Kann ich während meiner Menstruation Yoga praktizieren?

Kann ich während meiner Menstruation Yoga praktizieren?

Ich glaube, dass die meisten Freundinnen während ihrer Menstruation körperliche Beschwerden haben. Besonders bei Freundinnen, die über einen langen Zeitraum unter großem Druck stehen, ist die Dysmenorrhoe häufig eine Qual für Körper und Geist, was sich sehr nachteilig auf ihre Arbeit und ihr Studium auswirkt. Sie werden also eine solche Frage stellen: Kann man während der Menstruation Yoga praktizieren? Als Antwort auf diese Frage nehmen Sie bitte an den heutigen Lerninhalten teil.

Jeder von uns hat eine andere körperliche Konstitution. Manche Schülerinnen sind während ihrer Menstruation sehr schwach und neigen zu Rückenschmerzen, Dysmenorrhoe und schlechter körperlicher Verfassung. Solche Schülerinnen fühlen sich in den ersten beiden Tagen ihrer Menstruation besonders unwohl. In dieser Zeit ist es am besten, sich auszuruhen oder erholsame Yogastellungen wie die liegende Winkelstellung einzunehmen. Nach den beiden unangenehmsten Tagen können Sie einige beruhigende Yogaübungen ohne zu hohe Intensität machen, um Ihrem Körper bei der Erholung zu helfen. Achten Sie außerhalb der Menstruationsperiode auf eine gute Körperhaltung und Atemübungen. Diese können Ihre körperliche Verfassung verbessern und Problemen wie Dysmenorrhoe vorbeugen.

Es gibt auch einige Schülerinnen, die körperlich gut in Form sind und deren Körper während der Menstruation nicht zu stark reagiert. Im Allgemeinen können sie sich an normale Yoga-Übungen gewöhnen. Trotzdem sollten sie versuchen, Inversionsübungen, Bauchpress- und Kontraktionsübungen (verschiedene Bauchkontraktionsübungen) und tiefe Rückbeugenübungen (eine Überdehnung der Haut und Muskeln an der Vorderseite des Bauchs kann während der Menstruation leicht zu Bauchschmerzen führen) zu vermeiden.

Man fragt sich vielleicht auch, ob die herabschauende Hundestellung und die Doppelwinkelstellung während der Menstruation durchgeführt werden können. Die Antwort ist ja. Manche Lehrer denken, dass diese Posen auch halbumgedrehte Posen des Körpers sind und dass das Üben während der Menstruation leicht zu Menstruationsblutreflux führen kann. Tatsächlich ist Menstruationsblutreflux jedoch hauptsächlich ein Druckproblem im Körper. In der herabschauenden Hundepose und der stehenden Vorwärtsbeugepose sind zwar der Oberkörper und sogar das Becken in einem umgedrehten Zustand, aber die Position unserer unteren Gliedmaßen hat sich nicht verändert und der Druck im Körper hat sich nicht verändert. Daher kommt es nicht so leicht zu Menstruationsblutreflux. Solange Ihre körperliche Verfassung es zulässt und Sie sich beim Üben von Vorwärtsbeugen nicht zu schnell auf und ab bewegen, können Sie diese ohne Bedenken üben.

Ich glaube, dass die meisten unserer Freundinnen durch das, was wir oben gelernt haben, bereits ihre eigenen, einzigartigen Erkenntnisse und eher standardmäßigen Antworten auf die Frage entwickelt haben, ob Yoga während der Menstruation praktiziert werden kann. Natürlich kann ich Ihnen ganz klar sagen, dass es Yoga gibt, das sich für die Ausübung während der Menstruation eignet. Daher müssen Freundinnen sich entspannen und mit einer guten und positiven Einstellung Yoga praktizieren, um die Beschwerden während der Menstruation zu lindern.

<<:  Kann Basketballspielen die Körpergröße steigern?

>>:  So gelingt Gewichtsverlust und Fitnessgymnastik

Artikel empfehlen

Ist es für Männer in Ordnung, Yoga zu praktizieren?

Im Leben hören wir immer, dass sich einige Frauen...

So bauen Sie Muskeln auf

Ein Körper mit gesunden Muskeln ist für viele Men...

Was tun, wenn der Hintern beim Fahren schmerzt?

Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben nor...

Wissenswertes darüber, wie die Alten Mücken abwehrten

Natürlich sind lästige Mücken nicht nur für die m...

Audis Wende ist den Händlern zu verdanken

Der Audi-Betrugsskandal, der seit fast einem Monat...