Diese Wasserquellen sind etwas Besonderes. Bei richtiger Anwendung können sie Wasser „regenerieren“!

Diese Wasserquellen sind etwas Besonderes. Bei richtiger Anwendung können sie Wasser „regenerieren“!

Wenn es um Wasserquellen geht, denken Sie zuerst an einen rauschenden Fluss, eine plätschernde Bergquelle oder einen ruhigen See? Was ich heute mit Ihnen teilen möchte, ist eine ungewöhnliche Wasserquelle – unkonventionelles Wasser.

Unkonventionelle Wasserquellen unterscheiden sich von herkömmlichen Oberflächen- und Grundwasserquellen. Dabei handelt es sich um besondere Wasserquellen, die aufbereitet wurden oder unter bestimmten Voraussetzungen genutzt werden können. Es gibt fünf Haupttypen unkonventioneller Wasserquellen: recyceltes Wasser, gesammeltes Regenwasser, entsalztes Meerwasser, Brackwasser und Grubenwasser.

Das erste ist recyceltes Wasser, die am häufigsten genutzte unkonventionelle Wasserquelle. Es handelt sich um Wasser, das von Kläranlagen erzeugt wird, nachdem das Abwasser auf einen bestimmten Wasserqualitätsstandard aufbereitet wurde und sinnvoll genutzt werden kann. Recyceltes Wasser hat den Vorteil einer stabilen Wasserquelle und kontrollierbarer Aufbereitungskosten und wird daher als „zweite Wasserquelle für Städte“ angesehen. Die Einsatzmöglichkeiten von aufbereitetem Wasser sind sehr vielfältig und reichen von der Auffüllung von Flüssen und Seen über die industrielle Produktion bis hin zu verschiedenen städtischen Anwendungen. Derzeit hat mein Land die Klassifizierungsstandards für recyceltes Wasser bekannt gegeben, die Anforderungen an den Wasserqualitätsindex für verschiedene Verwendungszwecke geklärt und eine gute Grundlage für die routinemäßige Verwendung von recyceltem Wasser gelegt.

Die zweite Art ist die Regenwassersammlung, die ebenfalls eine häufige unkonventionelle Wasserquelle darstellt. Dabei kommen technische Einrichtungen zum Einsatz, um Regenwasser zu sammeln, zu speichern und zu regulieren und so nutzbar zu machen. Im Zuge des Baus von Schwammstädten in meinem Land sind die Methoden zur Sammlung und Nutzung von Regenwasser nach und nach ausgereifter geworden. Durch das Sammeln von Regenwasser kann nicht nur der Druck auf die städtische Entwässerung bei starkem Regen gemindert, sondern auch der Wasserbedarf der Stadt gesenkt werden. So werden sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Zu den derzeit in Städten am häufigsten verwendeten Kanälen zum Sammeln von Regenwasser gehören: Dachregenwasser, Straßenregenwasser und Regenwassergärten. Nach der Sammlung wird der Großteil des Regenwassers für die Grünbewässerung in der Nähe verwendet.

Die dritte Art ist die Meerwasserentsalzung, die in Küstengebieten üblich ist. Dabei wird zur Süßwassererzeugung eine Technologie zur Meerwasserentsalzung eingesetzt, die eine erhöhte Süßwasserversorgung ermöglicht. In den Ländern des Nahen Ostens und einigen Inselgebieten ist entsalztes Meerwasser zur wichtigsten Wasserquelle geworden. Die derzeit gängigsten Technologien im Bereich der Meerwasserentsalzung sind thermische Verfahren, die auf dem Prinzip der Wasserdampfkondensation basieren, und Membranverfahren, die auf der Umkehrosmosetechnologie basieren. Das entsalzte Meerwasser meines Landes wird hauptsächlich in wasserintensiven Industriezweigen in Küstengebieten verwendet, beispielsweise in der Wärmekrafterzeugung, der Petrochemie, der Stahlindustrie usw.

Die vierte Art ist Brackwasser, das normalerweise in Gebieten auftritt, in denen der Oberflächenboden versalzen ist. Das Grund- und Oberflächenwasser an diesen Orten besteht überwiegend aus Brackwasser. Die Brackwasserressourcen meines Landes konzentrieren sich hauptsächlich in den Regionen Nordwest- und Nordchinas, in denen Süßwasserressourcen knapp sind. Nach der Behandlung können sie für die Produktion und das Leben verwendet werden.

Die letzte Kategorie ist Grubenwasser, das beim Abbau von Bodenschätzen als Nebenprodukt entsteht und oft Schwebstoffe, organische Schadstoffe usw. enthält. Daher kann die wissenschaftliche Aufbereitung und rationelle Nutzung von Grubenwasser als unkonventionelles Wasser nicht nur die durch ungeordnete Einleitung von Grubenwasser verursachte Verschmutzung verringern, sondern auch das Problem der Wasserknappheit lindern, das durch die Kohleförderung in den Bergbaugebieten meines Landes entsteht.

Angesichts der zunehmenden Verknappung der Wasserressourcen müssen wir jeden Tropfen Wasser wertschätzen und dafür sorgen, dass außergewöhnliche Wasserquellen in unserem Alltag immer häufiger vorkommen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, diese blaue Quelle des Lebens zu schützen.

<<:  Als Mechaniker ist er vom Land besessen. Er wagte sich mutig in unbewohnte Gebiete, nur um das „Oasenwunder“ zu erschaffen.

>>:  Heiß, heiß, heiß! Warum fühlt sich die gefühlte Temperatur so unterschiedlich an und die meteorologische Temperatur?

Artikel empfehlen

Wie oft am Tag kann ich Seilspringen, um abzunehmen?

Seilspringen ist eine Sportart. Wir treiben in un...

Indischer E-Commerce-Marktbericht 2022–2030

Bis 2030 wird die Zahl der Internetnutzer in Indi...

Schritte zum Ausführen von Liegestützen zum Trainieren der Brustmuskulatur

Viele Menschen trainieren und stärken ihre Brustm...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Reiten im Sommer zu beachten?

Im Sommer gibt es viele Sportarten, aber egal, fü...

Wie kann man durch Training die Oberschenkel schlanker machen?

Heutzutage wollen immer mehr Freundinnen an den O...