Was sind die grundlegenden Yogabewegungen?

Was sind die grundlegenden Yogabewegungen?

Viele Menschen praktizieren gerne Yoga, weil es der sicherste Weg zum Abnehmen ist und die Gewichtszunahme nach der Einnahme von Yoga nicht beeinträchtigt wird. Es ist praktisch, Yoga zu praktizieren. Nicht auf eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Ort beschränkt. Wenn Sie sich täglich nur ein wenig Zeit nehmen, Yoga zu praktizieren, können Sie lange dabei bleiben. Sie werden unerwartete Überraschungen erleben. Worauf sollten Anfänger bei der Ausübung von Yoga achten? Lassen Sie uns also verstehen, was die grundlegenden Bewegungen der Yoga-Praxis sind.

1. Baumstellung: Stellen Sie Ihre Füße zusammen und beginnen Sie in der Bergstellung mit vollständig gespreizten und ausgestreckten Zehen. Verwenden Sie Ihre Oberschenkelmuskeln, um die Muskeln in der Nähe der Kniegelenke anzutreiben. Strecken Sie Ihre Wirbelsäule und heben Sie Brust und Schultern. Legen Sie Ihre Hände in einer Gebetshaltung zusammen, mit den Daumen nah an Ihrer Brust und den Ellbogen nah am Körper gebeugt. Hebe nun den linken Fuß an und drücke ihn fest gegen die Innenseite des rechten Beines (ggf. kannst du deine Hände zur Hilfe nehmen). Halte das rechte Bein aufrecht und halte das Gleichgewicht für 5 Atemzüge. Wenn Ihre Beweglichkeit und Weichheit beeinträchtigt sind, können Sie Ihren linken Fuß in die Waden- oder Fußgelenkposition bringen. Fühlen Sie sich wie ein Baum, in der Erde verwurzelt, und atmen Sie tief durch.

2. Halbmond: Beginnen Sie in der Baumstellung, treten Sie mit dem linken Fuß nach hinten, heben Sie die Ferse und strecken Sie das Bein. Beugen Sie Ihr rechtes Knie, sodass es eine gerade Linie bildet. Heben Sie die Arme nach oben und führen Sie die Hände zusammen. Drücken Sie Ihre Schultern und Ihren Rücken nach unten. 5 Atemzüge lang halten. Wenn Sie denken, dass Yoga kein richtiges Training ist, versuchen Sie diese Bewegung [Ihre Oberschenkel werden Ihnen sagen, wie sie sich anfühlt].

Kriegerstellung: Beginnen Sie in der Halbmondform, stellen Sie den linken Fuß flach auf, drehen Sie die Zehen 30 Grad, das Bein bleibt gestreckt und die Hüfte 90 Grad. Halten Sie Ihre rechte Ferse auf einer Linie mit Ihrem linken Spann, Ihre Knie im 90-Grad-Winkel, Ihre Hüften, Ihr Körper und Ihre Schultern entspannt und zentriert, Ihre Arme auf Schulterhöhe ausgestreckt, Ihre Handflächen zeigen nach unten. Strecken Sie Ihre Fingerspitzen, als ob Sie eine Wand berühren würden. Konzentrieren Sie Ihren Blick auf den Mittelfinger Ihrer rechten Hand. 5 Atemzüge lang halten. Der Name sagt alles: ein sehr mächtiger Krieger.

3. T-Form: Beginnen Sie in der Kriegerhaltung, stützen Sie Ihre Hände auf die Hüften, lehnen Sie sich mit geradem Oberkörper nach vorne, heben Sie Ihren linken Fuß an, finden Sie das Gleichgewicht, bewegen Sie dann Ihren Oberkörper ganz nach vorne und heben Sie Ihr linkes Bein an, bis Ihr Körper und Ihr linkes Bein eine gerade Linie bilden. Strecken Sie Ihr linkes Bein vollständig von der Hüfte bis zu den Zehen. Halten Sie Ihre Hüften gerade und blicken Sie zum Boden. Strecken Sie Ihre Arme gerade an den Seiten aus, mit den Handflächen nach innen. 5 Atemzüge lang halten. Falls Ihnen diese Bewegung zu schwer fällt, können Sie Ihre Beine zunächst auf einen Stuhl legen. Dies ist eine sehr anspruchsvolle Veränderung und Sie werden langsam erkennen, dass Sie jetzt zu allem fähig sind.

Das Obige ist eine detaillierte Einführung in die Grundbewegungen der Yoga-Praxis. Tatsächlich gibt es im Yoga viele Grundlagen und die Grundbewegungen sind für Anfänger sehr gut zum Erlernen geeignet. Der Schlüssel liegt darin, die Bewegungen auszuwählen, die zu Ihnen passen, damit Sie sich langsam verbessern können. Wählen Sie für Anfänger keine schwierigen Bewegungen. Gleichzeitig sollten Sie sich aber einen professionellen Lehrer suchen, der Ihnen die Anfängerbewegungen beibringt, und dann die CD selbst studieren.

<<:  Yoga-Übungen zur Gewichtsabnahme

>>:  Die Bedeutung einer Yoga-Grundausbildung

Artikel empfehlen

Warum sind Menschen unterschiedlich groß?

Wenn es um die Körpergröße geht, kann man sagen, ...

Kann ich während der Menstruation Yoga machen?

Wir wissen, dass Yoga eine Sportart ist, die beim...

Wie wird die „Lesezahl“ von WeChat berechnet?

1. Jede WeChat-ID kann 5 Lesungen pro Tag beitrage...

Wie man Aerobic für Menschen mittleren und höheren Alters macht

Heutzutage treiben die meisten älteren Menschen i...

Worauf muss bei einer Überlastungsarthritis geachtet werden?

Die rasche Verbesserung des Lebensstandards ermög...

Wie trainiert man effektiv die Koordination?

Wir alle wissen, dass das Kleinhirn ein Schlüssel...

Was kann Uber in Sachen internationale Expansion von Airbnb lernen?

Uber, eines der angesagtesten Startups im Silicon...