Die mit 1 Billion US-Dollar gebaute Zukunftsstadt ist tatsächlich nur eine Idee?

Die mit 1 Billion US-Dollar gebaute Zukunftsstadt ist tatsächlich nur eine Idee?

Wie werden Ihrer Meinung nach die Städte der Zukunft aussehen? Doch egal, wie wild Ihre Vorstellungen sind, Sie hätten sich nie vorstellen können, dass die Stadt der Zukunft tatsächlich eine Linie sein könnte!

Was ist das für eine Linie? Die gesamte Stadt besteht aus zwei parallelen Wolkenkratzern, 170 Kilometer lang, fast 500 Meter hoch, aber nur 200 Meter breit, die sich vom Golf von Akaba am Roten Meer nach Osten durch die Berge bis in eine Wüste erstrecken. Auf den ersten Blick sieht es nicht wie das Gebäude aus, das wir uns vorstellen, sondern eher wie eine Spiegelwand, die von einer Glasvorhangfassade umgeben ist. Daher wird sie auch sehr anschaulich als „Spiegellinie“ bezeichnet.

Egal aus welchem ​​Blickwinkel, diese Art von Gebäude übersteigt die Vorstellungskraft der Menschen und ist so verrückt, dass es wie ein Witz erscheint.

Dabei handelt es sich um die „Mirror Line“-Stadt, die das Königreich Saudi-Arabien mit einer Investition von 1 Billion US-Dollar bauen will, eine lineare Stadt, die angeblich 9 Millionen Einwohner beherbergen kann, eine Stadt der Zukunft, in der es angeblich „keine Autos und keine Emissionen“ geben wird.

Vertikale Schichtung ist kreativ

Das Königreich Saudi-Arabien ist einer der größten Ölexporteure der Welt. Der 2016 veröffentlichte Plan „Saudi Vision 2030“ zielt darauf ab, Investitionen zu fördern, die Industrie zu diversifizieren und die Abhängigkeit vom Öl zu verringern. Als wichtiger Teil dieser Vision wird die saudische Regierung im Nordwesten des Landes eine „New Future City“ errichten, um neun wichtige Industriezweige zu entwickeln, darunter Energie und Wasser, Biotechnologie, Nahrungsmittel, fortschrittliche Fertigung und Unterhaltung.

Als der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman im Januar 2021 im saudischen Fernsehen die Fortschritte der „New Future City“ vorstellte, hob er die „Mirror Line“-Stadt hervor, die mit einer Investition von 1 Billion US-Dollar gebaut werden soll. Das Projekt ist einer der Hauptinhalte der „Saudi-Arabien Vision 2030“ und gilt als Kern des Plans „New Future City“. Es handelt sich um ein Großprojekt des Kronprinzen, die saudische Wirtschaft zu reformieren. Salman sagte, dass die „Mirror Line“-Stadt mehr als 95 Prozent der ursprünglichen Naturlandschaft bewahren und durch die umfassende Nutzung von Technologien wie künstlicher Intelligenz eine echte Interaktion zwischen den Menschen und der Stadt ermöglichen werde. „Dieser Entwurf für vertikal geschichtete Gemeinden stellt die traditionelle flache Stadt in Frage und wird ein Modell für den Naturschutz und die Verbesserung des Lebensstandards der Menschen bieten“, betonte er.

Landschaft der Stadt „Mirror Line“ (Rendering)

Der Name „Mirror Line“ des Projekts liegt vor allem daran, dass es sich um ein langes, lineares Gebäude handelt. Zwei Wolkenkratzer mit Glaswänden stehen sich wie parallele Linien gegenüber. Sie beginnen am Golf von Akaba, schneiden die Berge entlang der Küste ab und verlaufen dann nach Osten durch ein Bergresort und ein Wohngebiet, bis sie sich 170 Kilometer weit bis zur „Aerotropolis“ in der Wüstenebene erstrecken. Einfach ausgedrückt ist die „Mirror Line“-Stadt eine ganze Stadt, die zwischen zwei parallelen, superlangen Glaswolkenkratzern eingeklemmt ist. Wenn Sie vom Himmel herabblicken, erscheint das gesamte Gebäude im Sonnenlicht wie eine schillernde Spiegellinie.

