Ein Hitzschlag ist eine äußerst schwere Form des Hitzschlags mit einer hohen Sterblichkeitsrate. Bei der Behandlung von Patienten mit Hitzschlag kommt es auf die Aktualität und Richtigkeit der Ersten Hilfe vor Ort an. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Schritte und Methoden zur Ersten Hilfe vor Ort für Hitzschlagpatienten. 1. Bringen Sie den Patienten schnell an einen kühlen und belüfteten Ort Wenn bei jemandem Symptome eines Hitzschlags festgestellt werden, sollte er sofort an einen kühlen, gut belüfteten Ort gebracht werden, um eine weitere Belastung mit hohen Temperaturen zu vermeiden. Bringen Sie den Patienten beispielsweise aus der heißen Sonne in den Schatten eines Baumes, in einen klimatisierten Raum oder in einen gut belüfteten Flur. 2. Schnelles Abkühlen Kühlung ist ein wichtiger Schritt in der Ersten Hilfe vor Ort. Folgende Maßnahmen können ergriffen werden: Legen Sie ein feuchtes Handtuch oder einen Eisbeutel auf die Stirn, den Nacken, die Achselhöhlen und die Leistengegend des Patienten. Dabei ist zu beachten, dass der Eisbeutel in ein Handtuch gewickelt werden sollte, um Erfrierungen auf der Haut zu vermeiden. Fächeln Sie dem Patienten Luft zu, um die Luftzirkulation zu fördern und die Wärmeableitung zu beschleunigen. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie den Körper des Patienten in kaltes Wasser tauchen. Achten Sie jedoch darauf, Mund und Nase des Patienten zu schützen, um ein Ersticken zu vermeiden. 3. Wasser und Elektrolyte auffüllen Patienten mit einem Hitzschlag schwitzen häufig stark, was zu Dehydration und Elektrolytstörungen führt. Die Patienten sollten rechtzeitig mit ausreichend Wasser und Elektrolyten versorgt werden. Patienten können mehrmals kleine Mengen leicht salzhaltiges Wasser oder Sportgetränke trinken. Wenn der Patient jedoch bereits bewusstlos ist und nicht in der Lage ist, selbstständig Wasser zu trinken, sollte er nicht zwangsweise mit Wasser gefüttert werden, um ein Ersticken oder Ersticken zu vermeiden. 4. Halten Sie die Atemwege offen Neigen Sie den Kopf des Patienten zur Seite, entfernen Sie Fremdkörper aus Mund und Nasenhöhle und verhindern Sie, dass Erbrochenes die Atemwege blockiert. Wenn der Patient einen Atem- und Herzstillstand erleidet, muss sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt werden. 5. Rufen Sie umgehend den Notdienst Bei der Ersten Hilfe vor Ort sollten Sie schnellstmöglich die Notrufnummer 120 wählen und auf das Eintreffen des medizinischen Fachpersonals warten. Beobachten Sie während des Wartens aufmerksam Veränderungen im Zustand des Patienten, wie etwa Bewusstsein, Atmung, Herzschlag usw. Ein Hitzschlag ist ein ernster Notfall und jeder Schritt der Ersten Hilfe vor Ort dient der Lebenssicherheit des Patienten. Wir sollten unser Bewusstsein und unsere Wachsamkeit gegenüber Hitzschlägen erhöhen, die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen vor Ort beherrschen und den Patienten wertvolle Behandlungszeit verschaffen. |
<<: Es ist Herbstanfang! Wer hat letztes Jahr zugenommen und dieses Jahr nicht wieder abgenommen?
>>: Das Prinzip des „Verrats“: Wird es für den Menschen unmöglich sein, Messfehler auszuschließen?
Generalsekretär Xi Jinping wies darauf hin, dass ...
Sind immer süßer werdende Früchte ein „süßes Gesc...
Alle Freundinnen wissen, dass Hula-Hoop dabei hel...
Wir alle wissen, dass man in Hochgeschwindigkeits...
【Anhang】Tipps zur Anwendung von Loratadin 1. Obwo...
GAC Trumpchi hat in den letzten Jahren in der SUV...
Leviathan Press: Das Modell der Kernfamilie, in d...
Die 14. Guangzhou Auto Show 2016 hat am 18. offiz...
Am 8. Oktober 2011 berichtete das amerikanische T...
Es ist so kalt, so kalt … Haben Sie den plötzlich...
Am 29. November wurde das Shimao-Museum in der St...
Die meisten Menschen haben aufgrund langer Arbeit...
Am 9. Januar startete die Rakete Langer Marsch 7A...
Mit der „Brustverkleinerung“ in „The Empress of C...
Experte dieses Artikels: Hu Zhongdong, Chefarzt d...