Ich glaube, dass alle Arbeiter so sind wie ich. Jeden Tag die gleiche Routine wiederholen Wenn der Sonnenaufgang am schönsten ist, werde ich in der U-Bahn in eine Dose Frühstücksfleisch gequetscht Wenn die Sonne untergeht, kämpfe ich immer noch mit trivialen Aufgaben Bis zum Abend, wenn die Bürolichter ausgeschaltet werden Eintauchen in die einsame, kalte Nacht Eile durch den Betondschungel Niemand kümmert sich um die Bäume und Blumen am Straßenrand Jeder kümmert sich nur um das Portemonnaie in seiner Tasche Kann es das Problem der täglichen Nahrungs- und Kleidungsversorgung lösen? Jedoch! Im Leben geht es nicht nur um die Gegenwart Es gibt auch Gedichte und entfernte Orte~~ Ich hätte nicht erwartet, dass manche Leute jeden Tag „Dreck essen“ Manche Leute benutzen "Erde" zum Spielen Wunderbar, einzigartig, genial...Naturkunst Nun spenden wir dem „Meister der Bodenveränderung“, Landschaftsarchitekten Pang Wei, Applaus, damit er seine Gedanken zur Beziehung zwischen Mensch und Natur mit uns teilt - - - - - - 01/Künstlicher Park VS Naturpark, was ist der Unterschied? Die Urbanisierung Chinas hat in den letzten Jahrzehnten immer weiter zugenommen, gleichzeitig hat sie sich aber auch immer stärker verfestigt. Es gibt den Begriff „Betondschungel“, der sich auf die harten Stahlstangen, den Beton, das Glas, die Straßen und die Gebäudedecken bezieht, aus denen die Stadt besteht. Tatsächlich ist es für uns keine leichte Aufgabe, in einer Stadt mit hoher Bevölkerungsdichte ein Grundstück mit natürlichen Eigenschaften zu erwerben. Parks sind öffentliche Flächen in Städten mit mehr natürlichen Merkmalen. Sie haben mehr Grünpflanzen, darunter Blumen, Gräser, Bäume und Sträucher. Tatsächlich befindet sich der Park jedoch in einem Zustand langsamer künstlicher Erosion. Beispielsweise ist viel Gras zu einem halbkünstlichen Rasen geworden, der als „Dekorrasen“ bezeichnet wird, und der Boden unter dem Gras ist nicht real, sondern oft ein Parkplatz. Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf dekorative Pflanzen. Bei vielen Pflanzen handelt es sich tatsächlich um künstlich gezüchtete Sorten, die auf ungewöhnliche Farben setzen, um eine unnatürliche Tendenz zu erzeugen. Ein typisches Beispiel sind die weit verbreiteten gemusterten Blumenbeete, bei denen Pflanzen als Palette verwendet werden, um verschiedene Farben aufeinander abzustimmen. Wir zeigen Kindern solche Parks und erzählen ihnen, das sei Natur, aber das ist in Wirklichkeit eine Verzerrung. Das Problem besteht also darin, wie wir Kindern klarmachen, dass wir Kinder der Natur sind und wie die Natur wirklich aussieht. Heutzutage ist ein Park, egal wie klein er ist, tatsächlich das Ergebnis menschlichen Willens und menschlicher Auswahl, beispielsweise des Willens des Parkdirektors und des Gärtners. Es ist selten der wahre Wille der Natur. Manchmal geschieht es durch den Willen der Natur, wenn etwa ein Vogel einen Samen bringt, der Wind einen Samen verweht, ein Insekt einen Samen verbreitet und eine Pflanze wächst. Doch wir nennen es oft wild und manchmal graben sogar Gärtner es aus. Der Wille der Natur zeigt sich gelegentlich, aber wir betrachten ihn immer noch als negativen und zerstörerischen Faktor. Diese weit verbreiteten Phänomene verdienen tatsächlich unsere eingehende Betrachtung. Herr Duan Yi-fu, ein vor einiger Zeit verstorbener chinesisch-amerikanischer Humangeograph, sprach über die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Man glaubt, dass wir Menschen der Natur entflohen sind und dass die Natur voller Gefahren ist. Es gibt Tiger, Leoparden, Schakale, Schlangen und wilde Tiere. Im Laufe seines Wachstums über Millionen von Jahren hat der Mensch viele Feinde angehäuft. Der Grund, warum wir Häuser und Städte bauen, ist eigentlich die Flucht vor Naturgefahren. Die Menschen erhoffen sich ein Gefühl der Sicherheit in Städten und Häusern. Aber können wir uns wirklich und vollständig von der Natur isolieren, indem wir sie verlassen und vor ihr fliehen? Vielleicht nicht, wir müssen immer noch mit Pflanzen aufwachsen und mit Tieren interagieren. Schließlich ist der Mensch eine Spezies, die aus der Natur hervorgegangen ist. Wie wir das Verhältnis zwischen Mensch und Natur ins Gleichgewicht bringen können, ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiges zivilisatorisches Thema, über das wir gemeinsam nachdenken müssen. 