Junge Robbe steckt Aal ins Nasenloch, nur um der Mode zu folgen?丨Natural Trumpet

Junge Robbe steckt Aal ins Nasenloch, nur um der Mode zu folgen?丨Natural Trumpet

In den letzten Jahren haben Forscher bei jungen Hawaii-Mönchsrobben ein seltsames Phänomen entdeckt: Einige von ihnen scheinen „Elefantenrüssel“ entwickelt zu haben, doch bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass es sich lediglich um gewöhnliche Aale handelte.

Hawaiianisches Mönchsrobben-Forschungsprogramm

Warte, Aal? Ja, es ist der lange und dünne Aal!

Wie kommt es, dass in meinen Nasenlöchern ein Aal wächst? Ist dies der moralische Verfall der Robbe oder der verzweifelte Gegenangriff des Aals?

Ah? Was ist der neue Trend, Aale in die Nasenlöcher einzuführen?

Es gibt eine Kreatur mit einem runden Kopf, großen Augen und einem dicken Bart. Oft liegt es alleine am Strand und entspannt. Wenn ich sehe, dass sie geistig stabil sind, fühlt es sich für mich an, als wäre auch ich geheilt worden. Dies ist die Hawaii-Mönchsrobbe , eine auf den Hawaii-Inseln einzigartige Art. Normalerweise sucht er entweder zwischen den Korallenriffen nach Nahrung oder ruht sich am Strand aus. Es ist bezaubernd, aber leider vom Aussterben bedroht.

Hawaiianische Mönchsrobbe (Neomonachus schauinslandi) | MARKSULLIVAN/CC BY-SA 3.0

Im Dezember 2018 veröffentlichte das Hawaiian Monk Seal Research Project auf Facebook ein Foto einer Robbe, in deren Nase ein Aal feststeckte, und erklärte: Dieses Phänomen sei ihnen bereits 2016 aufgefallen. Bei einer Strandpatrouille hätten die Forscher einen langen Aal entdeckt, der in den Nasenlöchern einer minderjährigen Mönchsrobbe hing.

Und das ist kein Einzelfall. In den zwei Jahren seitdem sind von Zeit zu Zeit junge Robben mit Aalen in ihren Nasenlöchern ins Blickfeld der Forscher geraten , und die Forscher sahen nicht untätig zu – sie packten die Aale an ihren Schwänzen und zogen weiter. Nach mehr als 30 Sekunden Ziehen zogen sie die Aale schließlich aus der Nase der Robben.

Der Mönchsrobbe ging es gut, nachdem der Aal entfernt worden war, aber der arme Aal, der in ihrem Nasenloch feststeckte, überlebte leider nicht.

Robbe: Es ist egal, es ist mir egal, ob der Aal lebt oder stirbt|Andy Collins/NOAA Office of National Marine Sanctuaries

Warum um alles in der Welt war der Aal an einem so unpassenden Ort? Charles Littnan, Chefwissenschaftler des Forschungsprogramms für die hawaiianischen Mönchsrobben, sagte, dass man, wenn man die Natur lange genug beobachtet, immer wieder unfassbare und wunderbare Ereignisse erleben wird . Diese Rätsel werden möglicherweise nicht gelöst, bevor er in den Ruhestand geht, und das ist der Spaß am Studium der Naturwissenschaften.

Sind ihm die Nudeln in die Nase gekommen? War es Absicht?

In dieser Angelegenheit spekulierten Littnan und andere über drei Möglichkeiten. Da sich die Vorfälle, bei denen Aale in der Nase feststeckten, immer bei jungen Robben ereigneten, führten sie die Vorfälle auf das „ junge Alter und die Unwissenheit “ der Robben zurück.

Die erste Vermutung

Ist der Aal in den Nasenlöchern zunächst einmal der letzte Widerspenstigkeit des Aals, der bis zum Ende Widerstand leistet ?

Die Beute der Mönchsrobben ist stets in Korallenriffen versteckt. Angesichts der versteckten Köstlichkeiten können Mönchsrobben ohne Hände nur mit ihrem Gesicht jagen . Sie stecken ihr Gesicht in die Spalten des Korallenriffs und spritzen dann mit ihrem Maul Wasser heraus, um die darin versteckte Beute herauszuspülen.

Littnan vermutete, dass die in den Korallenriffen versteckten Aale möglicherweise in einer Falle gefangen waren und keine andere Wahl hatten, als die Nasenlöcher ihrer natürlichen Feinde anzugreifen . Die jungen Robben waren nicht erfahren genug und hatten ihre Nasenlöcher möglicherweise nicht fest genug geschlossen, sodass es ihnen gelang.

Hawaiianische Mönchsrobbe unter Wasser | N3kt0n / Wikimedia Commons

Doch Littnan selbst hält diese Theorie für wenig haltbar. Mönchsrobben schließen beim Tauchen reflexartig ihre Nasenlöcher. Die Muskeln, die ihre Nasenlöcher verschließen, sind tatsächlich ziemlich stark entwickelt, sodass es für jedes Tier schwierig ist, sie aufzudrücken (versuchen Sie nicht, Ihre Finger in ihre Nasenlöcher zu stecken). Und jedes Mal, wenn die Muränen, die in die Nasenlöcher der Robbe eingeführt werden, ziemlich dick sind, ist es schwer vorstellbar, unter welchen Umständen ein Aal bereit wäre, sich in ein solches Loch zu zwängen.

Die zweite Vermutung

Zweite Vermutung: Hat die Robbe die Nudeln gefressen und sie in ihre Nase bekommen?

