Warum ist das Küken, das ich in meiner Kindheit gekauft habe, so schnell gestorben? Endlich die Antwort!

Warum ist das Küken, das ich in meiner Kindheit gekauft habe, so schnell gestorben? Endlich die Antwort!

Wir sehen oft Händler oder Kleinbauern, die einen Korb voller Küken tragen, um sie am Straßenrand oder in der Nähe von Bauernmärkten zu verkaufen. Ich glaube, viele Menschen können den kleinen hellgelben Fellbällen nicht widerstehen, die herumlaufen und ständig „zwitschernde“ Geräusche machen.

Doch diese Küken teilen nach dem Kauf oft ein gemeinsames „Schicksal“: Egal, wie sorgfältig man sich um sie kümmert, viele von ihnen überleben nicht länger als ein oder zwei Wochen.

Warum sind die Küken, die ich als Kind aufgezogen habe, so schnell gestorben? Lassen Sie mich heute Ihre Fragen beantworten.

Hühner in der Kindheit

Wo kommen sie alle her?

Tatsächlich ist die Hühnerzucht wirklich keine leichte Sache.

Erstens werden die Küken, die wir heute auf dem Markt kaufen, im Wesentlichen in Hühnerfarmen ausgebrütet . Insbesondere weibliche Legehennen wie Rock Island Red, White Leghorn, New Hanxia und andere Rassen werden im Allgemeinen zum Eierlegen verwendet, und Hühnerfarmen verkaufen weibliche Küken im Allgemeinen nicht nach Belieben.

Was die kleinen Hähne betrifft, die keine Eier legen können , werden die meisten aussortiert, mit Ausnahme einiger ganz hervorragender Exemplare, die als Zuchthennen ausgewählt werden. Die meisten dieser ausgeschiedenen Küken werden zerkleinert und zur Wiederverwendung zu Vieh- und Geflügelfutter verarbeitet. Eine kleine Anzahl etwas besserer Küken wird jedoch ausgewählt und von ländlichen Freilandhaltungshaushalten oder kleinen Hühnerfarmen für die familiengeführte Zucht und den Verkauf gekauft.

Natürlich werden in einigen Landkreisen, Städten und Dörfern auch von ländlichen Familien aufgezogene und ausgebrütete Küken verkauft, aber die Zahl ist viel geringer als bei den ersten. Als wir jung waren, kauften wir daher fast ausschließlich Hähne , und nur sehr wenige Händler verkauften Hennen.

Warum das kleine Huhn

Unerklärlicherweise gestorben?

Vogelküken können in zwei Typen unterteilt werden: Zum einen gibt es spät brütende Küken, wie Schwalben und Spatzen. Ihre Küken werden ohne Haare geboren, sind nackt und können ihre Augen nicht öffnen. Erst wenn die Vogelmutter den Vogel mehrere Tage lang mit dem Maul füttert, öffnet er die Augen und wächst allmählich kleiner.

Es gibt noch eine weitere Art frühreifer Küken, zu denen Geflügel wie Hühner und Enten gehört. Seine Besonderheit besteht darin, dass es mit Fell geboren wird und nach der Geburt seiner Mutter folgen und lernen kann, selbst Nahrung zu finden. Obwohl das Küken herumlaufen und selbständig fressen kann, ist seine Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen äußeren Bedingungen und Umwelteinflüssen bei einem neugeborenen Küken noch recht schwach.

Darüber hinaus ist das Verdauungssystem neugeborener Küken noch nicht ausgereift und sie müssen leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Und auch die Küken haben nach der Geburt einige kleine Ansprüche an die Wachstumsumgebung:

1

Die Temperatur entspricht nicht dem Standard

Neugeborene Küken haben einen sehr hohen Temperaturbedarf. Die Temperatur der in Brutgeräten ausgebrüteten Küken muss über 30 °C liegen, die Umgebungstemperatur sollte aus Sicherheitsgründen zwischen 33 und 34 °C liegen. Bei niedrigeren Temperaturen sterben die Küken wahrscheinlich an Unterkühlung.

Die Körpertemperatur von Haushühnern, die ihre Küken mit ihrer eigenen Körpertemperatur ausbrüten, liegt im Allgemeinen bei etwa 40 °C. Neugeborene Küken sind sehr klein. Nachdem die Küken den Körper der Mutter verlassen haben, kann ihre Eigenwärme durch Veränderungen der Außentemperatur leicht abgegeben werden, wodurch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber der äußeren Umgebung verringert wird.

