Wunderbare Bilder in Filmen: Warum sind Han Huangs „Fünf Ochsen“ zu einem Klassiker der Kuhmalerei geworden?

Wunderbare Bilder in Filmen: Warum sind Han Huangs „Fünf Ochsen“ zu einem Klassiker der Kuhmalerei geworden?

Der Filmmarkt ist in diesem Jahr äußerst lebhaft. Zhang Yimous „Artikel 20“ untersucht die menschliche Natur, Axiome und Gerechtigkeit im Namen gesetzlicher Bestimmungen und findet damit bei vielen Zuschauern Anklang. Wenn Sie sich den Film aufmerksam ansehen, werden Sie feststellen, dass im Haus des männlichen Protagonisten, Staatsanwalt Han Ming, ein Gemälde mit dem Titel „Fünf Ochsen“ hängt, das seinen hartnäckigen Charakter widerspiegelt.

In der traditionellen chinesischen Kultur ist der Ochse ein Synonym für Fleiß, Beständigkeit und Leistungsfähigkeit. Kühe haben einen großen Beitrag zur landwirtschaftlichen Zivilisation geleistet. Sie leisten oft ihr ganzes Leben lang stille Beiträge und ernten die Anerkennung der Menschen. Aus diesem Grund werden die guten Eigenschaften von Rindern oft verwendet, um die guten Eigenschaften von Menschen zu beschreiben, und es gibt unzählige Sprichwörter und Geschichten über Rinder …

Gibt es in der langen Geschichte der chinesischen Malerei Meister, die gut Kühe malen können? Jemand sagte sofort Li Keran. Es besteht kein Zweifel, dass die von Li Keran gemalten Kühe lebensecht sind und er ist äußerst besessen von Kühen. „Ich bewundere ihre Natur und liebe ihre Form, deshalb werde ich nie müde, sie zu malen.“ Durch die Interaktion zwischen dem Hirtenjungen und der Kuh malte Li Keran nicht nur den vitalen Geist der Kuh, sondern brachte auch seine Sehnsucht nach einem gemächlichen Hirtenleben zum Ausdruck. Zu seinen repräsentativen Werken zählen „Spring Breeze“ und „Returning to Pasture“.

Der heutige Protagonist ist jedoch nicht Li Keran, sondern ein berühmter Politiker und Maler aus der Tang-Dynastie – Han Huang. Gemessen an seiner politischen Karriere erreichte Han Huang, der die Stadt gut regierte und den Südosten befriedete, eine Position, die der des Premierministers entsprach, und war zu dieser Zeit äußerst mächtig. Seiner künstlerischen Laufbahn nach zu urteilen, war er gut in Kalligrafie und Malerei. Seine Schreibschrift hatte den Stil von Zhang Xu. Er war gut darin, Tiere zu malen und hinterließ das berühmte Gemälde „Fünf Ochsen“. Han Huang, der sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich tätig war, wurde zu einem der leuchtendsten Sterne der Tang-Dynastie.

Rätselhaft ist, warum sich Han Huang, der eine so hohe Machtposition innehatte, so sehr für Tiergemälde interessierte. Warum sind seine „Fünf Ochsen“ zu einem Klassiker der Kuhmalerei geworden? Aufgrund der Schlüsselrolle des Viehs in der landwirtschaftlichen Produktion legten die Herrscher aller Dynastien großen Wert auf das Vieh, und die Tang-Dynastie bildete da keine Ausnahme. Kaiser Taizong von Tang erließ einst ein Edikt, das besagte: „Kühe werden für die Landwirtschaft verwendet und ihre Schlachtung verstößt zutiefst gegen das Mitgefühl.“ Er betonte die Bedeutung der Kühe und sprach sich gegen die Praxis aus, Ochsen für die Landwirtschaft zu schlachten. Der Schutz des Viehbestands bedeutet den Schutz der Landwirtschaft, was wiederum bedeutet, die herrschende Grundlage zu schützen, von der das Überleben abhängt. Han Huang versteht das natürlich gut. Bevor er an den Hof ging und Premierminister wurde, hatte er überwiegend Ämter auf lokaler Ebene inne, wo er häufigen Kontakt mit den Menschen in seinem Zuständigkeitsbereich hatte und mit Tieren vertraut war. Was die Vorzüglichkeit von „Fünf Ochsen“ betrifft, so geht sie über das Gemälde selbst hinaus und enthält weitreichende politische Implikationen.

