Für große Chefs ist ein eMule auf dem Weg zum Erfolg unverzichtbar, und dasselbe gilt für die Pendelstrecken von Berufstätigen. Mit einem eMule können Arbeitnehmer beruhigt ein Haus fernab der U-Bahn mieten, viel Miete sparen und ohne Reue Wind und Regen überstehen. Doch im entscheidenden Moment schlägt es wie ein Esel mit den Hufen um sich, wirft Sie auf den Bordstein und nimmt Ihnen innerhalb weniger Minuten das Leben. Bildquelle: B-Sender @Traffic Accident TV, Weibo @CCTV.com Solche Nachrichten sind keine Seltenheit und es tut weh, sie zu lesen. Möchten Sie einen Helm anprobieren? Doch am 15. März stellte sich heraus, dass eine große Zahl von Helmen nicht für den Gebrauch geeignet waren. Bildquelle: Weibo Er zerbricht bei einem Aufprall und bietet uns nicht nur keinen Schutz, sondern ein Helm von schlechter Qualität kann nach einem Bruch auch Sekundärschäden an unserem Kopf verursachen, ähnlich wie ein Messer! Das Unfallopfer erlitt durch den zersplitterten Helm einen Kratzer am Auge. Bildquelle: CCTV.com Geben Sie mir unbedingt eine Antwort, ob ich diesen Helm noch tragen soll? Wir haben die School of Transportation Engineering der Tongji-Universität konsultiert, ein Team, das auf das Tragen von Helmen für Elektrofahrräder spezialisiert ist, und kamen zu dem Schluss, dass Helme getragen werden müssen! Die Wahrscheinlichkeit von Unfällen mit Elektrofahrzeugen ist viel höher als wir denken und Helme könnten unser einziger lebensrettender Talisman sein. Elektrofahrzeuge sind gefährlicher als Sie denken Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich die Daten direkt an. Bildquelle: Referenz [2] Aus der Grafik ist deutlich ersichtlich, dass die Zahl der Todesopfer bei Verkehrsunfällen mit Elektrofahrzeugen an dritter Stelle steht und damit noch höher ist als bei Pkw. Darüber hinaus ist die Wachstumsrate sehr beängstigend. Seit 2018 ist die jährliche Zahl der Todesopfer auf über 8.000 gestiegen. Laut Statistik gab es im Jahr 2019 bei Verkehrsunfällen mit Elektrofahrzeugen insgesamt 67.500 Todesopfer und 331.900 Verletzte. Der Grund, warum wir die Unfallgefahr von Elektrofahrzeugen unterschätzen, liegt darin, dass wir uns von der Höchstgeschwindigkeit täuschen lassen. Die Höchstgeschwindigkeit dieses Dings beträgt nur 25 Kilometer pro Stunde. Welche Art von Wellen kann es erzeugen? Angenommen, eine 60 kg schwere Person auf einem E-Donkey prallt mit voller Geschwindigkeit gegen ein stehendes Auto. Die Geschwindigkeit, mit der diese Person weggeschleudert wird, kann 22 Kilometer pro Stunde erreichen, was einem physischen Körper entspricht, der mit der Geschwindigkeit eines elektrischen Esels durch die Luft fliegt. Beim Aufprall auf den Boden beträgt die Aufprallkraft ca. 375 kg. Sie können sich ungefähr vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn 47 9 Meter lange Stahlstangen* auf Ihren Kopf oder Ihre Schultern drücken. (*Dies bezieht sich auf Stahlstangen mit einem Durchmesser von 12 mm) Dies ist nur eine sehr konservative Überschlagsrechnung. Wenn sowohl der eDonkey als auch das Auto in Bewegung sind, ist die Wurfgeschwindigkeit höher und die Wirkung größer. Sie denken vielleicht, dass Sie ein dickes Fell haben und dieser Belastung standhalten können, aber Ihr Gehirn ist anderer Meinung. Aufgrund der Trägheit des Fahrzeugs ist bei einem Verkehrsunfall die Stirn wahrscheinlich zuerst betroffen. Durch die Reaktionskraft verliert der Körper das Gleichgewicht und der Hinterkopf schlägt direkt auf den Boden auf. Bildquelle: Weibo @天津交警 Unser Gehirn ist so weich wie Tofu. Bei derartigen heftigen Kollisionen von vorne nach hinten kann es leicht zu Schädelbrüchen und Schädel-Hirn-Verletzungen kommen, die im leichtesten Fall Erbrechen und Kopfschmerzen, im schlimmsten Fall jedoch eine Behinderung oder sogar den Tod zur Folge haben können. Bildquelle: CCTV.com Ich versuche nicht, Ihnen Angst zu machen. Bei Verkehrsunfällen mit Elektrofahrzeugen sind 74,8 % der Todesfälle auf Kopf- und Hirnverletzungen zurückzuführen, und 80 % der schweren Verletzungen sind auf Kopf- und Hirnverletzungen zurückzuführen. Obwohl