Heute ist der 12. Weltelefantentag. Elefanten werden als „Waldbauern“ und „Ökoingenieure“ bezeichnet. Die Aktivitäten der Asiatischen Elefanten haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Pflanzengemeinschaften im Wald und wirken sich wiederum auf fast alle Waldarten aus. Im Laufe der langen Geschichte der Erde haben sich die Rüsseltiere in viele verschiedene Arten entwickelt, doch über einen so langen Zeitraum hinweg blieb ihre Entwicklungsrichtung im Großen und Ganzen dieselbe, und die meisten von ihnen haben riesige Körper, lange Rüssel und Stoßzähne. Außerhalb der Rüsseltiere haben nur wenige Tiere ähnliche Formen entwickelt. Vergleicht man die Rüsseltiere mit einer großen Familie, so ist es verständlich, dass die Mitglieder dieser Familie seit der Antike an ihren eigenen Traditionen festhalten und von Menschen außerhalb der Familie fast nie nachgeahmt wurden. Leider sind heute die meisten Rüsseltierarten ausgestorben. Afrika ist der Ursprungsort der Rüsseltiere und der Asiatische Elefant ist die einzige überlebende Rüsseltierart außerhalb Afrikas. Gutachter: Huang Chengming, Forscher, Institut für Zoologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften |
>>: Impfung gegen Pocken: Der große Sieg der Menschheit im Kampf gegen Viren
Eine gute körperliche Fitness ist untrennbar mit ...
Lernen als psychologisches und kognitives Konzept...
Viele Männer trainieren gerne und hoffen, dass ih...
Tipp Nr.1 Dies sollte der grundlegendste Fitnesst...
Sonderprojekt des Beijing Science Center Original...
Science and Technology Daily, Peking, 21. Septemb...
Golf ist eine der häufigsten Sportarten in unsere...
Skifahren ist ein Sport, vor allem ein Winterspor...
In „Wie erlangte er allein in einem fremden Land ...
Am 1. November brachte Lenovo in seiner Pekinger ...
Eine am 14. in Nature Astronomy veröffentlichte S...
„Xinjiang Platform Economy Development Research R...
Eine Schwangerschaft dauert etwa zehn Monate. Wäh...
Gibt es beim Essen in der Cafeteria immer ein ode...