Der Name des Werkes gibt Anlass zum Nachdenken. Warum sind es fünf Kühe und nicht eine andere Anzahl? In der Inschrift auf dem Gemälde erwähnt Zhao Mengfu, dass sich „Fünf Ochsen“ aus „Zwei Ochsen“ entwickelt haben, die der Taoist Tao Hongjing während der Südlichen Dynastien von Qi und Liang gemalt hat. Damals wollte Kaiser Wu von Liang Tao Hongjing anstellen, der zwei Ochsen gemalt hatte, „einen mit einem goldenen Stirnband und den anderen frei im Wasser und Gras.“ Kaiser Wu von Liang sah, dass Tao Hongjing kein Beamter werden wollte und zwang ihn nicht. Darüber hinaus gibt es in der Bevölkerung viele unterschiedliche Meinungen zum „Bild der fünf Ochsen“, darunter die Theorie der fünf Elemente Gold, Holz, Wasser, Feuer und Erde, die Theorie der fünf Tugenden Güte, Rechtschaffenheit, Anstand, Weisheit und Vertrauenswürdigkeit, die Theorie der fünf Segnungen Glück, Reichtum, Langlebigkeit, Glück und Reichtum, die Himmelsrichtungstheorie Ost, West, Süd, Nord und Mitte und die Theorie der Brüder der Familie Han Huang.

„Fünf Ochsen“ ist über tausend Jahre alt und ein seltenes Werk auf Papier. Schon in der Antike gab es das Sprichwort „Papier hält tausend Jahre, Seide achthundert Jahre“, und die Werke haben dieses Sprichwort nachdrücklich bestätigt. Han Huang stellte fünf Kühe dar, die von rechts nach links aufgereiht waren. Die Komposition ist einfach, aber sein Können ist offensichtlich. Die erste Kuh ist eine alte braune Kuh. Es kaut etwas in seinem Maul und neigt dabei den Kopf, um sich neben einem Büschel wilder Jujube-Dornen zu kratzen. Zu dieser Zeit gab es in den Vororten von Jingzhao Chang'an viele wilde Jujube-Dornen. Die berauschten Augen und der gelassene Ausdruck der Kuh ermöglichen es dem Betrachter, ihren Trost und ihre Freude persönlich zu spüren. Die zweite Kuh war eine schwarz-weiße Mischkuh. Es war stark und kräftig, hielt den Kopf hoch, wedelte mit dem Schwanz und ging langsam und mit gleichmäßigem Tempo vorwärts. Die dritte Kuh ist eine alte Kuh von dunkler Ockerfarbe. Es steht aufrecht in der Mitte der Schriftrolle und ist dem Betrachter zugewandt. Seine weißen Ohren, weißen Hörner, weißen Lippen, sein weißer Bauch und seine hängende Brust zeigen sein hohes Alter, aber seine Augen sind hell und lebhaft. Die vierte Kuh ist eine gelbe Kuh mit einem riesigen Körper und harten Hörnern. Es streckt spielerisch die Zunge heraus und blickt zurück, wobei es besonders verspielt aussieht. Die fünfte Kuh ist eine gelbe Kuh mit Zügel. Er hat einen rundlichen Körper und wirkt nachdenklich, mit einem Blick in den Augen, der seinen sturen und unnachgiebigen Charakter verrät. Mit der Kuh in der Mitte als Symmetrieachse haben die Kühe auf beiden Seiten unterschiedliche Haltungen, was ziemlich erfrischend ist.

Han Huang verwendete dickere und leicht ruckartige Linien, um die Dicke und Zähigkeit der Kuhhaut auszudrücken. Er verwendete dicke Tinte und feste Pinselstriche, um die Härte der Hörner und Hufe der Kuh darzustellen. Die Haare an Maul und Nase der Kuh wurden sorgfältig gezeichnet und die Darstellung der Wimpern der Kuh hatte den magischen Effekt, „den letzten Schliff“ zu geben. Nur wenn man die Lebensgewohnheiten und Ausdrucksweisen von Kühen genau kennt, kann man ein so lebendiges Bild skizzieren. Kaiser Qianlong schrieb ein Gedicht direkt in das Gemälde: „Ein Ochse ist angebunden und vier Ochsen sind müßig. Die großartige Szene und die erhabenen Gefühle entstehen in meiner Vorstellung. Das Lecken des Hirsches bedeutet nicht nur, mit der Lebensechtheit zu prahlen, sondern auch, die Nöte der Menschen zu verstehen, indem man nach ihrer Atmung fragt.“ Er stimmte nicht mit Zhao Mengfus Aussage überein, dass „das Gemälde der fünf Ochsen aus Tao Hongjings Gemälde der zwei Ochsen stammt“, sondern deutete vielmehr eine Anspielung auf „Bingji fragt nach den Ochsen“ an. Während der Westlichen Han-Dynastie war Premierminister Bing Ji geschäftlich unterwegs. Die Straßenkämpfe kümmerten ihn nicht, doch die Situation, in der ein Bauer sein Vieh vortrieb und die Rinder taumelten, bereitete ihm große Sorgen. Der Wärter fragte verwirrt nach, und Bingji antwortete, dass sich die örtlichen Behörden um die Kämpfe kümmern würden, aber da es im Frühling nicht zu heiß sei, dürften die Kühe nicht so hecheln, was das ungewöhnliche Wetter widerspiegele und die Ernteerträge beeinträchtigen würde. Bingji war erst erleichtert, als seine Anhänger bestätigten, dass sich die Kuh aufgrund einer Krankheit abnormal verhielt. Gerade in den unterschiedlichen Interpretationen von „Fünf Ochsen“ liegt die reiche Konnotation dieses Gemäldes.

