Manchmal kann Yoga dabei helfen, körperliche Erschöpfung zu überwinden. Junge Menschen stehen heute unter großem Druck und haben jeden Tag aufgrund bestimmter Dinge mit unangenehmen Dingen zu kämpfen, die sogar den Schlaf einer Person beeinträchtigen können. Kann man also vor dem Schlafengehen Yoga praktizieren? Yoga ist eine sehr gute Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen. Wie sollte man Yoga praktizieren? Welche Art von Yoga ist gut geeignet? 1. Abstrahlwinkel Setzen Sie sich aufrecht auf das Bett, beugen Sie die Knie und zeigen Sie mit den Füßen zueinander. Greifen Sie Ihre Füße mit beiden Händen, strecken Sie die Wirbelsäule und bringen Sie die Fersen nahe an Ihren Damm. Atmen Sie ein, heben Sie den Kopf und strecken Sie die Wirbelsäule. Atmen Sie aus, beugen Sie sich nach vorne, bringen Sie Ihre Stirn so nah wie möglich ans Bett und halten Sie eine Minute lang Ihre normale Atmung aufrecht. Versuchen Sie, Ihre Knie so nah wie möglich am Bett zu halten. Strecken Sie nach Abschluss der Bewegung Ihre Beine und schütteln Sie sie zur Entspannung. Vorteile: Hält Nieren, Prostata und Blase gesund. Es kann unregelmäßige Menstruationsperioden korrigieren, den Menstruationsfluss regulieren, Dysmenorrhoe lindern und die normale Funktion der Eierstöcke fördern. 2. Eidechsenpose Setzen Sie sich mit geschlossenen Knien auf das Bett, den Oberkörper nach vorne geneigt, Brust und Bauch an den Beinen, die Stirn auf dem Bett. Atmen Sie ein, heben Sie den Kopf und lassen Sie die Arme nach vorne gleiten, wobei Sie sie strecken. Atmen Sie aus, halten Sie Brust und Kinn so nah wie möglich am Bett, heben Sie die Hüften und drücken Sie die Achseln nach unten zum Bett. Atmen Sie langsam und halten Sie die Luft 10–15 Sekunden lang an. Achten Sie beim Bewegen Ihres Körpers auf die Anspannung der Oberarmmuskulatur, verlagern Sie Ihren Schwerpunkt zur Brust, entspannen Sie Ihre Schultern und halten Sie Ihre Brust dicht am Boden. Halten Sie Ihre Oberschenkel immer senkrecht zum Boden. 3. Sitzende Winkelhaltung Setzen Sie sich hin, halten Sie die Füße gerade, öffnen Sie die Beine langsam bis zum Anschlag und strecken Sie die Knie so weit wie möglich. Atme ein, strecke die Arme nach oben und strecke den Rücken. Atmen Sie aus und strecken Sie Ihre Arme und Ihren Oberkörper langsam nach vorne. Legen Sie nacheinander Bauch, Brust und Kinn auf das Bett. Halten Sie diese Position für 4 bis 12 Atemzüge oder länger. Die Wirbelsäule muss während des gesamten Vorgangs gestreckt bleiben. Anfänger sollten ihrem Können entsprechend vorgehen und ihre Beine nicht überfordern. Wirksamkeit: Korrigiert das schiefe Becken, verschlankt die Taille deutlich, hilft beim Öffnen der Beinbänder, strafft die Beinmuskulatur und verschönert die Beinform. Verändern Sie die Symptome einer unregelmäßigen Menstruation. Langfristige Übungen können außerdem die Haut zart, glatt und verjüngt machen. 4. Katzen-Stretching Stützen Sie das Bett mit Händen und Knien ab, bleiben Sie in der knienden Position und entspannen Sie Ihren unteren Rücken. Atmen Sie ein, senken Sie den Rücken und schauen Sie zur Decke hoch. Atmen Sie aus, wölben Sie Ihren Rücken, drücken Sie Ihre Wirbelsäule nach oben, schauen Sie auf Ihren Bauch und legen Sie Ihr Kinn auf Ihr Schlüsselbein. Wiederholen Sie die gesamte Bewegungsabfolge zehnmal. Achten Sie darauf, dies mit Ihrer Atmung abzustimmen und die Geschwindigkeit zu verlangsamen, damit der Effekt deutlicher wird. Wirksamkeit: Macht die Wirbelsäule weich und beugt sie, reduziert das Taillenfett, verschönert das Gesäß, verbessert die Durchblutung im Bauchraum und lindert Rückenschmerzen. Behandeln Sie Dysmenorrhoe und korrigieren Sie unregelmäßige Menstruation. 