den Schwerverletzten das Leben gerettet wurde, können sie unter verschiedenen motorischen Funktionsstörungen und Gefühlsstörungen leiden, von denen sie sich ihr Leben lang nur schwer erholen können. Wenn Sie diese Risiken im Falle eines Unfalls möglichst vermeiden möchten, müssen Sie nur eines tun: einen Helm tragen . Das Tragen eines Helms kann in kritischen Momenten wirklich Leben retten Tatsächlich ist das Tragen eines Helms unbequem, stickig und beschwert die Frisur. Doch das ist so, als würde man vor den Toren der Hölle mit seinem Leben spielen. Das Risiko können wir uns wirklich nicht leisten, deshalb müssen wir weiterhin einen Helm tragen! Einer Umfrage des Forschungszentrums für Straßenverkehrssicherheit des Ministeriums für öffentliche Sicherheit zufolge kann das korrekte Tragen eines Helms die Zahl der Todesfälle bei Verkehrsunfällen mit Elektrofahrzeugen um 30 bis 40 % senken. Die Weltgesundheitsorganisation wies außerdem darauf hin, dass das Tragen eines Helms das Risiko von Kopfverletzungen bei Zweiradfahrern um 69 % senken kann. Der Fahrer im Video wurde von einem vom LKW wegfliegenden Brett am Kopf getroffen. Zum Glück trug er einen Helm, sonst wären die Folgen unvorstellbar gewesen. Bildquelle: TikTok @Yiwu Police Team Ningbo hat im Jahr 2020 eine Helmpflicht für Fahrer von Elektrofahrzeugen eingeführt. Während des Kontrollzeitraums lag die Helmtragequote bei 90,7 %. Im gleichen Zeitraum sank die Unfalltodesrate bei 193 Unfällen mit Elektrofahrzeugen auf 2 %. Je häufiger ein Helm getragen wird, desto geringer ist die Todesrate bei Unfällen mit Elektrofahrzeugen. Bildquelle: Referenz [2] Um die Wirksamkeit des Helmschutzes zu überprüfen, wurden im Rahmen einer Studie drei Todesfälle durch Unfälle mit Elektrofahrzeugen direkt ausgewählt und die Unfälle anhand der Aufpralldaten vor Ort rekonstruiert. Das Experiment ergab, dass beim Tragen eines Integralhelms das Risiko einer Schädelfraktur bei den drei Unfällen von über 90 % auf weniger als 10 % gesenkt werden konnte. Daher dient das Tragen eines Helms nicht nur der Sicherheit Ihres Lebens, sondern schützt auch Ihre eigenen Rechte und Interessen. Wenn Sie in einen Unfall verwickelt werden und sich dabei verletzen (pah, pah), und sich herausstellt, dass der Unfall direkt auf das Nichttragen eines Helms zurückzuführen ist, müssen Sie nicht nur mehr Verantwortung tragen, sondern es kann auch dazu kommen, dass die Versicherung die Zahlung einer Entschädigung verweigert. Bildquelle: Lizhi News, Tencent.com Ich möchte noch einmal betonen, dass Sie einen Helm tragen müssen. Sie sollten es nicht nur selbst tragen, sondern auch Ihre Familie und Freunde daran erinnern, es zu tragen! Egal ob die Fahrt 5 Minuten oder 10 Minuten dauert, Sie müssen es tragen, solange Sie unterwegs sind! Wählen Sie einen hochwertigen Helm und achten Sie auf diese 2 Punkte Bei der Auswahl eines Helms sollten Sie zunächst auf die „3C-Zertifizierung“ achten. Dies bedeutet, dass der Helm die nationalen Standardtests bestanden hat, was die grundlegendste Voraussetzung für einen Helm ist. Es sollte nicht nur auf der Produktseite gekennzeichnet sein, sondern Sie sollten auch prüfen, ob es im Produkthandbuch und im Konformitätszertifikat steht. GB811-2010 ist der aktuelle Helmimplementierungsstandard. Ab Juli dieses Jahres wird ein neuer Standard eingeführt. Sie können nach GB811-2022 suchen. Bildquelle: E-Commerce Ab Juli dieses Jahres werden die Anforderungen und Kontrollen für Helme für Elektrofahrzeuge strenger. Wenn es sich nicht um einen „3C-zertifizierten“ Helm handelt, tragen Sie ihn nicht, auch wenn ich ihn Ihnen gebe. Wenn Sie unter der Prämisse der „3C-Zertifizierung“ ein Produkt mit höherer Sicherheit auswählen möchten, können Sie auf die folgenden zwei Punkte achten: 1 Die Helmstruktur muss vollständig sein und über eine Pufferschicht verfügen Der Helm besteht im Wesentlichen aus vier Teilen: Schale, Polsterschicht, Futter und Schutzbrille. Bildquelle: E-Commerce Darunter hat die Polsterschicht höchste Priorität bei der Reduzierung des Risikos von Kopfverletzungen. Es kann Aufprallenergie