Ist es in dieser Arktis nicht zu kalt?

Ist es in dieser Arktis nicht zu kalt?

Arktis

Der Norden der Erde

Die Gesamtfläche beträgt mehr als 21 Millionen Quadratkilometer

Arktische Zone

(Verbreitungsdiagramm der Arktisregion; angezeigt werden die Länder, deren Territorium teilweise in der Arktisregion liegt; Karte von @张伟&王申雯/Planet Research Institute)

1,84 Millionen Quadratkilometer Gletscher

Land bedecken

(Teil des grönländischen Eisschildes, Bildquelle: Visual China)

11 Millionen Quadratkilometer Meereis

Gefrorener Ozean

(Große Flächen schwimmenden arktischen Meereises, Bildquelle: Visual China)

Hoch im Himmel

Extrem kalter arktischer Wirbel

Bereit, nach Süden zu gehen

Verwenden Sie kalte Wellen, um in alle Richtungen einzudringen

(Aufgrund der Temperaturunterschiede zwischen der Arktis und anderen Regionen gibt es über der Arktis und den umliegenden Gebieten langfristige arktische Wirbel und Polarfrontstrahlen, die die kalte Luft in den Polarregionen binden; die folgende Abbildung ist ein schematisches Diagramm des arktischen Wirbels und des Polarfrontstrahls, gezeichnet von @王申雯/Planetary Research Institute)

Aber

Gefrorene Polarregionen

Aber das ist nicht der Normalzustand der Erde

Eishaus Erde an den Polen

In den 4,6 Milliarden Jahren der Erde

Sehr wenige Vorkommnisse

Aber für den Menschen

Diese gefrorene Arktis ist sehr wichtig

In einer Welt, die immer heißer wird

Das Schicksal der abgelegenen Arktis

Es wird jeden von uns betreffen

(Ein Eisbär springt auf das Eis, Fotograf @沈辉)

Wer hat den Nordpol eingefroren?

Um welche Art von Macht handelt es sich?

Schnell schmelzen lassen?

Alles begann vor Tausenden von Jahren.

Der kommende "Winter"

01

Der Winter kommt

Im Gegensatz zur Antarktis, die hauptsächlich aus Land besteht

Die Arktis konzentriert sich auf den Arktischen Ozean

Umgeben von Land

Es gibt nur wenige Kanäle wie die Beringstraße und die Norwegische See

Es kann den Arktischen Ozean mit der Außenwelt verbinden

(Schematische Darstellung des Arktischen Ozeans. Verschiedene Organisationen haben unterschiedliche Definitionen des Arktischen Ozeans. Dieser Artikel verwendet die in der Abbildung dargestellten Randmeere als Grenze des Arktischen Ozeans. Karte von @Zhang Wei/Planetary Research Institute)

Dies macht auch den Arktischen Ozean

Der kleinste Ozean der Welt

Nur mehr als 14 Millionen Quadratkilometer

7,7 % des Pazifiks

Spitzname: „Arktisches Mittelmeer“

Ein riesiger Kontinentalschelf erstreckt sich bis in den Meeresboden des Arktischen Ozeans

Mit Ausnahme der drei Mittelozeanischen Rücken

Die vier durch das Meer getrennten Becken sind tiefer.

Die durchschnittliche Tiefe des Arktischen Ozeans beträgt nur etwa 1.200 Meter.

Der flachste Ozean der Welt

(Bitte im Horizontalmodus ansehen, hier wird die Topographie des Meeresbodens des Arktischen Ozeans angezeigt. Karte von @张伟&王申雯/Planetary Research Institute)

Ein solches See-Land-Muster

Nach Millionen Jahren geologischer Evolution

Zu Beginn dieser Entwicklung

Die Erde ist noch sehr warm

Die Oberflächentemperatur des Arktischen Ozeans kann sogar 23°C erreichen

Vergleichbar mit den heutigen subtropischen

Aber geologische Bewegungen Tausende Kilometer entfernt

Es ist dabei, die Erde in bittere Kälte zu stürzen

Vor etwa 80 Millionen Jahren

Umfangreiche und nachhaltige Gebirgsbildung

Aus den europäischen Alpen

Zagros über den Iran

Zum Himalaya Asiens

Erstellen Sie einen riesigen superorogenen Gürtel

Und dauert bis heute an

(Skizze der globalen Plattenbewegung seit der späten Kreidezeit, gezeichnet von @王申雯&郑艺/Planetary Research Institute)

