Hallo zusammen, dies ist die 3. Ausgabe der Kolumne Environmental Trumpet . Unsere Kolumne „Nature Trumpet“ erfreut sich bei den Lesern großer Beliebtheit. Wir hoffen, neben den Arten auch mehr Umweltforschung und Neuigkeiten zu liefern, die Aufmerksamkeit verdienen. In dieser Rubrik können Sie sich über verschiedene Themen wie Klima, Umweltverschmutzung, Energie, Landwirtschaft usw. informieren und erfahren, welche Veränderungen in unserer Umwelt in letzter Zeit stattgefunden haben und welche guten und schlechten Nachrichten es gibt. In dieser Ausgabe haben wir folgende lesenswerte Umweltforschung und Nachrichten zusammengestellt: 1) Seltene „Regenbogenwolken“ erscheinen ständig am arktischen Himmel 2) Großbritannien hat angekündigt, dass der unerwünschte Elektroschrott der Bürger von Einzelhandelsgeschäften recycelt werden kann 3) Extreme Wetterereignisse treten häufig auf und künstliche Intelligenz hilft bei der Wettervorhersage 4) Die höchste hölzerne Windturbine der Welt beginnt sich zu drehen 5) Windkraftanlagen töteten Tausende von Vögeln und Fledermäusen, und Frankreich schloss zum ersten Mal einen Windpark 6) Der erste nationale Standard für umweltfreundliches Essen zum Mitnehmen wird angekündigt Seltene „Regenbogenwolken“ erscheinen ständig am arktischen Himmel Vom 18. bis 20. Dezember 2023 erschienen aufgrund einer ungewöhnlich kalten Strömung in der Atmosphäre regenbogenfarbene Wolken, auch als polare Stratosphärenwolken (PSC) bekannt, über der Arktis und den umliegenden Gebieten. „Schillernde Wolken“ werden auch polare Stratosphärenwolken genannt | Ramune Šapailaitė Diese polaren Stratosphärenwolken bestehen aus winzigen Eiskristallen und können sich nur bei extrem niedrigen Temperaturen (unter -85 °C) bilden. Eiskristalle in Wolken können das Sonnenlicht brechen oder streuen und so einen Regenbogen aus leuchtenden Farben erzeugen . Allerdings sinkt die Temperatur in der Stratosphäre der Arktis selten unter diese Temperatur, sodass diese Wolken nur wenige Male im Jahr auftreten. Dem Klimamodell der NASA zufolge war die Temperatur in der arktischen Stratosphäre aufgrund der ungewöhnlichen Kälteströmung über der Arktis Ende letzten Jahres so niedrig, dass sich „Regenbogenwolken“ bilden konnten. In Verbindung mit den Auswirkungen des El Niño-Ereignisses dehnte sich der arktische Wirbel nach außen aus und führte dazu, dass sich die kalte Strömung nach Süden bewegte, was in den Gebieten rund um die Arktis häufig zum Auftreten von „Regenbogenwolken“ führte. In den kommenden Monaten werden weiterhin „Regenbogenwolken“ über der Arktis erscheinen. „Regenbogenwolke“ mit Nase und Augen|Branca Cristina Großbritannien: Kein Platz zum Entsorgen von Haushaltsgeräten? Unsicher in der Handhabung? Shoppen und bezahlen Kürzlich erklärte das britische Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (DEFRA), dass Verbraucher Elektroschrott in ihren Haushalten sammeln und warten können, bis sich der Einzelhandel darum kümmert, oder dass sie die Initiative ergreifen und ihn beim Einkaufen zum Einzelhändler bringen können . Diese Maßnahmen werden in zwei Jahren wirksam. Der Vorschlag verlagert im Wesentlichen die Verantwortung für die Entsorgung von Elektroschrott vom einzelnen Verbraucher auf den Einzelhandel . Einzelhändler können diesen Elektroschrott sicherer und effizienter entsorgen. Der britische Beamte Robbie Moore sagte, dass in Großbritannien jedes Jahr Millionen von Haushaltsgeräten im Müll landen, anstatt recycelt zu werden. Dies sei eine völlige Verschwendung natürlicher Ressourcen und wir müssten verhindern, dass dies passiert. Weniger als 20 % des Elektroschrotts werden jährlich recycelt|Pixabay Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und der Verbreitung des Internets haben elektronische Produkte schnell jeden Winkel der Welt erobert und die Menge des erzeugten Elektroschrotts hat von Jahr zu Jahr zugenommen. Als Reaktion auf das grassierende Problem des Elektroschrotts versucht die Europäische Union seit langem, die Entstehung von Elektroschrott durch Gesetze einzuschränken. So