5. Wirbelsäulendrehung Bringen Sie Ihr linkes Bein zur rechten Hüfte und setzen Sie Ihren rechten Fuß über Ihr linkes Knie, sodass Ihr rechter Fuß vor Ihrem linken Knie ist. Setzen Sie sich aufrecht und mit gerader Wirbelsäule im Bett hin. Atmen Sie ein und heben Sie Ihre Arme seitlich an, um Ihre Wirbelsäule zu strecken. Atmen Sie aus, drehen Sie Bauch, Schultern und Kopf nach rechts und legen Sie die Hände vor der Brust zusammen. Atmen Sie normal und richten Sie Ihren Blick leicht nach hinten und rechts. Achten Sie beim Wenden darauf, dass Sie die Wirbelsäule gerade halten und das Gleichgewicht halten. Wirksamkeit: Es kann Rückenschmerzen, Taillenschmerzen und Gesäßschmerzen, die durch langes Sitzen verursacht werden, schnell beseitigen. Während des Drehvorgangs können die Nackenmuskulatur, die Leber und die Milz gestärkt werden, wodurch Ermüdungserscheinungen in Schultern und Nacken wirksam gelindert und Fehlhaltungen wie Rundrücken und hängende Schultern korrigiert werden. Nährt das Nervensystem. 6. Wirbelsäulendrehung Setzen Sie sich aufrecht auf das Bett, strecken Sie die Beine aus, stellen Sie die Füße zusammen und greifen Sie mit den Händen nach Ihren Zehen. Atmen Sie ein und strecken Sie Ihre Wirbelsäule. Atme aus, beuge die Ellbogen, strecke den Oberkörper nach vorne und bringe Brust und Bauch an die Beine. Atmen Sie mindestens eine Minute lang normal. Achten Sie darauf, dass Ihre Füße gerade bleiben und Bauch, Brust und Stirn möglichst nah an Ihren Beinen bleiben. Wirkungsweise: Sehr wohltuend für die Bauchorgane, kräftigt die Nieren, aktiviert die gesamte Wirbelsäule und verbessert die Verdauungsfunktion. Gleichzeitig kann es das Herz massieren und die Durchblutung im Unterkörper fördern. Nährt das Fortpflanzungssystem und verbessert die sexuelle Kontrolle. 7. Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie die Hüften Kräuseln Sie Ihr Becken, legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie leicht, öffnen Sie Ihre Füße schulterbreit, legen Sie Ihre Hände flach auf den Boden, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, passen Sie Ihre Atmung an und bereiten Sie sich darauf vor, mit dem Training zu beginnen. Das Gesäß muss angespannt sein. Beginnen Sie am Gesäß und strecken Sie die Wirbelsäule abschnittsweise nach oben. Sie können mit Ihren Handflächen die Gesäßmuskulatur berühren, um zu wissen, ob Ihr Gesäß angespannt ist. Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden, heben Sie die Knie an und platzieren Sie sie vor Ihrer Brust. Legen Sie Ihre Hände um Ihre Knie und drücken Sie sie nach unten in Richtung Brust. Heben Sie Ihren Kopf nicht an. Wippen Sie Ihren Körper von links nach rechts, um Ihren angespannten Rücken zu entspannen. Wirkung: Korrigiert krumme Knochen. Trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln und richten Sie Ihr Becken auf, um den Effekt der Gewichtsabnahme zu verstärken, trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln und stärken Sie die Muskelgruppen des Körpers. 8. Seitliche Beugung Gehen Sie in die Vorbereitungshaltung, passen Sie Ihre Atmung an und bereiten Sie sich auf den Beginn der Übungen vor. Legen Sie sich auf Ihre rechte Seite, beugen Sie Ihren Körper, legen Sie Ihre Handflächen auf Ihren Kopf, entspannen Sie Ihre Schultern, drehen Sie Ihre Oberschenkel im 90-Grad-Winkel zu Ihrem Körper und entspannen Sie Ihre Knie. Kontrollieren Sie die Bewegung fließend. Nachdem Sie die eine Seite beendet haben, legen Sie sich auf die Seite und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite. Der Winkel zwischen Gesäß und Oberschenkeln sollte korrigiert werden, um die Muskeln maximal angespannt zu halten. Beugen Sie Ihren rechten Fuß und stellen Sie die Fußsohle flach auf den Boden. Strecken Sie Ihren linken Fuß und heben Sie ihn leicht an. Entspannen Sie die Fußsohle und senken Sie Ihren Fuß langsam und kontrolliert ab. Heben Sie Ihren Fuß dann langsam höher. Wiederholen Sie dies 10 Mal. Vorteile: Trainieren Sie die inneren Oberschenkel- und Gesäßmuskeln. 