlichen menschlichen Fossils (rechts)

Frühere Studien haben gezeigt, dass es sich bei den Xujiayao um eine ganz besondere Gruppe von Urmenschen handelt. Ihre körperlichen Merkmale zeigen eine Mischung aus ostasiatischem Homo erectus, europäischen Neandertalern und frühen modernen Menschen des späten Pleistozäns. Ihre evolutionäre Position wurde sukzessive in frühe Homo sapiens, Neandertaler, spätarchaische Menschen, Denisova-Menschen und unbekannte Populationen eingeteilt. Das Wachstums- und Entwicklungsmuster ihrer Zähne hat sich auf den modernen Menschen übertragen.

Es wird allgemein angenommen, dass die Gehirnkapazität pleistozäner Homininen im Laufe der geologischen Zeit zunahm. So betrug beispielsweise das Gehirnvolumen des Australopithecus 404–530 ml, das des Homo habilis 510–752 ml, das des Homo erectus 600–1251 ml, das des archaischen Homo sapiens im Mittelpleistozän 1100–1450 ml und das Gehirnvolumen des frühen modernen Menschen und des Neandertalers im frühen Spätpleistozän stieg auf über 1500 ml.

Allerdings habe „die Entdeckung neuer Fossilien in den letzten Jahren das traditionelle Denken der Menschen verändert.“ Liu Wu, ein Forscher am Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, sagte, dass das 2013 in Afrika entdeckte und etwa 300.000 Jahre alte Volk der Naledi eine Gehirnkapazität von nur 560 ml hatte; das 2003 in Indonesien entdeckte Flores-Volk, das 100.000 bis 50.000 Jahre alt ist, hatte ein Gehirnvolumen von nur 400 ml; Das 2017 gemeldete Volk der Xuchang, das 125.000 bis 105.000 Jahre alt ist, hatte ein Schädelvolumen von 1.800 ml.

„Obwohl einige Wissenschaftler verschiedene Hypothesen für die drastischen Veränderungen des Gehirnvolumens einiger Urmenschen des Pleistozäns vorgeschlagen haben, wie etwa die Nahrungsvielfalt, Veränderungen des Umweltklimas und die Komplexität des menschlichen Verhaltens, sind viele Hypothesen nicht überzeugend“, erklärte Wu Xiujie.

Unsere Forschungen haben ergeben, dass die Schädelmorphologie der Xujiayao und der Xuchang sehr ähnlich ist. Beide haben große Köpfe und niedrige Schädel und beide weisen das für Neandertaler einzigartige Labyrinthmuster im Innenohr auf. Es könnte sich bei beiden um dieselbe Population handeln. Wenn man bedenkt, dass die Xujiayao früher lebten als die Xuchang, ist es möglich, dass die Xujiayao die direkten Vorfahren der Xuchang sind!“ Wu Xiujie sagte, dass vor etwa 300.000 bis 100.000 Jahren in China möglicherweise eine Art „großköpfiger Menschen“ mit besonderen körperlichen Merkmalen gelebt habe.

In den letzten Jahren haben einige internationale Paläoanthropologen Hypothesen über die Denisova-Menschen aufgestellt, da sie davon ausgehen, dass Denisova-Menschen in den Fossilienfunden Chinas existiert haben könnten, insbesondere der Xuchang-Mensch und der Xujiayao-Mensch. „Wenn das stimmt, könnte auch das Schädelvolumen der Denisova-Menschen sehr groß sein“, sagte Liu Wu.

【Erweiterte Lektüre】

Der Standort Xujiayao liegt 1,5 Kilometer südöstlich des Dorfes Xujiayao, Stadt Gucheng, Kreis Yanggao. Es ist von Norden nach Süden 600 Meter lang und von Osten nach Westen 200 Meter breit. Es gehört zur Mittelpaläolithikumzeit.

Die kulturellen Relikte des Xujiayao-Volkes sind ein wichtiger Teil der chinesischen Zivilisation. Der Datong-See ist aufgrund der Veränderungen der Erde schon lange ausgetrocknet. Zusammen mit den umliegenden, seit Millionen von Jahren erloschenen Vulkanen hat sich dieses Land in ein Becken verwandelt. Die Menschheit, die aus dem See stammte, hat jedoch ihre Kultur und ihr Leben bis zum heutigen Tag fortgesetzt.

Das Nihewan-Becken, in dem sich das Dorf Xujiayao befindet, erstreckt sich über die beiden Provinzen Shanxi und Hebei. Der Sanggan-Fluss schlängelt sich von Südwesten nach Nordosten und durchfließt das gesamte Becken. Am Nordufer des Sanggan-Flusses gibt es einen kleinen Nebenfluss namens Liyigou. Auf der Westseite der Schlucht gibt es ein kleines Dorf namens Xujiayao mit weniger als hundert Haushalten. Durch Ausgrabungen wurde nach und nach das wahre Erscheinungsbild des „Volkes der Xujiayao“ enthüllt.