Die Berge erheben sich allmählich

Eine große Menge an frischem Gestein liegt an der Oberfläche

Allmählich zerstört durch Regen, Schnee, Wind und Frost

Komplexe chemische Reaktionen mit der Atmosphäre

Verbraucht viel Kohlendioxid

Reduziert den Treibhauseffekt

So sehr, dass in den letzten 55 Millionen Jahren

Die Erde beginnt abzukühlen

Vor etwa 13 Millionen Jahren

Die Oberflächengewässer des Arktischen Ozeans gefrieren allmählich

Bildung von ausgedehntem, ganzjährigem Meereis

(Bitte im Horizontalmodus ansehen, arktisches Meereis, Bildquelle: @Visual China)

Während die Erde weiter abkühlt

Der Arktische Ozean wird bald vollständig zugefroren sein

Land rund um die Arktis

Es begann auch mit Eis und Schnee bedeckt zu sein

Vor etwa 7 Millionen Jahren

Schnee in Grönland

Allmählich zu Eis verdichtet

Gletscherbildung

(Gletscher in Grönland, Bildquelle: Visual China)

Da die globalen Temperaturen allmählich sinken

Gletscher breiten sich von oben nach unten aus

Vom Land zum Meer

Werde zu einer weißen Klippe, die auf dem Meer steht

Dick und prächtig

(Bitte im Horizontalmodus ansehen, die Gletscher, die sich auf den Spitzbergeninseln bis zum Meer erstrecken, Fotograf @梅元皎)

Wenn bis zum Meer verlängert

Gletscher werden durch Schwerkraft, Wellen usw. beeinflusst.

Bruch, Zusammenbruch, Zerfall

Geformte Eisberge schwimmen auf dem Meer

(Eisberge in den Gewässern vor Grönland, Fotograf @Thomas Look at the World)

Das Gletschervolumen an Land wächst

Der Umfang wird größer

Vor etwa 2,75 Millionen Jahren

Die riesigen Gletscher rund um den Arktischen Ozean

Sie haben sich miteinander zu einem riesigen, dicken Eiskörper verbunden.

Es kann alle darunter liegenden Täler und Bergrücken bedecken.

Die Eisdecke ist geboren

(Bitte im Horizontalmodus ansehen, mit Blick auf die Eisdecke Grönlands, Bildquelle: Visual China)

Bis jetzt

Die gesamte Arktis und die umliegenden Gebiete

Wurde zur weißen Kuppel der Erde

Außerdem, vor etwa 34 Millionen Jahren

Die Antarktis wird nach und nach von Eisschichten bedeckt.

Die Erde ist offiziell an den Polen gefroren

"Eishaus Erde"

(Wenn sowohl der Nord- als auch der Südpol der Erde mit einer großen Menge Eis bedeckt sind, spricht man von einer „Eishaus-Erde“. Die „Eishaus-Erde“-Periode, in der wir uns jetzt befinden, ist erst das dritte Mal in der Geschichte von fast 500 Millionen Jahren; bitte sehen Sie sich das Bild im Horizontalmodus an. Das Bild zeigt die Gletscher auf Spitzbergen. Fotograf @陈建伟)

Jedoch

Unter dem insgesamt kalten Ton der Erde

Es gibt auch einen kleinen Wechsel zwischen kalt und warm

Alle hundert oder sogar zehntausend Jahre

Die Umlaufbahn der Erde verändert sich leicht

Die Menge der empfangenen Solarenergie schwankt

Auch das Klima ändert sich zwischen Eiszeiten und Zwischeneiszeiten.

Während der kältesten Eiszeit

Die arktische Eisdecke ist extrem groß

Es kann sich nach Süden bis 37°N erstrecken

Grönland, der größte Teil Nordamerikas, Nord-Eurasien

Fast vollständig abgedeckt

Hinzu kommt der Beitrag des antarktischen Eisschildes und der Alpengletscher an Land.

Der globale Meeresspiegel könnte um mehr als 100 Meter sinken

(Da sich das Erdklima periodisch ändert, verändern sich auch Ausdehnung und Volumen der Eisdecke. Das letzte glaziale Maximum vor etwa 20.000 Jahren war der kälteste Moment in unserer Nähe; damals sank der Meeresspiegel um etwa 130 Meter. Die folgende Abbildung zeigt die Ausdehnung der Eisdecke während des letzten glazialen Maximums, wobei die Küstenlinie die Position nach dem Absinken des Meeresspiegels um 130 Meter darstellt. Karte von @王申雯&张伟/Planetary Research Institute.)