9. Schlanke Taille vor dem Schlafengehen Legen Sie sich mit angewinkelten und schulterbreit geöffneten Beinen auf die Yogamatte. Heben Sie Ihre Taille langsam mit der Kraft Ihrer Taille und Ihres Bauches an, sodass Ihr Oberkörper und Ihre Oberschenkel eine gerade Linie bilden. Senken Sie langsam Ihre Taille und Ihren Bauch und bleiben Sie in der liegenden Position. Legen Sie sich flach auf Ihre Yogamatte, beugen Sie die Beine, öffnen Sie sie schulterbreit und halten Sie mit den Händen Ihren Hinterkopf fest. Üben Sie Kraft aus Ihrer Taille und Ihrem Bauch aus, halten Sie Ihren Kopf mit beiden Händen und heben Sie ihn an, bis Ihre Schulterblätter den Boden berühren, als würden Sie Sit-ups machen. Legen Sie sich flach auf die Yogamatte, strecken Sie Ihr linkes Bein gerade und flach aus, beugen Sie Ihr rechtes Bein, umfassen Sie Ihr rechtes Knie mit beiden Händen und bringen Sie Ihre Waden und Oberschenkel in einen 90-Grad-Winkel. Heben Sie mit der Kraft Ihrer Taille und Ihres Bauches langsam Ihren Kopf an, während Sie Ihr linkes Bein anheben, und halten Sie die Position 10 Sekunden lang. Einatmen, Position halten und die Beine wechseln. Legen Sie sich flach auf die Yogamatte, strecken Sie Ihr linkes Bein und heben Sie es in einem Winkel von 45 Grad zum Boden an, beugen Sie Ihr rechtes Bein mit der Wade parallel zum Boden, halten Sie Ihren Hinterkopf mit beiden Händen fest, heben Sie ihn an und drehen Sie ihn nach rechts. Senken Sie Ihren Kopf langsam wieder in die liegende Position und ändern Sie dann die Richtung. Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf die Yogamatte, strecken Sie die Arme auf beiden Seiten Ihres Körpers natürlich aus, halten Sie die Beine zusammen und gerade und halten Sie Ihren ganzen Körper dicht am Boden. Atmen Sie ein und heben Sie Ihren Oberkörper langsam nach oben, während Sie Ihre Hände horizontal anheben, bis Ihre Brust leicht vom Boden abhebt. Kann ich vor dem Schlafengehen Yoga praktizieren? Yoga ist in der Tat eine sehr gute Möglichkeit, fit zu bleiben, aber Sie müssen die richtige Methode beherrschen, wenn Sie Yoga praktizieren. Tatsächlich kann Yoga vor dem Schlafengehen definitiv Stress abbauen. Es ist auch eine sehr gute Möglichkeit, den Schlaf zu fördern. Sie müssen jedoch auch beim Praktizieren von Yoga auf die Methoden und Techniken achten, damit Sie den gesamten Stress in Ihrem Körper besser abbauen können. |
<<: Ist es gut, vor dem Schlafengehen Yoga zu machen?
>>: Können dünne Menschen Yoga praktizieren?
Das Frustrierendste an feuchtem Wetter ist, dass ...
Wenn wir über Sprinten sprechen, denken wir an da...
Nachdem 58.com die Investition und die Mehrheitsb...
Tai Chi ist eine sehr gute Übung für die körperli...
18. November Wang Yaping, ein Astronaut an Bord d...
Unter normalen Umständen ist Yoga für viele Fraue...
Das Phänomen, Fett im Unterbauch zu haben, ist wi...
Giftige und ungenießbare Serie: Okra versus Stech...
Im Sommer geht jeder gerne schwimmen. Es gibt ver...
Es gibt viele Möglichkeiten, Wadenfett zu verlier...
Wer lange trainiert, verspürt auch eine gewisse E...
GAC Aion gab bekannt, dass es im Januar 2023 10.2...
„Du rennst immer noch? Das tut doch nur deinen Kn...
Wie sollten wir unsere Muskeln im Alltag trainier...
Auszug aus: Innerhalb und außerhalb des Klassenzi...