Die beiden Wolkenkratzer sind durch einen 5-minütigen Fußweg miteinander verbunden und verfügen über keine Straßen oder Autos im Inneren. Für einen komfortablen und schnellen Transport sorgt ein intelligentes U-Bahn- und unterirdisches Gütertransportsystem. Das U-Bahn-Transportsystem wird eine Geschwindigkeit von mehr als 360 Kilometern pro Stunde erreichen und so dafür sorgen, dass die Passagiere innerhalb einer halben Stunde von einem Ende der „Spiegellinie“ zum anderen gelangen können. Unter dem die beiden Gebäude verbindenden Bogen wird zudem ein Pier für Yachten errichtet. Die Stadt wird außerdem vertikale Farmen einführen und automatische Ernte- und Verpackungssysteme werden das Gemüse an Gemeinschaftskantinen und Gemeinschaftsküchen liefern, sodass die Einwohner bequem drei Mahlzeiten am Tag bestellen können. Das Stadion liegt auf einer Höhe von 305 Metern und die Bewohner können im Himmel laufen und Ball spielen.

Zwei Wolkenkratzer, die durch einen Fußgängerweg verbunden sind (Rendering)

Tarek Kaddoumi, Exekutivdirektor für Stadtplanung bei New Future City, und Giles Pendleton, Exekutivdirektor der Stadtentwicklung Mirror Line, erklärten, dass Mirror Line City auf dem Konzept der vertikalen Schichtung städtischer Funktionen basiert, die es den Menschen ermöglicht, sich nahtlos zwischen Parks, Fußgängerzonen, Schulen, Wohnungen und Arbeitsplätzen zu bewegen und so einen neuen Ansatz für die Stadtgestaltung bietet. Die Stadt „Mirror Line“ umfasst eine hochkonzentrierte Fläche von nur 34 Quadratkilometern. Es handelt sich um eine auto- und emissionsfreie Stadt, deren Energieversorgung durch Solar- und Windkraft ausreicht, um ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Natur zu ermöglichen.

Solch ein verrücktes Architekturkonzept, das man bisher nur in Science-Fiction-Filmen sah, wird nun Realität.

Das Online-Leben ist ziemlich frisch

Die Mirror Line City wurde ursprünglich vom amerikanischen Unternehmen Murphysius Architecture entworfen, das vom Pritzker-Architekturpreisträger Thom Mayne gegründet wurde. Um das Ziel zu erreichen, fußgängerfreundlich und lebenswert zu sein, hat der renommierte Architekt Wert auf Umwelt und Nachhaltigkeit gelegt und die gesamte Gemeinde emissionsfrei gemacht. Er schlug eine Idee vor, mit der 95 % der Landfläche eingespart und alle städtischen Umgebungen zusammengeführt werden könnten. „Aufgrund ihrer Lage in einem Gebiet, das aus Küste, Wüste und Bergen besteht, planen wir, die Stadt zu einer ‚Linie‘ auszudehnen, die die drei oben genannten wunderschönen Gebiete umspannt, um so vollständige Nachhaltigkeit zu erreichen und ein geeignetes Mikroklima zu schaffen.“

Beim Entwurf der „Mirror Line“-Stadt haben die Architekten vor allem zwei Aspekte berücksichtigt: Erstens kann durch die linearen Merkmale natürlicher Raum gespart werden, und die Gebäude werden nicht nach außen verstreut und nehmen zu viel Landfläche ein. Zweitens bedeutet der lineare und verdichtete Aufbau der Infrastruktur, dass die Menschen nicht zu viel Zeit mit dem Transport verbringen müssen und alles zentral und effizient funktioniert, was sehr einfach ist. Die „Mirror Line“-Stadt wird mit sauberer Energie, darunter Wind- und Solarenergie, betrieben. Das Leben der Bewohner ist sehr gleich. Alle haben die gleiche Landschaft, die gleichen Restaurants und die gleichen Schulen. Thom Mayne fasste es zusammen: „Ich denke, all dies zusammenzubringen, wäre eine perfekte Utopie.“

Innenansicht der „Mirror Line“-Stadt (Rendering)

Der architektonische Entwurf der „Mirror Line“-Stadt nutzt digitale Technologie und gestaltet alles in einer digitalen Zwillingsumgebung. Gleichzeitig wird mit den weltweit führenden Ingenieuren, Architekten, Anthropologen usw. zusammengearbeitet und kommuniziert. Die modulare Bauweise erfordert, dass im Voraus entworfene Bauelemente in Produktion gehen und die Stockwerke direkt während des Bauprozesses eingefügt werden. Alle Einrichtungen in der „Mirror Line“-Stadt sind standardisiert und die architektonischen Elemente werden wie Lego zusammengesetzt, um sicherzustellen, dass sie perfekt passen. Jedes Modul ist 800 Meter lang. Da es sich in einem Erdbebengebiet befindet, sind im Inneren des Moduls viele „Verbindungen“ vorgesehen, um Ausdehnung, Kontraktion und Bewegung zu ermöglichen.