Es stellt nicht nur die Fügsamkeit und Ausdauer der Kuh dar, sondern repräsentiert auch metaphorisch die verschiedenen Lebensabschnitte. Angefangen von einem ehrgeizigen Leben, über den beruflichen Erfolg, das angesammelte Denken im mittleren Alter, den zuversichtlichen Blick auf die Karriere und schließlich den unfreiwilligen Widerstand gegen das Schicksal. Einige Experten haben aus Han Huangs Situation gefolgert, dass der Transferbefehl von der lokalen zur zentralen Regierung, obwohl er große Macht besaß, „nur dem Namen nach eine Beförderung, in Wirklichkeit aber eine Degradierung“ war. Um den Verdacht des Kaisers nicht zu erregen und seine Loyalität zu zeigen, ließ Han Huang seine Gemälde für sich sprechen. Er wäre lieber ein fleißiger und engagierter alter Ochse, der sein Bestes für die Stabilität der kaiserlichen Macht und des Landes tut. Sobald man in die Politik geht, ist es, als wäre man in einem tiefen Ozean. Von da an sind Sie in Ihren Träumen frei. Das Einzige, was vielleicht am besten zu Han Huangs Stimmung passt, ist die Kuh mit den Fesseln, aber dem entschlossenen Gesichtsausdruck.

„Fünf Ochsen“ gelangte nacheinander in die Hände von Künstlern und Kaisern und wanderte auch lange Zeit ins Ausland. Schließlich, nach unsäglichen Strapazen, kehrte es in die Arme des Mutterlandes nach Hongkong zurück. Als es den Experten übergeben wurde, war der Schaden ziemlich gravierend. Es war nicht nur verschwommen, sondern auch mit Löchern unterschiedlicher Größe übersät. Nach der „Flickarbeit“ durch den Restaurator präsentierte es sich dem Publikum in neuem Glanz und löste einen beachtlichen Besucheransturm aus. Das Gemälde ist eine wahre Darstellung der Emotionen des Künstlers. Durch „Fünf Ochsen“ kann das Publikum die Sorge von Premierminister Han Huang um die „Schwierigkeiten im Leben der Menschen“ verstehen und den wertvollen Geist der Einfachheit, Freundlichkeit und Loyalität kennenlernen, den Ochsen besitzen.

<<:  Neuer Durchbruch im Hydrogel-3D-Druck! „Weichheit zur Kontrolle der Steifigkeit nutzen“ zur Realisierung komplexer Strukturkeramiken

>>:  Menschen, die dies tun, haben oft wirklich jüngere Gehirne! Schauen Sie, ob Sie es geschafft haben.

Artikel empfehlen

Gibt es in Peking Korallenschlangen? Wissen Sie, wie tödlich es ist?

Vor einigen Tagen wurde in Peking eine mutmaßlich...

Sind Liegestütze eine gute Übung für die Arme?

Der Körper ist für uns unbeschreiblich wichtig, i...

Um das Mammut wiederzubeleben, haben sie Wollratten erschaffen?

Letzte Woche tauchte plötzlich eine Art „ haarige...

Welche Nachteile hat das Springseil?

Viele Menschen lieben Seilspringen, weil Seilspri...

Aipinches plötzlicher Tod: Internet-Unternehmertum im Schatten von BAT

Aipinche gab vor Kurzem bekannt, dass es seine Di...

Ist Laufen drei Monate lang effektiv?

Viele Menschen laufen nicht, wenn sie nicht wolle...

Der Traum sticht wieder in See: Meizu PRO5 Gold Edition Set-Fotogalerie

Als neue Untermarke von Meizu für den High-End-Ma...

Was sollten Sie nach dem Schwimmen beachten?

Nach längerem Schwimmen verbrauchen die Menschen ...

Welche Trainingsmethoden gibt es für die Gesäßmuskulatur?

Die Gesäßmuskulatur wird gestrafft, wodurch der P...

Warum schwimmen Fische mit gesenktem Kopf?

Warum schwimmen Fische mit gesenktem Kopf? Liegt ...