Dies ist einer der Gründe, warum wir oft sehen, wie sich neugeborene Küken ständig unter den Flügeln ihrer Glucke versammeln, um Fürsorge zu suchen. Wenn die Küken die Fürsorge ihrer Mutterhenne verlieren, drängen sie sich zusammen und suchen nach einer Möglichkeit, ihre Körpertemperatur zu halten.

Küken haben in verschiedenen Wachstums- und Entwicklungsstadien unterschiedliche Temperaturanforderungen.

1–3 Tage alt, kann sich an 40–35 °C anpassen;

4–5 Tage alt, kann sich an 34–33 °C anpassen;

6–8 Tage alt, kann sich an 33 °C bis 32 °C anpassen;

9–12 Tage alt, kann sich an 32 °C bis 30 °C anpassen;

13–20 Tage alt, kann sich an 30–28 °C anpassen;

Nach einem Alter von 20 Tagen können Küken normal bei Raumtemperatur leben.

Die meisten Küken, die wir auf dem Markt kaufen, werden jedoch von den Verkäufern willkürlich mit einem Handtuch oder Tuch abgedeckt und dann auf dem Markt verkauft. Besonders morgens und abends schwanken die Temperaturen stark und es ist für die Küken schwierig, sich an solche Temperaturbedingungen anzupassen. Obwohl sie beim Kauf fröhlich herumliefen, hat die ungeeignete Temperaturumgebung ihrem jungen Körper bereits schwer zugesetzt.

Als wir die Küken kauften und keine Heizgeräte verwendeten, waren sie aufgrund der Veränderungen zwischen Kälte und Hitze unweigerlich nicht in der Lage, sich an die Temperaturschwankungen anzupassen , und starben innerhalb weniger Tage.

2

Fütterung einer einzigen Diät über einen langen Zeitraum

Als ich ein Kind war, glaubten die Erwachsenen in meiner Familie, Hühner dürften nur in Wasser eingeweichte Hirse essen und nichts anderes.

Wirklich! Freilandhühner sind Allesfresser und Pflanzensamen sind für sie eine sehr gute Nahrung. Allerdings führt die Fütterung mit nur einem Futter über einen längeren Zeitraum unweigerlich zu Unterernährung während des Wachstums und der Entwicklung der Küken.

Darüber hinaus besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das in Wasser eingeweichte Futter verdirbt, wenn die Küken es nicht auffressen und es längere Zeit im Futtertrog stehen bleibt . Das Verdauungssystem der Küken ist zu diesem Zeitpunkt sehr empfindlich. Nach dem Verzehr solcher verdorbenen und verdorbenen Lebensmittel können sie leicht krank werden, Durchfall bekommen oder sogar sterben.

3

Nicht genug Wasser trinken

Viele Menschen geben ihren Küken kein Wasser, weil sie denken, dass Küken kein Wasser trinken können oder dass sie Durchfall bekommen und sterben, wenn sie Wasser trinken. Tatsächlich ist diese Vorstellung völlig falsch, denn Küken müssen während ihrer Wachstums- und Entwicklungsphase ausreichend mit Wasser versorgt werden. Die gekauften Küken sollten nicht nur in einer Brutbox mit geeigneter Temperatur untergebracht werden, sondern auch stets mit ausreichend Trinkwasser versorgt werden.

Wenn Sie mit der Aufzucht von Küken beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass sie zuerst Wasser trinken, und dann etwa eine Stunde warten, bevor Sie sie füttern. Das Wasser, das die Küken trinken, muss sauberes Wasser sein . Da neugeborene Küken einen sehr schnellen Stoffwechsel und einen hohen Wasserbedarf haben und die erforderliche Umgebungstemperatur relativ streng ist, muss das Wasser unbedingt in Echtzeit nachgefüllt werden.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Übrigens sieht man auf dem Markt gelegentlich eine Art „Eichhörnchenhuhn“, das kleiner ist als ein Huhn. Es ist das Küken einer Wachtel. Junge Wachteln haben höhere Temperaturanforderungen und die Umgebungstemperatur muss 38–40 °C erreichen, damit sie am Leben bleiben. Wenn Sie dies nicht beachten, ist die Haltung und Aufzucht von Eichhörnchenhühnern nahezu unmöglich.

4

Verwüstet werden

Hinzu kommen die unartigen Hände von Kindern. Die meisten Kinder, die die Küken gekauft haben, legten sie am liebsten wieder hin, nachdem sie die süßen Küken gesehen hatten, und griffen und berührten sie mit ihren Händen.