Das Projekt bietet ein neues Konzept für Stadtplanung und -gestaltung, bei dem städtische Funktionen vertikal in Schichten verteilt werden, sodass sich die Menschen nahtlos im dreidimensionalen Raum bewegen können. Im Gegensatz zu traditionellen Städten, die sich strahlenförmig vom Stadtzentrum aus ausbreiten, sind in der „Mirror Line“-Stadt, wie der Name schon sagt, alle Funktionen auf dieser geraden Linie vereint, wobei sich der öffentliche Bereich der Stadt zwischen den beiden Gebäuden befindet. Ein weiteres wichtiges Merkmal der „Mirror Line“-Stadt ist ihr Umweltschutz. Die Stadt wird vollständig durch erneuerbare Energien mit Strom versorgt und 95 % des Landes werden als Naturschutzgebiet genutzt, wo Sonnenlicht, Pflanzen und natürliche Belüftung im Gleichgewicht sind.

Ökologisches Umfeld in Frage gestellt

Allerdings bestehen sowohl in Saudi-Arabien als auch in der internationalen Gemeinschaft große Zweifel daran, ob die „Mirror Line“-Stadt letztendlich gebaut werden kann, ob sie ihren Verpflichtungen zum Umweltschutz nachkommen kann und ob sie der lokalen ökologischen Umwelt schaden wird. Manche Menschen befürchten, dass riesige Gebäude den Grundwasserfluss in der Wüste verändern und die Aktivitäten der Tiere einschränken könnten. Zudem könnten die Migrationskorridore von Millionen Vögeln durch die „Mirror Line“-Stadt blockiert werden. Manche Menschen befürchten, dass die Schatten, die die beiden parallelen, hohen und langen Gebäude werfen, dazu führen könnten, dass den Bewohnern im Erdgeschoss das Sonnenlicht fehlt, was sich negativ auf ihre Gesundheit auswirken könnte. Andere wiederum meinen, dass die Menschen nach der COVID-19-Pandemie möglicherweise nicht mehr in dicht gedrängten, großen Gebäuden leben möchten.

Um sicherzustellen, dass der Bau der „Mirror Line“-Stadt keine Auswirkungen auf das Grundwasser im Wüstental hat, haben die Architekten bei der Auswahl verschiedener Fundamenttypen die Beibehaltung des normalen Grundwasserflusses berücksichtigt. „In den vergangenen zwei Jahren haben wir umfangreiche Forschungsarbeiten durchgeführt – wir haben Grundwasserströme und Tierwanderungen kartiert und Wind und andere Klimaeinflüsse untersucht. All dies ist in die Pläne eingeflossen“, sagte Thom Mayne. Wir sehen dies als eine neue Lebensform auf der Erde, in der eine Stadt ein Wirtschaftsmotor für das Land sein und gleichzeitig ihre Auswirkungen auf die Umwelt minimieren oder ganz vermeiden kann. Regelmäßige Updates zum Fortschritt von Mirrorline unterstreichen unser Engagement für die Umwelt und ihre Entwicklung.

Giles Pendleton gab hierzu eine detaillierte Erklärung: Tiere können von der Mirror Line City aus von Norden nach Süden wandern, wobei es dazwischen viele Passagen gibt, wie zum Beispiel Wüstenwadis. Obwohl sie trocken sind, führen sie zu bestimmten Jahreszeiten Wasser zu und sind Orte, an denen Tiere wandern und ihren täglichen Aktivitäten nachgehen. In der Vorstellung vieler Menschen sind die Mauern der „Mirror Line“-Stadt nahtlos mit dem Boden verbunden. Tatsächlich ist die untere Schicht der Wand jedoch porös, sodass Tiere ein- und ausgehen können. Die Architekten untersuchten außerdem die Transparenz und den Brechungsindex des Glases, um dessen Auswirkungen auf den Vogelzug zu minimieren. Für Vögel, die höher fliegen, ist die Mirror Line-Stadt wie ein Berg in der Natur, den sie sicher überfliegen können. Um Vögel zu schützen, die in einer Höhe von unter 500 Metern fliegen, hält die Mirror Line City auch einige entsprechende Lücken und Durchgänge frei. Die Bewohner können den Vogelzug in der Mirror Line City genießen, genauso wie Touristen die große Tierwanderung in Afrika beobachten.