Aber die Zwischeneiszeit nach der Eiszeit

Das globale Klima wird sich wieder erwärmen

Vor etwa 12.000 Jahren

Die letzte Eiszeit endete

Schnelle Erwärmung

Die riesige Eisdecke zog sich erneut zurück

Die moderne Arktis, wie sie den Menschen bekannt ist

Beginnt Gestalt anzunehmen

02

Eis- und Schneepfad

Das Eis zieht sich in Richtung der Berge und nach Norden zurück

Auf dem Land außerhalb der Arktis

Hinterlassen zahlreiche Gletscherlandschaften

In der Arktis und den umliegenden Bergen

Gletscher ziehen sich vom Vorgebirge bis zum Gipfel zurück oder verschwinden

Hinterlässt viele scharfe Kanten

Scharfe Hörner

Es gibt auch einen U-förmigen Gletschertrog

(Gletscherlandschaften im Gates of the Arctic Nationalpark in Alaska, Bildquelle: Visual China)

Ob es die skandinavischen Berge in Nordeuropa sind

Brooks Range, Alaska

Die Arktis und die umliegenden Berge

Aufgrund der extrem reichen Gletscherlandschaft

Eine kämpferische Haltung zeigen

(Gletscherlandschaften auf der norwegischen Insel Senega, die Teil des Skandinavischen Gebirges ist, Fotograf @Cycad)

In

Von Gletschern geformte Fjorde im Küstengebirge

Besonders speziell

(Bitte im Horizontalmodus ansehen, die Fjordlandschaft Grönlands, Fotograf @Thomas blickt in die Welt)

In der kalten Eiszeit

Gletscher haben viele U-förmige Täler in die Berge gegraben.

Wenn die Gletscher zurückgehen, steigt der Meeresspiegel

Meerwasser überflutet allmählich den U-förmigen Trog

Und weiter ins Landesinnere ausdehnen

Der tiefe und schmale Fjord war geboren

(Schematische Darstellung der Fjordbildung, gezeichnet von @王申雯/Planetary Research Institute)

Liegt in Grönland

Scoresbysund Fjord

Länge erreicht 350 km

Und hat viele Zweige wie Zweige

Es bildet eines der größten Fjordsysteme der Welt.

(Satellitenbild des Scoresbysund-Fjords in Grönland, Bildquelle @NASA)

Die skandinavischen Berge

Norwegen im ganzen Land

Es gibt fast 1.200 Fjorde.

Die Küste ist extrem kurvenreich geworden

Gesamtlänge übersteigt 25.000 km

Etwa 90 % davon liegen auf beiden Seiten des Fjords.

(Verteilung der Fjorde entlang der norwegischen Küste, Karte von @Chen Zhihao/Planet Research Institute)

Jenseits der Berge

Gletscher ziehen sich nach Norden zurück

Die Geheimnisse der Welt unter dem Eis wurden enthüllt

In ferneren Zeiten

Als diese Gletscher sich entwickelten und nach Süden ausbreiteten

An den Schwachstellen des Oberflächengesteins

Viele Vertiefungen wurden ausgehöhlt

Jetzt, da die Gletscher zurückgehen, werden sie nach und nach freigelegt.

Nach dem Auffüllen mit Schmelzwasser

Bildung zahlreicher Gletscherseen

(Schematische Darstellung der Entstehung von Gletscherseen, gezeichnet von @王申雯/Planetary Research Institute)

Ein Viertel des Territoriums Finnlands liegt innerhalb des Polarkreises.

Es gibt fast 190.000 Seen

Wie unzählige Edelsteine, die in die Erde eingelegt sind

(Der herzförmige Gletschersee in Finnland ist ein kleiner See, der mit dem Pagani-See verbunden ist. Bildquelle: Visual China)

Der größte See, Saimaa

Die Fläche beträgt 4.400 Quadratkilometer

Tausende von Inseln umarmen

(Bitte horizontal schauen, Saimaa-See, der größte See Finnlands, Bildquelle: Visual China)

Alte Gletscher

Das Gesicht von Teilen der Arktis geformt

Aber die Arktis ist immer noch kalt

Weit verbreiteter Permafrost

Es entstanden auch einige bizarrere Landschaften

Wenn Grundwasser gefriert und sich ausdehnt

Der obere Boden wurde angehoben

Viele Hügel wurden auf der Erde gebildet

Frosthebung

(Frostaufbrüche in Tuktoyaktuk, Nordwest-Territorien, Kanada, Fotograf @Kristian Binder)

Für Oberflächengewässer in Permafrostgebieten

Durch wiederholtes Einfrieren und Auftauen

Der Boden brach allmählich ein und Wasser sammelte sich

Bildung unzähliger Schmelzseen

(Schematische Darstellung der Entstehung eines thermischen Schmelzsees, gezeichnet von @王申雯/Planetary Research Institute)

Beim Blick von großer Höhe nach unten

Diese Schmelzseen sind dicht verteilt und haben verschiedene Formen.