ist beispielsweise vorgeschrieben, dass ab 2024 für Ladegeräte von Mobiltelefonen einheitlich Universalladegeräte mit Typ-C-Schnittstellen verwendet werden müssen, um die Entstehung weggeworfener Kabel zu reduzieren. Extreme Wetterereignisse treten häufig auf, KI-Wettervorhersage löst Boom aus Am 22. Dezember 2023 erklärten hochrangige indische Wetterbeamte, dass Indien angesichts der schweren Regenfälle, Überschwemmungen und Dürren, die das Land heimsuchen, künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, um genauere Klimamodelle zu erstellen und die Wettervorhersagen zu verbessern . In den letzten Jahren war Indien stark von häufigen Klimaextremen betroffen. Nach Angaben des indischen Zentrums für Wissenschaft und Umwelt starben im Jahr 2023 in Indien fast 3.000 Menschen aufgrund extremer Klimaereignisse. Ein Mann geht an mit Trümmern bedeckten Baufahrzeugen vorbei, nachdem der Rangpo-See in Sikkim, Indien, durchbrochen wurde, 8. Oktober 2023 | Reuters Indien ist nicht das erste Land, das versucht, KI zur Verbesserung der Wettervorhersage einzusetzen. Weltweit gibt es Versuche, KI zur Wettervorhersage einzusetzen. Laut der Fachzeitschrift Science haben im vergangenen Jahr viele Technologieunternehmen – darunter Google, Huawei und Nvidia – KI-Modelle zur Wettervorhersage eingesetzt, die das Wetter 10 Tage im Voraus vorhersagen können und deren Vorhersagegenauigkeit sogar die herkömmlicher Modelle übertrifft . KI kann nicht nur die Geschwindigkeit von Wettervorhersagen deutlich verbessern und ihre Wirksamkeit steigern, sondern auch Muster in den Daten erkennen und die Genauigkeit der Vorhersagen verbessern. Die höchste Windturbine der Welt aus Holz beginnt sich zu drehen In Schweden wird ein Windturbinenturm fertiggestellt. Oberflächlich betrachtet unterscheidet sich dieser 150 Meter hohe Turbinenturm nicht von einer gewöhnlichen Windkraftanlage, tatsächlich besteht er jedoch aus Holz . Normalerweise werden die Türme von Windkraftanlagen aus Stahl gebaut. Aufgrund der Schwierigkeiten beim Transport und der Errichtung des Stahls ist die Höhe der Windkraftanlagentürme jedoch häufig begrenzt , was zu einer geringen Effizienz der Rotorblätter bei der Nutzung der Windenergie und zu Instabilität in größeren Höhen führt. Ingenieure bauen den höchsten Turbinenturm der Welt aus Holz. Die Turbinenblätter bestehen aus Fiberglas. Modivon hat eine Partnerschaft mit dem finnischen Unternehmen Stora Enso angekündigt, um die Produktion von hölzernen Windturbinenblättern voranzutreiben. Das schwedische Unternehmen Modivon experimentiert mit der Verwendung von Holz zum Bau von Windkraftanlagentürmen. Die Ingenieure verwendeten 144 Lagen Furnierschichtholz, um den Korpus des Turbinenturms zu formen. Durch die Veränderung der Struktur der Platten wurden zudem die Festigkeit und Flexibilität des Turms gewährleistet. Holz ist viel leichter als Stahl. Die Verwendung von Holz zum Bau von Turbinen verringert nicht nur die Schwierigkeit, hohe Türme zu errichten, sondern ermöglicht auch den Bau von Windturbinen in Gebieten mit komplexem Gelände und schwierigen Transportmöglichkeiten . Darüber hinaus kann die Verwendung von Holz zum Bau von Turbinentürmen den Kohlenstoffausstoß während des Bauprozesses reduzieren. Holz absorbiert vor dem Fällen eine Menge Kohlendioxid und die bei der Holzverarbeitung freigesetzte Kohlendioxidmenge ist weitaus geringer als bei der Kalzinierung von Stahl. Daher wird beim Bau von Windkraftanlagentürmen aus Holz eine negative Kohlenstoffbilanz erreicht . Windkraftanlagen töten Tausende von Tieren. Frankreich legt erstmals Windpark still Anfang Dezember wurde der Abriss eines Windparks in der südfranzösischen Stadt Nîmes angeordnet, weil seine sieben Turbinen den Tod Tausender Vögel und Fledermäuse verursacht hatten, darunter auch eines gefährdeten Steinadlers . Der Aufforderung des Gerichts zufolge wurde der Entwickler des Windparks, das deutsche Energieunternehmen Energies Renouvelables du Languedoc-Valeco, dazu verpflichtet, den Windpark innerhalb von 15 Monaten abzubauen und