absorbieren und die Aufprallkraft auf den Kopf reduzieren. Daher ist nicht nur eine Pufferschicht erforderlich, sondern diese sollte auch relativ dick sein. Ist die Pufferschicht zu dünn, ist die Schutzwirkung sehr eingeschränkt. Die Pufferschicht des linken Produkts ist relativ dick, während die des rechten Produkts relativ dünn ist. Bildquelle: E-Commerce 2 Die Polsterschicht besteht aus EPS-Material und die Außenschale aus ABS-Material EPS ist ein stoßdämpfendes Material mit vielen geschlossenen Blasen im Inneren, die bei Stößen als Puffer wirken können. Beim Aufnehmen können Sie versuchen, die Polsterschicht mit der Faust fest anzudrücken. Es sollte ein leichtes Rückprallgefühl vorhanden sein. Je langsamer der Rückprall nach dem Drücken, desto besser ist die Dämpfungswirkung. Die Schalen der meisten Helme bestehen aus ABS-Harz, das eine hohe Festigkeit, gute Zähigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist und für das Fahren mit Elektrofahrzeugen in der Stadt ausreichend ist. Wenn Sie über das nötige Kleingeld verfügen und höhere Sicherheitsanforderungen haben, können Sie auch PC-Materialien, Fiberglasmaterialien usw. wählen. Dieses Material wird im Allgemeinen für die Außenschale von Motorradhelmen verwendet und weist eine bessere Schlagfestigkeit auf. Bildquelle: E-Commerce Bevor Sie eine Bestellung aufgeben, hier einige Tipps für Sie: 1️⃣ Probieren Sie den Helm unbedingt an. Er sollte weder zu eng noch zu locker sein. Achten Sie nur darauf, dass Ihr Kopf sich im Helm nach links und rechts bewegen kann. Auch der Helmgurt sollte möglichst leicht am Kinn anliegen. Sie können kräftig daran ziehen, um zu sehen, ob es sicher ist. Denn wenn der Helm im entscheidenden Moment wegfliegt, nützt er überhaupt nichts. 2️⃣Versuchen Sie, keine Helme mit Verzierungen auszuwählen. Bei Unfällen können diese schönen Accessoires auch zu Messern werden, die Menschen verletzen. 3️⃣ Integralhelmen den Vorzug geben. Es kommt häufig vor, dass bei Unfällen das Gesicht oder das Kinn auf den Boden aufschlägt. Ein Integralhelm kann Ihren gesamten Kopf weitgehend bedecken und hält größeren Stößen stand als ein Halbschalenhelm. Obwohl ein kleiner Helm nicht darüber entscheiden kann, ob es zu einem Verkehrsunfall kommt, kann er dennoch ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn Ihnen eines Tages das Unglück widerfährt. Leiten Sie dies an Menschen in Ihrer Umgebung weiter, die E-Bikes fahren. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, ist es noch nicht zu spät, mit dem Tragen eines Helms zu beginnen! Verweise [1] Ding Cen, Li Xiaoli, Yu Mingyang et al. Der Einfluss unterschiedlicher Normanforderungen auf die Leistung von Insassenhelmen[J]. Chinesische Standardisierung, 2022. [2] Zhu Xinyu, Chu Zhaoming, Zhu Jianan et al. Analyse der Ursachen und Gegenmaßnahmen von Verkehrsunfällen mit Elektrofahrrädern in China[J]. Urbaner Verkehr, 2021, 19(6):7. [3] He Yong, Han Yong, Feng Hao et al. Studie zur Schutzwirkung verschiedener Helme gegen Kopfstürze von Fahrern elektrischer Zweiräder[J]. Proceedings der Jahreskonferenz 2021 der China Society of Automotive Engineers (4), 2021. Planung und Produktion Quelle: Die Reproduktion dieses Artikels ist vom DingXiang Life Research Institute (ID: DingXiangLab) autorisiert. Eine Zweitvervielfältigung ist ohne Genehmigung nicht gestattet. Planung – Eine Schüssel Fisch kochen Herausgeber: Yinuo |
Heutzutage suchen viele Menschen immer nach Mögli...
Brustvergrößerungen sind für Freundinnen schon im...
Kürzlich gab Nature die besten wissenschaftlichen...
Der Verkaufsbericht für März ist da. Wie ist der ...
„Die Verbraucher in Südostasien nutzen mobile Kom...
In der kalten Jahreszeit neigen die Menschen dazu...
Im Juli dieses Jahres gingen die Sommerkasseneinn...
Alkohol, Jod, Gentianaviolett ... was sollte zur ...
1. Etwa 1 Million Menschen in Italien nutzen mobi...
Yoga ist ein sehr verbreiteter Sport in unserem L...
Japanische Autos sind wichtige Teilnehmer auf dem...
„Kann eine Tasse Honigwasser täglich die Haut pfl...
Das Spiel „Black Myth: Wukong“ erfreut sich in le...