Im weiten nördlichen Land

Darstellung unerwarteter Muster

(Dichte thermische Schmelzseen auf der Jamal-Halbinsel in Sibirien, Bildquelle @Visual China)

Nach einer langen Ablations- und Rückzugsphase

In der heutigen Arktis

Von den Kontinenten außerhalb der Arktis haben sich die Gletscher weitgehend zurückgezogen

Bleibt nur auf den Inseln außerhalb des Arktischen Ozeans

Zum Beispiel zwischen den Bergen von Spitzbergen

Mehr als 1.600 Gletscher schlängeln sich

Allein dieser Archipel umfasst eine Fläche von mehr als 60.000 Quadratkilometern.

Mehr als die Hälfte des Landes

Von Gletschern bedeckt

(Gletscher auf Spitzbergen, Bildquelle: Visual China)

Grönland

Die verbleibende Eisdecke der Arktis bleibt erhalten

Gesamtfläche übersteigt 1,7 Millionen Quadratkilometer

Bedeckt 85 % der Landmasse Grönlands

(Szene mit grönländischem Eisschild, Bildquelle: Visual China)

Gletscher aus dem arktischen Land

Ein großer Rückzug

Die Ausdehnung des Meereises

Es ist nicht mehr so ​​gut wie in der Eiszeit

(Arktisches Meereis, Bildquelle: Visual China)

Es ändert sich mit den Jahreszeiten.

März nach dem Winter

Der Arktische Ozean verfügt über die größte Meereisfläche

Es kann sich bis zum Pazifik und Atlantik erstrecken

Die Gesamtfläche beträgt 15,4 Millionen Quadratkilometer

Und im September nach Mittsommer

Nur 6,4 Millionen Quadratkilometer bleiben

Rückzug in den Arktischen Ozean

(Die obigen Daten sind die Durchschnittswerte der Ausdehnung des Meereises im Arktischen Ozean im März und September von 1981 bis 2010; die folgende Abbildung ist ein schematisches Diagramm der Ausdehnung des Meereises im Arktischen Ozean im Winter und Sommer, gezeichnet von @张伟/星球研究院)

Geringe Erwärmung vor dem Hintergrund einer Eishaus-Erde

Rückzug des arktischen Eises

Es hat nicht nur das Gesicht der Arktis verändert

Es macht auch verschiedene Pflanzen und Tiere

Rückkehr in die Arktis

Die Arktis verwandeln in

Ein heißes Land für Lebewesen

(Meereis und Eisbären im Arktischen Ozean, Bildquelle: Visual China)

03

Ein Land der Lebewesen

Land in der Nähe des Polarkreises

Die Arktis ist ein relativ warmer Ort

Obwohl die jährliche Durchschnittstemperatur oft unter 5 °C liegt

Aber die Wälder aus Nadelbäumen wie Kiefern, Fichten und Tannen

Wächst hier immer noch in Flecken

Dies ist der boreale Wald.

Taiga

(Bitte im Horizontalmodus ansehen, die nördliche Taiga in Sibirien, Bildquelle: @Visual China)

Sein Umfang

Erstreckt sich vom 50. bis zum 70. Breitengrad Nord

Deckt den größten Teil Eurasiens und des nördlichen Nordamerikas ab

Mit etwa 11,5 % der Landfläche der Erde

Die größte Biota der Welt

Es ist auch der nördlichste Wald der Welt.

(Skizze borealer Nadelwälder, gezeichnet von @张伟&王申雯/Planetary Research Institute)

Wann immer der Winter kommt

Diese Nadelbäume werden aufhören zu wachsen.

In den Ruhezustand eintreten

Es gibt auch eine leichte Trennung der Zellwand und des intrazellulären Materials

Auch wenn sich zwischen den Zellen Eis bildet

Es ist auch schwierig für Eiskristalle, sich in Zellen zu bilden

Um Schäden zu vermeiden

Wenn der Sommer kommt

Bei niedrigeren Temperaturen werden sie „geweckt“.

Um die kurze Sommerwachstumszeit zu nutzen

(Landschaft der nördlichen Taiga im Westlichen Sajangebirge in Südsibirien, Bildquelle: @Visual China)

Mit solchen Fähigkeiten

Sie wachsen dicht in der Arktis

Tausende von Meilen weit

Werde eine Welt aus Eis und Schnee

König des Waldes

(Bitte im Horizontalmodus ansehen, den nördlichen Nadelwald im Uralgebirge im Winter, Bildquelle: @Visual China)

An Orten mit höheren Breitengraden und kälteren Temperaturen

Auch nördliche Nadelwälder können nicht wachsen

Eine weitere Pflanzengemeinschaft

Beginnen Sie, ihre Fähigkeiten zu zeigen

Es besteht aus Moosen, Flechten, Kräutern

Und einige kleine Sträucher usw.

