Moutai hat es erneut offiziell angekündigt, dieses Mal ist es Dove! Möchten Sie zwei Pralinen mit Likörfüllung für 35 Yuan kaufen?

Moutai hat es erneut offiziell angekündigt, dieses Mal ist es Dove! Möchten Sie zwei Pralinen mit Likörfüllung für 35 Yuan kaufen?

Kürzlich brachten zwei bekannte Marken, „Heti“, eine Schokolade mit Weinfüllung auf den Markt. Es löste hitzige Diskussionen auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen aus.

Das Bild stammt aus den Werbematerialien des jeweiligen Inhaltsherstellers Weibo

Kann dieses Ding also köstlich sein? Gibt es etwas, worauf ich achten muss? Lassen Sie uns heute darüber sprechen.

Warum ist die Kombination aus Wein und Schokolade so köstlich?

Lassen Sie mich zunächst eine kühne Vermutung anstellen. Das Ding wird wahrscheinlich nicht schlecht schmecken. Als Erwachsener klaue ich oft Essen (brave Kinder, macht es mir bitte nicht nach) …

Warum also Wein und Schokolade kombinieren?

Erstens ist die Kombination aus Spirituosen und Schokolade besser für die Konservierung geeignet und kann die Haltbarkeit der Schokolade verlängern. Zweitens kann die Kombination von Wein und Schokolade den Geschmack des jeweils anderen verstärken.

Das starke Weinaroma kann die Bitterkeit von Schokolade mit reinem Kakaobuttergeschmack überdecken und dafür sorgen, dass süße Schokolade weniger fettig schmeckt. Die Bitterkeit oder Süße des Kakaos in der Schokolade kann die Schärfe des Alkohols mildern und die Dicke der Schokolade kann verhindern, dass das Aroma des Alkohols freigesetzt wird.

Bildquelle: unsplash.com Fotograf: EgorLyfar

Darüber hinaus sorgen unterschiedliche Weinkombinationen auch für unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Häufig verwendete Sorten sind Rum, Brandy, Whisky usw.

Rum + Schokolade: Rum ist ein destillierter Schnaps, der durch Gärung, Destillation und Reifung in Eichenfässern aus Zuckerrohrmelasse oder Zuckerrohrsaft hergestellt wird. [1] In Kombination mit Schokolade hat es einen süßen, reichen, vollmundigen Geschmack mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack und dem reichen, weichen Aroma von Schokolade.

Brandy + Schokolade: Brandy wird aus Früchten durch Gärung, Destillation, Lagerung und Reifung hergestellt. Nach internationaler Praxis ist mit Brandy insbesondere Traubenbrand gemeint. Wenn Brandy aus anderen Fruchtzutaten hergestellt wird, sollte er nach der entsprechenden Rohfrucht benannt sein, z. B. Dattelbrand, Apfelbrand, Pfirsichbrand, Pflaumenbrand usw. [2] In Kombination mit Schokolade können Sie beim Probieren der Schokolade das fruchtige Aroma und den gereiften Holzgeschmack des Brandys schmecken.

Whisky + Schokolade: Whisky ist ein destillierter Schnaps, der durch Verzuckerung, Gärung, Destillation, Reifung und Mischung aus Malz und Getreide hergestellt wird. [3] In Kombination mit Schokolade können Sie das Aroma von Whisky, Malz, Rauchgeschmack und den einzigartigen Geschmack von Spirituosen genießen und gleichzeitig die Geschmeidigkeit und Süße der Schokolade spüren.

Moutai + Schokolade? Maotai ist in meinem Land ein traditioneller Speziallikör mit ausgeprägtem Soßenaroma, elegantem und feinem Geschmack, vollmundigem Körper, langem Nachgeschmack und einem langanhaltenden Aroma, selbst in der leeren Tasse. [4] Stellen Sie sich vor, Sie kombinieren diesen Wein mit Schokolade… na, ich bin schon neugierig!

Kann Schokolade mit Alkoholfüllung zu Trunkenheit am Steuer führen?

Der Alkoholgehalt in der Füllung der meisten Schokoladen mit Alkoholfüllung auf dem Markt beträgt meist 4–7 ml, und traditionelle Schokoladen mit Alkoholfüllung bestehen meist aus starkem Alkohol mit einem Alkoholgehalt von über 40 % vol.

Der Verzehr von 1–2 mit Schokolade gefüllten Pralinen auf einmal entspricht der Aufnahme von etwa 10 ml Alkohol, was jedoch nicht ausreicht, um betrunken zu werden. Wenn Sie jedoch nicht mit dem Essen aufhören können und mehr als zehn oder sogar zwanzig Pralinen auf einmal essen können, werden Sie möglicherweise wirklich betrunken. In diesem Fall sollten Sie natürlich überhaupt nicht fahren. Darüber hinaus ist der Verzehr von zu viel Schokolade mit Alkoholfüllung auf einmal tatsächlich mit dem Trinken von Alkohol vergleichbar, was schlecht für die Gesundheit ist. Wie wäre es mit einer Kleinigkeit zu essen? Auf Basis der aktuellen Daten können wir eine einfache Schätzung vornehmen.