02/Wie würde ein Park ohne Pflanzen aussehen? Wir haben vor Kurzem einen Park in Shenzhen, Guangdong, gebaut. Es wurde für den 19. Weltkongress der Botanischen Gärten errichtet. Es ist ein Park, in dem keine Pflanzen gepflanzt sind, also kein Gras, keine Blumen und keine Bäume. Wir haben lediglich den Boden ausgetauscht. Da es sich bei dem ursprünglichen Standort um eine Deponie für Bauschutt handelte, haben wir den Boden lediglich verbessert und durch Erde von einigen repräsentativen Stellen ersetzt. Als der Park angelegt wurde, war er verlassen, doch die Verödung ließ bald nach, als Wind, Vögel und Insekten Samen mitbrachten. Möglicherweise sind sogar noch einige Samenreste im Boden vorhanden. Das Hauptgebiet Chinas liegt in der gemäßigten Zone, mit einem kleinen Anteil subarktischer Zone, aber hier befinden wir uns in der subtropischen Zone. Etwas weiter südlich liegt die Insel Hainan in der Nähe der Tropen. In China sind möglicherweise nur Süd-Yunnan und Süd-Guangdong subtropische Gebiete. Dies ist eine besonders wertvolle Ressource. Mein Klassenkamerad erzählte mir, dass er früher manchmal vergaß, seine Schaufel mit nach Hause zu nehmen, wenn er zur Arbeit ging. Als er zwei Tage später zurückkam, um sie abzuholen, stellte er fest, dass die Schaufel in einen Baum hineingewachsen war. Das ist natürlich ein Witz, denn Guangdong hat reichlich Niederschlag und Sonnenschein und kann als Paradies für Pflanzen bezeichnet werden. In unserem Park wurde zunächst nichts angepflanzt, aber schon bald wuchsen dort viele neue Pflanzen, darunter auch einige invasive Arten, die den Willen der Natur deutlich zum Ausdruck brachten. 03/Welche praktische Bedeutung hat die Schaffung eines „Naturparks“? Shenzhen hat einen Plan für 2121 ins Leben gerufen, der es wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Organisationen ermöglichen soll, dieses Land 100 Jahre lang kontinuierlich zu beobachten. Welche Pflanzen werden ohne menschliches Eingreifen besser wachsen, welche Pflanzen werden ausgerottet und ob neue Arten entstehen. Es offenbart vollständig die Wünsche und den Willen des Landes, was sehr interessant ist. Als Kinder der Natur sind wir eigentlich schon seit langem von der Natur entfremdet. Unsere Sprungfähigkeit, unsere Lauffähigkeit, unsere Kletterfähigkeit und unsere Fähigkeit, im Freien zu überleben, haben sich tatsächlich rapide verschlechtert. Wenn uns eine wahre Natur gegeben wird, wie werden wir ihr begegnen? Inwieweit werden unsere Kinder in Zukunft mit einem echten Leben im Freien zurechtkommen? Verlieren unsere Kinder in passiven Umgebungen wie Krieg und Hungersnot die Fähigkeit und den Willen zum Überleben? Daher halte ich es für ein ernstes Thema, in Friedenszeiten auf Gefahren vorbereitet zu sein und die Fähigkeit zu entwickeln, angesichts der Härten und natürlichen Bedingungen unter den heutigen relativ entspannten und technologisch überlegenen Lebensbedingungen zu überleben. Pang Wei Landschaftsarchitekt Dieser Artikel gibt lediglich die Ansichten des Autors wieder und repräsentiert nicht die Position dieser Marke. |
<<: Wenn wir es überall sehen, wissen wir, dass der Frühling wirklich da ist.
Wie können wir unsere Sorgen lindern, wenn wir un...
Es gibt viele Übungen zur Stärkung der Nieren. Im...
Der Pull-Up-Muscle-Up ist die häufigste Bewegung ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Am 7. August Ortszeit gewann der chinesische Athl...
Heutzutage begeistern sich immer mehr Menschen fü...
Abnehmen ist ein Thema, über das die Leute oft sp...
Heutzutage verbessert sich das Gesundheitsbewusst...
Ich glaube, dass sich viele Freunde immer noch So...
Bewegung ist ein gesunder Lebensstil, aber auch d...
Fettleibigkeit kann Ihr gutes Aussehen beeinträch...
Nachdem 5G im Jahr 2019 schrittweise kommerziell ...
Welche Jungen sind am beliebtesten? Welche Jungen...
Nach Angaben des chinesischen Handelsministeriums...
Palmöl im Alltag Palmöl ist eines der am meisten ...