Tundra

(Tundravegetation in der Nähe des grönländischen Eisschildes, Bildquelle: @Visual China)

Diese scheinbar zerbrechlichen Pflanzen

Im nördlichsten Land der Erde

Vitalität zeigen

Sein Verbreitungsgebiet beträgt über 11 Millionen Quadratkilometer

(Skizze des Verbreitungsgebiets der Tundra in der nördlichen Hemisphäre, gezeichnet von @张伟&王申雯/Planetary Research Institute)

Die Temperaturen fallen hier im Winter oft auf -30 °C.

Tundrapflanzen neigen dazu, ein langsames Lebenstempo zu haben

Zwei Jahre oder sogar länger

Vervollständige es langsam

Der gesamte Lebenszyklus von Keimung, Wachstum und Blüte

Um ein Einfrieren zu verhindern

Einige Tundrapflanzen haben auch

Speichern Sie Fett, Zucker und andere Substanzen

Um den Gefrierpunkt zu senken

Erlangen Sie die Fähigkeit, Kälte zu widerstehen

(Tundravegetation unter dem Ula Peak in Grönland, Fotograf @Thomas Look at the World)

Mehr als Pflanzen

Arktische Tiere

Sie haben auch Methoden entwickelt, mit der Kälte umzugehen.

Kaltes Meerwasser kann mehr Sauerstoff lösen

Hinzu kommt der durchgehende Sonnenschein über mehrere Monate im Sommer

Im Arktischen Ozean blühen große Mengen Phytoplankton

Verschiedene Fische, Krill usw. ernähren sich davon

Zieht eine Vielzahl von Raubtieren an

(Killerwale im Arktischen Ozean, Bildquelle: Visual China)

17 Walarten, darunter Killerwale, Narwale, Grönlandwale usw.

Jedes Jahr komme ich in die Arktis

Sie haben eine extrem dicke Haut und Fettschicht.

Bei manchen Arten kann die Fettschicht bis zu einem halben Meter dick sein.

Werden Sie zu einer hervorragenden kältebeständigen "Ausrüstung"

(Zwei Buckelwale, auch als Buckelwale bekannt, in den Gewässern nahe Grönland, Bildquelle @Visual China)

Flossenfüßer wie Walrosse und Robben

Sie haben eine ähnliche Strategie wie Wale, um sich warm zu halten

Es hat sich auch viel Fett unter der Haut angesammelt

Lass sie süß aussehen

(Eine Bartrobbe liegt auf dem arktischen Meereis, Fotograf @徐征泽)

Aber lassen Sie sich nicht von ihrer langsamen Bewegung an Land täuschen

Dickes Fett bringt auch ein stromlinienförmiges Aussehen

Sehr gut für Unterwasseraktivitäten

Machen Sie sie zu den flexibelsten dicken Menschen in den Polarregionen

(Walross unter Wasser, Bildquelle: Visual China)

Auf dem arktischen Land

Pflanzenfressende Tiere wie Rentiere und Moschusochsen

Habe starke Hufe

Im Winter, wenn der Boden mit Schnee bedeckt ist

Entdecken Sie tief unter dem Schnee verborgene Tundrapflanzen

(Zwei Moschusochsen auf dem Schneefeld der Wrangelinsel, Russland, Fotoquelle: @Visual China)

Fleischfressende Tiere wie Polarfüchse

Die Farbe der Haare ändert sich in verschiedenen Jahreszeiten

Schneeweiß im Winter

Im Sommer verfärbt es sich braun wie Steinboden

Einfügen in die Umgebung

Helfen Sie ihnen, sich im Dunkeln zu verstecken und auf Gelegenheiten zum Jagen zu warten

(Ein Polarfuchs auf den Spitzbergen-Inseln, Fotograf @徐征泽)

Und hat einen riesigen Körper von 2-3 Metern

Und der ganze Körper aus milchig weißem Haar

Eisbär

Der unbestrittene Star der Arktis

(Eisbär steht auf Eis, Bildquelle: @Visual China)

Der größte noch lebende Landraubtier der Welt

Es hat ein enormes Gewicht von 350-700 kg

Kann mit einer Geschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde auf Eis laufen

und mit einer Geschwindigkeit von 10 Kilometern pro Stunde im Wasser schwimmen

Sportler in der Arktis

Der kraftvolle Vorfuß

Riesige, scharfe Eckzähne

Und die Geduld, lange zu warten

Damit sind Eisbären die nördlichste Tierart der Erde.