Gemäß der nationalen Norm „Grenzwerte für Blut- und Atemalkoholgehalt und Kontrolle für Fahrzeugführer“:

Fahren unter Alkoholeinfluss, wenn der Blutalkoholgehalt des Fahrers größer oder gleich 20 mg/100 ml und kleiner als 80 mg/100 ml ist.

Das Fahren mit einem Alkoholgehalt von mindestens 80 mg/100 ml gilt als Trunkenheit am Steuer.

Nehmen Sie zum Beispiel den vor einiger Zeit sehr beliebten Latte mit Soßengeschmack. Die örtliche Verkehrspolizei hat einmal einen Test damit durchgeführt. Nachdem die Polizei einen Schluck Latte mit Soßengeschmack genommen hatte, sprengte sie sofort los. Das Ergebnis des Instruments zeigte, dass der Alkoholgehalt im Blut 10 mg/100 ml betrug, was noch nicht den Grenzwert für Trunkenheit am Steuer erreicht hat. Es ist jedoch schwer zu sagen, ob Sie zu viel trinken.

Bildquelle: Offizieller WeChat-Account der Changsha-Polizei

Die Alkoholkonzentration in alkoholischer Schokolade ist viel höher als in Latte mit Soßengeschmack. Zuvor gab es einen Fall, bei dem ein Mann 7 Stücke Schokolade mit alkoholischer Füllung aß und dafür von der Verkehrspolizei eine Geldstrafe erhielt.

Bild von Weibo

Um Ärger zu vermeiden, ist es daher am besten, vor der Fahrt keine Schokolade mit Alkoholfüllung zu essen.

Schokolade mit Likörfüllung verdirbt leicht, wenn sie nicht richtig gelagert wird

Da es nicht empfehlenswert ist, zu viel auf einmal zu essen, muss man bei der Schokolade mit Likörfüllung auf die Haltbarkeit achten.

Im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln sollte Schokolade niemals im Kühlschrank aufbewahrt werden. Denn Schokolade kann bei unsachgemäßer Lagerung leicht ausblühen, insbesondere Schokolade mit Füllung. Auf der Oberfläche von glasierter Schokolade bildet sich weißer Frost. Bei der Glasur handelt es sich um den Zucker- und Fettfrost, der sich aus der Schokolade abgeschieden hat. Dies führt dazu, dass die Qualität der Schokolade nachlässt, sie ihren Glanz verliert und ihren Geschmack verschlechtert.

In einigen Veröffentlichungen wird erwähnt, dass Schokolade bei einer Lagerung unter 15 °C eher gefriert als bei einer Lagerung bei 20–25 °C. Bei Aufstellung in einer Umgebung mit großen Temperaturschwankungen zwischen 18 und 30 °C erhöht sich mit steigender Temperatur die Frostrate. [5]

Natürlich sollte Schokolade nicht in einer Umgebung mit hohen Temperaturen gelagert werden. Wenn die Temperatur 32–34 °C erreicht, schmilzt die Schokolade und kann nicht mehr genossen werden. Bei einem weiteren Temperaturabfall bilden die Fettkristalle instabile Kristalle und die Schokolade beginnt auszublühen. [5] Darüber hinaus kann es in Umgebungen mit großen Feuchtigkeitsschwankungen leicht zum Ausblühen der Schokolade kommen.

Bei Raumtemperatur (20 °C) gelagert, ist Schokolade ein Jahr lang frostfrei haltbar. [6] Lagern Sie die gekaufte Schokolade daher einfach kühl und trocken. Bei einigen Pralinen mit Likörfüllung sind die Lagerbedingungen auf der Verpackung angegeben und sie können gemäß den Empfehlungen des Herstellers gelagert werden.

Diese Personen sollten beim Verzehr von Schokolade mit Alkoholfüllung vorsichtig sein

Wer abnehmen möchte, sollte weniger essen: Schokolade mit Likörfüllung ist immer noch kalorienreich und um der Likörfüllung einen besseren Geschmack zu verleihen, kann zusätzlich Zucker zugesetzt werden. Das Bild unten zeigt beispielsweise eine Nährwerttabelle einer sehr beliebten Schokoladenmarke mit Likörfüllung. Ein Stück wiegt etwa 7 Gramm. Wenn Sie drei Stück auf einmal essen, beträgt die Kalorienaufnahme etwa 104 kcal, was dem Verzehr einer halben Schüssel Reis entspricht. Es ist keine große Sache, ein bisschen zu probieren, aber wenn Sie nicht aufhören können zu essen, werden Sie immer sanfter, auch wenn Sie nicht betrunken werden.

Kinder und Jugendliche: Kinder sind noch nicht voll entwickelt. Der Verzehr alkoholhaltiger Nahrungsmittel beeinträchtigt die körperliche Entwicklung und kann zu Hirnschäden führen. Daher ist es am besten, auf den Verzehr solcher Nahrungsmittel zu verzichten.

