Derzeit leben mehr als 900 Millionen Menschen in Städten und die städtebauliche Entwicklung wird immer besser. Beim Städtebau fällt jedoch zwangsläufig eine große Menge an Bauschutt an, wie etwa Betonblöcke, Ziegel, Stahlstangen, Kunststoffe, Holz, Schlacke usw. Laut Statistik fallen beim Bau von 10.000 Quadratmetern Neubaufläche 500 bis 600 Tonnen Bauschutt an; der Abriss von 10.000 Quadratmetern Altbaufläche wird 6.000 bis 10.000 Tonnen Bauschutt erzeugen... Ab 2022 wird die Bauschuttproduktion meines Landes etwa 3,451 Milliarden Tonnen betragen, wovon etwa 49,61 % auf Bauabbruchschutt, etwa 30,33 % auf Bauschutt und etwa 20,06 % auf Dekorationsabfälle entfallen. Bei einer Aufschüttung von bis zu 5 Metern Höhe beanspruchen 10.000 Tonnen Bauschutt etwa 2 Mu Land. Derzeit fallen in meinem Land jedes Jahr über 30 Tonnen Bauschutt an, der jedes Jahr 600.000 Mu Land beansprucht. Die traditionellen Methoden zur Entsorgung von Bauschutt sind Lagerung oder Deponierung, und die Gesamtnutzungsrate beträgt lediglich 5 %, was weit entfernt ist von der Ressourcennutzungsrate von 90 % in Industrieländern wie Japan und Deutschland. Leitfaden zur Klassifizierung und Behandlung von Bauabfällen, Quelle: Literatur Wohin also mit all diesem Bauschutt ? 1. Berglandschaftsbau: Bauschutt und Bauschlamm sind die Hauptbestandteile des Bauabfalls und machen in der Regel 60 % des gesamten Bauabfalls aus. Sie werden in großem Umfang während der Bau- und Erweiterungsphasen großer Städte hergestellt. Aus diesem Grund sind im letzten Jahrzehnt in den Ecken jeder Stadt verschiedene Arten von „Erdbergen“ (auch „Müllberge“ genannt) aufgetaucht, die mit dem Bau von Hochhäusern allmählich gewachsen sind. Bei Wind und Regen produziert der „Trümmerberg“ jedoch Staub und Schlamm, der die Wohnumgebung und die persönliche Sicherheit ernsthaft gefährdet und fast zu einer Narbe moderner Städte geworden ist. Der Vorgänger des Tianjin Nan Cuiping Parks war eine Bauschuttdeponie. 1986 begannen die Planungen für das Berglandschaftsprojekt. Aus über 2 Millionen Kubikmetern Bauschutt wurde später ein 50 Meter hoher künstlicher Berg errichtet. Mittlerweile ist er der markanteste Naturlandschaftspark der Stadt Tianjin. Im Xi'an Wenjingshan Park wurden 3,32 Millionen Kubikmeter Bauschutt aus dem Bau des Nordbahnhofs von Xi'an verwendet, um einen künstlichen Berg mit einer Fläche von 177 Acres zu errichten. Es handelt sich um die erste Kultur- und Naturlandschaft in Shaanxi, die durch die Aufschüttung von Bergen aus Bauschutt entstanden ist. Im Jahr 2008 veröffentlichte die Stadtverwaltung von Shijiazhuang die „Mitteilung zur guten Arbeit bei der Entsorgung und Verwertung von Bauschutt und der Berglandschaftsgestaltung“, und die ersten sieben Standorte für die „Berglandschaftsgestaltung“ wurden festgelegt: Berlin Park, Time Park, das Südufer des Hutuo-Flusses, Songying Huanshanshui Park usw., die 15,2 Millionen Kubikmeter Bauschutt aufnehmen können … In fast allen Städten ist die Situation ähnlich. Aus Schlackenbergen wurden Berge und Parks, aus städtischen Narben grüne Lungen. Wohushan-Park am Südufer des Hutuo-Flusses in Shijiazhuang, Quelle: Selfie 2. Recycling und Häuserbau Aus 1 Tonne Bauschutt können 0,85 Tonnen Recycling-Zuschlagstoffe oder 24,3 Milliarden Standardziegel und 36 Millionen Tonnen Mischmaterialien gewonnen werden ... Seit dem letzten Jahrhundert verwendet mein Land Recyclingprodukte aus Bauschutt. Im Jahr 1994 wurde im Entwicklungsgebiet Beijing Yizhuang ein Pilotprojekt durchgeführt, bei dem Wände mit recycelten Ziegeln gefüllt wurden. Zu Beginn dieses Jahrhunderts wurden die vom Beijing Institute of Civil Engineering entwickelten Recycling-Ziegel in den antiken Gebäuden in Caochang Hutong, Peking, verwendet. nach dem Erdbeben in Dujiangyan in Sichuan wurde aus Bauschutt Bausteine hergestellt; und die am weitesten verbreitete Art sind die „Brotziegel“, die üblicherweise im Mauerwerk für die Innendekoration verwendet werden und ebenfalls aus Bauschutt hergestellt werden. Sie sind leicht und verfügen über gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Gebäude im antiken Stil in Caochang Hutong aus recycelten Ziegeln Quelle: Literatur 3. Grundsteinlegung für den Straßenbau Der Straßenbau ist eine ressourcenintensive Branche, insbesondere aufgrund der enormen Nachfrage nach Sand und Kies. Durch Bauabfälle wird die Abhängigkeit des Straßenbauprozesses von natürlichen Sand- und Kiesressourcen verringert. Der Straßenaufbau lässt sich in die Straßendeckschicht, die Straßentragschicht und die Straßenbettungsschicht (Polsterschicht) unterteilen. Durch die Verwendung recycelter Füllstoffe und recycelter Zuschlagstoffe aus Bauabfällen können Materialien wie Asche, Sand und Kies ersetzt werden. Schätzungsweise können dadurch 38–50 % der Kosten eingespart werden, was einen guten wirtschaftlichen Wert darstellt. Die Xixian North Ring Expressway ist die erste Straße in China, bei der hauptsächlich Bauschutt als Straßenbaumaterial verwendet wird (122 Kilometer, Verbrauch von 6 Millionen Tonnen Bauschutt). Nach jahrelangem Verkehr ist die Straßenoberfläche noch immer so glatt wie zuvor und weist keinerlei Setzungen auf. Typischer Straßenaufbau, Quelle: Baidu 4. Schwammstadt „Überschwemmungen bei jedem Regen“ sind für viele Städte zu einem „Kopfschmerz“ geworden. Um dieses Problem zu lösen, haben Städte im ganzen Land in den letzten Jahren damit begonnen, „Schwammstädte“ zu bauen. „Sponge City“ betont, dass die Stadt wie ein Schwamm ist, der Wasser aufnehmen, Wasser speichern, Wasser eindringen und Wasser reinigen und das gespeicherte Wasser bei Bedarf freigeben und nutzen kann. Das durch Sortieren, Zerkleinern und Mahlen von Bauschutt hergestellte Recycling-Gesteinskörnung weist eine höhere Wasseraufnahmerate und eine geringere Dichte als natürliche Gesteinskörnung auf. Daher eignet sich das recycelte Aggregat zur Herstellung von wasserdurchlässigem Beton, wasserdurchlässigen Ziegeln, wasserdurchlässigen Böden, flachen Grasgräben usw. Darüber hinaus enthält Bauschutt auch eine geringe Menge an Stahlstangen, Holz usw., die recycelt oder in Kunstwerke umgewandelt werden können; Altglas und Altkeramik können nach dem Zerkleinern als Flussmittel verwendet und zu mikrokristallinem Glas, Schaumkeramik und anderen Produkten verarbeitet werden. Kurz gesagt: Das Recycling von Bauschutt ist zu einem Trend geworden und hat in unseren Städten Einzug gehalten. Normalerweise liegt Bauschutt auf den Fundamenten unserer Gemeinden, auf den Straßen, die wir zur Arbeit nehmen, und in den Parks, in denen wir spazieren gehen. siehe: [1] Nationales Statistikamt, China Statistisches Jahrbuch 2023 [2] Zhiyan Consulting, „Marktanalysebericht zur chinesischen Bauabfallbehandlungsindustrie 2023“ [3] Xu Changyong, Jiang Dexian. Forschungen zum Klassifizierungs-, Sammel-, Transport- und Behandlungssystem von Bauabfällen[J]. Erneuerbare Ressourcen und Kreislaufwirtschaft, 2023, 16(02):13-16. [4] Zuo Ya, Chen Jialong, Li Fei, Zhou Wenjuan. Anwendung von recycelten Bauabfallprodukten in der praktischen Ingenieurtechnik[J]. Bauwissenschaft und -technologie, 2014, (01): 34-36. [5] Gao Lei. Forschung und Nutzenanalyse des Recyclings von Bauabfällen zu Straßenmaterialien[J]. Ingenieurwesen und Bauwesen, 2023, 37(04): 1316-1318. |
<<: Seien Sie in Zhaosu, Xinjiang, ein „Regenbogenjäger“
In unserer täglichen Arbeit und unserem Leben ana...
Wildenten auf dem Eis. Bild von Zhong Zhenyu „Ein...
Wenn wir uns Plakate oder Propagandabilder ansehe...
Viele Menschen, die Schönheit lieben, scheinen di...
Gerücht: Minigemüse ist neu angebautes Gemüse mit...
Angesichts des unbekannten Universums, Menschen s...
Nach Angaben des chinesischen Automobilhersteller...
Beim Seilspringen sollten Sie einige Fähigkeiten ...
Die Mode hat sich im Laufe der Jahre verändert. V...
Laut Reuters haben zwei mit der Angelegenheit ver...
Wenn Sie gebeten würden, kurz zu beschreiben, wie...
Mädchen sind von Natur aus schwächer als Jungen, ...
Rezensionsexperte: Qian Hang, Experte für Luft- u...
Das Wanmulin-Naturschutzgebiet in der Stadt Jiano...
Nach der Entbindung haben viele Frauen Angst, ihr...