Größtes terrestrisches Raubtier

Sogar große Tiere wie Robben, Walrosse und sogar Wale

Es ist auch in ihren Rezepten

(Eisbärenmutter und Junges auf der Suche nach Beute, Fotoquelle: @Visual China)

Reich an Artenvielfalt

Energieversorgung der Arktis

Vor mehr als 10.000 Jahren

Der moderne Mensch wandert weiter

Betreten Sie endlich dieses Land im hohen Norden

Sie leben und jagen hier.

Anpassung an die extreme Umgebung der Arktis

(Rentiere sind für die menschliche Gesellschaft in der Arktis von großer Bedeutung, Fotograf @LuDi__)

Die Menschen passen sich den örtlichen Gegebenheiten an

Sie verdienen ihren Lebensunterhalt mit der Jagd auf Robben, Wale und andere Tiere

Die Beute ist reich an Fett

Bereitstellung von Nahrungsmittelsicherheit, um ihnen die extreme Kälte zu überstehen

Durch den Verzehr von rohem Fleisch fehlt es ihnen außerdem an Obst und Gemüse.

Kann genügend Vitamin C bekommen

Kein Risiko einer Sepsis

(Inuit auf der Jagd, Bildquelle: Visual China)

Die Weisheit der Menschheit

Sie lernten auch allmählich

Eis und Schnee als Häuser und Tierhäute als Kleidung verwenden

Schlittenhunde- und Rentierzucht

Als Freunde über Arten hinweg

Auch als Transportmittel genutzt

(Samisches Dorf und Rentiere, Fotograf @吴邺霖)

Mit einem einzigartigen Lebensstil

Der Mensch breitet sich in der Arktis aus

In Grönland, Nordeuropa, Sibirien usw.

Gegründet von Inuit, Sami, Jakut usw.

Einzigartige arktische Aborigine-Kultur

Und es dauert bis heute an

(Zeltlager nomadischer Rentiere, Bildquelle: @Visual China)

Aber außerhalb der Arktis

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant

Besonders in der heutigen Zeit

Durch industrielle Aktivitäten werden enorme Mengen an Treibhausgasen freigesetzt

Auslöser einer schnellen und dramatischen globalen Erwärmung

Die extreme Kälte der Arktis kehrt sich um

Eine disruptive Veränderung

Hat leise begonnen

04

Die Arktis ist nicht zu kalt.

Aufgrund der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten

Globale Durchschnittstemperatur von 1900 bis heute

Die Temperatur stieg stark um etwa 1 °C

Ein Blick auf die Geschichte der letzten tausend Jahre

Geradeaus

Aufgrund des polaren Verstärkungseffekts

Erwärmung der Arktis

Etwa doppelt so hoch wie der globale durchschnittliche Temperaturanstieg

Erreichen erstaunlicher 2°C

Fast so heiß wie die Erde

(Anomaliediagramm der Erwärmung in der Arktis. Durch Vergleich der Temperaturanomalieverteilung und der durchschnittlichen Erwärmungskurve zwischen der Arktis und dem Weltdurchschnitt lässt sich erkennen, dass die Erwärmung in der Arktis deutlich höher ist als der globale Durchschnitt. Karte von @郑艺/Planet Research Institute)

Die Arktis schmilzt

Grönlands Eisdecke schmilzt weiter

Kaltes Süßwasser strömt schnell in den Nordatlantik

Thermohaline Zirkulation beeinflusst die globale Wärmeverteilung zwischen Land und Meer

Instabil werden

Mehr Unsicherheit für das globale Klima

(Der durch Schmelzwasser auf dem grönländischen Eisschild entstandene Gletscherfluss ist ein Zeichen dafür, dass das Eisschild schmilzt. Bildquelle: @NASA)

Das arktische Meereis schmilzt rapide

Das Gebiet schrumpft allmählich

In einem zukünftigen Sommer

Die weiße Kuppel der Erde existiert möglicherweise nicht mehr

(Veränderungen der Ausdehnung des sommerlichen Meereises im Arktischen Ozean, Karte von @Zhang Wei & Wang Shenwen/Planetary Research Institute)

Für Menschen

Eine schnell schmelzende Arktis

Erstens bietet es enorme Möglichkeiten

Da fossile Brennstoffe weiterhin die wichtigste Energiequelle der Welt sind

Angetrieben von riesigen Gewinnen

Die globale Ölindustrie

Die reichen Öl- und Gasvorkommen der Arktis im Visier

In Sibirien, Alaska und Nordkanada zu finden

Sogar die Öl- und Gasvorkommen tief im Kontinentalschelf des Arktischen Ozeans

Es wird einfacher, sich zu entwickeln

(Erdgasaufbereitungsanlage in Sibirien, Bildquelle: @Visual China)