Schwangerschaft und Stillzeit: Der Konsum von Alkohol oder der Verzehr alkoholhaltiger Nahrungsmittel während der Schwangerschaft kann ein fetales Alkoholsyndrom auslösen und das Risiko einer Fehlgeburt, Totgeburt und anderer fetaler Komplikationen erhöhen. Der Verzehr alkoholhaltiger Nahrungsmittel während des Stillens führt dazu, dass der Alkohol über die Muttermilch in den Körper des Babys gelangt und den Schlaf und die psychomotorische Entwicklung des Babys beeinträchtigt. [7]

Menschen mit schlechtem Schlaf: Schokolade mit Alkoholfüllung enthält nicht nur Alkohol, sondern möglicherweise auch Koffein, was Menschen nervös machen und ihnen das Einschlafen erschweren kann. Es kann auch die Schlafqualität beeinträchtigen, insbesondere bei Menschen, die empfindlich auf Koffein reagieren.

Personen, die Medikamente einnehmen: Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, sollten vorsichtig sein. Während der Einnahme von Antibiotika wie Cephalosporin und Metronidazol sollten Sie beispielsweise am besten keine alkoholhaltigen Speisen zu sich nehmen. Auch wenn Sie andere Medikamente einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Menschen mit einer Alkoholallergie: Obwohl Schokolade mit Alkoholfüllung nur eine geringe Menge Alkohol enthält, sollten Menschen mit einer Alkoholallergie darauf verzichten.

Zusammenfassung: Die Schokolade mit Weinfüllung ermöglicht es uns, die Zartheit zu genießen und gleichzeitig das starke Aroma des Weines zu spüren. Als Snack für Kinder ist es allerdings nicht geeignet. Bei Erwachsenen schadet übermäßiges Essen nicht nur der Gesundheit, sondern kann auch zu Dicksein führen. Essen Sie es nicht, wenn Sie Auto fahren!

Außerdem muss ich Freunde, die Hunde haben, daran erinnern: Füttern Sie es niemals Ihrem Hund, da es das Leben des Hundes kosten kann!

Verweise

[1] Wang Linliang, Ai Jingwen, Liu Gongde, Luo Xiaojie, Ye Xueying, Xie Chaomin, Ren Erfang. Forschungsfortschritte bei Rum-Aromastoffen[J]. China Brewing, 2014, 33(9): 9-12

[2] Wang Xin, Li Hua, Wang Hua. Forschungsfortschritte zu Aromakomponenten von Brandy[J]. Lebensmittelwissenschaft, 2018, 39(19): 287-295

[3] Wu Sijia, Yang Yigong, Huo Xingsan, Liu Cuiping, Shen Guoquan, Zhao Zhiyun, Li Jingming. Auswirkungen zweier Destillationsverfahren auf das charakteristische Aroma von Whisky[J]. Lebensmittelwissenschaft, 2023, 44(10): 341-350

[4] Niu Yunwei, Zhu Quan, Xiao Zuobing. Aromazusammensetzung von Moutai-Likör und synergistische Effekte zwischen den wichtigsten Aromakomponenten[J]. Zeitschrift des Chinesischen Instituts für Lebensmittelwissenschaft und -technologie, 2021, 21(10): 215-226

[5] Wang Fengyan, Wang Xingguo, Tao Guanjun, Zhou Shengli, Jin Qingzhe, Liu Yuanfa. Forschungsfortschritte zum Thema Schokoladenreifung[J]. Lebensmittelwissenschaft, 2011, 32(5): 301-305

[6] Zhou Peiwen. Forschung zu Geräten zur Herstellung und Temperaturregelung von hitzebeständiger und frostbeständiger Schokolade[D]. Jiangnan University, 2022.DOI:10.27169/d.cnki.gwqgu.2022.002064.

[7] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner[M]. Volksmedizinischer Verlag. 2022

Autor: Xue Qingxin, einer der ersten Ernährungslehrer der Nationalen Gesundheitskommission und registrierter Ernährungsberater in China

Rezension | Han Hongwei, Direktor und Forscher der Abteilung Risikokommunikation, Nationales Zentrum für Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit

<<:  KI-Showdown: Wie sieht Google seinen Kampf mit OpenAI?

>>:  Wer sagt, dass Arbeit immer spannend sein wird? Ist Burnout eine Krankheit? 3 Indikatoren zur Messung Ihres mentalen Zustands

Artikel empfehlen

Übungen zur Steigerung der Lungenkapazität

Menschen mit einer guten Lungenkapazität sind vol...

Betreiber müssen handeln: Droht der Albtraum der Routerhersteller?

Der Smart-Router ist ein Eingang, und die Gigante...

Wie viele Yoga-Posen gibt es

Yoga war schon immer eine beliebte Aktivität unte...

Ist gefärbter Reis nahrhafter?

Viele Pflanzen in der Natur sind bunt, wie etwa O...

Was sind die einführenden Yoga-Posen?

Yoga erfreut sich aufgrund seiner anmutigen Körpe...

Was sind die wichtigsten Arten und Methoden des Fitnesstrainings?

Fitness und Bewegung sind besonders wichtige Ding...