Im Sonnenlicht sieht die „Mirror Line“-Stadt wie eine schillernde Spiegelwand aus (Rendering)

Zum Thema Tageslicht erklärte Tarek Kaddoumi: „Unser Hauptziel ist es, die lebenswerteste Stadt der Welt zu bauen, und Tageslicht spielt dabei natürlich eine Rolle. Bei Tageslicht denkt man oft, dass das Sonnenlicht senkrecht nach unten scheint und daher nicht bis zum Boden eines 500 Meter hohen Gebäudes reichen kann. Tatsächlich fällt das Sonnenlicht aus allen Richtungen in das Gebäude. Bei der Planung haben wir den Abstand zwischen den Gebäuden im Norden vergrößert, damit mehr Licht einfällt; in bestimmten Gebieten im Süden haben wir die Gebäudedichte erhöht, um das Sonnenlicht milder zu gestalten.“

Risikobewertung ist unerlässlich

Das Design des Stadtprojekts „Mirror Line“ ist sehr kreativ und spiegelt die Entwicklungsambitionen Saudi-Arabiens wider. Bei einem so großen und Billionen Dollar teuren Projekt müssen wir uns jedoch nicht nur der großen Ziele und der spannenden Designbilder bewusst sein, sondern uns auch der Risiken bewusst sein. Eine erste Folgenabschätzung des Mirror Line-Projekts ergab, dass das Projekt in Phasen gebaut werden müsste und seine Fertigstellung 50 Jahre dauern könnte. Wie bei vielen Großprojekten in Saudi-Arabien verlief auch der Bau von Mirror Line City nicht reibungslos. Ursprünglich war ein Baubeginn für das erste Quartal 2021 geplant, der Entwurfsplan wurde jedoch erst 2022 bekannt gegeben.

Die Stadt „Mirror Line“ erfordert enorme Investitionen. Obwohl Saudi-Arabien „reich“ ist, kann es nicht alle Mittel für das Projekt bereitstellen, sodass eine Finanzierung notwendig ist. Neben den Finanzierungsproblemen sind auch die Umweltbedingungen vor Ort rau und der Bau eines so großen Stadtneubauprojekts aus dem Nichts kann auf viele unvorhersehbare Schwierigkeiten stoßen.

Zuvor musste der Bau vieler prächtiger Gebäude in Saudi-Arabien unterbrochen oder sogar ganz aufgegeben werden. Das typischste Beispiel ist der Jeddah Tower in Dschidda, dessen Bau 2016 begann und dessen geplante Höhe 1.008 Meter beträgt. Es ist geplant, den Burj Khalifa zu übertreffen und das höchste Gebäude der Welt zu werden. Im Januar 2018 wurde das Projekt unerwartet auf Eis gelegt, da es zu einem kollektiven Streik der Bauarbeiter wegen ausstehender Löhne kam. Bislang handelt es sich lediglich um ein halbfertiges Produkt und es gibt keine Neuigkeiten darüber, wann es fortgesetzt wird.

<<:  Es sind nur noch zwei Männchen übrig. Sind sie die einsamsten Tiere?

>>:  Schrödingers Mungbohnensuppe: Rot oder Grün?

Artikel empfehlen

Hongkonger iPhone 6-Spekulant von vier Gangstern überfallen und ausgeraubt

Der iPhone 6-Hype hält immer noch an und ein Paar...

Vielleicht haben Sie eine süße kleine Spinne wie Lucas zu Hause!

Feierliche Erklärung In diesem Artikel gibt es vi...

Sie sind diejenigen, die Gott am besten verstehen.

Jeder ist der Protagonist des Lebens und jeder is...

Was sind grundlegende Fitnessübungen?

Im wirklichen Leben ist uns Fitness sehr vertraut...

Was verursacht Wadenschmerzen nach zügigem Gehen?

Schnelles Gehen ist eine häufige Übung in unserem...

Wenn Sie auf dem Mond leben möchten, müssen Sie diese Probleme verstehen

Vorsitzender Mao schrieb in dem Gedicht „Lied der...

Nur wer dem Fett den Garaus macht, kann wirklich abnehmen!

Fett ist das am meisten gehasste Gewebe im Körper...

Männer und Frauen müssen dies länger als dreißig Minuten tun

Einer Umfrage zufolge treiben in meinem Land 83,8...