Auf Kohlebergbau und die Entwicklung von Metallmineralien angewiesen

Die Städte, die gebaut wurden

Murmansk, Russland

oder Longyearbyen, Norwegen

Wenn sich das Klima erwärmt

Eine stärkere Entwicklung einleiten

(Bitte im Horizontalmodus ansehen. Longyearbyen, Norwegen, ist als nördlichste Stadt der Erde bekannt und liegt auf 78°13′ nördlicher Breite. Fotograf: @Su Tie)

Nach dem massiven Abschmelzen des Meereises

Die arktische Route durch den Arktischen Ozean könnte geöffnet werden

Deutliche Zeitersparnis bei Interkontinentalreisen

Mehr Wohlstand für die Menschen schaffen

(Arktis-Routendiagramm, gezeichnet von @陈志浩&王申雯/Planetary Research Institute)

Aber andererseits

Die schnell schmelzende Arktis

Es birgt auch eine große Bedrohung

Steigerung der Ressourcenentwicklungsaktivitäten

Wird die empfindliche ökologische Umwelt in der Arktis bedrohen

Die einzigartige Artenvielfalt der Arktis

Es wird zweifellos enorme Auswirkungen haben

(Eine Eisbärenmutter und ihr Junges gehen an einem Haufen Stahlschrott vorbei. Bildquelle: Visual China)

Schmelzender Permafrost

Die Infrastruktur in und um die Arktis

Im Schlamm „wackelig“ werden

(Durch schmelzenden Permafrost verformte Eisenbahnschienen im Norden Russlands, Bildquelle: @Visual China)

Auch

In den gefrorenen Böden der Welt sind mehr als 1,6 Billionen Tonnen Kohlenstoff gespeichert

Mehr als die doppelte Menge an Kohlenstoff in der Atmosphäre

Die meisten von ihnen sind in der Arktis verbreitet

Wissenschaftler nennen es „Permafrost-Kohlenstoffbombe“

Wenn dieser gesamte Kohlenstoff als Methan in die Atmosphäre gelangt

Dies könnte zu einem erheblichen Temperaturanstieg führen

Bringt verheerende Folgen für die menschliche Gesellschaft mit sich

(Die Methanexplosion auf der sibirischen Halbinsel Jamal im Jahr 2015 hinterließ eine große Grube auf der Oberfläche, und ähnliche Methanexplosionen kommen immer häufiger vor. Bildquelle: @Visual China)

Erwärmung in der Arktis

Darüber hinaus wird es den arktischen Wirbel und den polaren Jetstream destabilisieren.

Erleichtert den Weg kalter Luft nach Süden

Warme Luft bewegt sich eher nach Norden

Menschen, die auf der Nordhalbkugel leben

Im Kontext der globalen Erwärmung

Es kommt häufiger zu extremen Kälteeinbrüchen und Hitzewellen

(Abbildung des arktischen Wirbels und des Jetstreams der Polarfront unter verschiedenen Bedingungen, gezeichnet von @王申雯/Planetary Research Institute)

Es ist fast sicher, dass

Für eine lange Zeit in der Zukunft

Die Arktis wird sich weiter verändern

Aber das ist die Arktis

Ein Wandel

Eis und heiße Erde

Es hat einen Wechsel von keinem Eis zu Eis erlebt.

In den letzten 2 Millionen Jahren

Zusammen mit der Antarktis

Die moderne Welt mit Eis, das beide Pole bedeckt

Gib den Menschen eine Chance

Erleben Sie die 4,6 Milliarden Jahre der Erde

Extrem seltene „Icehouse Earth“

(Luftaufnahme der eisigen Flüsse und Seen auf dem grönländischen Eisschild, Bildquelle: @Visual China)

Es erlebt den eigenen Rhythmus der Erde von Wärme und Kälte

In den letzten 100.000 Jahren

Gemeinsam mit der Antarktis verändern wir das Gesicht der Erde mit Eis und Schnee

Eine den Menschen bekannte Welt gestalten

(Bitte im Horizontalmodus ansehen, ein Eisbrecher, der im arktischen Meereis segelt, Bildquelle: @Visual China)

Jetzt

Schnelle globale Erwärmung durch menschliche Aktivitäten

Die Arktis

Auf dem Weg in eine wärmere Zukunft

Lauf den ganzen Weg

(Grönland, Stadt Uummannaq und Meereseisberge, Fotograf @Thomas Look at the World)

Was hält die Zukunft für die Arktis bereit?

