Die Trinkwasserhygienestandards meines Landes stellen strenge Anforderungen an das Trinkwasser. Leitungswasser, das den Trinkwasserqualitätsstandards entspricht, ist sicheres Trinkwasser und kann die Gesundheit der Menschen schützen. Mit der Entwicklung der Sozialwirtschaft stellen die Menschen höhere Ansprüche an die Trinkwasserqualität und viele Familien entscheiden sich für den Kauf von Trinkwasserreinigern. I. Definition Der Trinkwasserqualitätsprozessor verwendet kommunales Leitungswasser oder andere zentrale Wasserversorgungen als Rohwasser. Ziel ist es, nach weiterer Aufbereitung die Qualität des Trinkwassers zu verbessern und bestimmte Schadstoffe aus dem Wasser zu entfernen. Es wird als Wasserreiniger bezeichnet. (Hygienenormen für Trinkwasser (Weifajianfa [2001] Nr. 161)) 2. Klassifizierung Wasserreiniger werden in allgemeine Wasserqualitätsreiniger (Mikrofiltrations-Wasserreiniger, Ultrafiltrations-Wasserreiniger) und Umkehrosmose-Wasserreiniger (Nanofiltrations-Wasserreiniger, Umkehrosmose-Wasserreiniger) unterteilt. Wasserreiniger werden entsprechend ihrer Wasserreinigungskapazität von niedrig bis hoch in Mikrofiltrationswasserreiniger, Ultrafiltrationswasserreiniger, Nanofiltrationswasserreiniger und Umkehrosmosewasserreiniger unterteilt. 1. Allgemeine Wasseraufbereitungsanlagen 1. Mikrofiltrations-Wasserreiniger Bei den meisten Wasserreinigern und Wasserhähnen handelt es sich um Mikrofiltrationswasserreiniger, die Schlamm, Rost und Chlorrückstände herausfiltern und Gerüche entfernen können, jedoch keine Bakterien, Viren, Schwermetalle und Mineralien herausfiltern können. Geeignet für Gebiete mit besserer Wasserqualität. Das gefilterte Wasser kann nicht direkt getrunken werden. 2. Ultrafiltrations-Wasserreiniger Ultrafiltrations-Wasserreiniger können Bakterien und die meisten Viren herausfiltern, jedoch keine Schwermetalle, kleinmolekulare organische Stoffe und Mineralien und können das Wasser nicht enthärten. Wenn das Wasser hart ist, bleiben auch nach der Filterung Kalkablagerungen zurück. Das gefilterte Wasser kann nicht direkt getrunken werden. (II) Umkehrosmose-Wasseraufbereitungsanlage 1. Nanofiltrations-Wasserreiniger (auch bekannt als loser Umkehrosmose-Wasserreiniger) Nanofiltrations-Wasserreiniger können die meisten Schwermetalle, organischen Schadstoffe, Bakterien und Viren herausfiltern, während einige Mineralien erhalten bleiben. Nanofiltrations-Wasserreiniger haben eine gute Wasserreinigungswirkung und können einige Mineralien zurückhalten. 2. Umkehrosmose-Wasserreiniger Ein Umkehrosmose-Wasserreiniger, auch Reinwassergerät genannt, kann alle Stoffe außer Wasser filtern und wird im Allgemeinen in Gebieten mit einem relativ hohen Risiko der Wasserverschmutzung eingesetzt. 3. Auswahl des Wasserreinigers 1. Wählen Sie einen Wasserreiniger, der eine Gesundheitszulassung erhalten hat mein Land führt ein gesundheitsverwaltungsmäßiges Lizenzmanagement für Trinkwasserreiniger ein. Unabhängig davon, ob der Wasserreiniger im Inland hergestellt oder importiert wurde, muss geprüft werden, ob er über eine von der Gesundheitsbehörde ausgestellte Gesundheitslizenz verfügt, ob die Lizenz innerhalb der Gültigkeitsdauer liegt und ob der Inhalt der Lizenz und ihrer Anhänge vollständig mit dem tatsächlichen Wasserreinigungsprozess und den Materialien des Produkts übereinstimmt. Bei Produkten, die angeblich importiert werden sollen, ist außerdem eine Überprüfung des Zollformulars und der Warenprüfbescheinigung erforderlich. (II) Wählen Sie den richtigen Wasserreinigertyp Wählen Sie den geeigneten Wasserreinigertyp entsprechend den spezifischen Bedingungen der Trinkwasserqualität in der Region. Die Filterprinzipien der Wasserreiniger des gleichen Typs sind grundsätzlich gleich, es besteht also kein Grund, blind nach teuren Modellen zu greifen. (III) Auswahl des geeigneten Abwasserverhältnisses Das Abwasserverhältnis von Umkehrosmose-Wasserreinigern und Nanofiltrations-Wasserreinigern sollte den Bestimmungen von GB34914-2021 „Grenzwerte für die Wassereffizienz und Wassereffizienzklassen für Wasserreiniger“ entsprechen. Das Abwasserverhältnis ist das Verhältnis von reinem Wasser und Abwasser, das aus dem Wasserreiniger abgeleitet wird. Beispielsweise entspricht ein Abwasserverhältnis von 2:1 2 Litern reinem Wasser und 1 Liter Abwasser. Theoretisch gilt: Je höher die Abwasserquote, desto mehr Wasser wird gespart, allerdings verkürzt sich dadurch auch die Lebensdauer des Filterelements, was zu höheren Betriebskosten führt. 4. Verwendung eines Wasserreinigers 1. Der Wasserreiniger sollte vor dem ersten Gebrauch nach Bedarf gereinigt werden. (ii) Ersetzen Sie das Filterelement regelmäßig und reinigen Sie es regelmäßig gemäß der Bedienungsanleitung. Nur durch die richtige und normgerechte Anwendung des Wasserreinigers kann die Wasserreinigungswirkung gewährleistet werden. |
Haben Sie schon einmal die Erfahrung gemacht, das...
Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Bilder und Mod...
Die Marke Alfa Romeo ist wirklich außergewöhnlich...
Glas ist in unserem Leben allgegenwärtig. Egal ob...
Die US-Präsidentschaftswahlen gingen am 9. endgül...
Die universelle Gravitation wurde von Isaac Newto...
Hühnereier, Enteneier, Wachteleier ... Wir essen ...
Das Tageslimit ist wieder erreicht, das Tageslimi...
Viele Freunde glauben, dass es besser ist, morgen...
Das Grundnahrungsmittel vieler Familien in meinem...
Bei manchen Menschen können nach mehrwöchiger Gen...
Als Reaktion auf die unbefugte Veröffentlichung d...
Vom Schließungsschreiben im Juni über die Gespräc...
Ein sehr flacher Bauch ist eine Körperform, die v...
Der Wettbewerb auf dem PC-basierten „Show“-Markt ...