Robben haben die Angewohnheit, ihre Beute nach dem Fressen wieder hochzuwürgen. Dabei erbrechen sie die Nahrung zunächst aus ihrem Magen und fressen sie dann sofort wieder, wahrscheinlich um den Sand und das Wasser in der Beute auszuspucken.

Vielleicht war die junge Mönchsrobbe nicht gut darin, wiederzukäuen, und hat beim Wiederkäuen versehentlich den Aal aus ihren Nasenlöchern gespritzt, so wie wir uns beim Essen von Nudeln versehentlich daran verschlucken .

Doch Littnan hält dies dennoch für unwahrscheinlich. Denn wenn wir Nudeln essen, die so dick sind wie unsere Nasenlöcher, ist es unwahrscheinlich, dass die Nudeln in unsere Nase gesaugt werden, egal wie stark wir niesen.

Die dritte Vermutung

Littnan glaubt, dass der überzeugendste Grund schlicht Jugend und Frivolität sein könnten.

Heranwachsende Mönchsrobben sind heranwachsenden Menschen sehr ähnlich, da sie aus dem Nichts eine Menge Ärger machen. Wie dumme junge Menschen hat vielleicht ein Mönchsrobbenjunges etwas Dummes getan – aus Versehen oder weil ihm eine Muräne in die Nase gerutscht ist – und die anderen Mönchsrobben haben das Verhalten nachgeahmt, ohne Rücksicht auf die Folgen.

Wir sollten gegenüber Teenagern immer toleranter sein|Hawaiʻi Marine Animal Response

Immerhin eine Robbe mit einer Muräne in der Nase – wie cool ist das denn. Dein Anhänger ist so cool, lass es mich auch versuchen.

Entzückende Mönchsrobben stehen vor einer großen Krise

Obwohl bisher keine Robben durch dieses Verhalten zu Schaden gekommen sind (bei vielen Aalen jedoch schon), ist es für Robben dennoch gefährlich, wenn Aale in ihrer Nase stecken bleiben.

Ganz zu schweigen davon, dass Sie von Ihren Eltern dafür gescholten werden, dass Sie unbedacht mit Essen spielen. Es ist keine kluge Entscheidung, einen Tierkadaver längere Zeit in der Nase zu behalten. Erstens beeinträchtigen die Aalkadaver die Luftdichtheit der Nasenlöcher beim Tauchen . zweitens verrotten die Aalkadaver allmählich und die Bakterien, die sich in ihnen vermehren, haben ebenfalls große Auswirkungen auf die Gesundheit der Robbe .

Brenda Becker, NOAA

Für die vom Aussterben bedrohte Gruppe der Mönchsrobben stellen Aale in ihren Nasenlöchern jedoch nicht die größte Bedrohung dar.

Hawaii-Mönchsrobben sind die einzigen Robben, die in den Tropen leben . Ihr Leben ist sehr schwierig. Der Klimawandel hat zur Zerstörung der Korallenriffe und zur Verringerung der Nahrungsmittelversorgung geführt. Es gibt Fischernetze und Haken, die durch menschliche Aktivitäten zurückgelassen wurden. Die genetische Vielfalt der Population macht sie fragil. Jeder einzelne ist viel tödlicher als der Aal, der in den Nasenlöchern baumelt. Aufgrund menschlicher Aktivitäten und des Klimawandels gibt es nur noch etwa 1.500 Mönchsrobben , die von der IUCN als gefährdete Art geführt werden.

Ich hoffe, dass die Menschen dem Meeresschutz und dem Klimawandel mehr Aufmerksamkeit schenken, sodass niedliche kleine Lebewesen wie Mönchsrobben (obwohl sie als Erwachsene bis zu 400 Kilogramm wiegen) in unserem gemeinsamen Zuhause aktiver sein können.

Verweise

[1]https://www.washingtonpost.com/nation/2018/12/07/make-better-choices-endangered-hawaiian-monk-seals-keep-getting-eels-stuck-up-their-noses-scientists-want-them-stop/

[2]https://www.facebook.com/HMSRP/photos/a.645951835444837/2534312423275426/?type=3&theater

[3]https://www.discoverwildlife.com/animal-facts/mammals/how-do-common-seals-hunt

Autor: Li Xiaoya

Bearbeiten: Flip

Bildquelle: Hawaiian Monk Seal Research Program

<<:  Was macht ein Huhn durch, bevor es auf den Tisch kommt? Essen Sie nach dem Anschauen eine Hähnchenkeule!

>>:  Verfügt KI über einen dem Menschen weit überlegenen Geruchssinn? Ist das eine Spielerei oder eine Tatsache? Die Wahrheit kommt ...

Artikel empfehlen

Vorteile und Methoden der nächtlichen Yoga-Praxis

Ich glaube, jeder kennt Yoga sehr gut. Yoga ist d...

Gelacht, aber nicht ganz! Wie liest Ihr Gehirn Emojis?

© Freepik Leviathan Press: Derselbe Satz zum Beis...

Welche Vorteile hat das Schwimmen für Teenager?

Wohin im heißen Sommer Urlaub machen? Schwimmen i...

Es gibt eine Medizin namens "Zehn Verdienste"

Vor einigen Tagen veröffentlichte die People'...

Wie kann ich mit Hanteln meine Rückenmuskulatur trainieren?

Besonders Männer legen Wert auf einen gesunden, p...

Wie geht die Raumstation mit „Eis und Feuer“ um?

Seit Beginn des Sommers dieses Jahres haben die H...

iPhone 7 Launch Guide: Holen Sie es sich zuerst

Apple hat die mit großer Spannung erwartete Einfüh...