Oder Hunderte Millionen Jahre später

Die Erde wird wieder aus der "Eiskammer" auftauchen

Kein Eis und Schnee mehr an den Polen

Oder Zehntausende von Jahren später

Die Erdumlaufbahn wird sich erneut ändern

Die Eiszeit kommt wieder

Arktis erreicht wieder ihren Höhepunkt

(Eisbär unter der arktischen Eisklippe, Fotograf @徐征泽)

In naher Zukunft können Menschen wahrnehmen

Das Schicksal der Arktis

Es liegt in den Händen eines jeden von uns

Obwohl wir nur kleine Individuen sind

Aber die Entscheidungen unzähliger kleiner Individuen

Es kann auch ein riesiger Strom der Zeit werden

(Trossum, Norwegen, beleuchtet vom Nordlicht, Fotograf @陈灿铭)

Die Zukunft der Arktis

Du und ich werden weiter schreiben

Und kluge Menschen

Welche Wahl wird getroffen?

Dieser Artikel wurde erstellt von

Geschrieben von Ding Haoyun Tänze in der leeren Stadt

Herausgeber | Direktor von Yunwukongcheng

Foto | Zhou Xuguang

Entwurf | Wang Shenwen

Karte | Zhang Wei, Chen Zhihao, Zheng Yi

Korrekturlesen | Yunwukongcheng

Kartenüberprüfung | Chen Jingyi

Coverfotograf | Xu Zhengze LuDi__

Verweise

[1] Wang Pinxian et al. Erdsystem und Evolution[M]. Science Press, 2018.

[2] Qin Dahe. Einführung in die Kryosphärenwissenschaft (überarbeitete Ausgabe)[M]. Science Press, 2018.

[3]Liu Nanwei. Physische Geographie (3. Auflage)[M]. Science Press, 2014.

[4] Ma Danwei. Pflanzengeographie (Zweite Ausgabe)[M]. Science Press, 2012.

[5] Jiang Shizhong. Meteorologie und Klimatologie[M]. Science Press, 2010.

[6] Alan P. Trujillo, Harold V. Thurman. Einführung in die Ozeanographie[M]. Verlag der Elektronikindustrie, 2017.

[7] David Birney. Enzyklopädie der Tiere[M]. Nanfang Daily Press, 2019.

[8]Ruddiman, William F. Das Klima der Erde: Vergangenheit und Zukunft (Dritte Ausgabe)[M]. Macmillan, 2014.

[9] Li Xuejie, Wan Ling, Wan Rongsheng et al. Geologische Struktur des Arktischen Ozeans und ihre Entwicklung[J]. Polar Research, 2010(3):271-285.

[10]Newton, A. Arktisches Eis im Laufe der Zeit. Nature Geosci 3, 304 (2010).

[11]Brouillette, Monique. „Wie Mikroben im Permafrost eine massive Kohlenstoffbombe auslösen könnten.“ Nature 591.7850 (2021): 360-362.

[12]In't Zandt, Michiel H., Susanne Liebner und Cornelia U. Welte. „Die Rolle von Thermokarstseen in einer sich erwärmenden Welt.“ Trends in Microbiology 28.9 (2020): 769-779.

[13]Batchelor, Christine L., et al. „Die Konfiguration der Eisschilde der nördlichen Hemisphäre im Quartär.“ Nature Communications 10.1 (2019): 1-10.

[14]Bird, Kenneth J., et al. Bewertung der Ressourcen in der Arktis: Schätzungen der noch nicht entdeckten Öl- und Gasvorkommen nördlich des Polarkreises. Nr. 2008-3049. US Geological Survey, 2008.

Institut für Planetenforschung

Konzentrieren Sie sich auf die Erkundung der extremen Welt aus geografischer Perspektive

···DAS ENDE···

<<:  Warum erscheinen „singende Götter“ immer in Badezimmern? | Wissenschaftsmuseum

>>:  Der einzige Mensch, der es wagte, mit bloßem Auge direkt in die Atombombenexplosion zu blicken! Dieser Wissenschaftler ist faszinierend.

Artikel empfehlen

Kann Seilspringen beim Abnehmen helfen?

In unserem täglichen Leben haben wir viele Möglic...

Dringende Erinnerung! Essen Sie solche Früchte nicht am Straßenrand!

Der Sommer ist da Es ist wieder Obstsaison Besond...

Sind Schlankheitsübungen wirklich effektiv zum Abnehmen?

Das Wort, das die meisten Freundinnen heute verme...

Wie kann man die Laufgeschwindigkeit erhöhen?

Wenn Sie Ihre Laufgeschwindigkeit steigern möchte...