Experten zufolge sind die „Xujiayao“ Nachkommen des „Peking-Menschen“. Sie wanderten vor etwa 100.000 Jahren nach Westen, stießen auf die Barriere des „Datong-Sees“ und ließen sich hier nieder. Das „Volk der Xujiayao“ lebte vor mehr als 100.000 Jahren, bewohnte die Ufer des „Datong-Sees“ und führte ein Leben voller Fischfang, Jagd und Sammeln.

Zu den an der Fundstätte Xujiayao ausgegrabenen Tierfossilien zählen Strauße, Pfeifhasen, Zokor, Wühlmäuse, Wölfe, Tiger, Elefanten, Nashörner, Wildpferde, Wildesel, Wildschweine, Dickhornhirsche, Rothirsche, Sikahirsche, Gazellen, Kropfgazellen, Urrinder usw. Unter ihnen ist die Zahl der Fossilien von Wildpferden, Antilopen und Nashörnern am größten. Alleine von Pferden wurden mindestens 300 Materialien beschafft, die meisten davon stammen von jungen und alten Individuen. Gleichzeitig wurden auch viele fossile Tierknochen gefunden, die verbrannt waren.

Laut der Analyse von Fauna und Pflanzenpollen war die durchschnittliche Jahrestemperatur im Gebiet Xujiayao etwas niedriger als heute. Im Sommer war es kühl und im Winter sehr kalt. Es gab wenig Niederschlag und die Luft war trocken. Es war ein Gebiet, in dem Grasland, Sträucher und Wälder vermischt waren. Anhand der Heilung der Knochennähte am fossilen Schädel, des Ausmaßes der Zahnabnutzung und des Musters, wie bleibende Zähne die Milchzähne ersetzen, lässt sich gemäß anthropologischer Forschungsdaten feststellen, dass es unter den „Xujiayao“ siebenjährige Kinder, Teenager, junge Menschen in ihren Zwanzigern und Dreißigern sowie ältere Menschen über 50 Jahre gab.

Schädelfossil "Xujiayao-Mensch"

Ji Lianhai, ein Historiker, der schon oft beim Hundred Schools Forum von CCTV aufgetreten ist, hielt als Gast im „Citizens‘ Lecture Hall“ von Datong einen speziellen Vortrag über das „Volk der Xujiayao“. Seiner Ansicht nach kamen die Menschen nicht nur aus der Olduvai-Schlucht in Ostafrika, sondern höchstwahrscheinlich auch aus Nihewan in China. Die Stätte „Xujiayao Man“ informiert die Menschen darüber, dass dies einer der Geburtsorte der östlichen Menschen und der Ausgangspunkt der langen evolutionären Reise der Vorfahren Nordostasiens ist. Verglichen mit der Olduvai-Schlucht in Ostafrika, die als „Wiege der Menschheit“ bekannt ist, sind ihr Wert und Status nicht weniger minderwertig.

Umfassende Quellen: Science and Technology Daily, Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften, Büro für Kulturdenkmäler der Provinz Shanxi, Datong Evening News usw.

Einige der Bilder in diesem Artikel stammen vom Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie der Chinesischen Akademie

<<:  Wurde erstochen! Werfen wir einen Blick auf diese Rituale der Olympischen Winterspiele in Peking voller chinesischem Charme

>>:  Es gibt verschiedene optische Täuschungen. Welchen Sinn hat es, sie zu studieren?

Artikel empfehlen

Ist das Bauchmuskel-Trainingsrad effektiv?

Um eine gute Figur zu bekommen und Bauchfett zu v...

Welche Übungen gibt es, um Bauchfett zu verlieren?

Jede Frau strebt nach Perfektion und hat extrem h...

Was sind die Prinzipien des Muskelaufbaus

Muskelaufbau ist ein Sport, den heutzutage viele ...

Können Mädchen durch nächtliches Laufen abnehmen?

Viele Mädchen nehmen während der Pubertät an Gewi...

Was ist die Große Mauer?

Kollision erzeugt buntes Kollision erzeugt Kraft ...

Welche Übungen gibt es gegen Wadenmuskelatrophie?

Bei Patienten mit Atrophie der rechten Wadenmusku...

Wie übt man grundlegende Yoga-Bewegungen zur Gewichtsabnahme?

Yoga ist heutzutage eine der beliebtesten Sportar...