Welche Krankheiten können durch Klatschen geheilt werden?

Welche Krankheiten können durch Klatschen geheilt werden?

Es gab eine Zeit, in der die Klatschtherapie sehr beliebt war. Menschen jeden Alters, Geschlechts und jeder Rasse klatschten in ihrer Freizeit. Da die Klatschtherapie angenehmer ist als andere Methoden der Gesundheitspflege, kann sie bei jeder Gelegenheit und an jedem Ort durchgeführt werden. In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Klatschtherapie tatsächlich bestimmte therapeutische und gesundheitsfördernde Wirkungen auf den menschlichen Körper haben kann. Zusammenfassend sind die Haupteffekte des Klatschens zur Behandlung von Krankheiten wie folgt.

Klatschen ist ein Teil von Yang Yis entzündungshemmender Therapie. Sie glaubt, dass Füße, Hände, Ohren und andere Teile des menschlichen Körpers die wichtigsten entzündungshemmenden Bereiche sind. Regelmäßige künstliche Stimulation verschiedener Teile und Bereiche kann bis zu einem gewissen Grad eine Rolle bei der Fitness und Heilung spielen.

Bei der Klatschtherapie dürfen Sie erstens nicht im Sitzen klatschen. Wenn Sie das tun, werden die Nebenprodukte des Stoffwechsels auf Ihre Beine geklatscht, was Ihre Beine schwerer macht. Achten Sie darauf, beim Gehen zu klatschen, klatschen Sie laut und haben Sie keine Angst vor den Schmerzen. Nach mehr als 10 Tagen Massage wurden meine Hände rau und hatten viele Kletten. Es war, als würde Schmutz aus ihnen herausgespuckt. Manche Menschen sind feucht und nach der Massage tritt Wasser aus. Bei Menschen mit Fußpilz tritt Wasser aus. Menschen mit Myokarditis haben ein schwaches Herz und diese Stelle blutet. Aber hören Sie nicht auf, denn wenn Sie aufhören, wird das Blut wieder absorbiert und all das Leiden war umsonst. Machen Sie das jeden Tag eine Stunde lang nach den Mahlzeiten und klatschen Sie etwa tausendmal.

Standard-Klatschtherapie: Bei dieser Klatschtherapie muss mit maximaler Kraft geklatscht werden. Der dabei erzeugte Ton ist der klarste und lauteste. Die Methode besteht darin, alle zehn Finger auszustrecken (nicht alle fünf Finger zusammenlegen) und kräftig in die Hände zu klatschen, Handfläche an Handfläche und Finger an Finger. Je kräftiger, desto besser die Wirkung. Haben Sie keine Angst vor Schmerzen. Dies nennt man „solide Applaus-Übung“. Sein Vorteil liegt darin, dass es über die vollständigste Schlagfläche und die größte Stimulation verfügt und daher die beste Wirkung bei der Heilung von Krankheiten und der Stärkung des Körpers hat. Wenn Sie als Anfänger zu fest zuschlagen, werden Ihre Hände ein wenig schmerzen. Um die qualifizierten Standards zu erfüllen, können wir die schrittweise Methode anwenden, indem wir zuerst sanft klopfen und dann die Kraft von Tag zu Tag erhöhen, sodass sich unsere Handflächen allmählich an die Schlagkraft gewöhnen. Solange Sie beharrlich und durchhalten, werden Sie eines Tages in der Lage sein, schönen Applaus zu üben. Wenn Sie die Fertigkeit einmal beherrschen, zeigt es Wirkung, wenn Sie täglich fünf Minuten lang kräftig darauf klopfen. Der Nachteil besteht darin, dass der beim Üben erzeugte Lärm ziemlich unerträglich ist und leicht zu Beschwerden von Familienmitgliedern, Menschen in Ihrer Umgebung oder Nachbarn führen kann. Daher wird diese Methode am besten in einem offenen Raum praktiziert.

<<:  Fitness-Standardbewegungen

>>:  Ist es in Ordnung, auf nüchternen Magen Sport zu treiben?

Artikel empfehlen

Fünfjahresausblick für Smart Home: Big Data und mehr Sicherheit

Smart Home ist die nächste Stufe der Smart-Techno...

Wie lange dauert es, bis Laufen beim Abnehmen wirksam ist?

Viele Mädchen möchten eine gute Figur haben, aber...

Ist Pakchoy das Baby des Chinakohls? Wessen „Babykohl“ ist es dann?

Wie unterscheidet man Chinakohl, Chinakohl und Ba...

Das neue MacBook Air hat immer noch Probleme mit dem Schlaf

Einige Benutzer eines MacBook Air aus dem Jahr 201...

10 Pfund in drei Tagen abzunehmen ist nicht nur Gerede

Abnehmen ist zum beliebtesten Thema bei gesellsch...

So führen Sie Aufwärmübungen zum Schwimmen durch

Ich glaube, jeder kennt die Vorteile von Bewegung...