an seinem ursprünglichen Standort wiederherzustellen, andernfalls drohen ihm Geldstrafen. Durch die Windkrafterzeugung sind unzählige Vögel gestorben|Pixabay Als „grüne Energie“ kann Windkraft in manchen Gebieten erhebliche Auswirkungen auf seltene und gefährdete Arten haben. Orte mit reichen Windressourcen liegen meist weit entfernt von Städten und sind dünn besiedelt. Einige Standorte für Windkraftanlagen weisen eine relativ hohe Artenvielfalt auf und sind anfällig für Begegnungen mit Wildtieren. Die Geschwindigkeit der Ventilatorblätter ist so hoch, dass viele Vögel, insbesondere größere Vögel, leicht getötet werden, wenn sie während des Fluges mit den Blättern kollidieren . Der Luftdruckunterschied während der Rotation des Ventilators kann leicht dazu führen , dass Fledermäuse beim Vorbeiflug durch Lungenexplosionen sterben , und der Lärm des Ventilators kann das Echoortungssystem der Fledermäuse leicht stören. Zusätzlich zum direkten Abriss haben einige Windparks Maßnahmen entwickelt, um die Schädigung von Vögeln zu verringern. Der Windpark in Cattle Hill im australischen Tasmanien verfügt beispielsweise über einen Mechanismus zur Verhinderung von Vogelschlägen: Wenn eine Kamera einen Keilschwanzadler (Australiens größten Raubvogel) überfliegen sieht, sagt ein Computeralgorithmus dessen Flugrichtung voraus und weist die Windturbine, an der er gerade vorbeifliegt, an, sich abzuschalten. Jeden Tag wird jede Windkraftanlage am Muniu Mountain durchschnittlich 400 Mal abgeschaltet, jedes Mal für etwa zwei Minuten. Der erste nationale Standard für umweltfreundliches Essen zum Mitnehmen wird angekündigt Im schnelllebigen Arbeitsleben ist die Bestellung von Essen zum Mitnehmen zu einer alltäglichen Entscheidung geworden. Im Juni 2023 hat die Zahl der Online-Essenslieferdienste in meinem Land 535 Millionen erreicht. Vor Kurzem wurde der erste nationale Standard für umweltfreundliches Essen zum Mitnehmen – „Green Takeout Management Specifications“ – veröffentlicht und implementiert. Wie in der Norm klar dargelegt, sollten Unternehmen, die Essen zum Mitnehmen anbieten, die Verwendung verschiedener Verpackungsmaterialien reduzieren, durch umweltfreundliche Materialien ersetzen und die Umweltverschmutzung vermeiden oder verringern . Konkret regelt der Standard Takeaway-Aktivitäten unter drei Aspekten: Produktion von Takeaway-Lebensmitteln, Takeaway-Lebensmittelversorgung und umweltfreundliches Takeaway-Management: Im Hinblick auf die Beschaffung von Lebensmittelrohstoffen ist es erforderlich, ein nachverfolgbares Lieferkettenmanagementsystem einzurichten, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Bei Verpackungen zum Mitnehmen sollte unter der Prämisse, dass die funktionalen Anforderungen an die Verpackung erfüllt werden, eine Verpackung ausgewählt werden, die weniger schädlich für die menschliche Gesundheit und die ökologische Umwelt ist und weniger Ressourcen und Energie verbraucht. Bei der Lebensmittellieferung ist es erforderlich, sinnvolle Routen und wissenschaftliche Geräte auszuwählen, um den Energieverbrauch usw. zu senken. Autor: Xiao Xiaoze Herausgeber: Little Towel, Mai Mai Titelbildquelle: Ramune Šapailaitė |
>>: Eine internationale Premiere! mein Land startet erfolgreich den Einstein-Sondensatelliten
Am 13. Juli 2022 wurde der Satellit Tianlian-203 ...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Seit der Antike gab es unzählige Diskussionen zur...
Ich glaube, jeder kennt Qvod, das Hunderte Millio...
Galerie berühmter Künstler | Lou Shibai, gebürtig...
Das Geschirrspülgerät, das ich als Kind benutzt h...
Unter den fünf Geschmacksrichtungen des täglichen...
Calendar Girl Tipps Auf den Bildern in diesem Art...
Bei der Wettervorhersage stellt künstliche Intell...
Am 24. August jährt sich zum fünften Mal der Tag,...
Jungen wollen nicht als schwache Männer dastehen,...
Radfahren und Laufen sind beides gute Möglichkeit...
Verwenden Sie eine Raubkopie von Windows? Dann se...
Qigong ist in meinem Land eine einzigartige Form ...
Wenn es um sportliche Betätigung geht, denken vie...