Tatsächlich haben Kinder keine bösen Absichten, meistens tun sie es einfach, weil es ihnen Spaß macht. Wenn die Energie und Neugier der Menschen jedoch zu groß sind, wollen sie einfach nur mit den Küken spielen und berücksichtigen die Fähigkeit der Küken, das auszuhalten, überhaupt nicht. Diese Küken sind gerade geboren und ihre Organe sind noch sehr empfindlich. Dabei können sie sich leicht verletzen. Die verletzten Küken werden selten behandelt, sodass der Tod unvermeidlich ist.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

5

Hühnerstall achtet nicht auf Hygiene

Auch wird bei der Aufzucht dieser Küken oft nicht auf die Hygiene im Hühnerstall geachtet und dieser nicht regelmäßig gereinigt. Da es sich bei Vogelküken um Küken handelt, ist ihr Verdauungssystem relativ kurz und sie scheiden die Nahrung nach dem Fressen schnell wieder aus. Wenn die Nester der Küken einen Tag lang nicht gereinigt werden, sind daher häufig große Mengen Kot und Urin zu sehen.

Wenn die Küken nicht rechtzeitig gereinigt werden, kommt es leicht zu einer Verschmutzung durch Schmutz, insbesondere beim Kotabsatz, da der Kot gelegentlich am Flaum in der Nähe des Afters kleben bleibt. Wenn der Kot nicht rechtzeitig gereinigt wird, sammelt er sich immer mehr an und bleibt schließlich am gesamten After haften, was dazu führt, dass die Küken nicht mehr koten können und sterben.

In diesem Fall verwenden Sie am besten Küchenpapier oder Wattestäbchen, tauchen diese in etwas warmes Wasser, weichen den Kot in der Nähe des Afters langsam auf und wischen ihn anschließend sauber.

Wie züchtet man Hühner richtig?

Nachdem so viel gesagt wurde: Wie können wir Küken richtig aufziehen?

1

Wählen Sie Küken, die aktiv sind und eine laute Stimme haben.

Wenn Sie Küken kaufen, sollten Sie vor allem solche auswählen, die voller Energie und Agilität sind, ein glänzendes Gefieder und eine laute, kräftige Stimme haben. Als wir das Küken sanft greifen, können wir seinen heftigen Kampf deutlich spüren. Wir können das Küken auch umdrehen und auf den Boden legen , um zu sehen, ob es sich schnell umdrehen kann . Dies ist auch eine einfache und primitive Auswahlmethode.

2

Den richtigen Zuchtbehälter wählen

Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie sich für eine Brutkiste aus Holz entscheiden. Der Vorteil einer Brutbox aus Holz liegt darin, dass sie sich gut warm halten lässt und eine gute Luftdurchlässigkeit aufweist. Am besten ist natürlich eine Brutbox mit Temperaturkontrollgerät. Wenn Sie keine der beiden Vorbereitungen treffen möchten, können Sie auch einen großen, stabilen Karton nehmen und ein Heizkissen hineinlegen, um die Küken warm zu halten. Achten Sie gleichzeitig auf die Luftfeuchtigkeit in der Box.

Im Allgemeinen muss die Luftfeuchtigkeit auf 50–75 % geregelt werden , was die geeignetste Umgebungsbedingung für Küken darstellt.

Wenn die Küken etwa eineinhalb bis zwei Monate aufgezogen werden, verblasst ihr Flaum allmählich und es wachsen neue Federn. Zu diesem Zeitpunkt ist weder eine Heizung noch eine Befeuchtung erforderlich und die Küken können unter normalen Umgebungsbedingungen wachsen und sich entwickeln.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Das Hühnernest kann mit einer Schicht Reishülsen, Walnusssand oder Maiskolben als Einstreu ausgepolstert werden. Diese Einstreu ermöglicht die Gärung des Hühnerkots und sorgt dafür, dass dieser weniger riecht. Es kann auf allen großen Einkaufsplattformen erworben werden, oder Sie können Küchenpapiertücher als Einstreu verwenden und diese alle 2 bis 3 Tage austauschen, um das gesunde Wachstum der Küken und die Hygiene in den Wohnräumen der Menschen zu gewährleisten.

3

Zur Fütterung kann spezielles Kükenfutter verwendet werden

Bei der Fütterung kann der direkte Kauf von Hühnerfutter in Erwägung gezogen werden. Hühnerfutter für unterschiedliche Wachstumsphasen kann mittlerweile auf den großen Einkaufsplattformen erworben werden und es steht eine große Auswahl an speziellem Kükenfutter zur Verfügung. Diese Art von Futter ist rational auf die Ernährungsbedürfnisse von Küken abgestimmt und daher bequem zu füttern.

Wenn Sie Ihr Futter selbst zubereiten, können Sie im Frühstadium etwas eingeweichten Reis, Hirse oder Maiskleie geben; nach zweiwöchiger Fütterung können die Küken schrittweise direkt mit Getreide gefüttert werden; alle paar Tage können Sie den Küken etwas geschnittenes Gemüse, Karotten oder Gurkenstücke zum Aufpicken geben; Zur Proteinergänzung können Sie auch einige getrocknete Mehlwürmer verfüttern.

Da Küken keine Zähne haben, müssen sie außerdem kleine Steine ​​oder Kies verschlucken, um die Nahrung in ihrem Kropf zu zermahlen und zu verdauen. Es kann sich auch um groben Flusssand handeln, der gewaschen, getrocknet und dem Hühnerfutter beigemischt werden kann.

4

Halten Sie Trinkbrunnen sauber

Das Trinkwasserproblem wurde bereits zuvor diskutiert, daher werde ich hier nicht näher darauf eingehen. Es ist jedoch wichtig, auf die Anforderungen an Trinkbrunnen hinzuweisen und es müssen professionelle Trinkbrunnen verwendet werden. Trinkbrunnen sollten regelmäßig gereinigt und das Wasser darin häufig gewechselt werden, um sie sauber zu halten.

5

Leisten Sie gute Arbeit bei der Prävention und Kontrolle von Krankheiten

Küken sind sehr anfällig für Krankheiten. Wenn die Bedingungen es erlauben, können den Küken einige Impfstoffe gespritzt werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung zu verringern.

Als ich ein Kind war, hatte ich einen Onkel, der bei der Eisenbahn arbeitete. In einem Jahr brachte er mir zwei kleine schwarze Hühner. Es hieß, als die Frachtabteilung eine Ladung Küken von einer Farm transportierte, sei beim Beladen einer der Käfige umgekippt und alle Küken seien weggelaufen. Als er von der Arbeit kam, hörte er zufällig das Geräusch von Hühnern in der Ecke. Er folgte der Richtung des Geräusches und fand dort zwei zitternde kleine Küken. Mein Onkel nahm sie mit nach Hause und gab sie mir zum Aufziehen.

Die transportierten Küken waren geimpft und es waren die einzigen beiden, die ich als Kind aufgezogen habe. Leider wurden sie später von einem Wiesel mitgenommen …

Planung und Produktion

Autor: Erzhu Popular Science Creator

Rezension丨Jinhua Xinjiang Tierhaltungsstation Agrartechnologie-Erweiterungsforscher

Planung von Wang Mengru

Herausgeber: Wang Mengru

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

<<:  Shenzhou 18 erfolgreich gestartet! Die technologischen Geheimnisse hinter dem Raumschiff Shenzhou aufdecken

>>:  Aus einem solchen Fleischklumpen im Magen kann sich Dickdarmkrebs entwickeln! Schauen Sie es sich in diesem Alter so schnell wie möglich an …

Artikel empfehlen

Ist es gut, nachts zu laufen?

Heutzutage haben die Menschen unregelmäßige Arbei...

Ist es besser, tagsüber oder nachts zu laufen?

Laufen ist eine Sportart, die vielen Menschen gef...

Vor 49 Millionen Jahren überwucherte eine Pflanze die gefrorene Erde

Der globale Klimawandel ist zum größten Hindernis...

Wie kann man durch Aerobic-Übungen abnehmen?

Sprechen in letzter Zeit viele Menschen über aero...

Renren verkauft 56.com: Nach der Aufblähung bleibt nur noch die Depression

Die bekannten Fußballkommentatoren Zhan Jun und Y...

Nach dem Yoga werden Sie diese "schreckliche" Veränderung feststellen

Möchten Sie Ihre Energie steigern? Beginnen Sie e...

Wie geht man mit dieser Hautkrankheit um, die wie ein Pflanzenname klingt?

Urtikaria, ein pflanzenartig klingender Krankheit...

Mit welchen Übungen kann ich meine Brustmuskulatur trainieren?

Das Training der Brustmuskulatur ist eine sehr sc...